07.09.2014 Aufrufe

Swiss Prime News Nr. 15, September 2006 - Swiss Prime Site

Swiss Prime News Nr. 15, September 2006 - Swiss Prime Site

Swiss Prime News Nr. 15, September 2006 - Swiss Prime Site

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Update l <strong>Nr</strong>.<strong>15</strong> | im Sept. <strong>2006</strong><br />

Sihlcity<br />

Die perfekte Mischung<br />

Verkaufsflächen spielen in der Portfoliostrategie von<br />

<strong>Swiss</strong> <strong>Prime</strong> <strong>Site</strong> schon seit langem eine wichtige Rolle.<br />

Objekte wie das Volkiland, das Pizol-Center in Mels und<br />

diverse City-Liegenschaften tragen rund 20% zum Nettomietertrag<br />

bei. Schon in wenigen Monaten wird dieser<br />

Anteil deutlich ansteigen, denn am 22. März 2007 eröffnet<br />

im Süden Zürichs Sihlcity.<br />

Die auf dem ehemaligen Areal der Papierfabrik an der Sihl<br />

gelegene Sihlcity in Zürich Wiedikon wird bei Vollvermietung<br />

jährliche Mieteinnahmen von rund CHF 40,5 Mio.<br />

generieren. Davon werden entsprechend dem Miteigentumsanteil<br />

von 24.2% CHF 9,8 Mio. auf <strong>Swiss</strong> <strong>Prime</strong> <strong>Site</strong><br />

entfallen. Allerdings darf dieser Ertrag nur teilweise den<br />

Verkaufsflächen zugeteilt werden, denn Sihlcity versteht<br />

sich nicht als Einkaufszentrum, sondern als Stadtteil mit<br />

einem ausserordentlich breit gefächerten Einkaufs-, Freizeit-<br />

und Dienstleistungsangebot. «Das ambitiöse Ziel,<br />

auf einem Grundstück von 42000m 2 eine städtische Vielfalt<br />

zu erreichen, wird von den Mietern und Mietinteressenten<br />

je länger je mehr geschätzt», merkt Projektleiter<br />

Conradin Stiffler an und freut sich über den deutlich ansteigenden<br />

Vermietungsstand. 90% der Mieterträge sind<br />

bereits gesichert (Stand August <strong>2006</strong>).<br />

sind im neuen Stadtteil prominent vertreten. Unübersehbar<br />

wird etwa der Arena-Filmpalast sein.<br />

Er besteht aus neun unterschiedlich grossen<br />

Sälen, die auch für Tagungen und Konferenzen<br />

genutzt werden können, und einer<br />

Lounge im Foyer. Im Untergeschoss<br />

der Kinos wird eine grossräumige Diskothek<br />

mit verschiedenen Tanzflächen, Bars<br />

und Ruhezonen realisiert.<br />

Im 3. Obergeschoss entsteht auf 2300m 2<br />

eine Fitness- und Wellnesswelt im asiatischen<br />

Stil. Sie umfasst einen Day Spa,<br />

Massagen, Kosmetik, Saunen und Dampfbäder<br />

sowie einen Trainingsbereich. Die<br />

gastronomische Palette in Sihlcity reicht<br />

von Fastfood (u.a. Burger King) über gehobene<br />

Restaurants und international geprägte<br />

Betriebe bis zur Espressobar.<br />

Schliesslich kann man in Sihlcity wie in<br />

jeder Stadt auch wohnen, entweder in<br />

einem der 132 Zimmer des Hotels Four<br />

Points by ArabellaSheraton oder in einer<br />

der 16 Wohnungen, von denen allerdings<br />

11 bereits vergeben sind.<br />

Mehrfache Schweizer Premiere im Detailhandel<br />

Die mittlerweile auf 65 angestiegene Zahl der eingemieteten<br />

Detailhändler gibt dem Projektleiter Recht. Unter den<br />

Mietern finden sich neben den schweizerischen Big Shots<br />

des Einzelhandels wie Coop, C&A oder Media Markt auch<br />

Namen, die dem hiesigen Publikum noch fremd sind: Das<br />

deutsche Modehaus Peek & Cloppenburg, das im gehobenen<br />

Modesegment tätig ist, das auf Unterbekleidung<br />

spezialisierte Fashion-Label Palmers aus Österreich, die<br />

schwedischen Modegeschäfte The Shirt Factory und<br />

Filippa K sowie der Spezialist für Wohntextilien und -accessoires<br />

Möve –sie alle haben Sihlcity als Austragungsort<br />

ihrer Schweizer Premiere gewählt.<br />

Filme, Fitness, Fastfood, Four Points<br />

Auch die Bereiche Freizeit, Wellness und Gastronomie<br />

Angaben zur Aktie<br />

Aktienkurs<br />

(01.01.–30.06.<strong>2006</strong>)<br />

per 30.06.<strong>2006</strong> CHF 63.00<br />

Höchst CHF 66.75<br />

Tiefst CHF 60.50<br />

Börsenkapitalisierung<br />

per 30.06.<strong>2006</strong><br />

CHF 1 616,2 Mio.<br />

NAV (vor latenten Steuern)<br />

per 30.06.<strong>2006</strong> CHF 58.57<br />

per 31.12.2005 CHF 56.27<br />

Veränderung 4.1%<br />

NAV (nach latenten Steuern)<br />

per 30.06.<strong>2006</strong> CHF 55.00<br />

per 31.12.2005 CHF 52.98<br />

Veränderung 3.8%<br />

Gewinn pro Aktie (gewichtet)<br />

per 30.06.<strong>2006</strong> CHF 2.00<br />

per 30.06.2005 CHF 1.62<br />

Veränderung 23.5%<br />

Aktienstatistik<br />

Total Namenaktien 25 653 598<br />

Valorennummer 803 838<br />

ISIN-<strong>Nr</strong>. CH 000 803 838 9<br />

SWX-Symbol<br />

SPSN<br />

Erster Handelstag 5. April 2000<br />

Kontakte<br />

Gesellschaft<br />

<strong>Swiss</strong> <strong>Prime</strong> <strong>Site</strong> AG<br />

Froburgstrasse <strong>15</strong>, CH-4601 Olten<br />

Tel. +41 (0)62 213 06 06<br />

Fax +41 (0)62 213 06 09<br />

www.swiss-prime-site.ch<br />

Präsident des Verwaltungsrats<br />

Hans Peter Wehrli<br />

hans.peter.wehrli@swiss-prime-site.ch<br />

CEO<br />

Markus Graf<br />

markus.graf@swiss-prime-site.ch<br />

CFO<br />

Peter Wullschleger<br />

peter.wullschleger@swiss-prime-site.ch<br />

Agenda<br />

22. März 2007<br />

Jahresbericht per 31.12.<strong>2006</strong><br />

mit Bilanzmedienkonferenz<br />

18. April 2007<br />

Generalversammlung Geschäftsjahr <strong>2006</strong><br />

der <strong>Swiss</strong> <strong>Prime</strong> <strong>Site</strong> AG<br />

Entwicklung <strong>Swiss</strong> <strong>Prime</strong> <strong>Site</strong>-Aktie<br />

(reinvestiert) 01.01.–30.06.<strong>2006</strong><br />

114<br />

112<br />

110<br />

108<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

98<br />

96<br />

01.01.<strong>2006</strong><br />

14.01.<strong>2006</strong><br />

29.01.<strong>2006</strong><br />

13.02.<strong>2006</strong><br />

28.02.<strong>2006</strong><br />

<strong>15</strong>.03.<strong>2006</strong><br />

Aktienkurs 01.01.–30.06.<strong>2006</strong><br />

per 30.06.<strong>2006</strong> CHF 63.00<br />

Höchst CHF 66.75<br />

Tiefst CHF 60.50<br />

SPS TR<br />

SPI TR<br />

SWX IG Real Estate TR<br />

Disclaimer: Bei den abgebildeten Finanzdaten und der übrigen Berichterstattung in den <strong>Swiss</strong> <strong>Prime</strong> <strong>News</strong><br />

handelt es sich um ausgewählte Informationen. Einen vollständigen Jahres- bzw. Halbjahresbericht können<br />

Sie bei der Gesellschaft schriftlich oder telefonisch beziehen. Diese Informationen sind weder ein Angebot<br />

noch eine Empfehlung zum Kauf von Aktien der <strong>Swiss</strong> <strong>Prime</strong> <strong>Site</strong> AG. Sie dürfen in keinen Rechtsordnungen<br />

verbreitet werden, wo dies gegen geltendes Recht oder geltende Vorschriften verstösst. Zukunftsgerichtete<br />

Aussagen enthalten Ungewissheiten und Risiken, die dazu führen können, dass die tatsächlich eintretenden<br />

Ereignisse der Gesellschaft von der prognostizierten Lage abweichen.<br />

30.03.<strong>2006</strong><br />

14.04.<strong>2006</strong><br />

29.04.<strong>2006</strong><br />

14.05.<strong>2006</strong><br />

29.05.<strong>2006</strong><br />

13.06.<strong>2006</strong><br />

30.06.<strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!