06.09.2014 Aufrufe

Bericht zum Abschluss der Runde - SV 1910 Kirchheimbolanden e. V.

Bericht zum Abschluss der Runde - SV 1910 Kirchheimbolanden e. V.

Bericht zum Abschluss der Runde - SV 1910 Kirchheimbolanden e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Halle – Bessere Bedingungen für die Tischtennis-Abteilung<br />

Seit 18. Juli 2011 trainieren die Spieler/innen <strong>der</strong> TT-Abteilung in ihrem neuen Domizil. Viele Jahre<br />

bot die Turnhalle des NPGs die Möglichkeit <strong>zum</strong> Training und Wettkampf. Doch die Halle genügte<br />

schon seit Jahren nicht mehr den Ansprüchen des TT-Sports. Die Beleuchtung war zu schlecht, und<br />

nur durch die Kulanz <strong>der</strong> Gegner gab es keine Schwierigkeiten. Auch regnete es immer häufiger in die<br />

Halle rein, beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Gymnastikhalle war dies untragbar.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Highlight bietet die neue Halle ebenfalls – das Vereinslokal ist nur wenige Meter<br />

entfernt. Diesen „Luxus“ hat die TT-Abteilung schon öfters genutzt und hofft, dass in <strong>der</strong> nächsten<br />

<strong>Runde</strong> auch noch mehr Spieler aus den Gastmannschaften einkehren werden. Alles in allem war es<br />

eine gute Sache für die Abteilung und wir hoffen, dass wir auch in Zukunft weiterhin für positive<br />

Schlagzeilen sorgen können.<br />

Nach über 9 Jahren nun Abschied von Konstantin Gramchev<br />

Am 18.04.2012 fand das letzte Training von Konstantin Gramchev in <strong>Kirchheimbolanden</strong> statt. Er<br />

kehrt nach Bulgarien zurück, um dort das Geschäft seines kranken Vaters zu übernehmen. Konstantin<br />

hat vor über 9 Jahren mit dem Training unserer Leistungsgruppen in Kibo begonnen. In dieser Zeit ist<br />

er ein fester Bestandteil unserer Jugendarbeit geworden und mitverantwortlich für die Erfolge in den<br />

letzten Jahren. Da <strong>der</strong> <strong>SV</strong>K auch an<strong>der</strong>en Vereinen angeboten hatte an diesem Training<br />

teilzunehmen, gehen auch viele Erfolge von Albisheimer und Zellertaler Spielerinnen und Spieler mit<br />

auf sein Konto. Zum Abschied wurde Konstantin ein Geschenk überreicht, auf dem die meisten<br />

Teilnehmer seines Trainings mit Foto abgebildet sind (siehe Bild). Es soll ihn an die Zeit in Kibo<br />

erinnern, die er – wie er betonte – sehr genossen hat. Etwas <strong>zum</strong> Essen und Trinken aus unserer<br />

Region wurde ihm auch noch mit auf den Weg gegeben. Für die Präsente waren Markus Worf und<br />

seine Frau Barbara verantwortlich. Ihnen nochmals ein herzliches Dankeschön!<br />

Das Training von Konstantin wird zurzeit von Katharina Dinges weitergeführt, um die Zeit zu<br />

überbrücken, bis wir einen neuen Trainer gefunden haben. Denn eins ist klar, wir wollen weiterhin<br />

gute Jugendarbeit leisten, um den Bestand <strong>der</strong> TT-Abteilung zu sichern und auch zukünftig immer<br />

mal wie<strong>der</strong> in höheren Klassen vertreten zu sein.


<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Abschluss</strong> <strong>der</strong> Saison 2011/12<br />

In <strong>der</strong> Saison 2011/12 meldete <strong>der</strong> <strong>SV</strong>K insgesamt 5 Mannschaften. Eine Damen-, Mädchen- und<br />

Schüler- sowie zwei Herrenmannschaften.<br />

In ihrem letzten Spiel <strong>der</strong> Saison 2011/12 konnten die Damen des <strong>SV</strong>K den Klassenerhalt in <strong>der</strong> 2.<br />

Pfalzliga Ost sichern. Sie beendeten die Saison mit einem hervorragenden 8. Platz. Basis für diesen<br />

Erfolg ist die gute Jugendarbeit, die <strong>der</strong> <strong>SV</strong>K nun schon seit Jahren leistet. Mit insgesamt vier<br />

Spielerinnen im Alter von 12-18 Jahren, dürfte <strong>der</strong> <strong>SV</strong>K wohl eines <strong>der</strong> jüngsten Teams in dieser Liga<br />

sein.<br />

Unsere 1. Herrenmannschaft schaffte in <strong>der</strong> Saison 2010/11 nach Jahren endlich wie<strong>der</strong> den Aufstieg<br />

in die Bezirksklasse Nord. Von Anfang an war klar, dass sie einen schweren Stand haben würden, da<br />

die Klasse sehr stark besetzt war. Doch nichts desto trotz verkauften sich unsere Herren recht gut<br />

und verloren einige Spiele unglücklich mit 9:7. Diese Punkte fehlten am Ende und so werden sie in<br />

<strong>der</strong> kommenden Saison 2012/13 wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Kreisliga an die Platte gehen.<br />

Die 2. Herrenmannschaft blieb lei<strong>der</strong> unter den Erwartungen und musste öfters ersatzgeschwächt<br />

antreten. Doch es stehen junge Spieler bereit, um die Herren in <strong>der</strong> neuen Saison tatkräftig zu<br />

unterstützen. Vielleicht ist dann eine bessere Platzierung möglich.<br />

Auch bei den Mädchen lief es diese Saison nicht so richtig rund. Einige unglücklich verlorene Spiele<br />

sowie unvollständiges Antreten ließen keine bessere Platzierung zu. Am Ende kam ein 5. Platz dabei<br />

heraus.<br />

Das unsere Schülermannschaft in <strong>der</strong> Bezirksklasse ebenso wie unsere Herren vor einer großen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung standen, war allen klar. Sie teilten das Schicksal unserer Herren und verloren auch<br />

einige Spiele knapp und unglücklich. Diese Punkte fehlten am Ende für eine bessere Platzierung.<br />

(Die Tabellen und Fotos zu den Mannschaften sind auf unserer Homepage veröffentlicht).<br />

Jan Worf bester Spieler <strong>der</strong> Bezirksklasse!<br />

Eine hervorragende Leistung bewies unser Jugendspieler Jan Worf in <strong>der</strong><br />

zurückliegenden Saison. Er verlor in <strong>der</strong> ganzen Saison kein einziges Spiel. Es war<br />

eine souveräne Vorstellung von Jan. Nun wird er sein Können auch bei den Herren<br />

unter Beweis stellen können. Schon in <strong>der</strong> Rückrunde <strong>der</strong> Saison 2011/12 hat Jan<br />

bei den Herren ausgeholfen und auch hier die meisten seiner Spiele gewonnen.<br />

Bezirksentscheid <strong>der</strong> Mini-Meisterschaften<br />

Am Samstag, den 28. April 2012 fand in Frankenthal <strong>der</strong> Bezirksentscheid <strong>der</strong> Mini-Meisterschaften<br />

statt. Es nahmen insgesamt 3 Mädchen und 2 Jungen aus <strong>Kirchheimbolanden</strong> teil; Torben Knoth, Jan<br />

Koppenhöfer, Anna-Lena Kranz, Marie Abel und Selin Keiper.<br />

Bei den Mädchen belegten Marie Abel und Selin Keiper die Plätze 1 und 2 in <strong>der</strong> Altersklasse 8 Jahre<br />

und jünger. Anna-Lena Kranz verlor nur ein Spiel und wurde am Ende zweiter in <strong>der</strong> Altersgruppe 9-<br />

10 Jahre. Alle drei Mädchen sind für den Pfalzentscheid qualifiziert.


Bei den Jungs traten Jan Koppenhöfer und Torben Knoth in <strong>der</strong> Altersklasse bis 8 Jahr an. Auch bei<br />

den Jungs konnten sich nur die ersten vier Plätze für den Pfalzentscheid qualifizieren. Jan<br />

Koppenhöfer verpasste mit seinem 5. Platz nur knapp die Qualifikation, während Torben Knoth<br />

vierter wurde und gemeinsam mit den Mädchen am 20. Mai in Herxheim <strong>zum</strong> Pfalzentscheid fährt.<br />

Weiter Erfolge in 2011/12<br />

Lea Zielonka:<br />

2. Platz im Einzel und Doppel bei den Bezirkseinzelmeisterschaften Schülerinnen A<br />

8. Platz bei <strong>der</strong> TOP 10 <strong>der</strong> Schülerinnen A<br />

9. Platz in <strong>der</strong> Jahresrangliste <strong>der</strong> Schülerinnen A des Pfälzischen Tischtennis Verbandes<br />

3. Platz bei <strong>der</strong> Bezirksrangliste <strong>der</strong> Damen<br />

6. Platz bei <strong>der</strong> Bezirksrangliste <strong>der</strong> Mädchen<br />

Aileen Worf:<br />

9. Platz bei <strong>der</strong> TOP 10 <strong>der</strong> Schülerinnen B<br />

10. Platz in <strong>der</strong> Jahresrangliste <strong>der</strong> Schülerinnen B des Pfälzischen Tischtennis Verbandes<br />

4. Platz bei <strong>der</strong> Bezirkseinzelmeisterschaft <strong>der</strong> Damen<br />

5. Platz bei <strong>der</strong> Bezirksrangliste <strong>der</strong> Damen<br />

4. Platz bei <strong>der</strong> Bezirksrangliste <strong>der</strong> Schülerinnen A<br />

Katharina Dinges:<br />

1. Platz bei <strong>der</strong> Bezirkseinzelmeisterschaft <strong>der</strong> Damen<br />

2. Platz bei <strong>der</strong> Bezirksranglisten <strong>der</strong> Damen<br />

8. Platz in <strong>der</strong> Jahresrangliste <strong>der</strong> Damen des Pfälzischen Tischtennis Bundes<br />

Rebecca Heinemann:<br />

4. Platz bei <strong>der</strong> Bezirksrangliste <strong>der</strong> Damen<br />

Schülermannschaft belegt den 3. Platz beim Bezirkspokal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!