15.09.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung testo 6651, 6600, P2A software ... - Testo AG

Bedienungsanleitung testo 6651, 6600, P2A software ... - Testo AG

Bedienungsanleitung testo 6651, 6600, P2A software ... - Testo AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>testo</strong> <strong>6651</strong> - 1.4 Bedienung 51<br />

1.4.6.8 Hauptmenü Abgleich bearbeiten<br />

Für den 1-Punkt-Abgleich kann jeweils ein Referenzwert für relative Feuchte<br />

(%rF) und für Temperatur (°C / °F) eingegeben werden. Bitte beachten Sie<br />

die Beschreibung in Kapitel 1.3.3.2, 1-Punkt-Abgleich (Offset), Seite 32<br />

Daneben können die Analogausgänge abgeglichen werden. Zur<br />

Durchführung siehe auch Kapitel 1.3.3.4, Analogausgangs-Abgleich, Seite 36<br />

Der 2-Punkt-Abgleich wird für die Abgleichpunkte 20%rF und<br />

80%rF über das Bedienmenü durchgeführt. Für die<br />

Abgleichpunkte 11,3%rF und 75,3%rF erfolgt der 2-Punkt-<br />

Abgleich über die Abgleichknöpfe oder die <strong>P2A</strong>-Software,<br />

(siehe Kapitel 1.3.3.3, Seite 34 bzw. Band 2, Kapitel 3.3.2,<br />

Seite 99).<br />

‣ Referenzwert für 1-Punkt-Abgleich eingeben<br />

Bitte beachten Sie auch Kapitel 1.3.3.2, 1-Punkt-Abgleich<br />

(Offset), Seite 32.<br />

1 Im Messmodus SET drücken, mit oder Hauptmenü Abgleich<br />

anwählen und Auswahl mit SET bestätigen.<br />

Referenzwert % rF wird angezeigt.<br />

2 SET drücken, Wert editieren: Mit eine Ziffernstelle nach rechts, mit<br />

Ziffernwert um 1 erhöhen. Mit SET bestätigen oder Eingabe mit<br />

ESC abbrechen.<br />

3 Mit oder weiter zu Referenzwert Temp.<br />

4 SET drücken, Referenzwert °C wird angezeigt.<br />

5 SET drücken, Wert editieren: Mit eine Ziffernstelle nach rechts, mit<br />

Ziffernwert um 1 erhöhen. Mit SET bestätigen oder Eingabe mit<br />

ESC abbrechen.<br />

6 Mit oder weiter zu Referenzwert °F.<br />

7 SET drücken, Wert editieren: Mit eine Ziffernstelle nach rechts, mit<br />

Ziffernwert um 1 erhöhen. Mit SET bestätigen oder Eingabe mit<br />

ESC abbrechen.<br />

8 Mit oder weiter zu Analogabgleich Kanal 1.<br />

9 Weiter mit dem Abgleich der Analogausgänge (siehe unten, Schritt 2)<br />

oder mit ESC zurück zu Hauptmenü Abgleich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!