15.09.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Thurgauer Turnverband

Mitteilungsblatt Thurgauer Turnverband

Mitteilungsblatt Thurgauer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e Vereine vermittelt, die ebenfalls suchen.<br />

Nach Wettkampfbeginn können keine Mannschaftsänderungen<br />

mehr vorgenommen werden.<br />

Riegeneinteilung Der Wettkampf wird in mehreren Abteilungen durchgeführt.<br />

Die Einteilung erfolgt nach der Rangierung des Vorjahres. Die<br />

Vordersten der Rangliste aus dem Vorjahr starten in der letzten<br />

Abteilung. Riegen und Vereine, die im Vorjahr nicht am Start<br />

waren, starten in der ersten Abteilung. Das gleiche gilt bei<br />

mehr Gruppen eines Vereines gegenüber dem Vorjahr.<br />

Wertungsrichter Wertungsrichtermeldung obligatorisch gemäss Reglement 11.4<br />

Versicherung<br />

Sicherheit<br />

Anmeldung<br />

Die als turnende STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmer sind<br />

gemäss Reglement bei der SVK des STV gegen Haftpflicht, Brillenschäden<br />

und Unfallzusatz versichert.<br />

Das OK stellt sicherheitsgeprüfte Anlagen und einwandfreie<br />

Geräte zur Verfügung. Die Verantwortung für die vorschriftsmässige<br />

Anwendung der Anlagen und Geräte liegt bei den Turnerinnen<br />

und Turnern bzw. bei deren Vereinen und Betreuern.<br />

Der TGTV sowie das OK lehnen bei nicht vorschriftsmässiger<br />

Anwendung der Anlagen und Geräte sowie bei Fehlmanipulation<br />

jegliche Haftung ab.<br />

Anzahl der Gruppen, Kategorie und die Wertungsrichter-Meldung<br />

bis spätestens Freitag, 14. August.<br />

Namentliche Benennung der Mannschaft bis Freitag, 4. September.<br />

Marcel Kolb, Castellstrasse 44 a, 8274 Tägerwilen, Telefon 071<br />

657 2112, E-Mail: marcel.kolb@tele2.ch.<br />

Die Anmeldung erfolgt unbedingt auf dem Anmeldeformular<br />

im Internet www.getu-tg.ch.<br />

Anmeldungen werden zurückgewiesen, wenn sie unvollständig<br />

sind oder verspätet eintreffen resp. wenn die Wertungsrichter<br />

fehlen.<br />

Startgeld Kategorie A Fr. 90.– pro Mannschaft<br />

Kategorie B Fr. 70.– pro Mannschaft<br />

Kategorie C Fr. 70.– pro Mannschaft<br />

Das Startgeld wird dem Startgeldkonto des Vereins belastet.<br />

6-2009<br />

10<br />

Auszeichnung<br />

40 Prozent der rangierten Mannschaften erhalten eine Auszeichnung.<br />

Wanderpokale (<strong>Thurgauer</strong> Meister) in allen Kategorien<br />

jeweils für jene <strong>Thurgauer</strong> Gruppe mit der höchsten<br />

Punktzahl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!