01.11.2012 Aufrufe

Konzept zur Stärkung der Einzelhandelsstruktur ... - Bad Brückenau

Konzept zur Stärkung der Einzelhandelsstruktur ... - Bad Brückenau

Konzept zur Stärkung der Einzelhandelsstruktur ... - Bad Brückenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Situationsanalyse für Grundkonzeption:<br />

„<strong>Stärkung</strong> <strong>der</strong> <strong>Einzelhandelsstruktur</strong> mit Verknüpfung für Tourismus und Gesundheit – <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>“<br />

Aus <strong>der</strong> vorhandenen und zu erwartenden Altersentwicklung lassen sich verschiedene An-<br />

sätze und Konsequenzen ableiten:<br />

Das Thema „Barrierefreiheit“ ist grundsätzlich stärker zu berücksichtigen.<br />

Der Markt für serviceorientiere und altersgerechte Angebote wächst.<br />

Investoren die verstärkt Produkte und Dienstleistungen in diesem Alterssegment<br />

anbieten, können gezielt vor diesem Hintergrund angesprochen werden<br />

(z.B. betreutes Wohnen)<br />

1.3 Wirtschaftsstruktur<br />

Die folgende Tabelle beleuchtet den Stellenwert und die Entwicklung von <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong><br />

als Arbeitsstandort (Stand 2007). Der Wert „Bedeutung als Arbeitsort“ beschreibt den<br />

Faktor, zwischen den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die am Ort wohnen und<br />

den Beschäftigten die lediglich am Ort arbeiten. Je höher dieser Wert ist, um so wichtiger<br />

ist <strong>der</strong> Arbeitsstandort und deutet auf ein positives Pendlersaldo hin.<br />

Sozialversicherungspflichtige<br />

Arbeitsplätze<br />

<strong>Bad</strong><br />

<strong>Brückenau</strong><br />

Hammelburg<br />

<strong>Bad</strong><br />

Kissingen<br />

<strong>Bad</strong><br />

Neustadt<br />

3.115 4.057 10.186 13.664<br />

Freistaat<br />

Bayern<br />

Erwerbstätigenquote 49,9 % 51,3 % 54,0 % 52,9 % 55,1 %<br />

Arbeitsplatzentwicklung<br />

vergangene 5 Jahre<br />

- 8,9 % - 3.2 % - 7,4 % + 3,1 % - 0,2 %<br />

Bedeutung als Arbeitsort 1,5 1,1 1,7 2,6 1,0<br />

(Quellen: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Bundesagentur für Arbeit, Bertelsmann Stiftung<br />

Wegweiser Kommune)<br />

Die Erwerbstätigenquote in <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong> ist im Vergleich die niedrigste.<br />

Das lässt sich teilweise auf den hohen Altersdurchschnitt <strong>zur</strong>ückführen.<br />

Gleichzeitig fällt die Arbeitsplatzentwicklung negativ aus. Dennoch ist die<br />

Stadt für das Umfeld ein wichtiger Arbeitstandort mit positivem Pendlersaldo.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!