01.11.2012 Aufrufe

Dürener Stadtfest - CityMa eV Düren

Dürener Stadtfest - CityMa eV Düren

Dürener Stadtfest - CityMa eV Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dürener leben<br />

<strong><strong>Düren</strong>er</strong><br />

<strong>Stadtfest</strong><br />

Mit freundlicher<br />

Unterstützung<br />

vom 14.-16. September 2007<br />

Veranstalter:<br />

Die Fachgeschäfte der Interessengemeinschaft<br />

<strong>Düren</strong>-City e.V.<br />

Sparkasse<br />

<strong>Düren</strong><br />

Eine gemeinsame Beilage der 13. September 2007<br />

DÜRENER<br />

SERVICEBETRIEB<br />

Schloemer Gruppe <strong>Düren</strong>


Grußwort<br />

Herzlich willkommen<br />

zum <strong><strong>Düren</strong>er</strong> <strong>Stadtfest</strong><br />

Nach dem großen Historienfest<br />

des Annamarktes und<br />

den Jazz-Tagen wartet <strong>Düren</strong><br />

mit einem weiteren Publikumsmagneten<br />

auf: dem<br />

<strong>Stadtfest</strong>! Uns <strong><strong>Düren</strong>er</strong>innen<br />

und <strong><strong>Düren</strong>er</strong> zieht es an diesen<br />

Tagen noch mehr als<br />

sonst in unsere attraktive<br />

Innenstadt, und wir erwarten<br />

darüber hinaus viele tausend<br />

Besucherinnen und Besucher<br />

aus der gesamten Region.<br />

Hier bei uns<br />

Bei uns in <strong>Düren</strong> wohnt<br />

und lebt man gerne. Zu den<br />

vielen Vorzügen unserer Stadt<br />

gehört nicht zuletzt die<br />

Bereitschaft der Menschen,<br />

aufeinander zuzugehen und<br />

gemeinsam zu feiern. Wir<br />

freuen uns auf Tage heiterer<br />

Atmosphäre und frohen Miteinanders.<br />

Der IG City danke ich für<br />

die Organisation und Ausrichtung<br />

des <strong>Stadtfest</strong>es. Viele<br />

helfen jedes Jahr mit. Ich bin<br />

sicher, dass auch das <strong>Stadtfest</strong><br />

2007 wieder ein Erfolg wird,<br />

der uns in <strong>Düren</strong> einander<br />

näher bringt und ein gutes<br />

Echo weit über unsere Stadtgrenzen<br />

hinaus finden wird.<br />

Tradition hat nun schon<br />

das kleine Hüttendorf unserer<br />

Partnerstädte. Im Schatten<br />

der Annakirche bieten Altmünster,<br />

Cormeilles, Valenciennes,<br />

Gradacac, Jinhua und<br />

Stryj nicht nur Informationen<br />

und Küchenspezialitäten.<br />

Musikalische und folkloristische<br />

Darbietungen komplettieren<br />

das Angebot. Den<br />

Schwerpunkt bilden in diesem<br />

Jahr die fünfjährigen<br />

Jubiläen der Partnerschaften<br />

mit unseren Freunden in Bosnien-Herzegowina<br />

und der<br />

Ukraine. Ein schöner Akzent<br />

ist, dass wir aus beiden Partnerstädten<br />

Jugendgruppen<br />

erwarten, die musizieren und<br />

tanzen.<br />

Mannigfaltigkeit<br />

Die <strong><strong>Düren</strong>er</strong> City lädt mit<br />

ihren zahlreichen Geschäften,<br />

der Mannigfaltigkeit<br />

ihres Wochenmarktes, den<br />

gemütlichen Gaststätten, Bistros<br />

und Cafés zu Bummel,<br />

Einkauf und Verweilen ein.<br />

Beim <strong>Stadtfest</strong> runden viele<br />

weitere Angebote – von Kulinarischem<br />

bis zu einem facettenreichen<br />

musikalischen<br />

Programm – das attraktive<br />

Innenstadtgeschehen ab.<br />

Uns allen wünsche ich viel<br />

Freude beim <strong><strong>Düren</strong>er</strong> <strong>Stadtfest</strong>!<br />

Sparkasse <strong>Düren</strong>.<br />

Gut für die Region.<br />

Ihr<br />

Paul Larue,<br />

Bürgermeister<br />

Eine Instituti<br />

Beim 29. <strong>Stadtfest</strong> wieder e<br />

Noch ein Jahr, dann wird das<br />

<strong>Stadtfest</strong> schon 30. Ein Alter,<br />

in dem der Mensch eigentlich<br />

in oder vor seiner vollen<br />

Leistungsfähigkeit steht. Und<br />

wie ist das mit dem <strong>Stadtfest</strong>?<br />

Wie sieht die veranstaltende<br />

IG City die Entwicklung im<br />

Rückblick? Wie die Zukunft?<br />

Dazu äußerte sich IG-City-<br />

Vorsitzender Rainer Guthausen<br />

im Gespräch mit unserem<br />

Mitarbeiter Fred Schöder.<br />

Ist das <strong>Stadtfest</strong> in seiner<br />

jetzigen Form die Ideallösung,<br />

oder gibt es noch andere<br />

Vorstellungen?<br />

Guthausen: Sicherlich kann<br />

man immer wieder etwas<br />

verbessern. Aber das ist auch<br />

eine Frage der Finanzen. Die<br />

IG City schultert die Kosten<br />

alleine und ist bemüht, ein<br />

attraktives Programm zu bieten.<br />

In den Anfangsjahren gab es<br />

im Programm jeweils einen<br />

„Knaller“ respektive große<br />

Stars.<br />

Guthausen: Auch das ist eine<br />

Frage des Geldes. Es ist nicht<br />

gesagt, dass große Namen<br />

immer die Besucher anziehen.<br />

Wir sind nicht bereit<br />

und auch nicht in der Lage,<br />

große Summen für Stars auszugeben.<br />

Das Geld für große<br />

Gagen können wir anders<br />

s Sparkasse<br />

<strong>Düren</strong>


on steuert die 30 Jahre an<br />

in Programm für jeden Geschmack. Kosten trägt IG City allein.<br />

verwenden und dafür mehr in<br />

der Breite bieten.<br />

Heißt das: Rückgriff auf hiesige<br />

Bands und Mitwirkende?<br />

Guthausen: Gerne haben wir<br />

das <strong>Stadtfest</strong> als Sprungbrett<br />

zur Verfügung gestellt. Einige<br />

der auftretenden Gruppen<br />

sind schon seit Jahren dabei<br />

und haben inzwischen schon<br />

eigene Fan-Clubs. Ein Aspekt,<br />

den man nicht übersehen<br />

darf. Sie bringen Leute mit in<br />

die Stadt.<br />

Gilt das auch für das Kreismusikfest,<br />

das jetzt zum zweiten<br />

Mal im Programm ist?<br />

Guthausen: Sicherlich auch,<br />

denn auch die Tambourcorps<br />

und Musikzüge haben ihr<br />

Publikum. Sie sorgen dafür,<br />

SCHUHMODE<br />

Jetzt: Markt 6<br />

Wir starten in die<br />

Herbstsaison<br />

und freuen uns, Ihnen die<br />

aktuelle Carlo Colucci<br />

Kollektion zu präsentieren!<br />

Die<br />

dass bereits am Sonntag Mittag<br />

viel los ist in der Stadt. Mit<br />

Sicherheit eine Bereicherung.<br />

Nun wird das <strong>Stadtfest</strong> im<br />

nächsten Jahr runde 30. Lässt<br />

sich die IG City dazu etwas<br />

Besonderes einfallen?<br />

Guthausen: Darüber ist noch<br />

nicht gesprochen. Wie würde<br />

Franz Beckenbauer sagen:<br />

Schaun wir mal. Wir blicken<br />

zunächst mal auf unser diesjähriges<br />

Programm, dessen<br />

Struktur sich in den vergangenen<br />

Jahren bewährt hat.<br />

Wenn wir in den vergangenen<br />

Jahren jeweils bis zu<br />

250 000 Besucher angezogen<br />

haben, können wir so falsch<br />

nicht liegen. Wir sind stolz<br />

darauf, dass nicht nur die<br />

<strong><strong>Düren</strong>er</strong> unser <strong>Stadtfest</strong><br />

Kölnstraße 12 · 52349 <strong>Düren</strong><br />

Stiefel-Adresse<br />

in <strong>Düren</strong>.<br />

Viele Angebote zum<br />

<strong>Stadtfest</strong>!<br />

TREND-SCHUHMODE<br />

MARKT 8, NEBEN QUELLE<br />

attraktiv finden.<br />

Denn die<br />

Zahl auswärtiger<br />

Gäste ist seit<br />

Jahren konstant<br />

steigend.<br />

Man muss aber<br />

deutlich sagen,<br />

dass ohne die<br />

Helfer im Hintergrund<br />

ein<br />

<strong>Stadtfest</strong> in dieser<br />

Größe nicht<br />

zu organisieren<br />

ist. Wir bieten<br />

immerhin Programm<br />

auf<br />

mehreren Bühnen.<br />

Denen, die<br />

im Hintergrund<br />

arbeiten zu danken und ein<br />

Kompliment zu machen,<br />

kann man auf ganz einfache<br />

Holz für Garten, Balkon, Terrasse!<br />

Holzzäune, Sichtschutz & Windschutz<br />

Terrassendecks, Holzfliesen,<br />

Gartenmöbel Sonnenschirme,<br />

Rosenbögen,<br />

Blumenkübel<br />

Freut sich auf das <strong>Stadtfest</strong>:<br />

IG-City-Chef Rainer<br />

Guthausen.<br />

Gartenmöbel:<br />

attraktive Angebote!<br />

Weise tun: An allen drei<br />

Tagen zum <strong>Stadtfest</strong> kommen.<br />

Komplett-Garnitur<br />

Akazienholz, geölt Abb. ähnlich<br />

1 Klapptisch Ø 100 cm<br />

4 Klappstühle<br />

4 Hochlehnerkissen<br />

Sonderpreis 299,- *<br />

An der Garnbleiche 12<br />

Nähe Nideggener Str.<br />

52349 <strong>Düren</strong><br />

Tel. 0 24 21-95 34-0<br />

*solange Vorrat reicht<br />

Mo.-Fr. 8.15 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

So. 14.00 - 17.00 Uhr*r<br />

keine Beratung, kein Verkauf


Impressum<br />

<strong><strong>Düren</strong>er</strong> <strong>Stadtfest</strong><br />

Eine Sonderbeilage von<br />

Aachener Zeitung und<br />

Aachener Nachrichten.<br />

Herausgeber:<br />

Zeitungsverlag Aachen GmbH,<br />

Postfach 500110, 52085 Aachen.<br />

Redaktion: Doris Kinkel-<br />

Schlachter, Jörg Peters.<br />

Mitarbeit: Fred Schröder.<br />

Titel: IG <strong>Düren</strong>-City e.V.<br />

Anzeigen: Peter-Heinrich Kuropka.<br />

Druck: M. Brimberg, Druck und<br />

Verlag GmbH, Aachen.<br />

Kontakt<br />

Sonderveröffentlichungen<br />

Redaktion:<br />

Tel.: 0241/5101-282<br />

anzred@zeitungsverlag-aachen.de<br />

Anzeigen:<br />

Tel.: 0241/5101-296; -290<br />

Fax: 0241/5101-252<br />

d.schmitz@zeitungsverlag-aachen.de<br />

j.vogts@zeitungsverlag-aachen.de<br />

WIEDERERÖFFNUNG<br />

nach Brandschaden-Sanierung<br />

Sonntag, 16. 9. 07, 13-18 Uhr geöffnet.<br />

Freuen Sie sich auf die<br />

aktuellen Collectionen.<br />

Wir überraschen Sie mit<br />

einer Fülle an<br />

Wiedereröffnungs-<br />

Preisen<br />

DÜREN, WEIERSTR. 13 A, TEL. 02421/14690<br />

Musik pulsiert auf den Bühne<br />

Bands, Sänger und Gruppen aller Stilrichtungen heizen dem Publikum ein.<br />

Von unserem Mitarbeiter<br />

Fred Schröder<br />

Sie sind die Lebensadern des<br />

<strong>Stadtfest</strong>es: Die vier großen<br />

Bühnen sind Anziehungspunkte<br />

für die Besucher. Da<br />

trifft man sich, verabredet<br />

sich zum <strong>Stadtfest</strong>-Bier oder<br />

genießt einfach die Musik.<br />

Sozusagen das „Herzstück“<br />

ist die Bühne auf dem Rathausvorplatz.<br />

Hier spielen<br />

sich die „offiziellen Termine“<br />

ab. So die Eröffnung am<br />

Samstag um 11 Uhr durch<br />

Bürgermeister Paul Larue.<br />

Vorher aber haben schon die<br />

Musiker des Jungen Orchesters<br />

Kreuzau den musikalischen<br />

Auftakt geliefert. Dann<br />

geht es Schlag auf Schlag.<br />

Judo und Jazz, Rock<br />

’n’ Roll und Jazz-Dance<br />

wechseln sich ab bis<br />

zum Auftritt der Beatles<br />

Coverband „A Hard<br />

Days Night“. Der Samstagabend<br />

ist der<br />

„Stadtwerke/RWE-<br />

Abend“. Bereits am Freitag<br />

beim „Sparkassenabend“<br />

werden die<br />

Musik-Fans den Rathausvorplatz<br />

füllen,<br />

denn mit der „Peter-<br />

Weisheit-Band“ gibt<br />

eine der bekanntesten<br />

Musikformationen ihre<br />

Visitenkarte ab. Mit der<br />

Cover-Band „Joke Box“<br />

wird am Sonntag um<br />

18.30 Uhr auf den großen<br />

Höhepunkt hingearbeitet:<br />

das Abschlussfeuerwerk<br />

über dem Rathaus<br />

gegen 22.30 Uhr.<br />

Ihr festes Publikum hat<br />

auch die Bühne auf dem Ahrweilerplatz.<br />

Am Freitag geht<br />

es ab 18 Uhr los mit den<br />

INKL. BRILLENGLÄSER<br />

MIT IHREN WERTEN*<br />

* Bei gleichzeitigem Kauf einer MORE & MORE<br />

Fassung. Einstärken-Glas aus High-Tech-<br />

Kunststoff bis dpt ± 4.0 cyl. 2.0.<br />

Nur solange der Vorrat reicht.<br />

A Hard Days Night sind<br />

auf dem Rathausvorplatz<br />

zu sehen.<br />

„Pearls and Pigs“. „Girls next<br />

Door“ präsentieren sich am<br />

Samstag ab 16 Uhr und<br />

„FUN“ spielt ab 19.30 Uhr.<br />

Temperamentvoll geht es am


n und Plätzen<br />

roßes Feuerwerk über dem Rathaus am Sonntag.<br />

Sonntag ab 15 Uhr zu, wenn<br />

die „<strong><strong>Düren</strong>er</strong> Tina Turner“<br />

Sally Grant über die Bühne<br />

wirbelt und die Stimmung<br />

anheizen wird für die „Ballantines<br />

Band“, die ab 17 Uhr<br />

spielt.<br />

Auf dem Markt gastiert am<br />

Freitag ab 16 Uhr „Bottelneck“<br />

und ab 19.30 Uhr zeigen<br />

Rene Shumann & Angel-<br />

Eye ihre Rock ’n’ Roll-Show.<br />

Die Freunde von Phil Collins´<br />

Musik kommen am Samstag<br />

ab 19.30 Uhr auf ihre Kosten,<br />

wenn die Hits des großen<br />

Meisters von „Still Collins“<br />

angestimmt werden.<br />

Ruhiger geht es am Sonntag<br />

zu, wenn ab 12 Uhr die Kinder<br />

vom Roncalli-Haus ihre Tänze<br />

vorführen und die Kampfsportschule<br />

De Luca Übungen<br />

demonstriert. Ballett mit<br />

Großmane Zeis und Hip-Hop<br />

mit dem Motivation Dance<br />

Team sowie Darbietungen des<br />

Tanzstudios Pahlke und des<br />

<strong><strong>Düren</strong>er</strong> Turnvereins leiten<br />

über zur Oldieband „Sting-<br />

ray“ um 19 Uhr.<br />

Auf dem Wirteltorplatz dominieren<br />

am Samstag Mundart<br />

und am Sonntag Country-<br />

Musik. Wolfgang Schiffer liefert<br />

am Freitag den musikalischen<br />

Auftakt, bevor ab 20<br />

Uhr die Nena-Coverband „Engel<br />

der Nacht“ ihre Songs in<br />

den Abendhimmel schickt.<br />

Die „Oldie Stars“ eröffnen am<br />

Samstag das Programm um 14<br />

Uhr, und nicht fehlen dürfen<br />

16. September<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

28. + 29. September Modenschau<br />

Erst ausschlafen... und dann nach Herzenslust<br />

von 13 bis 18 Uhr Shoppen<br />

Garantiertes Catwalk-Feeling:<br />

Im Rahmen der Centermodenschau präsentieren die<br />

Geschäfte Ihre neueste Herbst - und Winterkollektion<br />

Shows jeweils um 11, 13, 15 und 17 Uhr<br />

30. September<br />

die Mundartbands „Schweess<br />

Fööss“ und „Jraaduss“.<br />

Der Sonntag gehört traditionell<br />

den Country-Fans. Mit<br />

dabei sind die „Black Eagles“,<br />

die „Jacky Dancers“, die<br />

„Midnight Rodeo Band“ und<br />

Harald Boom. Der musikaliche<br />

Schlussakkord gehört<br />

einem der ganz Großen: Robby<br />

Williams wird von der<br />

„Wobbie-Rilliams-Coverband“<br />

interpretiert.<br />

Boy & Girl Wahl ´07<br />

Das große Finale der Boy & Girl Wahl 2007<br />

mit großer anschließender After Show Party!<br />

Kuhgasse 8 52349 <strong>Düren</strong> Geschäftsöffnungszeit Montag - Samstag bis 20 Uhr Sonntag bummeln gehen von 8 bis 18 Uhr<br />

Aktie Sport | arko | Bäckerei Oebel | Bijou Brigitte | Bonita | Cecil | Chelsea | Cosmo | Deichmann | dm Drogeriemarkt<br />

E-Plus| engbers | Essanelle - Ihr Friseur | Factory | Gamestop | Gelati | H&M| HOTALO Asia Fast Foods | Imbiss Center<br />

Jack Wolfskin | Jeans Fritz | Jonen Augenoptik und Hörakustik | Juwelier im Stadtcenter | KiK | LOUBS | LOVE | Marco Pizzi<br />

Max & Moritz Apotheke | Mayersche Buchhandlung | McPaper | Meyerbeer Coffee | MEXX YOUTH STORE | MEXX<br />

mister lady | NANU NANA | New Yorker | Olymp&Hades | Parfümerie Becker | PW Tobacco | R & S Schuhe | S.Wurst<br />

Saturn | Shoe4You | Super Cut | The Phone House | T - Punkt | Vodafone | XENOS<br />

Pearls and<br />

Pigs spielen<br />

auf dem Ahrweilerplatz.


Eine Ehe der flotten Töne<br />

Kreismusikfest lädt mit heimatlichen Klängen in die Stadt<br />

Ein <strong>Stadtfest</strong> ist auch ein<br />

Heimatfest. Und dazu gehört<br />

auch heimatliche Musik. Und<br />

deshalb war es gut, dass der<br />

Kreismusikerbund letztes Jahr<br />

sein Kreismusikfest mit dem<br />

<strong>Stadtfest</strong> verband. „Diese Ehe<br />

hat sich bewährt“, befand<br />

man bei der IG City; denn<br />

Wir zeigen<br />

zum <strong>Stadtfest</strong><br />

den Testsieger:<br />

MOTORSÄGE 636<br />

unser Preis:<br />

Alle Motorgeräte<br />

bis zu 20%<br />

reduziert!<br />

€ 299,90<br />

Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–19 Uhr ·Sa8–16Uhr Garten · Freizeit · Zoo<br />

<strong>Düren</strong>· Wilhelmstraße 23–25· Fon 02421/14055 · www.weiser-co.de<br />

Bose stellt vor: Home Cinema in einer neuen Dimension!<br />

Drei Kabel...<br />

Zwei Lautsprecher....<br />

EinkomplettesSystem...<br />

...zugut,umesnurim<br />

Wohnraumzuerleben!<br />

sowohl die Musikvereine als<br />

auch die Tambourcorps<br />

haben ihr Publikum.<br />

Rathausvorplatz<br />

So gehört der Sonntag<br />

zunächst dem Kreismusikfest.<br />

Auf dem Rathausvorplatz<br />

LCD-TV Flachbildschirm<br />

GRATIS!<br />

Kaufen Sie jetzt<br />

®<br />

ein 3·2·1 System!<br />

Und Sie erhalten einen 15“<br />

LCD-TV-Flachbildschirm<br />

GRATIS! - Angebot ist<br />

zeitlich begrenzt -*<br />

Bose ist der Erfinder der vielfach ausgezeichneten 3·2·1® DVD Home Entertainment Systems. Dieser radikal<br />

neue Home-Cinema-Standard liefert einzigartigen Home Cinema Sound aus nur zwei hochkompakten<br />

Speaker Arrays und einem praktisch unsichtbar platzierbaren Bassmodul. Aber warum den Genuss von<br />

fesselndem Home Cinema auf das Wohnzimmer beschränken? Bose bietet Ihnen jetzt eine komfortable<br />

Lösung, Ihre Lieblingsfilme auch in einem weiteren Raum zu genießen. Sie entscheiden sich jetzt für ein<br />

BOSE® 3·2·1® System und erhalten dazu einen bedienungsfreundlichen, kompakten 15“ LCD-TV-<br />

Flachbildschirm GRATIS. Dieses komplette Personal Audio-Paket eröffnet Ihnen völlig neue, vielfältige<br />

Einsatzmöglichkeiten – zum Beispiel im Wohnzimmer und in der Küche, im Schlafzimmer und, und, und . . .<br />

Wenn Sie sich jetzt für ein 3·2·1® System entscheiden, erhalten Sie Ihren Personal LCD-TV-Flachbildschirm<br />

GRATIS!<br />

Erleben Sie den entscheidenden Unterschied! Fragen Sie nach einer Vorführung!<br />

* Das praktisch unsichtbar platzierbare ACOUSTIMASS® Modul ist nicht Bestandteil der Abbildung. Das<br />

Angebot ist zeitlich und mengenmäßig limitiert. Weiterführende Informationen erhalten Sie vom<br />

teilnehmenden, autorisierten Bose-Händler in Ihrer Nähe.<br />

konzertieren ab 11 Uhr das<br />

Tambourcorps Blau-Weiß<br />

Kufferath und der Musikverein<br />

„Frohsinn“ Schmidt.<br />

Den Spielleuten aus der „<strong><strong>Düren</strong>er</strong><br />

Schweiz“ und Musikanten<br />

aus Schmidt schließen<br />

sich Gäste aus dem Nordkreis<br />

an. Die Blasmusikvereinigung<br />

Autorisierter Bose-Händler<br />

Produkte vorführbereit<br />

Produkte vorrätig<br />

kompetente Fachberatung<br />

Installations-Service<br />

Kundendienst/Reparatur-Service<br />

Wirtelstraße 28<br />

52349 <strong>Düren</strong><br />

Telefon 0 24 21 / 27 00-0<br />

www.gunkel-team.de<br />

Trommler, Pfeifer,Tambourcorps:<br />

Beim Kreismusikfest<br />

kommen die<br />

Freunde heimtlicher<br />

Musik auf ihre Kosten..<br />

„Rurtalmusikanten“ Niederzier<br />

und das Jugendtambourcorps<br />

Oberzier spielen ab<br />

11.30 Uhr auf.<br />

„Eine Stadt voll Musik“ ist<br />

ab 12.15 Uhr zu erwarten,<br />

wenn die Tambourcorps und<br />

Musikzüge mit klingendem<br />

Spiel nach einem Sternmarsch<br />

auf den Rathausvorplatz<br />

marschieren und dort<br />

gemeinsam aufspielen.<br />

Aus dem westlichen Kreisgebiet<br />

kommen die musikalischen<br />

Gäste des Nachmittags.<br />

Das Tambourcorps Grün-<br />

Weiß Schlich und die Bläservereinigung<br />

Merode sind aufeinander<br />

eingespielt. Die<br />

Zuhörer können sich ab 13.30<br />

Uhr auf ein tolles Klangerlebnis<br />

freuen. Den Schlusspunkt<br />

setzt der Musikverein „Rheinklänge“<br />

Gey. Er spielt ab 15<br />

Uhr im Schatten des Rathauses<br />

auf. (fjs)


Ständiges Programm Sonntag verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr<br />

� AK-Security Service, Mobile<br />

Wache– Zehnthofstraße<br />

� Amnesty International,<br />

Info+Verkauf – Kl. Zehnthofstraße<br />

� AS Auto GmbH, Autoausstellung<br />

– Zehnthofstraße<br />

� Autohaus Herten, Autoausstellung<br />

– Schenkelstraße<br />

� Autohaus Anderson, Autoausstellung–<br />

Zehnthofstraße<br />

� Basteln mit Kindern, Kreismusikerbund<br />

– Kaiserplatz,<br />

(nur Sonntag)<br />

� Bauunternehmung Neesen,<br />

Infostand + Kinderschminken<br />

– Zehnthofstraße<br />

� BHW, Infostand – Kölnstraße<br />

� Bierterrassen, Buntes<br />

Musikprogramm – Ahrweilerplatz<br />

� Boxring 55 <strong>Düren</strong> e.V.,<br />

Sportvorführung + Info –<br />

Weierstraße<br />

� Bungee-Running, Sparkasse<br />

<strong>Düren</strong> – Zehnthofstraße (nur<br />

Sonntag)<br />

� <strong>CityMa</strong> + IG City, Infostand<br />

– Kölnstraße<br />

� Deutscher Förderverein für<br />

Tierschutz in Europa e.V.,<br />

Info – Kl. Zehnthofstraße,<br />

(nur Sonntag)<br />

� Ein Herz für Sri Lanka,<br />

Infostand – Oberstraße<br />

� Asphaltstockturnier, Sport-<br />

Club für Asphalt- und Eisstockschiessen<br />

1990 e.V, –<br />

Weierstraße<br />

� EKÜ GmbH, Infostand –<br />

Josef-Schregel-Straße<br />

� EWE e.V., Verkauf – Oberstraße<br />

� Fahrradcodierung, Polizeistation<br />

<strong>Düren</strong> – Zehnthofstraße<br />

(nur Samstag)<br />

� Förderverein Anne Frank<br />

Gesamtschule – Eine-Welt-Laden<br />

– Oberstraße<br />

� Förderverein der Seniorenheime<br />

der AWO <strong>Düren</strong>, Info +<br />

Verkauf – Oberstraße<br />

� Förderverein der Christophorus-Schule,<br />

Verkauf –<br />

Oberstraße<br />

� Hospizbewegung <strong>Düren</strong>,<br />

Info + Verkauf – Oberstraße<br />

� Hüpfburg, Sparkasse <strong>Düren</strong><br />

– Zehnthofstraße (nur Sonn-<br />

tag)<br />

� Kinderflohmarkt – Schulhof<br />

Peschschule<br />

� Kinderschminkbühne,<br />

<strong><strong>Düren</strong>er</strong> Zeitung/ Zeitungsverlag<br />

Aachen – Markt (nur<br />

Sonntag)<br />

� Kiwanis, Verkauf – Oberstraße<br />

� Kulturmobil – Rheinlandkultur<br />

GmbH – Oberstraße<br />

(nur Sonntag)<br />

� Lions Club <strong>Düren</strong>, Verkauf<br />

– Oberstraße<br />

� Motor-Kart-Fahren für<br />

Jugendliche, Stadt <strong>Düren</strong> –<br />

Oberstraße<br />

� Musikus Line (nur Sonntag)<br />

ab 12 Uhr – Rathausvorplatz<br />

� Netcologne, Infostand –<br />

Zehnthofstraße<br />

� Oak City Marching Band,<br />

Kölnstraße/Wirtelstraße (nur<br />

Freitag) ab 18 Uhr<br />

� Polizeistation <strong>Düren</strong>, Mobile<br />

Wache – Zehnthofstraße<br />

(nur Samstag)<br />

� Präsentation Partnerstädte<br />

<strong>Düren</strong>s, Stadt <strong>Düren</strong> – Annaplatz<br />

� RBV 1886, Info + Verkauf –<br />

Kleine Zehnthofstraße (nur<br />

Samstag)<br />

� Rettungswache des Malteser<br />

Hilfsdienst, Wache + Info<br />

– Wilhelmstraße<br />

� Sparkasse <strong>Düren</strong>, Infostand<br />

– Zehnthofstraße (nur Sonntag)<br />

� Spiele für Kinder – Kuhgasse<br />

� <strong>Stadtfest</strong>redaktion, <strong><strong>Düren</strong>er</strong><br />

Zeitung – Markt<br />

� Sternmarsch Musikverein<br />

Niederau, BMV Rurtalmusikanten<br />

Niederzier 1996,<br />

Jugendtambourcorps Oberzier<br />

(am Sonntag ab 11.30<br />

Uhr)<br />

� Stiftisches Gymnasium,<br />

Verkauf – Kl. Zehnthofstraße<br />

� Tierblick <strong>Düren</strong>, Infostand<br />

– Kl. Zehnthofstraße<br />

� Tierschutzverein <strong>Düren</strong><br />

e.V., Info – Kl. Zehnthofstraße<br />

(nur Sonntag)<br />

� Wing Tsun, Info-Stand –<br />

Oberstraße<br />

� Wohnmobilausstellung<br />

Kuckimobil – Kuhgasse


Das Programm zum <strong>Stadtfest</strong> Sonntag verkaufsoffen<br />

Ahrweilerplatz<br />

Freitag, 14. September<br />

18 Uhr: Pearls and Pigs,<br />

Coverband<br />

Samstag, 15. September<br />

15 Uhr: Band aus Valenciennes<br />

16 Uhr: Girls next Door<br />

19.30 Uhr: FUN, Coverband<br />

(Vorband 18.30 Uhr)<br />

Sonntag, 16. September<br />

15 Uhr: Sally Grand, Tina<br />

Turner Cover<br />

17 Uhr: Ballantines Band,<br />

Coverband<br />

Annaplatz<br />

Samstag 15. September<br />

12 Uhr: Begrüßung der Partnerstädte<br />

durch Bürgermeister<br />

Paul Larue<br />

Samstag, 15. September, und<br />

Sonntag, 16. September,<br />

jeweils 10 bis 18 Uhr: präsentieren<br />

sich <strong>Düren</strong>s Partnerstädte<br />

Noch Adleraugen?<br />

Tolle<br />

Angebote<br />

zum <strong>Stadtfest</strong>!<br />

oder schon blind wie ein Huhn?<br />

Brillenmode<br />

Contactlinsen<br />

Markt<br />

Freitag, 14. September<br />

16 Uhr: Bottelneck,<br />

Akustik-Duo<br />

19.30 Uhr: Rene Shuman &<br />

Angel-Eye, Rock ’n Roll Show<br />

Samstag, 15. September<br />

17 Uhr: luxuß<br />

52349 <strong>Düren</strong><br />

Schenkelstraße 32<br />

02421 16668<br />

* Fassung inkl. Gläser in Ihrer Glasstärke<br />

bis sph. +/- 6,00 dpt., cyl. bis 2,00 dpt.<br />

19.30 Uhr: Still Collins, Phil<br />

Collins Coverband<br />

Cover vom Feinsten auf dem Ahrweilerplatz:<br />

Ballantines.<br />

Sonntag, 16. September<br />

12 Uhr: Roncalli Haus,<br />

Kindertänze<br />

12.20 Uhr: De Luca, Kampfsportvorführung<br />

13 Uhr: Großmane Zeis,<br />

Ballett<br />

WASSER SUCHT<br />

SICH SEINEN WEG<br />

AQUARIBIK WASSERBETTEN<br />

Oberstr. 91-103 I 52349 <strong>Düren</strong><br />

Telefon 0 24 21.15 18 0<br />

14 Uhr: Motivation Dance<br />

Team, Hip-Hop<br />

15 Uhr: Tanzstudio Pahlke<br />

16 Uhr: <strong><strong>Düren</strong>er</strong> Turnverein<br />

19 Uhr: Stingray, Oldieband<br />

Rathausvorplatz<br />

Freitag, 14. September<br />

16 Uhr: Die Dompiraten,<br />

Band mit Mundartcharakter<br />

20 Uhr: Peter Weisheit Band<br />

Samstag 15. September<br />

10.30 Uhr: Junges Orchester<br />

Kreuzau<br />

11 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister<br />

Paul Larue<br />

12.45 Uhr: 1. Judo Club<br />

<strong>Düren</strong>; Aikido, Judo, Ju Jutsu<br />

13.30 Uhr: Times Out Jazz<br />

Company<br />

14.30 Uhr: 1. Rock’n Roll Club<br />

<strong>Düren</strong><br />

15.30 Uhr: Hot Stuff Jazz-<br />

Dance, Ltg. Melanie Loddo<br />

16.15 Uhr: Tanzschule Kettner<br />

19.30 Uhr: A Hard Days Night,<br />

Beatles Cover Band<br />

SONNTAG<br />

VERKAUFSOFFEN<br />

von 13-18 Uhr<br />

AQUARIBIK WASSERBETTEN<br />

Oberstr. 91-103 I 52349 <strong>Düren</strong><br />

Telefon 0 24 21.15 18 0


von13bis18Uhr<br />

Sonntag 16. September<br />

11 Uhr: Kreismusikfest; Tambourcorps<br />

Blau-Weiß Kufferath<br />

/ Musikverein „Frohsinn“<br />

Schmidt<br />

Let me entertain the Wirteltorplatz:<br />

Wobbie<br />

Rilliams.<br />

12.15 Uhr: Sternmarsch;<br />

gemeinsames Aufspiel der<br />

Tambourcorps im Rahmen<br />

des Kreismusikfestes<br />

13.30 Uhr: Tambourcorps<br />

Grün-Weiß 1949 Schlich /<br />

Bläservereinigung Merode<br />

15 Uhr Musikverein Rheinklänge<br />

Gey 1927<br />

18.30 Uhr: Joke Box, Cover<br />

Band<br />

22.30 Uhr: Abschlussfeuerwerk<br />

Wirteltorplatz<br />

Freitag, 14. September<br />

16 Uhr: Wolfgang Schiffer<br />

19.30 Uhr: Engel der Nacht,<br />

Nena Coverband<br />

Samstag, 15. September<br />

14 Uhr: Oldie Stars<br />

19 Uhr: Schweess Fööss,<br />

Mundartband<br />

21 Uhr: Jraaduss, BAP-Cover<br />

������ ��� ����<br />

���������� �<br />

�������� ��� �����<br />

���� ������� ��������<br />

������������ ��� ����<br />

�� �����<br />

����� �� � ����� � ���� � �� �� � �� �� ��<br />

Rockt den Rathausvorplatz am Sonntag:<br />

die Band Joke Box.<br />

Sonntag, 16. September<br />

13.30 Uhr: Country am Wirteltor,<br />

Black Eagles <strong>Düren</strong>,<br />

Jacky Dancers, Midnight<br />

Rodeo Band, Harald Boom<br />

(Sänger)<br />

19.30 Uhr: Wobbie Rilliams,<br />

Robby Williams Coverband<br />

Exclusiv in <strong>Düren</strong> bei:<br />

WWW.THOMASSABO.COM<br />

UHREN SCHMUCK<br />

INH. GUSTE HUTMACHER-WEISER<br />

ZEHNTHOFSTRASSE 14 – 52349 DÜREN<br />

TELEFON 0 24 21/15429


Guido<br />

Duell<br />

Ein „warmer Regen“ am <strong>Stadtfest</strong>-Sonntag<br />

Guido Duell, IG City: Feier für Einzelhandel unverzichtbar. Aktionen sorgen für Andrang.<br />

Eines hat das <strong>Stadtfest</strong> schon<br />

seit vielen Jahren erreicht: Es<br />

bringt Leute in die Stadt. Das<br />

freut die IG City und das freut<br />

die Einzelhändler.<br />

„Wir haben ja<br />

einige verkaufsoffene<br />

Sonntage,<br />

aber der <strong>Stadtfest</strong>-<br />

Sonntag ist der<br />

beste.“ Guido<br />

Duell muss es wissen.<br />

Als Vorstandsmitglied<br />

der IG<br />

City und als<br />

Geschäftsinhaber.<br />

Nie sind mehr<br />

Leute in der Stadt<br />

als zum <strong>Stadtfest</strong>.<br />

Das ist die Chance für den<br />

Einzelhandel. „Da muss jeder<br />

mit seinen individuellen Aktionen<br />

und Angeboten seinen<br />

Weg finden“, meint Guido<br />

Duell. „Das ist die einmalige<br />

Chance neue Kon-<br />

takte zu knüpfen<br />

und Kunden zu binden.“<br />

Die Stadt<br />

<strong>Düren</strong> versteht sich<br />

als Mittelzentrum<br />

zwischen den<br />

Metropolen Köln und<br />

Aachen. „Die <strong><strong>Düren</strong>er</strong> Einzelhändler<br />

müssen dafür sorgen,<br />

dass die Kunden gar nicht erst<br />

zum Einkaufen in die Großstädte<br />

fahren.“<br />

Besuchen Sie uns am<br />

<strong>Stadtfest</strong>-Sonntag<br />

von13bis18Uhr!<br />

Für die <strong><strong>Düren</strong>er</strong> Geschäftswelt<br />

ist nicht nur das direkte<br />

Umland interessant. Schon<br />

seit Jahren richten die Einzelhändler<br />

ihr Augenmerk und<br />

ihre Werbeaktivitäten gen<br />

„Nichts Abgehobenes, sehr<br />

viel Kinderprogramm.“<br />

Guido Duell<br />

Osten. „Der Raum Kerpen-<br />

Bergheim ist für uns sehr<br />

interessant“, so Guido Duell.<br />

Das <strong>Stadtfest</strong> ist sozusagen<br />

Eintritts- und Visitenkarte.<br />

Deshalb hält es Guido Duell<br />

für wichtig, zum <strong>Stadtfest</strong> für<br />

jeden etwas zu bieten. Denn<br />

wenn die Kinder begeistert<br />

und zufrieden sind, sind es<br />

30 versch. Eckbankgruppen<br />

ab € 190,–<br />

20 versch. Doppelbetten<br />

ab € 100,–<br />

<strong>Düren</strong>, am Hauptbahnhof · Fritz-Erler-Straße 12 – 14 · Tel. 0 24 21 / 4 11 36<br />

Informationen zum Fahrplan/Tarif:<br />

02421/200222<br />

oder im Internet: www.dkb-dn.de<br />

die Eltern meistens auch.<br />

Für Duell ist es wichtig,<br />

dass das <strong>Stadtfest</strong> natürlich<br />

gewachsen ist: „Die Erstväter<br />

schleppten noch die Bänke<br />

selbst, Stars kamen für kleines<br />

Geld.“ Für kleines Geld kommen<br />

die Stars heute nicht<br />

mehr. Trotzdem ist in den<br />

vergangenen Jahren immer<br />

ein großer Andrang zu verzeichnen<br />

gewesen. Das soll in<br />

diesem Jahr nicht anders sein.<br />

„Jeder wird sich etwas einfallen<br />

lassen, denn Aktionen<br />

sorgen für Andrang“, weiß<br />

Guido Duell. Genau so sicher<br />

ist aber auch, dass die IG City<br />

ohne einige treue Sponsoren<br />

nicht jedes Jahr ein qualitativ<br />

und quantitativ so anspruchsvolles<br />

Programm auf die Beine<br />

stellen würde. (fjs)<br />

Nachtschwärmer aufgepasst!<br />

• Der Nachtbus fährt von Freitag auf Samstag<br />

sowie von Samstag auf Sonntag um 23.50,<br />

0.50 und 1.50 Uhr ab Bhf. <strong>Düren</strong>; 3 Minuten<br />

später ab Kaiserplatz<br />

• bringt Sie in alle Himmelsrichtungen:<br />

N 1 nach Niederzier/Jülich,<br />

N 2 nach Merzenich/Nörvenich/Vettweiß,<br />

N 3 nach Hürtgenwald/Kreuzau/Nideggen,<br />

N 4 nach Langerwehe/Inden<br />

• kostet den normalen AVV-Fahrpreis<br />

zzgl. 1 g Nachtzuschlag<br />

Immer in Bewegung…<br />

<strong>Stadtfest</strong>sonntag<br />

von 13 – 18 Uhr geöffnet


Die Welt zu Gast im<br />

Schatten der Annakirche<br />

Stadt pflegt lebendige Partnerschaft<br />

Der Spruch „Die Welt zu Gast<br />

bei Freunden“, bei der Fußball-Weltmeisterschaft<br />

im<br />

vergangenen Jahr eindrucksvoll<br />

bewiesen, hat für das<br />

<strong>Stadtfest</strong> eine ganz besondere<br />

Bedeutung. Sind es doch<br />

<strong>Düren</strong>s Partnerstädte, die mit<br />

einem eigenen Kulturprogramm<br />

alljährlich das Fest<br />

bereichern.<br />

Schon vor vielen Jahren<br />

richtete die Stadt <strong>Düren</strong> ihre<br />

Blicke über den Tellerrand<br />

hinaus. Sie gründete Partnerschaften<br />

mit ausländischen<br />

Nachbarn und auch darüber<br />

hinaus. Inzwischen sind es<br />

sechs Partnerschaften, die<br />

nicht nur auf dem Papier stehen.<br />

„Es sind viele, Vereine<br />

Exclusiv<br />

in <strong>Düren</strong>.<br />

AUGENOPTIK · UHREN · SCHMUCK<br />

Markt 18 · <strong>Düren</strong> · Telefon (02421) 16393<br />

und Schulen, Privatpersonen<br />

und Einrichtungen, die diese<br />

Partnerschaften mit Leben<br />

erfüllen“, weiß Sabine<br />

Briscot-Junkersdorf von der<br />

Stadtverwaltung. Sie betreut<br />

die Gäste, die auch diesmal<br />

nicht fehlen dürfen.<br />

Die Franzosen aus Valenciennes<br />

waren die ersten, die<br />

dem Partner <strong>Düren</strong> die Hand<br />

reichten. Nach der kommunalen<br />

Neugliederung 1972<br />

waren es die Ortsteile Niederau<br />

und Arnoldsweiler, die<br />

Partnerschaften mit Altmünster<br />

am Traunsee in Österreich<br />

und Cormeilles in Frankreich<br />

einbrachten. Noch heute<br />

funktionieren diese Partnerschaften<br />

intensiv und sehr<br />

erfolgreich. Dazu gekommen<br />

sind im Laufe der Jahre Gradacac<br />

in Bosnien-Herzegowina,<br />

wo die <strong><strong>Düren</strong>er</strong> nach dem<br />

Ende des Balkankrieges Aufbauarbeit<br />

leisteten, Stryj in<br />

der Ukraine und Jin-Hua in<br />

China.<br />

Die ausländischen Freunde<br />

und Gäste bilden im Schatten<br />

der Annakirche wieder ein<br />

„Internationales Dorf“. Mit<br />

ihrer Folklore setzen sie Farb-<br />

GmbH<br />

Fritz-Erler-Str. 38, Tel. 02421-42467, <strong>Düren</strong><br />

Auch dieses Mal werden die<br />

Partnerstädte das Programm<br />

bereichern.<br />

tupfer in das <strong>Stadtfest</strong>-Programm.<br />

An den Ständen wird<br />

über die Herkunftsstädte und<br />

-länder informiert, und es<br />

werden köstliche Spezialitäten<br />

aus der Heimat angeboten.<br />

Wer mit offenen Augen<br />

durch das Dorf schlendert,<br />

wird feststellen, dass viele<br />

Freundschaften aufgefrischt<br />

und neue geschlossen werden.<br />

Lebendige Partnerschaft<br />

eben. (fjs)<br />

• Haus- und Industrie-Installationen<br />

• schneller Funkkundendienst<br />

• Kommunikations- und<br />

Sicherheitstechnik<br />

• Elektro-Fachmarkt<br />

• EDV- und Netzwerktechnik<br />

• Hebelift-Verleih<br />

Inh.<br />

Johannes Benoit . Dirk George<br />

IHR PARTNER FÜR DIE GESAMTE ELEKTROTECHNIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!