08.09.2014 Aufrufe

microtech gefell - Synthax

microtech gefell - Synthax

microtech gefell - Synthax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEIT 1928<br />

KONDENSATORMIKROFONE<br />

FÜR STUDIO - UND MESSTECHNIK<br />

MICROTECH GEFELL<br />

UM 930<br />

UMSCHALTBARES<br />

KONDENSATOR<br />

MIKROFON<br />

$ Großmembran-Dualkapsel<br />

$ schaltbar<br />

$ hoch aussteuerbar<br />

$ Ersatzgeräuschpegel 7 dBA<br />

$ transformatorlos<br />

$ elastische Kapselaufhängung<br />

$ Soundcheck Tool SCT<br />

$ Mutingfunktion<br />

$ optische Bereitschaftsanzeige<br />

$ Oberfläche nickel matt / dunkel bronze<br />

© 03/2006 Microtech Gefell GmbH<br />

Änderungen vorbehalten<br />

MICROTECH GEFELL GMBH GEORG-NEUMANN-PLATZ D-07926 GEFELL TEL. ++49 (0)36649 / 882-0 FAX ++49 ( 0) 36649 / 882 11<br />

INTERNET http://www.<strong>microtech</strong><strong>gefell</strong>.de e-mail info@<strong>microtech</strong><strong>gefell</strong>.de<br />

MICROTECH GEFELL GMBH GEORG-NEUMANN-PLATZ D-07926 GEFELL TEL. ++49 (0)36649 / 882-0 FAX ++49 ( 0) 36649 / 882 11<br />

INTERNET http://www.<strong>microtech</strong><strong>gefell</strong>.de e-mail info@<strong>microtech</strong><strong>gefell</strong>.de


UM 930<br />

dB<br />

FREQUENZGÄNGE<br />

Kugel<br />

+10<br />

2<br />

0°/180°<br />

7<br />

0<br />

Das umschaltbare Kondensatormikrofon UM 930 vereint moderne Großmembrantechnologie mit<br />

neuester Halbleiter-Schaltungstechnik und gewährleistet eine hohe Parametertreue und Aufnahmequalität.<br />

-10<br />

Die optimierte Dualkapselanordnung erschließt neue Anwendungsmöglichkeiten der Aufnahmetechnik.<br />

Neben der klassischen Umschalttechnik besteht die Möglichkeit des Einsatzes von twin-<br />

Versionen, d.h. Mikrofonen mit gleichzeitig zwei verfügbaren Richtcharakteristiken.<br />

-20<br />

ANWENDUNG<br />

Das UM 930 ist für professionelle und semiprofessionelle Anwender konzipiert, die höchste<br />

Ansprüche an ihr Equipment stellen.<br />

Die Mikrofone sind für den universellen Einsatz in Rundfunk- und Tonstudios auch im anspruchsvollen<br />

Home-Recording-Bereich besonders geeignet.<br />

Mögliche Anwendungen sind: Gesang, Sprecherplätze, Hörspiele und als Stützmikrofon für<br />

Aufnahmen von Gitarren, Tasten-, Schlag-, Blas- und Streichinstrumenten.<br />

Die Einsprechrichtung ist senkrecht zur Mikrofonachse. An der Vorderseite sind die Typ-<br />

Kennzeichnung und die Richtcharakteristiksymbole angeordnet.<br />

dB<br />

+10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

20 50 100 200 500 1000 2000 5000 10000 20000 Hz<br />

Breitniere<br />

0°<br />

180°<br />

UM 930 SCT mit Soundcheck Tool<br />

Das umschaltbare Kondensatormikrofon UM 930 ist auf Wunsch mit einem 1 kHz Pegelton als Einstellhilfe<br />

für nachfolgende Übertragsanlagen als Typ UM 930 SCT erhältlich. Dieser schaltet sich in<br />

den Mittelstellungen des Schaltringes zwischen den Richtcharakteristiksymbolen nach 4 - 5<br />

Sekunden mit Aufleuchten der grünen LED zu. Der Pegelton berücksichtigt die individuelle<br />

Empfindlichkeit des Mikrofons in Nierencharakteristik und entspricht einem Beschallungspegel von<br />

74 dB. Er liegt damit 20 dB unter dem Bezugsschallpegel von 1 Pascal und ermöglicht eine<br />

grundsätzliche Orientierung auf dem Weg zum optimalen Einpegeln des Mikrofons.<br />

20 50 100 200 500 1000 2000 5000 10000 20000 Hz<br />

dB<br />

Niere<br />

+10<br />

0°<br />

0<br />

-10<br />

180°<br />

HALTERUNG<br />

Das UM 930 ist in der integrierten elastischen Halterung nach<br />

beiden Seiten um 135° schwenkbar.<br />

UM 930 mit elastischer Aufhängung EA 92.<br />

-20<br />

20 50 100 200 500 1000 2000 5000 10000 20000 Hz<br />

dB<br />

Superniere<br />

+10<br />

0<br />

0°<br />

-10<br />

110°<br />

-20<br />

20 50 100 200 500 1000 2000 5000 10000 20000 Hz<br />

dB<br />

Acht<br />

+10<br />

0°/180°<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

90°<br />

20 50 100 200 500 1000 2000 5000 10000 20000 Hz


UM 930<br />

LIEFERUMFANG<br />

SONDERAUSFÜHRUNG<br />

4 5<br />

Kondensator-Studiomikrofon UM 930 mit umschaltbarer Richtcharakteristik<br />

im Holzetui, L x B x H 250 x 175 x 110 mm<br />

nickel matt Best.-Nr. 211120<br />

dunkel bronze Best.-Nr. 211121<br />

Kondensator-Studiomikrofon UM 930 mit umschaltbarer Richtcharakteristik<br />

im Holzetui, L x B x H 250 x 175 x 110 mm mit Mikrofonhalter MH 80<br />

nickel matt Best.-Nr. 211122<br />

dunkel bronze Best.-Nr. 211123<br />

Kondensator-Studiomikrofon UM 930 mit umschaltbarer Richtcharakteristik<br />

im Koffer (Al), L x B x H 450 x 350 x 160 mm mit Elastischer Aufhängung EA 92<br />

nickel matt Best.-Nr. 211128<br />

dunkel bronze Best.-Nr. 211129<br />

Kondensator-Studiomikrofon UM 930, 24 Karat Gold<br />

ZUBEHÖR, optional<br />

Windschutz, anthrazit W 93 Best.-Nr. 202415<br />

Popschutz, schwarz PO 70 Best.-Nr. 600018<br />

Elast. Aufhängung, nickel matt EA 92 Best.-Nr. 202312<br />

Elast. Aufhängung, dunkel bronze EA 92 Best.-Nr. 202313<br />

Mikrofonhalter, nickel matt MH 80 Best.-Nr. 202320<br />

Mikrofonhalter, dunkel bronze MH 80 Best.-Nr. 202322<br />

Mikrofonanschlusskabel, XLR 3-pol. C 70 Best.-Nr. 202212<br />

Mikrofonanschlusskabel, XLR 5-pol. für UM 930 twin C 71 Best.-Nr. 202213<br />

Adapterkabel, XLR 5-pol. auf 2 x XLR 3-pol. für UM 930 twin C 70 A Best.-Nr. 202214<br />

BESTELLBEISPIELE<br />

UM 930, nickel matt<br />

UM 930 mit MH 80, nickel matt<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Zertifikat<br />

Richtcharakteristik<br />

Kugel, Breitniere, Niere, Superniere, Acht<br />

Akustische Arbeitsweise<br />

Druckgradientenempfänger<br />

Dualkapsel<br />

Großmembran<br />

Übertragungsbereich<br />

40 ... 18000 Hz<br />

Feldbetriebsübertragungsfaktor bei 1 kHz (Niere)<br />

20 mV/Pa<br />

Nennimpedanz 100 0<br />

Ersatzgeräuschpegel<br />

CCIR 468-4<br />

13 dB<br />

(Stellung Niere) DIN EN 60 651 7 dB - A<br />

Geräuschpegelabstand CCIR-bewertet 81 dB<br />

(bez. auf 1 Pa bei 1 kHz) A-bewertet 87 dB<br />

Grenzschalldruckpegel für 0,5 % Klirrfaktor<br />

142 dB<br />

Dynamikumfang<br />

135 dB<br />

Stromaufnahme (P 48, DIN 45596, IEC 268-15)<br />

4,5 mA<br />

Anschlussarmatur UM 930<br />

XLR-Steckverbinder 3-polig, Kontakte vergoldet<br />

Anschlussarmatur UM 930 twin<br />

XLR-Steckverbinder 5-polig, Kontakte vergoldet<br />

Gewicht<br />

930 g<br />

Abmessungen (L x Ø)<br />

158 mm x 65 mm<br />

Oberfläche<br />

nickel matt, dunkel bronze


UM 930<br />

POLARDIAGRAMME<br />

Kugel<br />

0 0<br />

0 0<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

330<br />

0<br />

0<br />

0<br />

330<br />

0<br />

30<br />

30<br />

330<br />

0<br />

0<br />

30<br />

6 10<br />

10<br />

10<br />

3<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

300<br />

60<br />

300<br />

60 300<br />

60<br />

20<br />

20<br />

20<br />

0<br />

270<br />

dB<br />

90<br />

0<br />

270<br />

dB<br />

90<br />

0<br />

270<br />

dB<br />

90<br />

0<br />

0<br />

0<br />

RICHTCHARAKTERISTIKEN<br />

Fünf Charakteristiken stehen zur Auswahl: Kugel, Breitniere, Niere, Superniere und Acht.<br />

0<br />

240<br />

0<br />

120<br />

0<br />

240<br />

0<br />

120<br />

0<br />

240<br />

0<br />

120<br />

0<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

0<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

0<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

Breitniere<br />

0<br />

330<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

30<br />

0<br />

330<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

30<br />

0<br />

330<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

30<br />

Die Charakteristikumschaltung erfolgt über wartungsfreie Reedrelais.<br />

0<br />

300<br />

0<br />

270<br />

0<br />

240<br />

Niere<br />

0<br />

300<br />

0<br />

270<br />

0<br />

240<br />

0<br />

210<br />

0<br />

330<br />

10<br />

20<br />

dB<br />

0<br />

180<br />

0 0<br />

0<br />

10<br />

20<br />

dB<br />

0<br />

150<br />

0<br />

30<br />

0<br />

60<br />

0<br />

90<br />

0<br />

120<br />

0<br />

60<br />

0<br />

90<br />

0<br />

120<br />

0<br />

300<br />

0<br />

270<br />

0<br />

240<br />

0<br />

300<br />

0<br />

270<br />

0<br />

240<br />

0<br />

210<br />

0<br />

330<br />

10<br />

20<br />

dB<br />

0<br />

180<br />

0 0<br />

0<br />

10<br />

20<br />

dB<br />

0<br />

150<br />

0<br />

30<br />

0<br />

60<br />

0<br />

90<br />

0<br />

120<br />

0<br />

60<br />

0<br />

90<br />

0<br />

120<br />

0<br />

300<br />

0<br />

270<br />

0<br />

240<br />

0<br />

300<br />

0<br />

270<br />

0<br />

240<br />

0<br />

210<br />

0<br />

330<br />

10<br />

20<br />

dB<br />

0<br />

180<br />

0 0<br />

0<br />

10<br />

20<br />

dB<br />

0<br />

150<br />

0<br />

30<br />

0<br />

60<br />

0<br />

90<br />

0<br />

120<br />

0<br />

60<br />

0<br />

90<br />

0<br />

120<br />

Beim Umschalten der Richtcharakteristiken wirkt eine Mutingfunktion. Die wiedereinsetzende<br />

Betriebsbereitschaft des Mikrofons wird durch eine grüne Lumineszenzdiode innerhalb des Schutzkorbes<br />

angezeigt.<br />

Akustische Beeinflussungen durch störende Gehäuseresonanzen bzw. Körperschall werden durch<br />

den soliden Aufbau und die schwingungsgedämpfte Befestigung des Haltebügels im Mikrofon-<br />

gehäuse weitgehend vermieden.<br />

Zur optischen Farbkodierung der Mikrofone sind die schwarzen O-Ringe am Umfang des<br />

Schaltringes des Mikrofons ein oder mehrfach gegen farbige austauschbar. Es stehen die Farben<br />

grün, rot und blau zur Verfügung.<br />

Auf Anfrage ist das Mikrofon als Variante unter der Typbezeichnung UM 930 twin mit einer fest<br />

eingestellten Nierencharakteristik und fünf frei wählbaren Richtcharakteristiken lieferbar. Über den<br />

5-poligen XLR- Stecker sind die jeweiligen Signale der Charakteristiken gleichzeitig separat nutzbar.<br />

Somit besteht während der Aufnahme die Möglichkeit mit einem Mikrofon einen Vergleich zur<br />

Bezugscharakteristik Niere life zu beurteilen.<br />

Die Anschaltung des UM 930 twin erfolgt über ein Mikrofonanschlusskabel XLR 5-polig bzw. mittels<br />

einer Adaption über 2 x XLR 3-polig.<br />

0<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

0<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

0<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

UM 930 mit Mikrofonhalter MH 80.<br />

Superniere<br />

0<br />

330<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

30<br />

0<br />

330<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

30<br />

0<br />

330<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

30<br />

0<br />

300<br />

10<br />

0<br />

60<br />

0<br />

300<br />

10<br />

0<br />

60<br />

0<br />

300<br />

10<br />

0<br />

60<br />

20<br />

20<br />

20<br />

0<br />

270<br />

dB<br />

0<br />

90<br />

0<br />

270<br />

dB<br />

0<br />

90<br />

0<br />

270<br />

dB<br />

0<br />

90<br />

0<br />

240<br />

0<br />

120<br />

0<br />

240<br />

0<br />

120<br />

0<br />

240<br />

0<br />

120<br />

0<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

0<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

0<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

Acht<br />

0<br />

330<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

30<br />

0<br />

330<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

30<br />

0<br />

330<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

30<br />

0<br />

300<br />

10<br />

0<br />

60<br />

0<br />

300<br />

10<br />

0<br />

60<br />

0<br />

300<br />

10<br />

0<br />

60<br />

20<br />

20<br />

20<br />

0<br />

270<br />

dB 90<br />

0<br />

270<br />

dB 90<br />

0<br />

270<br />

dB<br />

0<br />

0<br />

0<br />

90<br />

240<br />

120<br />

0 0<br />

240<br />

120<br />

0 0<br />

240<br />

120<br />

0 0<br />

210 0 0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

210 0 0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

210<br />

0<br />

180<br />

0<br />

150<br />

1 kHz<br />

250 Hz<br />

500 Hz<br />

1 kHz<br />

2 kHz<br />

4 kHz<br />

1 kHz<br />

8 kHz<br />

16 kHz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!