30.08.2014 Aufrufe

Broschuere "Wohnen für Mithilfe" - Studentenwerk Gießen

Broschuere "Wohnen für Mithilfe" - Studentenwerk Gießen

Broschuere "Wohnen für Mithilfe" - Studentenwerk Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÄLTERE MENSCHEN<br />

HORIZONTE ERWEITERN<br />

Horizonte erweitern. Neues entdecken!<br />

Sie möchten Französisch oder Spanisch lernen? Kein Problem.<br />

Die Erfahrung anderer Städte zeigt, dass gerade<br />

Studierende aus dem Ausland ein hohes Interesse an <strong>Wohnen</strong><br />

<strong>für</strong> Mithilfe haben. Auf der anderen Seite ist es <strong>für</strong><br />

sie eine besondere Herausforderung, auf dem heimischen<br />

Wohnungsmarkt unterzukommen. Für Vermieterinnen und<br />

Vermieter sind Wohnpartnerschaften mit internationalen<br />

Studierenden eine besondere Chance: Das Projekt bietet<br />

ihnen die Möglichkeit, eine neue Kultur und Sprache<br />

ins eigene Haus einzuladen. Gemeinsam neue Gerichte<br />

schmecken, mehr von der Welt erfahren – kurzum – ein<br />

neuer Esprit in den eigenen vier Wänden. Umgekehrt werden<br />

internationale Studierende Deutschland und die hiesige<br />

Lebensart als Wohnpartner von einheimischen Menschen<br />

selbst sehr intensiv erfahren. Völkerverständigung<br />

zu Hause.<br />

Studiert Agrarwissenschaften.<br />

Kann Ihnen auch Englisch beibringen.<br />

Studiert Germanistik.<br />

Hilft auch gerne im Haushalt.<br />

Gemeinsam wohnen. Auch <strong>für</strong> ältere Semester ideal.<br />

Ältere Menschen wünschen sich häufig jemanden, der<br />

ihnen gerade bei körperlichen Arbeiten unter die Arme<br />

greifen kann. Wasserkisten tragen, Rasen mähen, Schnee<br />

schippen – diese Dinge werden mit zunehmendem Alter<br />

beschwerlicher. Studierende können Seniorinnen und<br />

Senioren in ganz unterschiedlichen Bereichen helfen und<br />

ihnen das Leben erheblich erleichtern. Auf der anderen<br />

Seite ist ein Studium heute nicht mehr wie vor 20 Jahren.<br />

Der Leistungsdruck hat seit der Studienreform der letzten<br />

Jahre enorm zugenommen und daher ist <strong>für</strong> viele Studierende<br />

ein typischerweise eher ruhiges Umfeld ideal <strong>für</strong><br />

konzentriertes Arbeiten. Das klassische wilde WG-Leben<br />

ist <strong>für</strong> so manche Studierende nicht erstrebenswert. Häufig<br />

können ältere Menschen den Studierenden daher eine<br />

ideale Atmosphäre zur Bewältigung eines Studiums bieten.<br />

Gerade Wohnpartnerschaften von älteren Menschen mit<br />

Studierenden sind daher <strong>für</strong> beide Seiten oftmals optimal.<br />

6<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!