27.08.2014 Aufrufe

Stadt Anzeiger Dülmen kw 35

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIT & GESUND<br />

18 <strong>Stadt</strong><strong>Anzeiger</strong> 27. August 2014<br />

Anzeige<br />

Nach einer<br />

Erfrischung fragen<br />

Vor allem im Sommer ist<br />

es wichtig, ausreichend<br />

zu trinken. Bei einem Restaurantbesuch<br />

ist ein zusätzliches<br />

Glas mit erfrischendem<br />

Leitungswasser daher eine<br />

passende Ergänzung zu anderen<br />

Getränken und den<br />

Speisen. Laut einer Umfrage<br />

unter deutschen Gastronomiebetrieben<br />

im Auftrag vom<br />

Forum Trin<strong>kw</strong>asser sind immerhin<br />

83 Prozent der befragten<br />

Gastronomen bereit, Leitungswasser<br />

auf Wunsch zu<br />

servieren. Deshalb sollte man<br />

im Restaurant ruhig einmal<br />

um ein Glas Wasser als Durstlöscher<br />

bitten. (rgz-p/rae)<br />

Ein kleines<br />

Abbild der Alpen<br />

Anzeige<br />

Nur etwa eine Stunde in<br />

Richtung Süden von<br />

der Großstadt Wien entfernt<br />

erheben sich die Wiener<br />

Alpen. Wie ein kleines<br />

Abbild des europäischen<br />

Alpenbogens präsentiert<br />

sich dieser Naturraum:<br />

An die sanften Hügel der<br />

Buckligen Welt reiht sich<br />

die Almenlandschaft am<br />

Wechsel, gefolgt vom Semmering<br />

mit seinen eleganten<br />

Villen und der berühmten<br />

Semmeringbahn.<br />

Der Wiener Alpenbogen<br />

spannt sich weiter über die<br />

hochalpinen 2000er Rax<br />

und Schneeberg, bis hin<br />

zum Plateau der Hohen<br />

Wand. Die Stille der Natur<br />

und die gute Luft wirken<br />

als Energiequellen für<br />

Wanderer, Spaziergänger<br />

und Radfahrer. Unter www.<br />

wieneralpen.at gibt es die<br />

passenden Routen durch<br />

die Wiener Alpen. (rgz-p/ho)<br />

G rü ner Star ( G laukom) ?<br />

Anmeldung: 02 5 6 1 9 5 5 5 5 oder<br />

w w w .augenk linik .de<br />

Kein Tabuthema<br />

Veranstaltung zum Thema Kontinenz<br />

Die Problematik der Harninkontinenz<br />

bei Männern und<br />

Frauen ist einer der inhaltlichen<br />

Schwerpunkte eines Fachtages,<br />

der am Donnerstag, 4.<br />

September von 9 bis 15 Uhr in<br />

der Familienbildungsstätte in<br />

<strong>Dülmen</strong> stattfindet.<br />

DÜLMEN. Die Veranstaltung<br />

ist vor allem auf Vertreter der<br />

pflegenden Berufe, medizinische<br />

Fachangestellte und<br />

weiteres Fachpublikum ausgerichtet.<br />

Ursachen für eine Störung<br />

in den verschiedenen Altersstufen,<br />

Möglichkeiten<br />

der Wiederherstellung einer<br />

Kontinenz, wichtige Aspekte<br />

unterstützender und aktivierender<br />

Pflege zur Kontinenzförderung,<br />

aber auch die Ver-<br />

Themenabend am 03. Sept., 19 Uhr<br />

Am Schlossgraben 13, 4 8 68 3 Ahaus<br />

Sehen ohne Brille<br />

Themenabend am 02. September<br />

besserung der Lebensqualität<br />

der Betroffenen stehen thematisch<br />

im Vordergrund.<br />

Dr. Claudia Fischäß-Pfeiffer,<br />

Leitende Oberärztin der<br />

Frauenklinik der Christophorus-Kliniken<br />

und Dr.<br />

Dirk Spelmeyer, Facharzt für<br />

Urologie, werden zur Diagnostik<br />

und zu Behandlungs-<br />

P rax is D r. G erl & K ollegen<br />

Am Schlossgraben 13, Ahaus<br />

Alle K assen!<br />

um 20 Uhr in der Augenklinik Ahaus, Am Schlossgraben 13<br />

Speziell für Patienten, die bereits eine Lesebrille benötigen (Alter ab ca. 40<br />

Jahre). Anmeldung unter www.augenklinik.de oder 02561/9 55 55<br />

möglichkeiten referieren.<br />

Zu physiotherapeutischen<br />

Möglichkeiten bei Harninkontinenz<br />

wird die fachliche<br />

Leiterin des Regionalen Therapiezentrums<br />

der St. Anna-<br />

Klinik in Wuppertal, Melanie<br />

Niggemeier, vortragen. Der<br />

Pflegedienstleiter in der Stiftung<br />

zu den Heiligen Fabian<br />

und Sebastian in Osterwick,<br />

Michael Tiltmann, wir auf<br />

Menschen mit Kontinenzproblemen<br />

in der Pflege eingehen.<br />

Neben den Vorträgen kann<br />

eine Ausstellung mit Produkten<br />

zur Behandlung und Pflege<br />

bei Kontinenzproblemen<br />

besucht werden. Eine Reihe<br />

von Anbietern steht zudem<br />

vor Ort für Auskünfte bereit.<br />

Der Fachtag ist gemeinsam<br />

von der Christophorus-<br />

Kliniken GmbH, der Familienbildungsstätte<br />

<strong>Dülmen</strong>,<br />

der Stiftung zu den Heiligen<br />

Fabian und Sebastian sowie<br />

dem Kreis Coesfeld vorbereitet<br />

worden.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt<br />

<strong>35</strong> Euro. Anmeldungen<br />

sind noch bis Donnerstag,<br />

28. August unter Tel. 0 25<br />

94/9 43 00 (Kursnummer<br />

231-500) möglich.<br />

Spende für die Kinderkrebshilfe<br />

Münsterland-Sternlauf brachte stattliche Summe zusammen<br />

Bereits dreimal fand der Münsterland-Sternenlauf<br />

unter der<br />

Schirmherrschaft von Dr. Peter<br />

Paziorek Reg. Präs. a.D. des Vereins<br />

„Läuferherz e.V.“ zugunsten<br />

der krebskranken Kinder<br />

statt.<br />

KREIS. Über 300 Läufer beteiligten<br />

sich an dieser sportlichen<br />

Herausforderung um<br />

Spendengelder für die Kinderkrebshilfe<br />

Münster e.V. zu erlaufen.<br />

Die Spendengelder in<br />

Höhe von 5.500 Euro wurden<br />

in einer kleinen Feierstunde<br />

den Verantwortlichen in Münster<br />

nach dem Lauf überreicht.<br />

Nun hatte der Initiator der<br />

Veranstaltung Jürgen Jendreizik<br />

die erfreuliche Nachricht,<br />

dass nochmals Spendengelder<br />

in Höhe von 2.500 Euro eingegangen<br />

sind.<br />

Eine stolze Summe kam für die Kinderkrebshilfe zusammen.<br />

Foto: pr<br />

Der Vorstand des Vereins<br />

„Läuferherz e.V.“ ließ es sich<br />

nicht nehmen, den Scheck<br />

persönlich nach Münster zu<br />

bringen. Beim gemütlichen<br />

Grillen ließen die Anwesenden<br />

den Lauf noch einmal Revue<br />

passieren und übergaben den<br />

Scheck den stellvertretenden<br />

Vorsitzenden des Vereins Kinderkrebshilfe,<br />

Manfred und<br />

Annette Blomberg. Sie bedankten<br />

sich herzlich bei den<br />

Helfern für ihren Einsatz und<br />

zeigten sich begeistert von der<br />

Hilfsbereitschaft der Läufer.<br />

Das Spendengeld steht<br />

nunmehr den krebskranken<br />

Kindern zu 100 Prozent zur<br />

Verfügung. Mit dieser Hilfe<br />

und Unterstützung kann das<br />

Schicksal der krebskranken<br />

Kinder und ihrer Eltern zumindest<br />

etwas gemildert werden.<br />

Kurz notiert<br />

Feldenkrais-Kurs<br />

Coesfeld. Im Feldenkrais-<br />

Kurs ab Mittwoch, 10.<br />

September von 9 bis 10.30<br />

Uhr der Familienbildungsstätte<br />

sind noch wenige<br />

Plätze frei. Parallel kann<br />

Kinderbetreuung mitgebucht<br />

werden. Weitere<br />

Informationen und Anmeldungen<br />

unter www.<br />

fbs-coesfeld.de.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ab 1,85 €<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Tel. 0 25 41/94 07-01<br />

E-Mail: kleinanzeigen@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Wochen<br />

HOROSKOP<br />

vom 27. Aug. bis 4. Sept. 2014<br />

WIDDER 21.3.-20.4.<br />

Ihre ehrliche Gefühlsoffensive<br />

wird ankommen. Ihr Partner wird<br />

begeistert sein, wie fantasievoll Sie<br />

den gemeinsamen Alltag gestalten.<br />

STIER 21.4.-21.5.<br />

Schieben Sie beruflich jetzt nichts<br />

auf die lange Bank. Legen Sie Ihre<br />

ganze Kompetenz in die Waagschale.<br />

Es geht um viel.<br />

ZWILLINGE 22.5.-21.6.<br />

Rasten ohne zu rosten tut Ihnen<br />

gut. Lassen Sie es auch nicht an Bewegung<br />

fehlen, ohne ständig nach<br />

Rekorden zu streben.<br />

KREBS 22.6.-23.7.<br />

Nicht wundern, wenn der Partner<br />

Sie mit viel Liebe bedenkt. Geben<br />

Sie ausreichend davon zurück. Es<br />

lohnt sich für beide Seiten.<br />

LÖWE 24.7.-23.8.<br />

Die nächste Zeit können Sie im Beruf<br />

stressfrei abspulen. Aktivieren<br />

Sie doch die Projekte, die in der<br />

Schublade schlummern.<br />

JUNGFRAU 24.8.-23.9.<br />

Weniger ist oft mehr. Übertreiben<br />

Sie es nicht mit Ihrer spontanen<br />

Fastenkur. Ernähren Sie sich vor<br />

allem mit leichter Kost.<br />

DIESER PLATZ<br />

IST NUR FÜR<br />

RESERVIERT!<br />

WAAGE 24.9.-23.10.<br />

SKORPION 24.10.-22.11.<br />

Ehrgeiz ist gut, wenn Sie ihn nicht<br />

übertreiben. Punkten Sie deshalb<br />

beim Chef mit klugen Ideen und<br />

guten Argumenten.<br />

SCHÜTZE 23.11.-21.12.<br />

SIE<br />

WIR INFORMIEREN SIE UNVERBINDLICH<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Tel.: 02541/940714<br />

Es wird nicht an prickelnden Erlebnissen<br />

und Überraschungen mangeln.<br />

Tun Sie etwas dafür, damit<br />

das Bestand hat.<br />

Sie sind ausgepowert und müde.<br />

Regenerieren Sie Körper und Geist<br />

und vermeiden Sie nervenaufreibende<br />

Diskussionen.<br />

STEINBOCK 22.12.-20.1.<br />

Vorsicht mit erotischen Abenteuern<br />

außerhalb der Partnerschaft.<br />

Sie setzen damit viel aufs Spiel und<br />

riskieren das Aus der Beziehung.<br />

WASSERMANN 21.1.-19.2.<br />

Es wird keine großen Höhepunkte<br />

geben. Ordnen Sie vor allem auch<br />

das finanzielle Umfeld, wenn Sie<br />

Erfolg haben wollen.<br />

FISCHE 20.2.-20.3.<br />

Ordnen Sie Ihre Termine und werfen<br />

Sie allen Ballast über Bord.<br />

Dann wird sich Ihr Nervenkostüm<br />

schon bald beruhigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!