05.09.2014 Aufrufe

Die Geschichte des Schützenvereins 1934 - SV Boele

Die Geschichte des Schützenvereins 1934 - SV Boele

Die Geschichte des Schützenvereins 1934 - SV Boele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik <strong>des</strong> <strong>SV</strong> Hagen-<strong>Boele</strong> e.V. seit 1834<br />

Das Jahr <strong>1934</strong><br />

der sind so schlecht auf dem eingescannten Bild zu lesen, das ich mich entschlossen habe<br />

den Text (ohne Bilder) abzuschreiben um ihn so zu besser lesbar zu machen.<br />

58099 Hagen, 04. März 2013 gez. Burckhard Voigt (1. Vorsitzender)<br />

Üb Aug' und Hand für's Vaterland!<br />

1. Hagener Bun<strong>des</strong>schützenfest<br />

verbunden mit der Feier <strong>des</strong> 100jährigen Bestehens <strong>des</strong> <strong>Boele</strong>r <strong>Schützenvereins</strong>.<br />

Das Königsschießen am Samstag. — Bun<strong>des</strong>schützenkönig Wilhelm Hedtmann,<br />

Vereinsschützenkönig Albert Düllmann, <strong>Boele</strong>. — Samstag abend war großer Festkommers.<br />

— Und am Sonntag gab es die Krönung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>schützenkönigs auf<br />

der Springe, dann der Festumzug in <strong>Boele</strong>-Kabel und abends großen Festball.<br />

Fröhliche Stunden voll echten deutschen kameradschaftlichen Schützengeistes.<br />

Der Fest-Samstag.<br />

"Üb Aug' und Hand fürs Vaterland" Das war der Wahlspruch der <strong>Boele</strong>r Schützen, dem man<br />

nunmehr 100 Jahre lang treu geblieben ist, in guten und in schlechten Zeiten. Ein Wahlspruch<br />

unter dem sich heute die Alten und besonders die Jugend versammelt, zur sportlichen<br />

Ertüchtigung zum Wohle <strong>des</strong> deutschen Vaterlan<strong>des</strong>. Nach der im Vorjahre durch den<br />

Volkskanzler vollzogenen nationalen Erhebung hat sich der <strong>Boele</strong>r Schützenverein in den<br />

Hagener Schützenbund gern eingegliedert, und marschiert als Kompanie gemeinsam mit<br />

den übrigen zu einer Einheit zusammengeschlossenen Vereinen für die Ziele <strong>des</strong> deutschen<br />

Schützenbun<strong>des</strong>: »Pflege der nationalen Ideale. Erziehung zu allen ritterlichen Tugenden<br />

nationaler Mannhaftigkeit«.<br />

Der Hagener Schützenbund hat das 100jährige Bestehen der <strong>Boele</strong>r Schützen<br />

zum willkommenen Anlass genommen, um sein 1. Bun<strong>des</strong>schützenfest mit<br />

der 100-Jahrfeier der <strong>Boele</strong>r Schützenkompanie zu verbinden<br />

<strong>Die</strong> gemeinsame Feier war bereits in den Tagen vom 4. bis 6. August vorgesehen, jedoch<br />

gebot die Lan<strong>des</strong>trauer um den verewigten Reichspräsidenten eine Verschiebung um drei<br />

Wochen. So fand das 1. Bun<strong>des</strong>schützenfest mit der Jubelfeier <strong>des</strong> <strong>Boele</strong>r <strong>Schützenvereins</strong><br />

gestern und vorgestern statt. Es endet heute mit der Preisverteilung und dem Königsball.<br />

Naturgemäß steht der Stadtteil <strong>Boele</strong>-Kabel ganz im Zeichen dieses festlichen Geschehnisses.<br />

Nicht in jedem Jahr wírd dort Schützenfest gefeiert, sondern in längeren Abständen<br />

aber dann um so gründlicher. Das letzte große Schützenfest fand im Jahre 1925 statt. In<br />

den kommenden Jahren wurden nur Sommerkönigsschießen mit kleineren Feiern im Vereinskreise<br />

veranstaltet. Das Jubelfest sollte aber ein wahres Volksfest werden an dem sich<br />

jeder Volksgenosse, jung und alt, erfreuen kann. Begreiflicherweise ist <strong>des</strong>halb das Interesse<br />

an dem Schützenfest in allen Bevölkerungskreisen groß.<br />

<strong>Boele</strong>-Kabel trägt reichen Flaggenschmuck in den Farben <strong>des</strong> neuen Deutschland<br />

und dem hoffnungsfrohen grün-weiß der Schützen.<br />

Schon jetzt kann nach dem bisherigen Verlauf die Feier nach jeder Richtung hin als wohlgelungen<br />

bezeichnet werden. Dazu tat die prächtige Witterung ein übriges, so daß die Festfolge<br />

programmgemäß abgewickelt werden konnte. Bereits am Freitagabend versammelten<br />

Dateiname: 0711-00.doc Zusammengestellt von Burckhard Voigt Seite: 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!