29.08.2014 Aufrufe

F2-Junioren der SG Hallenstadtmeister - Strietwälder Blättche

F2-Junioren der SG Hallenstadtmeister - Strietwälder Blättche

F2-Junioren der SG Hallenstadtmeister - Strietwälder Blättche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hat freundlicherweise die Organisation übernommen<br />

und freut sich auf Eure/Ihre Anmeldungen<br />

unter Tel. 4208954. Bei entsprechendem<br />

Zuspruch könnten wir vielleicht den Kegelabend<br />

zur „Dauereinrichtung“ machen. Also,<br />

bitte melden!<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

findet am Freitag, 1. März 2013 um 19.00<br />

Uhr im Vereinsheim statt. Siehe Kasten auf<br />

<strong>der</strong> Seite 21.<br />

Unsere nächste Monatsversammlung ist am<br />

19. März 2013 um 20.00 Uhr im Vereinsheim<br />

Hasenhägweg.<br />

Heinz-Günter Otto<br />

Pressewart<br />

Hallo liebe<br />

Strietwäl<strong>der</strong>,<br />

anbei möchten wir Sie ein bisschen teilhaben<br />

lassen an unserem Alltäglichen<br />

und Beson<strong>der</strong>en bei den Kin<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Familiengruppe<br />

Zauberdrachen <strong>der</strong><br />

Fa. Gleich.<br />

Ein Höhepunkt in <strong>der</strong> Weihnachtszeit war natürlich<br />

<strong>der</strong> Besuch vom Nikolaus, <strong>der</strong> für jeden<br />

einen Geschenkstrumpf mit Nüssen,<br />

Mandarinen und <strong>der</strong> ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Überraschung<br />

dabei hatte sowie unser Kin<strong>der</strong>-<br />

Weihnachtsfest mit selbstgebackenen Plätzchen<br />

und Geschenken.<br />

Mittlerweile ist <strong>der</strong> weihnachtliche Gedanke<br />

im Basteln, Backen und Singen <strong>der</strong> närrischen<br />

Zeit gewichen: es wird geschminkt, gejodelt,<br />

Polonäse getanzt und alles dekoriert<br />

für unsere anstehende Faschingsfeier.<br />

Von beson<strong>der</strong>er Freude für die Kin<strong>der</strong> sind<br />

auch immer unsere Besuche im Potzblitz die<br />

nach wie vor alle zwei Wochen stattfinden –<br />

da fällt das Aufstehen morgens viel leichter<br />

auch wenn es draußen noch dunkel ist! Fleißig<br />

waren wir außerdem an <strong>der</strong> Gestaltung<br />

unserer neuen Internetseite und freuen uns<br />

auf Ihren Besuch auf www.fami-zauberdrachen.de.<br />

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine<br />

schöne Zeit und viele Lichtblicke in diesem<br />

Neuen Jahr<br />

Die Familiengruppe Zauberdrachen<br />

Mitarbeiterbildungswochenende<br />

<strong>der</strong> BSJ*<br />

in Oberhof<br />

Am 23. November 2012 um 10 Uhr ging die<br />

Fahrt mit knapp 40 Teilnehmern los Richtung<br />

Oberhof. Das Team um die *Bayerische<br />

Sportjugend hatte schon für die Fahrt ein kennen<br />

Lernspiel vorbereitet was mit viel Spaß<br />

22<br />

und Freude angenommen wurde. So kam es,<br />

dass Kellner für die Hin- und Rückfahrt sowie<br />

Gepäckträger und Weckdienste schnell gefunden<br />

wurden. Als alle Teilnehmer auf den<br />

Zimmern verteilt waren und sich von <strong>der</strong> langen<br />

Fahrt etwas erholen konnten ging die<br />

erste Schulung zum Thema „Richtiges ausfüllen<br />

<strong>der</strong> Anträge für AEJ und Jubi“ los. Danach<br />

wurden uns die Voraussetzungen und<br />

<strong>der</strong> Unterschied über AEJ und Mibi erklärt<br />

und wie/wo man diese beantragt und was<br />

man dazu benötigt. An diesem Abend wurden<br />

noch knapp 12 Juleicard beantragt. Den<br />

restlichen Abend konnten sich die Teilnehmer<br />

beim Abendessen Erfahrungen austauschen<br />

und dabei besser kennenlernen. Danach<br />

konnte bis in die frühen Morgenstunden getanzt<br />

und gefeiert werden.<br />

Am Samstag begann <strong>der</strong> Tag recht früh und<br />

man konnte die Spuren <strong>der</strong> vergangenen<br />

Nacht in einigen Gesichtern erkennen. Mit<br />

Schulungen über Jugendarbeit im Verein, Organisation<br />

im Verein, Schulpflicht für Sportvereine,<br />

Veranstaltungen richtig Promoten<br />

war auch <strong>der</strong> zweite Tag genau durchgeplant.<br />

Bei kleinen Pausen konnten sich die Teilnehmer<br />

auch hier austauschen und die Eindrücke<br />

<strong>der</strong> Seminare durch den Kopf gehen lassen.<br />

Nach diesem lehrreichen Vor- und Nachmittag<br />

hatten wir Zeit für uns und konnten so<br />

den Wellnessbereich testen und uns auf das<br />

bevorstehende Icerafting vorbereiten.<br />

Beim Ice-Rafting jagt man die WM-Bahn in einer<br />

Schlauchboot-Garnitur hinab. Diese besteht<br />

aus einen Vor<strong>der</strong>boot indem 6 Personen<br />

Platz finden und einem Hinterboot welches 4<br />

Personen fasst. Gesteuert wird dieser Zug von<br />

einem erfahrenen Piloten. Zudem wurde je<strong>der</strong><br />

Teilnehmer über die Sicherheitshinweise aufgeklärt.<br />

Lei<strong>der</strong> dauerte die Abfahrt nicht länger<br />

als 20 Sekunden. Einigen, denen es so gut<br />

gefallen hat, nahmen sogar die Strapazen des<br />

steilen Aufstiegs nochmal auf sich und fuhren<br />

ein zweites Mal die Bahn hinunter. Als alle<br />

wie<strong>der</strong> versammelt waren ging es mit dem<br />

gemütlichen Teil des Abends mit Wan<strong>der</strong>ung<br />

zu einer Hütte inklusive eines Abendessens<br />

und einem Alleinunterhalter weiter.<br />

Am Sonntag, <strong>der</strong> letzte Tag des aufregenden<br />

und lehrreichen Wochenendes, besuchten<br />

wir die Biathlonstrecke und die DKB Skisport<br />

Halle in Oberhof sowie einige frühere Winterspielsportstätten.<br />

Gegen 13 Uhr und einem<br />

kleinen Mittagessen mit Thüringer Bratwürsten<br />

traten wir zur Heimreise an. Ich denke,<br />

dass ich für alle Teilnehmer sprechen kann,<br />

dass es eine sehr gelungene Veranstaltung<br />

<strong>der</strong> BSj war und bedanke mich bei den Teilnehmern<br />

sowie dem Organisationsteam <strong>der</strong><br />

Bayerischen Sportjugend<br />

Jacqueline Kunz<br />

Vertreterin <strong>der</strong> <strong>SG</strong> Strietwald in <strong>der</strong> Bayer. Sportjugend<br />

Strietwäl<strong>der</strong> Terminkalen<strong>der</strong> 2013<br />

Tag Zeit Veranstaltung Örtlichkeit Verein<br />

02.02.- 20:00 Kegelabend Sportheim <strong>SG</strong> Concordia<br />

03.02. 14:30 Kin<strong>der</strong>fasching Gemeinschaftsraum Concordia<br />

09.02. 20:01 Kappenabend Gemeinschaftsraum Concordia<br />

14.-16.02. RE/Max-Cup <strong>Junioren</strong> Schönberghalle <strong>SG</strong> Strietwald<br />

22.02. März Annahmeschluss „Blättche“ Redaktion/Raiba För<strong>der</strong>verein <strong>SG</strong><br />

23.02. 12:00 Lakefleischessen Schützenhaus Schützenges.<br />

23.02. 14:00 Kin<strong>der</strong>klei<strong>der</strong>basar Gemeinschaftsraum Basarteam<br />

26.02. 19:00 Vereinsringsitzung Schützenheim Vereinsring<br />

01.03. 19:00 Jahreshauptversammlung Hasenheim KZV<br />

02.03.- 20:00 Kegelabend Sportheim <strong>SG</strong> Concordia<br />

04.03. 19:00 Jahreshauptversammlung Schützenhaus Schützenges.<br />

08.03. 20:00 Jahreshauptversammlung Sportheim <strong>SG</strong> <strong>SG</strong> Strietwald<br />

09.03. 17:00 Starkbierfest Gemeinschaftsraum Concordia<br />

16.03. 09:00 Aktion Saubere Landschaft Strietwald Vereinsring<br />

22.03. April Annahmeschluss „Blättche“ Redaktion/Raiba För<strong>der</strong>verein <strong>SG</strong><br />

24.03. 16:00 Jahreshauptversammlung Gemeinschaftsraum Concordia<br />

26.03. 19:00 Vereinsringsitzung Hasenheim Vereinsring<br />

30.03. 15:00 Osterschießen Schützenhaus Schützenges.<br />

31.03. 14:00 Ostereiersuche Hasenheim KZV<br />

April Königsschießen Schützenhaus Schützenges.<br />

06.04.- 20:00 Kegelabend Sportheim <strong>SG</strong> Concordia<br />

12.04. 19:30 Ausschusssitzung Sportheim <strong>SG</strong> <strong>SG</strong> Strietwald<br />

19.04. Mai Annahmeschluss „Blättche“ Redaktion/Raiba För<strong>der</strong>verein <strong>SG</strong><br />

30.04. 19:00 Vereinsringsitzung Schützenheim Vereinsring<br />

01.05. 10:00 Waldfest Am Strietwaldhäuschen Concordia<br />

04.05.- 20:00 Kegelabend Sportheim <strong>SG</strong> Concordia<br />

05.05. 10:00 Waldfest Am Strietwaldhäuschen <strong>SG</strong> Strietwald<br />

09.05. 10:00 Waldfest Am Strietwaldhäuschen <strong>SG</strong> Strietwald<br />

24.05. Juni Annahmeschluss „Blättche“ Redaktion/Raiba För<strong>der</strong>verein <strong>SG</strong><br />

28.05. 19:00 Vereinsringsitzung Hasenheim Vereinsring<br />

01.06.- 20:00 Kegelabend Sportheim <strong>SG</strong> Concordia<br />

08./09.06. Schützenfest Schützenhaus Schützenges.<br />

16.06. Tagesausflug Biggesee Concordia<br />

21.06. Juli Annahmeschluss „Blättche“ Redaktion/Raiba För<strong>der</strong>verein <strong>SG</strong><br />

25.06. 19:00 Vereinsringsitzung Schützenheim Vereinsring<br />

29.06. Tagesausflug Ziel wird noch festgelegt Siedler<br />

06.07.- 20:00 Kegelabend Sportheim <strong>SG</strong> Concordia<br />

12.07. 18:00 Crosslauf/Nostalgiecup Sportgelände Adlerstraße <strong>SG</strong> Strietwald<br />

13.-15.07. Fußball-OP/<strong>Junioren</strong>turn. Sportgelände Adlerstraße <strong>SG</strong> Strietwald<br />

19.07. Aug. Annahmeschluss „Blättche“ Redaktion/Raiba För<strong>der</strong>verein <strong>SG</strong><br />

20./21.07. Jungtierschau Hasenheim KZV<br />

23.07. 19:00 Vereinsringsitzung Hasenheim Vereinsring<br />

03.08.- 20:00 Kegelabend Sportheim <strong>SG</strong> Concordia<br />

13.08. 19:00 Vereinsringsitzung Schützenheim Vereinsring<br />

16.08. Sept. Annahmeschluss „Blättche“ Redaktion/Raiba För<strong>der</strong>verein <strong>SG</strong><br />

17.08. Tagesausflug Ziel wird noch festgelegt KZV<br />

30.08.-02.09. 65. Gickelskerb Festplatz Vereinsring<br />

07.09.- 20:00 Kegelabend Sportheim <strong>SG</strong> Concordia<br />

? 19:00 Nachbesprechung Hasenheim Vereinsring<br />

15. - 20.09. Ausflug Antholz/Südtirol Concordia<br />

20.09. Okt. Annahmeschluss „Blättche“ Redaktion/Raiba För<strong>der</strong>verein <strong>SG</strong><br />

September Ortspokalschießen Schützenhaus Schützenges.<br />

05.10.- 16:00 Herbstfest Pfarrsaal St. Konrad<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!