02.09.2014 Aufrufe

Bericht zur Drogensituation 2011 - Fachstelle für Suchtprävention NÖ

Bericht zur Drogensituation 2011 - Fachstelle für Suchtprävention NÖ

Bericht zur Drogensituation 2011 - Fachstelle für Suchtprävention NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stiftung Maria Ebene (<strong>2011</strong>): Jahresbericht 2010. Frastanz<br />

Strizek, J.; Uhl, A.; Schmutterer, I.; Grimm, G.; Bohrn, K.; Fenk, R.; Kobrna, U.; Springer,<br />

A. (2008): ESPAD Austria 2007: Europäische SchülerInnenstudie zu Alkohol und<br />

anderen Drogen. Band 1: Forschungsbericht. Bundesministerium für Gesundheit. Wien<br />

SDW (2010a): Schriftlicher Input zu Wien für den „<strong>Bericht</strong> <strong>zur</strong> <strong>Drogensituation</strong> in<br />

Österreich“. Nicht publiziert. Sucht- und Drogenkoordination Wien. Wien<br />

SDW (2010b): Wiener Drogenpolitik Harm Reduction. Sucht- und Drogenkoordination<br />

Wien. Wien<br />

SDW (<strong>2011</strong>a): Schriftlicher Input zu Wien für für den „<strong>Bericht</strong> <strong>zur</strong> <strong>Drogensituation</strong> in<br />

Österreich“. Nicht publiziert. Sucht- und Drogenkoordination Wien. Wien<br />

SDW (<strong>2011</strong>b): <strong>Bericht</strong> über den Jahresschwerpunkt 2010 des Bereichs Beratung,<br />

Behandlung, Betreuung: Substanzabhängige, schwangere Frauen und Mütter/Eltern<br />

und deren Neugeborene/Kinder. Sucht- und Drogenkoordination Wien. Wien<br />

Uhl, A.; Bachmayer, S.; Kobrna, U.; Puhm, A.; Springer, A.; Kopf, N.; Beiglböck, W.;<br />

Eisenbach-Stangl, I.; Preinsperger, W.; Musalek, M. (2009): Handbuch Alkohol –<br />

Österreich. Ludwig Boltzmann Institut für Suchtforschung, AlkoholKoordinations- und<br />

InformationsStelle (AKIS). Wien<br />

Uhl, A.; Bohrn, K.; Fenk, R.; Grimm, G.; Kobrna, U.; Springer, A.; Lantschik, E. (2005b):<br />

ESPAD Austria 2003: Europäische Schüler- und Schülerinnenstudie zu Alkohol und<br />

anderen Drogen. Bundesministerium für Gesundheit und Frauen. Wien<br />

Uhl, A.; Seidler, D. (2001): Prevalence Estimate of Problematic Opiate Consumption<br />

in Austria. Ludwig-Boltzmann-Institut für Suchtforschung. Wien<br />

Uhl, A.; Springer, A.; Kobrna, U.; Gnambs, T.; Pfarrhofer, D. (2005a):<br />

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch, Erhebung 2004.<br />

Bundesministerium für Gesundheit und Frauen. Wien<br />

Uhl, A.; Strizek, J.; Springer, A.; Kobrna, U.; Pfarrhofer, D. (2009): Österreichweite<br />

Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch, Erhebung 2008, Forschungsbericht.<br />

Bundesministerium für Gesundheit. Wien<br />

Unger, A.; Martin, P.; Kaltenbach, K.; Stine, S.; Heil, S.; Jones, H.; Arria, A.; Coyle, M.;<br />

Selby, P.; Fischer, G. (2010): Clinical Characteristics of Central European and North<br />

American Samples of Pregnant Women Screened for Opioid Agonist Treatment.<br />

In: European Addiction Research 16, 99-107<br />

Bibliographie 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!