22.09.2014 Aufrufe

MediKur-Reisen - Kuren & Erholung 2015

Unter dem Motto "Reisen für Ihr Wohlbefinden!" bietet MediKur seit über 15 Jahren Kur- und Gesundheitsreisen nach Polen, Tschechien, Ungarn, Deutschland und viele weitere Ziele.

Unter dem Motto "Reisen für Ihr Wohlbefinden!" bietet MediKur seit über 15 Jahren Kur- und Gesundheitsreisen nach Polen, Tschechien, Ungarn, Deutschland und viele weitere Ziele.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Üdvözöljuk<br />

Ungarn steht für Kur, Gesundheit<br />

& Wellness. Aus über 1.000 heißen<br />

Quellen sprudelt der wichtigste<br />

Bodenschatz des Landes: Thermalwasser.<br />

Viele Quellen haben eine<br />

belebende Wirkung, die Zusammensetzung<br />

aus Salzen, Mineralien und<br />

Spurenelementen verleiht ihnen ihre<br />

Heilkraft. Überall in Ungarn findet<br />

man hervorragend ausgebaute<br />

Heilbäder für entspannende <strong>Kuren</strong><br />

und erholsamen Gesundheitsurlaub.<br />

Die Palette reicht von kleinen,<br />

abgelegenen Thermalbädern bis zu<br />

international angesehenen Kurorten<br />

mit sehr hohen medizinischen<br />

Qualitätsstandards.<br />

Hévíz ist ein hervorragender Kurort<br />

mit dem größten natürlichen Thermalsee<br />

Europas. Hier findet man viele<br />

Gesundheitshotels verschiedener<br />

Kategorien – alle mit gut ausgestatteten<br />

Therapieabteilungen.<br />

Der Balaton ist beliebtestes Reiseziel<br />

des Landes. Hier sind Urlaub und<br />

Kur möglich, im bekannten Ort<br />

Tihany finden Sie einen Platz für<br />

die ganze Familie.<br />

– Herzlich willkommen in Ungarn<br />

Zalakaros im Naturschutzgebiet<br />

Kleiner Balaton sowie Bad Bük und<br />

Sárvár in Westungarn ziehen immer<br />

mehr Thermalbadegäste an.<br />

Visegrad, „Edelstein am Donau knie“,<br />

war Dank seiner herrlichen landschaftlichen<br />

Lage schon vor Jahrhunderten<br />

der Lieblingsaufent -<br />

halts ort von Königen.<br />

Eger im Norden des Landes besucht<br />

man wegen des Thermalwassers,<br />

aber auch ein großes Weinbaugebiet<br />

in der Umgebung zieht viele Besucher<br />

an. Der Rotwein „Erlauer Stierblut“<br />

kommt von hier.<br />

In der Donaumetropole Budapest<br />

finden sich geschichtsträchtige,<br />

prächtige Thermalbäder aus osmanischer<br />

Zeit – hier kann man baden wie<br />

ein Pascha! Die Thermalhotels auf der<br />

Margareteninsel oder am Donauufer<br />

bieten hervorragende Kurleistungen<br />

und bieten durch ihre Lage die einmalige<br />

Kombination von Kur und<br />

Kultur in der ungarischen Hauptstadt.<br />

Kur, Gesundheit & Wellness haben<br />

in Ungarn viele Gesichter. Für jeden<br />

Wunsch findet sich das richtige<br />

Heilbad oder Gesundheitsangebot.<br />

<strong>MediKur</strong> hält auch in diesem Katalog<br />

eine Vielzahl von Angeboten für Sie<br />

bereit – für jeden Geschmack und<br />

Anspruch das Passende.<br />

Wir sind überzeugt von der hohen<br />

Qualität der Kurleistungen und der<br />

Gastfreundschaft der ungarischen<br />

Heilbäder. Beweis dafür ist, dass<br />

von Jahr zu Jahr immer mehr Gäste<br />

Ungarns Thermalbäder besuchen.<br />

Lernen Sie die ungarischen<br />

Badekultur und -tradition<br />

lernen und schätzen.<br />

ANREISEMÖGLICHKEITEN<br />

Durch die ausgezeichneten Fluganbindung<br />

von vielen deutschen Flughafen<br />

nach Budapest oder Wien sowie<br />

saisonal auch nach Sarmellek, ist man<br />

in kurzer Zeit am Kurort. Transferfahrten<br />

sind in der Regel nicht weiter als<br />

200 km und werden meist individuell<br />

durchgeführt.<br />

Für <strong>2015</strong> bieten wir ganzjährig auch<br />

die Busanreise nach Ungarn an.<br />

Die 2- und 3- wöchigen Fahrtermine<br />

und Preise finden Sie auf Seite 339<br />

(Umschlag hinten).<br />

STRASSENVERKEHR<br />

Führerschein, Fahrzeugschein sowie<br />

die grüne Versicherungskarte werden<br />

benötigt. Autobahnvignetten können<br />

an der Grenze oder an Tankstellen<br />

erworben werden. In Ungarn gilt die<br />

Null-Promille-Grenze. Auf allen Straßen<br />

außerhalb von Ortschaften muss das<br />

Abblendlicht eingeschaltet sein.<br />

KRANKENVERSICHERUNG<br />

Gemäß dem deutsch-ungarischen<br />

Sozialversicherungsabkommen besteht<br />

Versicherungsschutz für alle deutschen<br />

Staatsangehörigen, die in Deutschland<br />

gesetzlich krankenversichert sind. Als<br />

Nachweis für den in Deutschland bestehenden<br />

Krankenversicherungsschutz<br />

dient die Europäische Kranken versicherungs<br />

karte.<br />

UNGARN<br />

BAD BÜK<br />

HEVIZ<br />

SARMELLEK<br />

SAVAR<br />

TIHANY<br />

BALATON<br />

ZALAKAROS<br />

VISEGRAD<br />

BUDAPEST<br />

Ungarn<br />

EGER<br />

HAJDUSZOBOSZLO<br />

Stand aller Angaben: 08/2014<br />

ZAHLUNGSMITTEL<br />

Gültiges Zahlungsmittel ist der ungarische<br />

Forint, internationale Abkürzung<br />

HUF. Vielfach wird auch der Euro als<br />

Zahlungsmittel akzeptiert.<br />

Kurs: 1 € = ca. 315 HUF<br />

FEIERTAGE <strong>2015</strong><br />

01. Jan Neujahrstag<br />

15. Mär Gedenktag Volksaufstand 1848<br />

05. Apr Ostern<br />

06. Apr Ostermontag<br />

01. Mai Tag der Arbeit<br />

24. Mai Pfingsten<br />

25. Mai Pfingstmontag<br />

20. Aug Nationalfeiertag Ungarn<br />

23. Okt Gedenktag Volksaufstand 1956<br />

25. Dez Weihnachten<br />

26. Dez Stephanstag<br />

31. Dez Silvester<br />

Für medizinische und physiotherapeutische Leistungen ist lediglich Vermittler. 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!