15.09.2014 Aufrufe

Schnelligkeit, Eleganz und Kraft - top magazin

Schnelligkeit, Eleganz und Kraft - top magazin

Schnelligkeit, Eleganz und Kraft - top magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSART<br />

lerie, die einst vollständig<br />

um das Schloss herumführte<br />

<strong>und</strong> zum Lustwandeln unter<br />

dem Sternenhimmel einlud,<br />

bot tagsüber eine beeindru -<br />

ckende Aussicht auf die<br />

w<strong>und</strong>erschöne erzgebirgi -<br />

sche Landschaft, den Wirtschaftshof <strong>und</strong><br />

das Brunnenhaus. Die Gäste warfen auch<br />

einen Blick in die Schlosskirche, wo derzeit<br />

sowohl der Altar als auch das fast<br />

450 Jahre alte Altarbild von Lucas Cra -<br />

nach de m Jü ngeren aufw endig re stauriert<br />

werden. Einmal zu Gast auf der Au -<br />

gustusburg, durfte natürlich auch ein<br />

Besuch der aktuellen Ausste llung „Du<br />

bist die Kunst“ nicht fehlen. Dabei sorg -<br />

ten die faszinierenden Mitmach-Illusio -<br />

nen aus China für jede Menge Spaß. Na -<br />

türlich wurde sich mit den Kunstwerken<br />

in Szene gesetzt <strong>und</strong> es entstand so mancher<br />

Schnappschuss.<br />

Ein besonderes Naturerlebnis war der<br />

Besuch des 199 2 geg ründeten Säc hsischen<br />

Adler- <strong>und</strong> Jagdfalkenhofes auf<br />

Schloss Au gustusburg. Hi er we rden die<br />

wertvollen Kulturgüter Falknerei <strong>und</strong><br />

Beizjagd, eine der ältesten historischen<br />

Jagdarten, gepflegt<br />

<strong>und</strong> Wissen über hei -<br />

mische <strong>und</strong> ni cht h eimische<br />

Greife vermittelt.<br />

In einer eindrucksvollen<br />

Vorfüh -<br />

rung demonstrierte<br />

Falkner Michael Löbel<br />

die natürlichen Verhaltensweisen<br />

einiger seiner<br />

Greifvögel wie<br />

Falke, Adler <strong>und</strong> Geier<br />

im Freiflug. Nach der<br />

Vorführung bot sich<br />

zudem die Gelegen -<br />

heit, die über 30 Greifvögel an ihren Ruheplätzen<br />

zu besuchen. Darüber hinaus hat<br />

sich der A dler- <strong>und</strong> Jag dfalkenhof ab er<br />

auch die Nachzucht bedrohter Arten zur<br />

Aufgabe gemacht. Und so gab es vorsichtige<br />

Streicheleinheiten für den gerade einmal<br />

drei Monate alten europäischen Uhu<br />

„Waltraud“ <strong>und</strong> bew<strong>und</strong>ernde Blicke für<br />

den jungen sibirischen Uhu „Katharina“.<br />

Zum D ank für s oviel Engagement über -<br />

reichte Marliese Broicher-Sander Falkner<br />

Michael Löbel das Standardwerk „Greifvögel“<br />

von Dr. med. vet. Manfred Heiden -<br />

reich. R<strong>und</strong> um Krankheiten, Haltung <strong>und</strong><br />

Zucht ist das umfangreich bebilderte <strong>und</strong><br />

in Fachkreisen anerkannte Werk sowohl<br />

für den interessierten Laien als auch für<br />

Tiermediziner, Züchter <strong>und</strong> Biologen bestens<br />

zur Orientierung geeignet. Sicher<br />

kann es jedem Falkner Hilfestellung sein.<br />

Wer die Leidenschaft kennt,<br />

kann sie auch in anderen<br />

entfachen<br />

Auf dem Rückweg konnten auf der<br />

Schnellstraße nac h Li chtenwalde <strong>und</strong><br />

später auf der A4 die Geschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> die atemberaubende Beschleuni -<br />

gung der Fahrzeuge zumindest einmal<br />

erahnt werden. Immer wieder mussten<br />

die Pferdestärken wegen Tempolimits<br />

gezügelt werden, woran sich alle natür -<br />

lich strikt hielten. Zum Ausklang des<br />

Abends ging es für einen Boxens<strong>top</strong>p in<br />

die WEINWIRTSCHAFT in Lichtenwalde.<br />

Auf den Weingenuss musste zwar ver -<br />

zichtet werden, dafür zauberte Küchen -<br />

chef Sven Wendrock ein kulinarisches<br />

Drei-Gänge-Menü, bevor es schließlich<br />

wieder zurück ins Porsche Zentrum<br />

Chemnitz ging. Das besorgte Gesicht, das<br />

Ingo Musch bis zum Schluss hatte, ver -<br />

schwand erst, als schließlich auch der<br />

letzte Porsche sein Ziel erreichte. Denn<br />

einmal so gut in Fahrt, hätten natürlich<br />

alle „ihren Porsche“ am liebsten gleich<br />

mit nach Hause genommen. Um den Ab -<br />

schiedsschmerz etwas zu lindern <strong>und</strong>, da<br />

die Porsche-Fahrerinnen den ganzen Tag<br />

über abstinent waren, bekam jede Dame<br />

noch eine Flasche Wein für zu Hause<br />

überreicht. Dort gab es dem bereits ge -<br />

spannt wartenden Partner sicher viel zu<br />

berichten. Und wer weiß, vielleicht<br />

kommt das TOP MAGAZIN ja dem heiß -<br />

begehrten Wunsch nach einem Porsche<br />

Day „For men only“ nach.<br />

n<br />

Fotos: Steffen Adler<br />

„Vielen Dank nochmal für den tollen<br />

Tag! Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht!<br />

Endlich kann ich meinen Mann verstehen,<br />

dessen größter Wunsch es ist, einen Porsche<br />

911 zu fahren. Der weiße Porsche 911<br />

Carrera S ist nicht nur ein optischer Knaller,<br />

er fährt auch spitzenmäßig. Man fühlt<br />

sich sofort wohl in dem Auto. Eben echter<br />

Fahrspaß. Nun heißt es sparen ... der muss<br />

irgendwann sein. Der ganze Tag war super:<br />

die Ausstellung, der Falkner, die nette Gesellschaft,<br />

das Essen, ... Ich freue mich<br />

schon auf das nächste Event!“ S.H.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!