29.08.2014 Aufrufe

KUNDMACHUNG - Gemeinde Strass im Zillertal

KUNDMACHUNG - Gemeinde Strass im Zillertal

KUNDMACHUNG - Gemeinde Strass im Zillertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Erschließungskostenbeitrag für „Einhe<strong>im</strong>ische“ – Beratung und Beschlussfassung<br />

über die Änderung der Subvention<br />

Seit Dezember 1986 erhalten „Einhe<strong>im</strong>ische“ eine Subvention zum Erschließungskostenbeitrag in Form<br />

eines Baukostenzuschusses in der Höhe von 50 %. Mit <strong>Gemeinde</strong>ratsbeschluss vom 21.09.2010<br />

musste die Subvention für einhe<strong>im</strong>ische Bauwerber von 50 auf 25 % reduziert werden, um weiterhin<br />

Bedarfszuweisungen zu erhalten. Laut Auskunft der <strong>Gemeinde</strong>abteilung der BH Schwaz ist diese<br />

Förderung <strong>im</strong>mer noch zu hoch und muss abermals reduziert werden, damit der <strong>Gemeinde</strong> weiterhin<br />

Bedarfszuweisungen gewährt werden. Vorschlag der Bezirkshauptmannschaft: Reduktion der<br />

Subvention von derzeit 25 % auf 20 %, das entspricht 4 % des Erschließungsfaktors ist somit ein<br />

Angleich an die Mehrheit der <strong>Gemeinde</strong>n <strong>im</strong> Bezirk Schwaz.<br />

Nach ausführlicher und heftiger Diskussion beschließt der <strong>Gemeinde</strong>rat mit 8 JA-St<strong>im</strong>men und einer<br />

Enthaltung, den Höchstsatz von 5 % des Erschließungskostenfaktors beizubehalten und den<br />

„einhe<strong>im</strong>ischen Bauwerbern“ weiterhin einen Baukostenzuschuss von 20 % zu gewähren.<br />

Als „Einhe<strong>im</strong>ische“ gelten Personen, die in den letzten fünf Jahren zusammenhängend oder früher<br />

durchgehend fünfzehn Jahre in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Strass</strong> tatsächlich wohnten.<br />

3. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Staplers für den<br />

Recyclinghof<br />

Zur gegenständlichen Sitzung liegt das Angebot der Firma Ludwig Piffer GmbH, 6241 Radfeld,<br />

Rettenbach 10 für einen gebrauchten Stapler mit kippbarer Schaufel in der Höhe von € 8.920,- (excl.<br />

MwSt.) vor.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt einst<strong>im</strong>mig den Auftrag für die Anschaffung eines Stapler mit kippbarer<br />

Schaufel für den Recyclinghof an die Firma Ludwig Piffer, 6241 Radfeld, Rettenbach 10, mit einer<br />

Gesamtsumme in der Höhe von € 8.920,- (excl. MwSt.), zu vergeben.<br />

4. Beschlussfassung der Ausgabenüberschreitungen gegenüber dem Haushaltsvoranschlag<br />

2012<br />

Der Bürgermeister erläutert die Ausgabenüberschreitungen gegenüber dem Voranschlag in der Höhe<br />

von € 24.185,01 die bereits vom Überprüfungsausschuss in der Sitzung vom 30.07.2012 überprüft<br />

wurden.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt einst<strong>im</strong>mig die Ausgabenüberschreitungen in der Höhe von<br />

€ 24.185,01 gegenüber dem Voranschlag 2012.<br />

5. Personalangelegenheiten<br />

Dieser Tagesordnungspunkt wird vertraulich unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt.<br />

6. Berichte<br />

Terminankündigung: 7.Oktober,<br />

Kindergarten und Vereinslager<br />

Erntedanksonntag - Segnung neuer Feuerwehrschulungsraum,<br />

7. Anträge, Anfragen und Allfälliges<br />

Information über Öxeltalweg (beabsichtigte Neuaufteilung der Anteile)<br />

20. Öffentliche <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung | 20. August 2012 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!