29.08.2014 Aufrufe

F2-Junioren der SG Hallenstadtmeister - Strietwälder Blättche

F2-Junioren der SG Hallenstadtmeister - Strietwälder Blättche

F2-Junioren der SG Hallenstadtmeister - Strietwälder Blättche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Lehrgang findet an folgendem<br />

Termin statt:<br />

Samstag, 16.02.2013 von 09:00 – ca. 15:00<br />

Uhr im BRK Haus Aschaffenburg, Efeuweg<br />

2, 63741 Aschaffenburg<br />

Onlineanmeldung & weitere Termine unter<br />

www.kvaschaffenburg.brk.de – Menüpunkt<br />

Kurse – Kursangebote 2013 – Onlineanmeldung<br />

Kontakt zum Bildungszentrum des BRK<br />

Kreisverbandes Aschaffenburg: BRK-Kreisverband<br />

Aschaffenburg, Efeuweg 2, 63741<br />

Aschaffenburg, Ansprechpartnerin: Frau<br />

Heeg Tel.: 06021 8484-21, Fax: 06021 8484-<br />

84, Email: bildungszentrum@kvaschaffenburg.brk.de<br />

Gesellschaftsclub<br />

Concordia<br />

Strietwald e.V.<br />

Liebe Mitglie<strong>der</strong>, liebe Strietwäl<strong>der</strong>,<br />

die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und das<br />

Jahr 2013 wurde auch im Strietwald mit reichlich<br />

Feuerwerk und Böllerschüssen begrüßt.<br />

Für die Concordia endete das Jahr 2012 mit<br />

dem 13. Adventskonzert in <strong>der</strong> St.-Konrad-<br />

Kirche. Es ist mittlerweile zum festen Bestandteil<br />

des kulturellen Lebens im Strietwald<br />

geworden, was <strong>der</strong> zahlreiche Besuch im<br />

vollbesetzten Gotteshaus beweist. Für unsere<br />

Sänger mit ihrem neuen Dirigenten Musikdirektor<br />

Friedbert Bott ist es immer <strong>der</strong> Höhepunkt<br />

im Jahr. Herr Bott hat die Sänger im<br />

vergangenen Jahr mit viel Geduld an den<br />

vierstimmigen Chorgesang herangeführt. Alle<br />

waren mit Begeistung dabei und ich denke<br />

das Ergebnis konnte sich hören lassen. Das<br />

beweisen die positiven Reaktionen und <strong>der</strong><br />

Applaus des Publikums. Die hervorragenden<br />

Darbietungen <strong>der</strong> Melo-Brass und <strong>der</strong> Klarinettengruppe<br />

Windspiel aus Obernau, dem<br />

Alphorntrio aus Trennfurt, <strong>der</strong> Gruppe Sameds,<br />

die heuer zum ersten mal mit ihren zum<br />

Teil mittelalterlichen Instrumenten auftraten,<br />

Bridget Juma-Dotzer und dem Organisten<br />

Carsten Schwind, diesmal begleitet von Frau<br />

V. Trohorsch an <strong>der</strong> Querflöte erfreuten die<br />

Besucher und verbreiteten weihnachtliche<br />

Stimmung. Unser Pfarrer Charles Kelly führte<br />

wie immer durch das Programm. Die Gesamtleitung<br />

lag bei unserem 1. Vorsitzenden<br />

Franz Weigel. Nach dem Konzert bewirtete<br />

die Pfarrjugend vor <strong>der</strong> Kirche die Besucher<br />

mit Bratwurst, Glühwein und Bier. Dafür herzlichen<br />

Dank. Beim Neujahrsempfang am 13.<br />

Januar im Pfarrsaal von St. Konrad übergaben<br />

unsere Vorstände Franz Weigel und<br />

Sieglinde Steinhauer die Spenden aus dem<br />

Adventskonzert. Es kamen immerhin 1261,96<br />

Euro zusammen. Davon gingen 1061,96<br />

Euro an die Kirchenverwaltung und 200,-<br />

Euro erhielt die Pfarrjugend.<br />

Die Wan<strong>der</strong>er waren zweimal unterwegs. Am<br />

12. Dezember bei herrlichem Winterwetter<br />

führte die Tour von Laufach über den tief verschneiten<br />

Englän<strong>der</strong> nach Jakobsthal ins<br />

Gasthaus „Knöpphütte“. Danach weiter nach<br />

Heigenbrücken von wo die Heimreise mit<br />

dem Zug angetreten wurde. Die zweite Wan<strong>der</strong>ung<br />

am 12. Januar führte über Oberafferbach<br />

nach Unterafferbach ins Gasthaus „Zur<br />

Post“. Danach lotste uns unser<br />

Wan<strong>der</strong>wart nach Hösbach,<br />

wo im Gasthaus „Zur Traube“<br />

zur Schlussrast eingekehrt<br />

wurde. Die Heimfahrt erfolgte<br />

mit dem Bus. Für die tollen<br />

Wan<strong>der</strong>ungen bedanken wir<br />

uns bei unserem Wan<strong>der</strong>wart<br />

Wolfgang Bollmann.<br />

Die Zeit ist schnelllebig und<br />

schon sind wir mittendrin im<br />

Fasching. Am Faschingssamstag<br />

dem 9. Februar 2013 laden<br />

wir alle Mitglie<strong>der</strong>, Strietwäl<strong>der</strong><br />

und Gäste hezlich zu unserem<br />

Kappenabend im Gemein-<br />

IMPRESSUM<br />

Verantwortlich für den Inhalt ist <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein <strong>der</strong> <strong>SG</strong> Strietwald. Annahmestelle für Berichte und Anzeigen<br />

ist die Raiffeisenbank AB-Strietwald. Bei Rückfragen richten Sie sich bitte an Friedel Diller,<br />

Tel. 4 66 28, Fax 4 67 20, E-Mail: redaktion@strietwael<strong>der</strong>-blaettche.de. Die Redaktion behält sich vor,<br />

eingesandte Berichte zu kürzen. Platzierungswünsche von Anzeigen werden auf beson<strong>der</strong>en Wunsch<br />

berücksichtigt. Annahmeschluss für das Märzheft ist am Freitag, 22. Februar 2013.<br />

Satz und Druck: Friedel Diller, Finkenweg 16, 63741 A´burg, Tel. 06021/46628, friedel_diller@web.de<br />

18<br />

Hauptstraße 5 · 63814 Mainaschaff<br />

Tel.: 06021/76776 · Fax: 770795<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr von 8.00 bis 12.30 Uhr und<br />

von 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Sa von 7.00 bis 13.00 Uhr<br />

Filiale Lange Straße Tel.: 7714141 · Geöffnet von Mo bis Sa von 7.00 bis 19.00 Uhr<br />

19<br />

DE<br />

BY 60270<br />

EG<br />

Versuchen Sie unsere Heißen Theken in <strong>der</strong> Langestraße + in Mainaschaff:<br />

Leberkäse • Rindswurst • Hacksteak • Schnitzel<br />

verschiedene Wurstsorten<br />

In <strong>der</strong> Faschingswoche (11. - 16. Febr.) auf alle<br />

Würstchen 10% Rabatt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!