09.09.2014 Aufrufe

Technischer Abriss und Erfahrungsbericht - Torsten E. Neck

Technischer Abriss und Erfahrungsbericht - Torsten E. Neck

Technischer Abriss und Erfahrungsbericht - Torsten E. Neck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 — VOIP — Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.02 Organon-Modell<br />

der Kommunikation<br />

A Person<br />

Code<br />

A<br />

Charakteristisch:<br />

The<br />

Subjects<br />

Code<br />

B<br />

communications channel<br />

• Überbrückung einer gewissen Distanz<br />

• Einrichtung eines (virtuellen) Kanals<br />

• Verwendung eines abstrahierenden Codes<br />

• Einigung auf einen gemeinsamen Code<br />

Another<br />

Person<br />

<br />

<br />

<br />

Οργανον−Modell<br />

der Kommunikation<br />

Roots:<br />

Platon — Athen, 427–347 v. Chr.<br />

Verfeinerung:<br />

Karl Bühler — Deutschland, 1879–1963,<br />

1934: „Sprachtheorie“<br />

Sprache — ist ein Werkzeug,<br />

damit Einer<br />

einem Anderen<br />

etwas mitteilen kann<br />

über die Dinge<br />

OPENING´99:<br />

Voice Over IP (VOIP) —<br />

11. März M<br />

1999<br />

<strong>Technischer</strong> Abriß <strong>und</strong> <strong>Erfahrungsbericht</strong><br />

Dia-Nr<br />

Nr: 12 (im Stand: 22.02.2008)<br />

Forschungszentrum Karlsruhe<br />

Technik <strong>und</strong> Umwelt<br />

Fortbildungszentrum Technik u. Umwelt<br />

Dipl.-Inform. <strong>Torsten</strong> <strong>Neck</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!