01.11.2012 Aufrufe

Antonia Modersohn & Sarah Lindermayer Doppeltuch - Café Hahn

Antonia Modersohn & Sarah Lindermayer Doppeltuch - Café Hahn

Antonia Modersohn & Sarah Lindermayer Doppeltuch - Café Hahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 3. Februar, 21 uhr<br />

PurPle rising & maD zePPelin<br />

Tribute to Deep Purple/ Led Zeppelin<br />

februar 2012<br />

Die aus fünf erfahrenen Musikern bestehende Deep-<br />

Purple-Tributeband „Rising Purple“ kopieren die<br />

Originale nicht einfach nur, sondern interpretieren sie<br />

mit furiosen Improvisationen und wilden Duellen zwischen Gitarre und Hammond –<br />

ganz im Geiste von Deep Purple anno 1970. Wie zu besten „Made in Japan“-Zeiten<br />

wird auf diese Weise jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis.<br />

Der zweite Act des Abends, „Mad Zeppelin“ präsentiert den Sound der anderen<br />

großen britischen Rockband der Siebziger – Led Zeppelin. Ihr Tour-de-Force-Ritt<br />

durch alle ZEP-Klassiker lässt nichts aus, was die Giganten der 70er so besonders<br />

macht – erdige Blues-Wurzeln, lyrische Folk-Passagen, mystische Mini-Epen und<br />

natürlich immer wieder Rock, Rock und nochmal Rock.<br />

Eintritt: VVK 12.- Euro zzgl. VVK-Entgelte/ AK 16.- Euro<br />

Samstag, 4. Februar, 21 uhr<br />

hommage to the booze banD<br />

& tanzrausCh<br />

Blues und Southern Rock, dem hatte sich<br />

die Booze Band verschrieben. Unvergessen<br />

sind die bereits verstorbenen<br />

Bandmitglieder Herr Badorf (Klaus<br />

Badorf), Schmelz (Michael Schmelzer)<br />

und Krutsche (Bernd Rosemeier). Zuletzt zur 30-Jahr-Feier im <strong>Café</strong> <strong>Hahn</strong> wurde<br />

den Musikern ein Bandprojekt – „Hommage To The Booze Band“ - gewidmet, das<br />

sich aus alten Freunden und Weggefährten zusammensetzt. Deshalb berührt jeder<br />

Song, der von den wechselnden Gitarristen, Bassisten und Sängerinnen rund um<br />

den Ur-Boozer Ansgar Sauerborn und den Ausnahme-Gitarristen George Rademacher<br />

interpretiert wird. Man kann sich freuen auf legendäre Gitarrenriffs, Bassläufe<br />

vom Feinsten und auf ganz persönliche Interpretationen von den Lieblingsstücken<br />

der Bandmitglieder. Den Abend abschließen wird Tanzrausch. Nach<br />

dem erfolgreichen Debut beim 30-jährigen <strong>Café</strong>-<strong>Hahn</strong>-Jubiläum<br />

sind sie wieder da. Eine Liveband und zwei DJs geben euch, was<br />

ihr braucht: Musik, die berauscht, euch mit Haut und Haaren rocken<br />

lässt. Die ganz persönliche Note der Band gibt den entscheidenden<br />

Drive: ausgelassen tanzen auf Funk, Soul, Rock und Pop at it’s best.<br />

Eintritt: VVK 8.- Euro zzgl. VVK-Entgelte/ AK 12.- Euro<br />

<strong>Café</strong> hahn |31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!