15.09.2014 Aufrufe

Anlagengruppe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anlagengruppe</strong><br />

In der Anlagenverwaltung wird als erstes eine <strong>Anlagengruppe</strong> eingegeben. Die<br />

technische Beschreibung wird darin abgelegt.<br />

Der Aufruf erfolgt aus dem Menu<br />

Asset Management -><br />

Einstellungen -><br />

<strong>Anlagengruppe</strong><br />

Am Anfang werden alle<br />

verfügbaren <strong>Anlagengruppe</strong>n mit<br />

kurzen Informationen angezeigt.<br />

Durch Auswahl aus der Liste, oder<br />

drücken des Knopfes Neuer Satz<br />

wird das Detailbild angezeigt.


Durch drücken des Knopfes Neuer Satz wird hier das Detailbild angezeigt.<br />

Beschreibung: Name der Gruppe<br />

Abschreibungsart : derzeit nur linear<br />

Abschreibungsdauer: Anzahl Jahre<br />

Im unteren Bereich geben Sie die zugehörenden Sachkonten der Buchhaltung ein:<br />

1. Stammdatenkonto<br />

2. Normalabschreibung<br />

3. Sonderabschreibung<br />

4. Außerplanmäßige Abschreibung<br />

Bitte wählen sie aus der Liste das Konto aus und schließen nach der Eingabe mit<br />

Speichern ab.


Das Speichern der <strong>Anlagengruppe</strong> wird<br />

mit dieser Meldung bestätigt.<br />

In der Liste erscheint die neue Gruppe,<br />

über die Auswahl einer Gruppe, können<br />

Sie die Gruppen nun ändern.


Anlagenstammsatz<br />

Die nächste Aktion ist das Anlegen und Pflegen eines Anlagenstammsatzes.<br />

Der Aufruf erfolgt aus dem Menu<br />

Asset Management -><br />

Stammdaten -><br />

Pflegen<br />

Beim ersten Aufruf, werden<br />

Ihnen alle Anlagen der zuletzt<br />

benutzten Gruppe angezeigt.<br />

Durch Auswahl in der Liste<br />

können Sie einen Datensatz<br />

Ändern, oder durch drücken<br />

der Taste Neuer Satz, einen<br />

neuen Datensatz hinzuzufügen.<br />

Zusätzlich gibt es den Knopf<br />

Drucken, die Ausgabe wird<br />

später erklärt.


Anlegen eines Anlagenstammsatzes.<br />

Sie wählen eine <strong>Anlagengruppe</strong><br />

in der Sie eine neue Anlage<br />

hinzufügen möchten und<br />

drücken Neuer Satz.


Bei einem Anlagensatz geben Sie die Bezeichnung und das Anschaffungsdatum ein.<br />

Die Anlagennummer wird<br />

automatisch vergeben. Durch<br />

drücken der Taste Speichern<br />

wird der Satz gespeichert.<br />

Das Speichern wird Ihnen wie<br />

folgt bestätigt.


Nach hinzufügen des Satzes, wird er in der Liste angezeigt.


Wenn Sie die soeben erzeugte Gruppe auswählen, wird Ihnen ein leerer Stammsatz<br />

angezeigt.<br />

Da es noch keine Anschaffungswerte<br />

gibt, sind alle Wertfelder<br />

initial.<br />

Folgende Aktivitäten sind möglich:<br />

Ändern oder Löschen


Wenn Sie Ändern gedrückt haben, sehen Sie folgende Anzeige.<br />

Sie können immer die<br />

Beschreibung ändern.<br />

Nach einer Buchung kann das<br />

Anschaffungsdatum nicht<br />

geändert werden.<br />

Das Speichern wird wie folgt<br />

bestätigt.


Durch Buchung der Eingangsrechnung in der Buchhaltung erfolgt die<br />

Aktivierung der Anlage.<br />

Die Erklärung wie dieser Beleg<br />

erzeugt wurde, erfolgt an<br />

anderer Stelle.<br />

Hier sehen Sie den gebuchten<br />

Beleg auf der Anlage. Die<br />

Bezahlung ist Bar erfolgt.


Das ist der Stammsatz nach Buchung der Beschaffungsrechnung.<br />

Der Anschaffungswert ist<br />

eingetragen.<br />

In der laufenden Monatsperiode<br />

ist noch keine Abschreibung<br />

erfolgt. In der Vorschau sehen Sie<br />

welche Abscheibung als nächste<br />

erfolgen wird.


Das ist ein anderer Stammsatz der schon Abschreibungen besitzt.<br />

Lfd. F I s c a l y e a r<br />

Anschaffungswert 2.052.500<br />

Alte Abschreibung 513.125<br />

Lfd. Abschreibung 299.323<br />

Summe aller Abschr. 812.448<br />

--------------<br />

Restwert 1.240.052<br />

F o r c a s t<br />

Lfd. Abschreibung 42.760<br />

Kum. Abschreibung 855.208<br />

Restwert 1.197.292<br />

Wie eine Abschreibung erfolgt, lernen Sie beim Kurs Bewegungen zum Periodenende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!