03.09.2014 Aufrufe

KW 12-2013 vom - Gemeinde Sulzburg

KW 12-2013 vom - Gemeinde Sulzburg

KW 12-2013 vom - Gemeinde Sulzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sulzburg</strong> Mittwoch, den 20. März <strong>2013</strong><br />

Seite 7<br />

Kath. gottesdienste in<br />

Ballrechten-dottingen und <strong>Sulzburg</strong><br />

<strong>vom</strong> 22.03. – 01.04.<strong>2013</strong><br />

Freitag, 22. März<br />

<strong>Sulzburg</strong>:<br />

18.00 Hl. Messe<br />

Samstag, 23. März<br />

Ballrechten:<br />

18.00 Eucharistiefeier mit Passionslesung;<br />

2. Opfer für Marita Ruh; Hl. Messe für<br />

Verstorbene Eltern und Angehörige<br />

In allen Sonntagsgottesdiensten: Kollekte<br />

für das Hl. Land<br />

Sonntag, 24. März Palmsonntag – Feier<br />

des Einzugs Jesu in Jerusalem<br />

<strong>Sulzburg</strong>:<br />

-- keine Eucharistiefeier<br />

Ballrechten:<br />

10.00 Palmweihe (Sonnenbergschule),<br />

Prozession zur Kirche<br />

Eucharistiefeier / Familiengottesdienst<br />

Heitersheim:<br />

10.15 im Pfarrhof: Segnung der Palmzweige,<br />

Prozession zur Kirche<br />

10.30 Eucharistiefeier mit Passionslesung /<br />

Kinderkirche<br />

19.00 Bußfeier<br />

Montag, 25. März<br />

Freiburg:<br />

15.00 Münster: Eucharistiefeier – Weihe<br />

der hl. Öle<br />

Mittwoch, 27. März<br />

Ballrechten:<br />

18.00 Trauermette<br />

donnerstag, 28. März gründonnerstag<br />

Buggingen:<br />

16.00 Eucharistiefeier mitallen Erstkommunionkindern<br />

Ballrechten:<br />

20.00 Abendmahlsamt, anschl. Gelegenheit<br />

zum Bußsakrament,<br />

Betstunden bis 24.00 Uhr<br />

Freitag, 29. März Karfreitag – Fast- und<br />

Abstinenztag<br />

<strong>Sulzburg</strong>:<br />

11.00 Kreuzwegfeier der Kinder<br />

Ballrechten:<br />

15.00 Karfreitagsliturgie<br />

18.00 Trauermette, anschl. Gelegenheit<br />

zum Bußsakrament<br />

Samstag, 30. März Karsamstag<br />

Ballrechten:<br />

21.00 Feier der Osternacht - Beginn im<br />

Pfarrhof mit dem Osterfeuer -<br />

Sonntag, 31. März Ostersonntag – Fest<br />

der Auferstehung Jesu christi<br />

- Beginn der Sommerzeit -<br />

<strong>Sulzburg</strong>: 8.30 Eucharistiefeier<br />

Ballrechten: 10.00 Eucharistiefeier<br />

Heitersheim: 10.30 Eucharistiefeier –<br />

mitgestaltet <strong>vom</strong> Kirchenchor:<br />

„Messe solennelle op. 16“ von Louis Vierne<br />

19.00 gesungene Ostervesper<br />

Montag, 01. April Ostermontag<br />

Heitersheim:<br />

10.30 Eucharistiefeier<br />

Laufen:<br />

10.30 evang. Kirche: Eucharistiefeier / Familiengottesdienst<br />

Palmsonntag<br />

Am Palmsonntag, 24.03. bringen Sie, Kinder<br />

und Erwachsene, bitte grüne Zweige<br />

oder Palmkreuze mit. Bei der Prozession<br />

und bei der Messfeier ehren wir damit Jesus<br />

Christus. Wo die Zweige oder Palmkreuze<br />

danach ihren Platz bekommen, bekennen<br />

wir uns zu Christus.<br />

Zu diesem Gottesdienst sind besonders<br />

auch die Erstkommunikanten eingeladen.<br />

Palmsonntags-Kollekte<br />

Am Palmsonntag richten die Katholiken<br />

ihren Blick auf das Heilige Land. Christen<br />

leben dort nach wie vor unter sehr schwierigen<br />

Verhältnissen. So bitten wir Sie, am<br />

diesjährigen Palmsonntag der Kirche in<br />

den Ländern des Nahen Ostens betend zu<br />

gedenken. Tragen Sie auch mit Ihrer Spende<br />

dazu bei, dass Kirche und Christen im<br />

Heiligen Land ihren Dienst auch in Zukunft<br />

versehen können. Die Kollekte wird am<br />

Palmsonntag, in den Gottesdiensten am<br />

23./24.03., gehalten.<br />

Bußfeier<br />

halten wir in Heitersheim am Palmsonntag,<br />

24.03. um 19.00 Uhr. Die Wundererzählung<br />

Mk 2,1-<strong>12</strong> soll uns nachdenklich machen:<br />

Zum Glück – tragen uns andere.<br />

das Pfarrbüro heitersheim<br />

ist am Gründonnerstag, 28.03., nachmittags<br />

geschlossen.<br />

zur aktiven Mitfeier<br />

laden wir Sie herzlich ein: Gründonnerstag,<br />

Karfreitag, Osternacht, Ostern.<br />

In Ballrechten beten wir in der Karwoche<br />

am Mittwoch und Freitag um 18.00 Uhr die<br />

Trauermette.<br />

Am gründonnerstag, 28.03. bitten wir alle<br />

Kommunionkinder der Seelsorgeeinheit zur<br />

Eucharistiefeier um 16.00 Uhr nach Buggingen<br />

zu kommen. Wir denken an das letzte<br />

Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern<br />

gefeiert hat.<br />

Am Karfreitag, 29.03. ist in <strong>Sulzburg</strong> die<br />

Kreuzwegfeier der Kinder um 11.00 Uhr.<br />

Zur Kreuzverehrung in der Liturgie um<br />

15.00 Uhr in Ballrechten bringen Sie bitte<br />

eine Blume mit.<br />

das Kath. Pfarrbüro<br />

in Ballrechten-Dottingenist am Dienstag,<br />

02.04. geschlossen.<br />

Katholisches Pfarramt<br />

in Ballrechten:Otto-Karrer-Str. 2,<br />

79282 Ballrechten-Dottingen,<br />

Tel. 07634/8245, Fax 07634/591061<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag9.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

in heitersheim:<br />

Heitersheim, Johanniterstraße 74<br />

Tel. 07634/551615<br />

Fax 07634/551628<br />

kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de<br />

www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Montag 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Festliches Osterkonzert<br />

Ostermontag, 1. April <strong>2013</strong>, 16.00 uhr<br />

<strong>Sulzburg</strong>, St. Cyriakkirche<br />

Festliches Osterkonzert<br />

Im Glanz von Trompete und Orgel<br />

Bernhard Kratzer (Trompete) &<br />

Paul Theis (Orgel)<br />

präsentieren in der romanischen<br />

St. cyriakkirche<br />

glanzvolle Trompetenkonzerte und virtuose<br />

Orgelwerke<br />

das festlichen Osterkonzerte in der St.<br />

cyriakkirche in <strong>Sulzburg</strong> sind für Musikfreunde<br />

ein besonderes Erlebnis.<br />

Erleben Sie am Ostermontag, den 1. April<br />

um 16.00 Uhr wieder eine Sternstunde<br />

festlicher Trompeten - und Orgelmusik. Barocke<br />

Klänge ziehen in die St. Cyriakkirche<br />

ein. Der musikalische Schwerpunkt des renommierten<br />

Stuttgarter Trompetensolisten<br />

Bernhard Kratzers ist die Barockmusik. Der<br />

besondere Reiz liegt in seiner frischen und<br />

entstaubten Interpretation bekannter und<br />

weniger bekannter Meister. Gemeinsam mit<br />

dem Organisten Paul Theis (Stuttgart) präsentiert<br />

er glanzvolle Trompetenkonzerte,<br />

meditative Werke für Diskanthorn u. a. von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!