01.11.2012 Aufrufe

von Bauer Bredtmann aus Neviges - Ev.-ref. Kirchengemeinde ...

von Bauer Bredtmann aus Neviges - Ev.-ref. Kirchengemeinde ...

von Bauer Bredtmann aus Neviges - Ev.-ref. Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und glücklich und zufrieden waren auch<br />

wir Mitarbeiter. Wenn wir uns früh am<br />

Sonntagmorgen am Teich trafen, hatten<br />

wir bei Sonne, Wind und Wolken schon<br />

richtige Feriengefühle! Zuversichtlich<br />

hofften wir jeden Sonntag neu auf trockenes<br />

Wetter. Als es am 2. Sonntag<br />

dann <strong>von</strong> der ersten bis zur letzten Minute<br />

in Strömen regnete, waren wir nicht<br />

enttäuscht, denn die Kinder spielten als<br />

regnete es nicht. Die Nässe<br />

haben sie einfach ignoriert,<br />

wenn die Jüngeren auch ab<br />

und zu kamen, um sich die<br />

kleinen kalten Hände warm<br />

rubbeln zu lassen.<br />

An einem Sonntag hatten wir<br />

sogar eine Seilrutsche über<br />

den Teich installiert und wurden<br />

betreut <strong>von</strong> Schülern und<br />

Lehrern des Berufskollegs<br />

Bleibergquelle. Dazu gab es<br />

die Möglichkeit, angeseilt und gesichert<br />

ganz hoch in einen Baum zu klettern.<br />

Bei beiden Aktionen waren die Kinder erstaunlich<br />

mutig.<br />

Ob jemand in den Teich gefallen ist? Na<br />

klar, aber das war nicht schlimm oder gefährlich.<br />

Denn erstens hatten wir immer<br />

auch Rettungsschwimmer am Teich und<br />

Mitarbeiter auf dem Floß – und die waren<br />

ganz schön schnell -, zweitens war das<br />

22<br />

KINDER- UND JUGENDARBEIT<br />

Wasser weder eiskalt noch tief, drittens<br />

durften wir die Dusche <strong>von</strong> Herrn Lawrenz<br />

benutzen. Und warm geduscht und<br />

in trockenen Ersatzklamotten hat auch<br />

der kleinste Knirps hinterher über das<br />

nasse Abenteuer lachen können.<br />

Und als wäre das alles noch nicht genug,<br />

hat Herr Lawrenz uns an einem Sonntag<br />

sein Wohnzimmer zur Verfügung gestellt.<br />

Dort konnten wir dann Bilder und Geschichten<br />

<strong>aus</strong> einem ganz<br />

weit entfernten Land, nämlich<br />

<strong>aus</strong> Uganda, sehen und<br />

hören. Das war die<br />

Gelegenheit für die Kinder<br />

zu erfahren, dass nicht nur<br />

Petrus mal Menschenfi scher<br />

gewesen ist, sondern dass<br />

auch heute noch Menschen<br />

dahin gehen, wo noch keiner<br />

die Geschichten <strong>von</strong> Jesus<br />

kennt. Und dass diese Geschichten<br />

gut und spannend sind, das<br />

hat das Fischercamp mal wieder gezeigt.<br />

Ach ja, der Kurt, der spinnt wirklich: Wir<br />

sollen bitte im nächsten Jahr wieder<br />

kommen!<br />

(Wie kann man Kinder nur so lieben!!!<br />

Ganz vielen Dank, lieber Kurt Lawrenz!!!)<br />

Susanne Gruber<br />

und das Team vom Kindergottesdienst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!