15.09.2014 Aufrufe

TV Look - TOM Elektronik GmbH

TV Look - TOM Elektronik GmbH

TV Look - TOM Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L. User Span (individuelle Voreinstellung von Frequenz-Bändern).<br />

(13)<br />

<strong>TV</strong>LOOK arbeitet nach dem Einschalten mit der ganzen Frequenzbandbreite von<br />

2-900 MHz. Das macht es sehr leicht, einen Überblick über das gesamte Spektrum<br />

zu bekommen und es erleichtert das Auffinden aller Signale innerhalb dieses<br />

Bereiches.<br />

In vielen Fällen aber könnte es besser sein den Frequenzbereich in verschiede<br />

Arbeitsbereiche zu unterteilen in denen Service-, Installations- und<br />

Wartungsarbeiten gewöhnlicher weise durchgeführt werden (zum Beispiel. in<br />

Rückkanal, in FM, in UHF und so weiter).<br />

Diese Arbeitsbereiche können sehr unterschiedlich sein und hängen davon ab wo<br />

und in welchen geographischen Gebieten das Instrument eingesetzt wird.<br />

Aus dem Grund hat das <strong>TV</strong>LOOK die einmalige Möglichkeit, einen individuelle<br />

Einstellung der Frequenzbänder vorzunehmen.<br />

Um die Frequenzbänder zu programmieren gehen Sie wie folgt vor:<br />

* Wählen Sie ein zu programmierendes Frequenzband aus (zum Beispiel. 5-65 MHz)<br />

und setzten Sie den Cursor in die Mitte des Bandes (ca. bei 31 MHz).<br />

* Betätigen Sie die Kontroll-Taste bis "SPAN" (Bandbreite) oben auf dem<br />

LCD-Display erscheint.<br />

Ziehen Sie das Spektrum durch drehen des Drehknopfes zurück, so dass nur das<br />

gewünschte Frequenzband (5-65 MHz) im Bildschirm angezeigt wird.<br />

Beachten Sie! Es könnte etwas schwierig sein das genaue Frequenzband<br />

einzustellen (es ist manchmal notwendig, ein paar Mal zwischen " FREQ " und<br />

"SPAN" zu wechseln). Es ist aber eine sinnvoll investierte Zeit , diese<br />

Programmierung vorzunehmen, da diese Arbeit nur einmal vorzunehmen ist. Die<br />

Frequenzbänder werden automatisch dauerhaft gespeichert (bis sie zum löschen<br />

ausgewählt werden).<br />

* Wenn das " richtige " Frequenz-Band eingestellt ist betätigen Sie die<br />

"Memory" Taste (Nr 9).<br />

* Drücken Sie Taste Nr 2 " Usr Span" und danach die "Save"-Taste (Nr 1).<br />

* Wählen Sie den Speicherplatz aus in den dieses Frequenzband abgelegt werden<br />

soll (zum Beispiel. Nr 1) und drücken Sie die entsprechende Taste.<br />

Das ausgewählte Frequenzband wird an der gewählten Stelle im LCD-Display<br />

angezeigt.<br />

-Wiederholen Sie die oben erläuterten Schritte um die nächsten Frequenzbänder<br />

zu speichern (bis zu 8 Bänder).<br />

Benutzen Sie die Frequenzbänder wie folgt:<br />

* Wählen Sie " Usr Span " im Haupt-Menü (Taste Nr 4).<br />

* Wählen Sie eine von den vorher (siehe oben) programmierten Frequenzbändern<br />

aus der Liste aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!