12.08.2014 Aufrufe

1. PCS Jahresprogramm 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

31<br />

30 | Juni<br />

Greifenburg (AT) - Auf ins Streckenflugparadis [07. - 14.06.]<br />

Tourenorganisator: Michael Schill<br />

Das Drautal ist durch seine W-O-Ausrichtung<br />

und die gute Infrastruktur eines<br />

der besten Streckenfluggebiete der Alpen<br />

und entsprechend besucht („Frankfurter<br />

Flughafen für GS- und HG-Flieger“).<br />

Nach einem Jahr Pause wollen wir wieder<br />

versuchen, einige (eigene) Streckenrekorde<br />

zu brechen. Da Pfingsten spät<br />

liegt, sollte das Wetter<br />

eigentlich passen.<br />

Die Unterkunft ist 10 min<br />

vom Landeplatz entfernt,<br />

falls man ihn erreicht :-)<br />

Neben potentiellen Streckenfliegern<br />

mit gut Sitzfleisch sind auch thermikerfahrene<br />

Genussflieger willkommen.<br />

Kagorie: Streckenfliegen - möglichst viel und weit.<br />

Sicerheit: Handy, Funk, Notfallkarte, B-Schein.<br />

Unterkunft: FeWo Bier (ca. 20 /Pers/Tag, siehe Anzeige S. 28) über TO.<br />

Oder z.B. im Fliegercamp (Selbstbucher).<br />

Anreise: in FGs über München - Felbertauern (10 Maut), ca. 520 km.<br />

Treffpunkt: 07.06. 10:30 bei der Unterkunft „Appartementhaus Bier”.<br />

Anmeldung: 12.04. über Kontaktformular oder 0179 299 8952.<br />

Juni | 31<br />

Slowenien - Streckenfliegen im Soča-Tal [08. - 14.06.]<br />

Tourenorganisator: Jens Armbruster<br />

Wieder im Programm: Slowenien mit<br />

dem Soča-Tal: ein Fluggebiet mit tollen<br />

Perspektiven und Startplätzen in (fast)<br />

alle Richtungen.<br />

Mit dem Parataxi von Wolfgang Reinelt<br />

(siehe Seite 32). geht es in z.T. abenteuerlicher<br />

Fahrt auf den Stol bei Kobarid<br />

oder den Kobala bei Tolmin.<br />

Nach hoffentlich stundenlangem<br />

Flug locken Eiscafe<br />

und Cappuccino.<br />

Alternativen sind Rafting,<br />

Kajak, Biken, Wandern<br />

sowie Höhlen oder Triest besuchen.<br />

Dieses thermisch aktive Fluggebiet erfordert<br />

Schirmbeherrschung und unbedingt<br />

eine sichere Starttechnik, inklusive Rückwärtsstart<br />

bei stärkerem Wind!<br />

Fazit: Für Anfänger weniger geeignet.<br />

Sicherheitstraining wird empfohlen.<br />

Zwischenstopps auf Hin- und Rückfahrt<br />

bieten sich an (Chiemgau, Greifenburg).<br />

Kategorie:<br />

Unterkunft:<br />

Sicherheit:<br />

Anfahrt:<br />

Anmeldung:<br />

Thermik- und Streckenfliegen für Routiniers.<br />

Camp Villy oder FeWo bei Wolfgang Reinelt (auch Parataxi).<br />

Auffahrt 10 - 15 oder Wochenpauschale.<br />

Notfallkarte, Funk und Handy.<br />

Salzburg-Villach-Predilpass , ca. 650 km / 7 Std.<br />

bis Mai- CA (09.05.) über Kontaktformular (max 15 Personen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!