15.09.2014 Aufrufe

Den Rückblick auf die schönsten Augenblicke - TOP Magazin

Den Rückblick auf die schönsten Augenblicke - TOP Magazin

Den Rückblick auf die schönsten Augenblicke - TOP Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rubriktitel<br />

Top Lounge<br />

Martin Valdeig, Philipp von Schön-Angerer als Johnny Cash und Tobias Brunn –<br />

erste gemeinsame Bühnenprobe für „Ring Of Fire“<br />

Im Schulterschluss <strong>die</strong> zukünftigen Herausforderungen angehen – <strong>die</strong> Theaterleitung der Spielzeit 2013/2014 wurde vom Publikum mit herzlichem Beifall begrüßt.<br />

Gemeinsam mit Tessa und Andreas Barth, Caterer des Abends, und Marliese Broicher-Sander wurde <strong>auf</strong> <strong>die</strong> neue Sommer-Ausgabe angestoßen.<br />

Rollenwechsel<br />

Und <strong>die</strong> zweite Premiere des Abends?<br />

Diese war ein Höhepunkt der musikalischschauspielerischen<br />

Art, und so erlebten<br />

<strong>die</strong> <strong>TOP</strong> People einen Vorgeschmack <strong>auf</strong><br />

„The Ring Of Fire – Eine Johnny-Cash-<br />

Hommage“, <strong>die</strong> am 6. Oktober 2013 ihre<br />

Premiere im Chemnitzer Schauspielhaus<br />

feiern wird. Die drei Schauspieler Philipp<br />

von Schön-Angerer, Martin Valdeig und<br />

Tobias Brunn standen an <strong>die</strong>sem Abend<br />

das erste Mal gemeinsam <strong>auf</strong> der Bühne<br />

und zeigten, dass Schauspieler vielfältige<br />

Talente besitzen müssen. Mit ihren unterschiedlichen<br />

Stimmen und Songs wie „Folsom<br />

Prison Blues“, „I Still Miss Someone“<br />

und „I Walk The Line“ zogen <strong>die</strong> drei Sänger<br />

das Publikum sofort in ihren Bann und<br />

überraschten mit Rollenwechseln an Kontrabass,<br />

Gitarre und Schlagzeug. Begeistert<br />

von der lockeren Show forderten <strong>die</strong><br />

Gäste prompt noch eine Zugabe, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

jungen Männer spontan ablieferten. Mit<br />

der Johnny-Cash-Hommage wird an einen<br />

Mann erinnert, der ein Leben zwischen<br />

Rausch und Religion führte, zwischen<br />

sich Verausgaben und beständiger Liebe<br />

zu seiner Frau June Carter. Am 12. September<br />

2013 jährte sich zum zehnten Mal<br />

sein Todestag.<br />

„The Man in Black“<br />

Die Musiker-Legende Johnny Cash war wie kaum eine anderer Vorbild und Inspiration für Generationen von<br />

Musikern – darunter Größen wie Bob Dylan, Kris Kristofferson, Bono und Nick Cave. Schon früh begegnete<br />

er seinen Themen: Schuld, Einsamkeit, Armut, Tod, Liebe und Vergebung. Johnny Cash, der als Jugendlicher<br />

seinen Bruder Jack verlor und zeitlebens ein problematisches Verhältnis zu seinem Vater hatte, kämpfte mit<br />

tiefen Schuldgefühlen und Einsamkeit. Dies trieb ihn in Alkohol- und Drogenexzesse. In seinem tiefen christlichen<br />

Glauben und seiner zweiten Frau June Carter fand er Halt und Liebe. Dieses Durchs-Leben-gegangen-<br />

Sein gab seinen Interpretationen eine besondere Tiefe. Berühmt wurde er in den 50er-Jahren mit Songs wie<br />

„Folsom Prison Blues“ oder „Walk The Line“. Er ging u. a. mit dem King of Rock ’n’ Roll Elvis Presley und auch<br />

Jerry Lee Lewis <strong>auf</strong> Tour. Nach schweren Abstürzen und Phasen künstlerischer Stagnation gelangen ihm<br />

mehrere sensationelle Comebacks: 1968 spielte er im Gefängnis Folsom State Prison, 1994 produzierte Rick<br />

Rubin mit ihm „American Recordings“. Insgesamt schrieb er etwa 500 Songs, verk<strong>auf</strong>te mehr als 53 Millionen<br />

Tonträger und erhielt 15 Grammy Awards. Johnny Cash starb am 12. September 2003 im Alter von 71 Jahren.<br />

<strong>TOP</strong> MAGAZIN T<strong>auf</strong>e<br />

Nun folgte der Moment, <strong>auf</strong><br />

den alle schon gespannt gewartet<br />

hatten und das Rampenlicht<br />

gehörte einem weiteren „Star“<br />

– der Sommer-Ausgabe des <strong>TOP</strong><br />

MAGAZINs. Gemeinsam mit dem<br />

neuen Team der Theater Chemnitz sowie<br />

Tessa und Andreas Barth vom Romantik<br />

Hotel Schwanefeld, <strong>die</strong> das Catering an<br />

<strong>die</strong>sem Abend übernahmen, stieß Marliese<br />

Broicher-Sander <strong>auf</strong> <strong>die</strong> neue Sommer-Ausgabe<br />

an und nutzte gleichzeitig<br />

<strong>die</strong> Gelegenheit, um den T<strong>auf</strong>paten im Namen<br />

aller <strong>TOP</strong> People viel Erfolg<br />

für <strong>die</strong> zukünftige<br />

gemeinsame<br />

Zusammenarbeit<br />

zu wünschen.<br />

Dietmar Heyne, Ursula Heyne Christine Schmidt, Prof. Dr. Ludwig Gramlich Rita Lang, Christian Lang Birgit Türschmann, Kerstin Winter Dr. Klaus Kerber, Gabriele Schilling, Hannelore Hofmann,<br />

Dr. Dietrich Hofmann, Petra Kerber<br />

28 <strong>TOP</strong><br />

Tran Thi Thanh Nguyen,<br />

Binh Dinh Nguyen<br />

Das <strong>TOP</strong> MAGAZIN Team:<br />

Anja Morgner, Laura Sander, Susann Störl<br />

n<br />

<strong>TOP</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!