25.09.2014 Aufrufe

Die Forschungseinrichtung Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB ...

Die Forschungseinrichtung Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB ...

Die Forschungseinrichtung Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Forschungseinrichtung</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Materialien</strong> <strong>Bayreuth</strong> <strong>GmbH</strong> (<strong>NMB</strong>) beschäftigt sich<br />

in enger Zusammenarbeit mit der Universität <strong>Bayreuth</strong> mit der anwendungsnahen<br />

Entwicklung von effizienten Fertigungsverfahren, Leichtbauwerkstoffen sowie der<br />

Analytik von polymeren und metallischen Werkstoffen. Für das Arbeitsgebiet „Spritzgießsonderverfahren“<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in)<br />

(Dipl.-Ing./ Dipl.-Chem./ Dipl.-Phys./ etc)<br />

Ihr Aufgabenschwerpunkt:<br />

Im Rahmen eines öffentlich geförderten Verbundprojektes beschäftigen Sie sich mit<br />

geschäumten thermoplastischen Elastomeren zur Herstellung von leichten, haptisch<br />

hochwertigen Cockpits für Automobile des 21. Jahrhunderts. Ziel dabei ist die Weiterentwicklung<br />

des Werkstoffs und der dazugehörigen Verarbeitungsverfahren, wobei<br />

die gesamte Prozesskette abgebildet wird. In einem innovativen Team werden Sie<br />

neue Leichtbauwerkstoffe mittels modernster Spritzgieß- sowie Werkzeugtechnologie<br />

zu Bauteilen verarbeiten und detailliert charakterisieren.<br />

Im Rahmen der Forschungsaktivitäten besteht die Möglichkeit zur Promotion zum<br />

Dr.-Ing. <strong>Die</strong> Anstellung ist befristet und die Vergütung sowie Sozialleistungen richten<br />

sich nach dem TV-L.<br />

Ihr Profil:<br />

Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen universitären Hochschulabschluss,<br />

vorzugsweise in folgenden technischen Fachrichtungen:<br />

• Materialwissenschaft / Werkstoffkunde<br />

• Maschinenbau / Kunststofftechnik<br />

• Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik<br />

• Physik oder Chemie mit Erfahrungen im Bereich Polymere<br />

Des Weiteren zeichnen Sie sich durch großes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen<br />

der Kunststofftechnik aus. Sie bringen ein hohes Maß an Motivation<br />

und Eigeninitiative mit und überzeugen durch sicheres Auftreten und gute Englischkenntnisse<br />

in Wort und Schrift.<br />

Qualifizierten Bewerbern/ Bewerberinnen aus verwandten technischen Fachgebieten<br />

kann selbstverständlich im Rahmen einer Einarbeitung der Zugang zu einer wissenschaftlichen<br />

Tätigkeit in der Kunststofftechnik eröffnet werden.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• die Mitarbeit in einem jungen und dynamischen Forscherteam<br />

• ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld in einem technisch überdurchschnittlich<br />

gut ausgestatteten Laborumfeld<br />

• eine innovative wissenschaftliche Tätigkeit in Kombination mit anwendungsorientierter<br />

Forschung<br />

• eine Vielzahl von industriellen Kontakten<br />

• einen Standort in einer attraktiven Region mit hoher Lebensqualität


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter<br />

Angabe Ihres gewünschten Starttermins richten Sie bitte per E-Mail direkt an:<br />

<strong>Neue</strong> <strong>Materialien</strong> <strong>Bayreuth</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Dipl.-Ing. Andreas Spörrer<br />

Gottlieb-Keim-Str. 60<br />

95448 <strong>Bayreuth</strong><br />

E-Mail: andreas.spoerrer@nmbgmbh.de<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. <strong>Die</strong> <strong>Neue</strong><br />

<strong>Materialien</strong> <strong>Bayreuth</strong> <strong>GmbH</strong> strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an und bittet<br />

deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!