25.09.2014 Aufrufe

Salesguide PDF - Tourismus Fulda

Salesguide PDF - Tourismus Fulda

Salesguide PDF - Tourismus Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

13<br />

<strong>Fulda</strong>s Top-Sehenswürdigkeiten<br />

<strong>Fulda</strong>’s Top Sights<br />

Barockviertel und<br />

barocke Adelspalais<br />

Das Barockviertel ist mit seinen Bauwerken ein bemerkenswertes<br />

Ensemble des 18. Jahrhunderts.<br />

Zu dem Barockviertel gehören Dom und Domdechanei, Schloss<br />

und Schlossgarten, Paulustor und Hauptwache sowie einige<br />

der Bürgerhäuser in der angrenzenden Friedrichstraße. Die<br />

barocken Adelspalais, die sich um das Schloss herum gruppieren,<br />

waren Wohnungen der Hofbeamten.<br />

Diese herrschaftlichen Gebäude, die heute noch von unterschiedlichen<br />

Institutionen genutzt werden, wurden von dem<br />

Baumeister Andreas Gallasini geschaffen.<br />

The Baroque Quarter and the<br />

baroque Nobles’ Palaces<br />

The baroque quarter consists of a remarkable ensemble of<br />

buildings from the 18th century which gives our city its special<br />

character.<br />

The baroque quarter consists of the Cathedral, the Cathedral<br />

deanery, the Residence, the Paulustor, the Guardhouse and<br />

some houses in the nearby Friedrichstrasse. The baroque Nobles’<br />

Palaces, which are grouped around the Residence, were the<br />

homes of court administrators.<br />

These stately buildings, built by the architect Andreas Gallasini,<br />

are still used as offices by various institutions.<br />

Die bekannten Sammlungen <strong>Fulda</strong>er und Thüringer Porzellans<br />

sind ebenfalls im Schloss ausgestellt. Weiterhin ist ein<br />

kleines Kabinett Ferdinand Braun (1850-1918) gewidmet.<br />

Der Erfinder der Braunschen Röhre wurde in <strong>Fulda</strong> geboren.<br />

Er erhielt 1909 den Nobelpreis für Physik.<br />

Alle Räume, die nicht als Museumsräume genutzt werden,<br />

sind heute Verwaltungsräume der Stadtverwaltung. Einige<br />

der historischen Räume werden für Trauungen, Konzerte oder<br />

Lesungen genutzt.<br />

In the Residence you can see the famous collection of <strong>Fulda</strong><br />

and Thuringian porcelain, as well as a small cabinet dedicated<br />

to Ferdinand Braun (1850-1918), a <strong>Fulda</strong>-born scientist who invented<br />

the cathode ray tube and was awarded the Nobel Prize<br />

for Physics in 1909.<br />

All the rooms that are not used as museum rooms are now<br />

city council offices. Some of the historical rooms are used for<br />

weddings, concerts or readings.<br />

Bis 31. März 2014:<br />

Täglich außer Freitag<br />

Ab 1. April 2014:<br />

Täglich außer Montag<br />

10.00 bis 17.00 Uhr<br />

10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Until 31st March 2014:<br />

Daily except Friday<br />

Since 1st April 2014:<br />

Daily except Monday<br />

10.00 am-5.00 pm<br />

10.00 pm-5.00 pm<br />

Führungen im Schloss oder Veranstaltungen können Sie<br />

im <strong>Tourismus</strong> und Kongressmanagement <strong>Fulda</strong> buchen.<br />

Telefon: 06 61 - 1 02 18 14<br />

E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de<br />

Die Historischen Räume des Schlosses bleiben am<br />

24. Dezember geschlossen und sind am 31. Dezember<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet, wenn dieser Tag nicht<br />

auf einen Freitag fällt.<br />

In den Historischen Räumen des Stadtschlosses bieten<br />

wir exklusive Veranstaltungen wie z. B. Schauspielführungen<br />

auch außerhalb der Öffnungs zeiten an.<br />

Guided tours of the Residence and special event<br />

programmes for your group can be arranged by:<br />

Tourism and Congress Management <strong>Fulda</strong><br />

Tel: + 49 (0) 6 61 - 1 02 18 14<br />

Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de<br />

The Historical Rooms are closed on 24th December and<br />

open from 10.00 am-2.00 pm on 31st December (if this<br />

day is not a Friday).<br />

Stadtschloss <strong>Fulda</strong><br />

Schlossstraße 1 · 36037 <strong>Fulda</strong> · Telefon: 06 61 - 1 02 18 14<br />

www.tourismus-fulda.de · www.museum-fulda.de<br />

We also stage special events like, for example, enacted<br />

baroque scenes in period dress in the historical rooms of<br />

the Residence outside normal opening times.<br />

Stadtschloss <strong>Fulda</strong><br />

Schlossstraße 1 · D-36037 <strong>Fulda</strong> · Tel: + 49 (0) 6 61 - 1 02 18 14<br />

www.tourismus-fulda.de · www.museum-fulda.de<br />

Führungen durch das Barockviertel können Sie im<br />

<strong>Tourismus</strong> und Kongressmanagement <strong>Fulda</strong> buchen:<br />

Telefon: 06 61 - 1 02 18 14<br />

E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de<br />

Guided tours of the Baroque Quarter can be arranged by:<br />

Tourism and Congress Management <strong>Fulda</strong><br />

Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 18 14<br />

Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!