15.09.2014 Aufrufe

können Sie den neuen Pfarrbrief lesen - Seelsorgeeinheit Tiengen ...

können Sie den neuen Pfarrbrief lesen - Seelsorgeeinheit Tiengen ...

können Sie den neuen Pfarrbrief lesen - Seelsorgeeinheit Tiengen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Seelsorgeeinheit</strong><br />

<strong>Tiengen</strong> - Lauchringen<br />

der häuslichen Pflege unterstützen wollen, und damit einer menschenwürdigen<br />

Pflege, dann haben <strong>Sie</strong> die Möglichkeit, sich an einer landesweiten Unterschriftenaktion<br />

der Sozialstationen zu beteiligen. Nach dem Sonntagsgottesdienst<br />

in <strong>Tiengen</strong>, am 22. September 2013, wer<strong>den</strong> die Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter der Sozialstationen St. Verena Waldshut – <strong>Tiengen</strong> an <strong>den</strong> Ausgängen<br />

der Kirche für <strong>Sie</strong> bereit stehen. Außerdem erhalten <strong>Sie</strong> weitere Informationen<br />

zur Kampagne: „Pflege hat Wert.“ Wir freuen uns auf die Begegnungen und<br />

Gespräche mit Ihnen.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstationen, aber auch die unzähligen<br />

Pflegebedürftigen die zuhause gepflegt wer<strong>den</strong>, danken Ihnen jetzt schon für<br />

die Unterstützung der Kampagne Pflege hat Wert. Letztlich geht es um solidarisches<br />

Handeln für kranke pflegebedürftige Menschen zu Hause. Menschwürdige<br />

Pflege will, jedem so viel geben, wie er nötig hat (Apg 2,45), deshalb <strong>können</strong><br />

die kirchlichen Sozialstationen ihren Liebesdienst nicht einfach ausfallen lassen.<br />

(Benedikt XVI, dce/22).<br />

Vielen Dank!<br />

Gottesdienst am Frauensonntag<br />

u<br />

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Frauensonntag<br />

am 15.09.2013 in die evangelische Christuskirche in <strong>Tiengen</strong>, Beginn<br />

10.15 Uhr<br />

Die Evangelische Landeskirche Ba<strong>den</strong> kennt schon seit bald 100 Jahren die<br />

Tradition des Frauensonntages. Er hat seinen festen Platz am dritten Sonntag im<br />

September.<br />

Der Gottesdienst am Frauensonntag greift Erfahrungen und Lebenswirklichkeiten<br />

von Frauen auf. Biblische Texte wer<strong>den</strong> ganz bewusst aus der Perspektive<br />

von Frauen ge<strong>lesen</strong> und die Gottesdienstgemeinde ist eingela<strong>den</strong>, sich auf diesen<br />

Blickwinkel einzulassen.<br />

Dieses Jahr steht das Gleichnis von <strong>den</strong> klugen und törichten Jungfrauen im<br />

Mittelpunkt der Betrachtung.<br />

Eine Gruppe von Frauen hat sich damit auseinandergesetzt und einen außergewöhnlichen<br />

Gottesdienst vorbereitet.<br />

Dazu ergeht eine herzliche Einladung- nicht nur an Frauen.<br />

Für das Vorbereitungsteam<br />

Gemeindediakonin Julia Schnurr<br />

Termine / Veranstaltungen<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!