01.11.2012 Aufrufe

Antonia Modersohn & Sarah Lindermayer Doppeltuch - Café Hahn

Antonia Modersohn & Sarah Lindermayer Doppeltuch - Café Hahn

Antonia Modersohn & Sarah Lindermayer Doppeltuch - Café Hahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

märz 2012<br />

Montag, 19. März, 20 uhr<br />

Der Jazzclub Koblenz e.V. präsentiert:<br />

marCin WasileWsKi trio<br />

Die ehemalige Rhythm-Section des Thomas Stanko Quartetts konnte sich seit dem<br />

Erscheinen ihres Debut-Albums als feste Größe des europäischen Jazz etablieren.<br />

Ihr erstes Album, schlicht “Trio” betitelt”, erschien 2005 bei ECM und brachte den<br />

Musikern, die zuvor in ihrer Heimat schon zahlreiche Preise geerntet hatten, auf<br />

Anhieb den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ein. Ihrer jugendlichen<br />

Abenteuer- und Experimentierlust freien Lauf lassend, vermischten die sie auf<br />

dem Album kompositorische Eigengewächse mit originellen Coverversionen. Derselben<br />

Rezeptur folgte 2007 auch das zweite ECM-Album “January”, auf dem sich<br />

das Ensemble erstmals als Marcin Wasilewski Trio präsentierte. Die Fremdkompositionen,<br />

die das Trio auf den beiden ersten Alben aufgegriffen hatte, zeugten von<br />

einem erstaunlich mutigen Eklektizismus: es waren Songs von Carla Bley, Prince,<br />

Ennio Morricone, Björk, Weather Report und Gary Peacock. Auf dem gerade<br />

herausgekommenen dritten Album “Faithful” gesellen sich dazu jetzt noch Stücke<br />

von Hanns Eisler, Ornette Coleman, Hermeto Pascoal, Paul Bley und der Standard<br />

“Ballad Of The Sad Young Men”.<br />

Zum Traurigsein haben diese drei jungen Männer allerdings keinen Anlass. Sie<br />

haben sich längst den Ruf erspielt, eines der originellsten und besten Piano-Trios<br />

der zeitgenössischen europäischen Jazzszene zu sein.<br />

Eintritt: VVK 16.- Euro zzgl. VVK-Entgelte/ AK 20.- Euro,<br />

Jazzclubmitglieder Eintritt frei<br />

| <strong>Café</strong> hahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!