30.09.2014 Aufrufe

Blickpunkt Löhne 10-14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FLW Herford | Kurse finden auch in den Herbstferien statt<br />

Lust auf Weiterbildung?<br />

Interessante Kurse im FLW<br />

Schreibtechnik für Kids in den Herbstferien!<br />

<strong>10</strong>-Finger-Schreiben am PC ab <strong>10</strong> Jahren<br />

2 Kurse: am 08./09.<strong>10</strong>. und 15./16.<strong>10</strong>.,<br />

Mi/Do.: 9:00–13:00 Uhr<br />

für jedes Alter: am 24./25.<strong>10</strong>., Fr.: <strong>14</strong>:00–18:00 Uhr,<br />

Sa.: 9:00–13:00 Uhr, Tagesseminar am 08.11., Sa.: 8:30–16:00 Uhr<br />

MS Office 20<strong>10</strong><br />

Excel Grundkurs am 25.<strong>10</strong>., Samstag: 8:00–16:30 Uhr<br />

Outlook Grundkurs am 25.<strong>10</strong>., Samstag: 8:00–13:00 Uhr<br />

Excel Formeln/Funktionen am 22.11., Samstag: 8:00–16:30 Uhr<br />

Selbst organisieren mit OneNote am 22.11. Samstag: 8:00–13:00 Uhr<br />

PowerPoint Grundkurs am 05./06.12.,<br />

Fr.: 17:00–20:15/Sa.: 8:00–13:00 Uhr<br />

Kaufmännische Spezialkurse<br />

Grundkurs Lohnbuchhaltung mit Lexware<br />

ab 08.11., 3 x sa.: 9:00–13:00 Uhr<br />

Buchführung II Aufbaukurs ohne PC<br />

ab 23.11., 3 x sa.: 9:00–13:00 Uhr<br />

Seminar: Geprüfte<br />

Fachkaufleute für<br />

Büro- u. Projektorganisation<br />

ab 25.<strong>10</strong>.20<strong>14</strong><br />

Dauer: 2 Jahre<br />

Neue Seminare<br />

InDesign Basiskurs ab 27.<strong>10</strong>., 4 x mo.: 18:00–21:15 Uhr<br />

Betriebssystem Windows 8.1 (Einführung)<br />

ab 5.11., 2 x mi.: 18:00–20:15 Uhr<br />

Suchmaschinenoptimierung (SEO) am 13.11., Do.: 18:15–20:45 Uhr<br />

Mac OS X <strong>10</strong>.9 kennen lernen ab 19.11., 2 x mi.: 18:00–20:15 Uhr<br />

InDesign für Fortgeschrittene ab 24.11., 4 x mo.: 18:00–21:15 Uhr<br />

Wege für Unternehmen (Krisenfrüherkennung)<br />

am 29.11., Sa.: 9:00–16:00 Uhr<br />

Social Media Marketing am 13.12., Sa.: 9:00–16:00 Uhr<br />

50plus am PC:<br />

Schnupperkurs Word 20<strong>10</strong> am 08./09.<strong>10</strong>., Mi./Do.: 9:00–13:00 Uhr<br />

Kommunikation per Skype am 21.<strong>10</strong>., Dienstag: 17:00–19:30 Uhr<br />

Facebook, Twitter und Youtube ab 22.<strong>10</strong>., 2 x mi., 18:00–20:15 Uhr<br />

Grundkurs Word 20<strong>10</strong> ab 30.<strong>10</strong>., 5 x do., 15:30–18:00 Uhr<br />

Internet Grundlagen und E-Mail ab 07.11., 2 x fr., 15:00–19:00 Uhr<br />

Gestaltung mit Word 20<strong>10</strong> (Textfelder u. Bilder einfügen)<br />

ab 04.12., 2 x do.: 15:30–18:00 Uhr<br />

Digitalfotografie:<br />

Nachtfotografie Herford<br />

2 Kurse: 24.<strong>10</strong>., Fr.: 19:00–22:00 Uhr und <strong>14</strong>.11., Fr.: 18:00–21:00 Uhr<br />

Fotobuch erstellen am 29.<strong>10</strong>., Mittwoch: 17:00–19:30 Uhr<br />

Digitalfotografie Kompaktkamera am 08.11., Samstag: 8:30–12:30 Uhr<br />

Digitale Spiegelreflexfotografie I am 15.11., Samstag: 8:00–<strong>14</strong>:30 Uhr<br />

Fotobuch erstellen - Aufbaukurs am 24.11., Mittwoch: 17:00–19:30 Uhr<br />

Digitale Spiegelreflexfotografie II am 29.11., Samstag: 8:00–<strong>14</strong>:30 Uhr<br />

Vortrag: Fotorecht am 05.12., Freitag: 18:30–20:45 Uhr<br />

Workshop freitags, 18:30–20:00 Uhr, 28.11.: Portraitfotografie<br />

12.12.: Weihnachtsmarkt – Fotografie: 18:00–21:00<br />

Fremdsprachen:<br />

Italienisch Aufbaustufe III (Level A2) ab 21.<strong>10</strong>., 12 x di.: 18:00–19:30 Uhr<br />

Spanisch für fortgeschrittene Anfänger III<br />

ab 21.<strong>10</strong>., 12 x di.: 18:00–19:30 Uhr<br />

Italienisch ohne Vorkenntnisse<br />

ab 22.<strong>10</strong>., 12 x mi.: 18:00–19:30 Uhr.<br />

Spanisch für fortgeschrittene Anfänger I (A1)<br />

ab 22.<strong>10</strong>., 12 x mi.: 18:00–19:30 Uhr<br />

Englisch für Fortgeschrittene (Level A2/B1)<br />

Thema: America – People and Places<br />

ab 23.<strong>10</strong>., 12 x do.: 18:15–19:45 Uhr<br />

Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse<br />

ab 23.<strong>10</strong>., 12 x do.: 18:00–19:30 Uhr<br />

Business English I ab 27.<strong>10</strong>., 12 x mo.: 18:15–19:45 Uhr<br />

Englisch für Reise und Alltag<br />

ab 08.11., 4 x sa.: <strong>10</strong>:00–12:15 Uhr<br />

Anzeigen<br />

Das Friedrich-List-Weiterbildungsinstitut<br />

e. V. (FLW) in Herford, Hermannstr.<br />

7, bietet für Kids ab zehn<br />

Jahren wieder die beliebten Ferienkurse<br />

<strong>10</strong>-Finger-Schreiben am PC an. An nur zwei Vormittagen lernen die<br />

Kursteilnehmer/-innen, mit zehn Fingern „blind“ zu schreiben. Mit der<br />

EmoLearn-Methode ist nicht nur der Erfolg garantiert, das Erlernen<br />

macht außerdem sogar noch Spaß! Es kann zwischen zwei Kursen<br />

gewählt werden: am 8./9. oder 15./16. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr.<br />

Da das Service-Büro des FLW in den Herbstferien nicht besetzt ist, wird<br />

um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Am 24./25. Oktober folgt ein<br />

<strong>10</strong>-Finger-Schreib-Kurs für Interessierte jeden Alters sowie ein Tagesseminar<br />

am 8. November.<br />

Für Senior(inn)en findet in den Herbstferien am 8./9. Oktober jeweils von<br />

9 bis 13 Uhr ein PC-Schnupperkurs mit Word 20<strong>10</strong> (Betriebssystem Windows<br />

7) statt. Die Teilnehmer/-innen machen sich mit den Grundfunktionen<br />

eines Computers vertraut. PC-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Wer mit Computer und Maus schon Erfahrung hat, kann im Grundkurs ab<br />

30. Oktober das Office-Programm Word 20<strong>10</strong> kennen lernen und im<br />

Workshop ab 4. Dezember mit Word 20<strong>10</strong> gestalten: Textfelder und Bilder<br />

in Texte einfügen. Interessant für die Generation 50plus sind auch die<br />

Kurse Kommunikation per Skype am 21. Oktober, eine Einführung in die<br />

Welt der Sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Youtube am 22. und<br />

29. Oktober sowie Fotobuch erstellen am 29. Oktober.<br />

Freundinnen und Freunde der digitalen Spiegelreflexfotografie können<br />

mit dem erfahrenen Fototrainer Malte Stock am 24. Oktober von 19 bis<br />

22 Uhr auf eine spannende Fotoexkursion „Nachtfotografie in Herford“<br />

gehen. Für Spracheninteressierte starten im Oktober acht Kurse: Englisch,<br />

Italienisch und Spanisch. Auch wenn Ihre Englischkenntnisse<br />

schon viele Jahre zurückliegen, können Sie sich im Kurs Englisch für<br />

Reise und Alltag am 8. November an vier Terminen samstags ab <strong>10</strong> Uhr<br />

fit machen für Ihren nächsten Urlaub.<br />

Information, Beratung und Anmeldung unter 05221–132854<br />

(vormittags), www.flw-herford.de oder info@flw-herford.de.<br />

Wir sind einer der führenden Neumöbellogistiker und<br />

suchen zur Verstärkung unseres Teams per sofort eine/n<br />

Kraftfahrer/in<br />

Führerschein Klasse CE<br />

in Voll- und Teilzeit<br />

mit Wechselbrückenerfahrung im<br />

nationalen Neumöbelfernverkehr.<br />

Ein gutes Arbeitsklima sowie ein<br />

moderner Fuhrpark sind selbstverständlich.<br />

So wird Ihr Dach garantiert sturmsicher und winterfest!<br />

Der <strong>Blickpunkt</strong> im Gespräch mit Dachdecker Daniel Wenzlawe aus Werther<br />

BLICKPUNKT: Herr Wenzlawe, das Wetter spielt verrückt. Selbst im<br />

Sommer sind wir vor schweren Sturmschäden nicht mehr sicher und bald<br />

steht wieder der Winter vor der Tür! Was empfehlen Sie als Vorsorge für<br />

ein jederzeit sicheres Dach?<br />

Daniel Wenzlawe: Es empfiehlt sich vor allem – jetzt zur nahenden<br />

Herbstzeit – eine professionelle Dach-Wartung durchführen zu lassen,<br />

weil Laub und Äste nach dem Herbstregen oder bei Tauwetter die ordnungsgemäße<br />

Wasserableitung im Winter beeinträchtigen können. Nicht<br />

nur in Dachrinnen, sondern auch um die Einfassungen und Eindeckrahmen<br />

von Dachfenstern und Kaminen kann sich ein Wasserstau bilden,<br />

der zu unkontrolliert abfließendem Wasser führt. Die Folgen, wie Schimmelbefall<br />

durch Sickerwasser oder Abplatzungen des Putzes am Mauerwerk<br />

durch Frostschäden bei eingedrungenem Wasser, werden oft erst<br />

einige Monate später sichtbar. Und auch der finanzielle Aspekt spielt eine<br />

Rolle, denn eine regelmäßige Dachwartung kostet weniger als jeder Folgeschaden<br />

und kann Hausbesitzer nicht nur vor nassen Füßen, sondern<br />

auch vor Ärger mit der Versicherung schützen.<br />

BLICKPUNKT: Also kann man von einer Dach-Wartung als lohnender<br />

Investition sprechen. Gibt es weitere sinnvolle Maßnahmen für den Winter,<br />

zum Beispiel im energetischen Bereich?<br />

Daniel Wenzlawe: Ja, die gibt es. Eine weitere Option ist der Einbau<br />

von modernen Wärmeschutzfenstern, die eine Vergrößerung der<br />

Fensterfläche und gleichzeitige Reduzierung des Energieverbrauchs<br />

ermöglichen. Auf diese Weise können die Energieverluste um bis zu 50<br />

Prozent verringert werden und in Kombination mit den passenden<br />

Dämm- und Anschlussprodukten sparen Sie so spürbar an Heizkosten.<br />

Mein Tipp: Damit der Traum vom ‹besseren› Wohnen unter dem eigenen<br />

Dach nicht am fehlenden Geld scheitert, fördert die Kreditanstalt für<br />

Wiederaufbau (KfW) viele energiesparende Baumaßnahmen, darunter<br />

auch Dachfenster mit Wärmeschutzverglasung und passenden Dämmund<br />

Anschlussprodukten, die die Anforderungen der Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) erfüllen. So lässt sich ein notwendiger Umbau günstig<br />

finanzieren. Ich berate meine Kunden gerne in dieser Hinsicht!<br />

BLICKPUNKT: Dann fangen wir doch direkt mit einer ersten Beratung für<br />

alle unsere <strong>Blickpunkt</strong>-Leser an. Was meinen Sie als Experte: Stimmt es,<br />

dass die richtigen Fenster die Wohnqualität verbessern können?<br />

Daniel Wenzlawe: Definitiv lässt sich mit Wohndachfenstern der<br />

Wohnraum erheblich aufwerten. Diesbezüglich reicht das Angebot<br />

vom einzelnen Klapp-Schwing-Fenster bis hin zum attraktiven Dachbalkon.<br />

Um den Energiesparaspekt nicht außer Acht zu lassen, ist<br />

es wichtig, mit den richtigen Materialien zu arbeiten. Deshalb verwenden<br />

wir ausschließlich qualitativ hochwertige Markenfenster<br />

von Velux und Roto. Allerdings ist es unerlässlich – um auf Ihre<br />

erste Frage zurückzukommen – dass auch diese Qualitätsfenster<br />

von Zeit zu Zeit fachmännisch gewartet werden müssen,<br />

um lange zu halten. Mein Team und ich führen diese Wartungsarbeiten,<br />

genau wie alle anderen Arbeiten rund um<br />

das Dach, professionell durch! Ich stehe Interessenten<br />

gerne jederzeit telefonisch zur Verfügung, um Ihnen<br />

Auskunft über unser breites Angebotsspektrum zu<br />

geben. Um mehr über mich, mein Team und das<br />

Angebot zu erfahren können Ihre Leser<br />

gerne auch im Internet unter<br />

www.wenzlawe-daecher.de<br />

recherchieren!<br />

Unsere Leistungen<br />

• Steildacharbeiten und<br />

-sanierungen<br />

• Flachdachabdichtungen<br />

• Dachfenster-Einbau<br />

• Fassadenbekleidungen<br />

• Holz- und Zimmererarbeiten<br />

• Holzrahmenbau<br />

• Fachwerksanierungen<br />

• Bauklempnerei<br />

• Wartungen<br />

• Balkon und Terrassenabdichtungen<br />

• Reparaturen<br />

Anzeigen<br />

Friedrich-List-Weiterbildungsinstitut e.V.<br />

Hermannstraße 7, 32051 Herford, Tel. 05221 132854,<br />

E-Mail: info@flw-herford.de, www.flw-herford.de<br />

G. Peter Reber Möbel Logistik GmbH<br />

Bennier Str. <strong>10</strong>0<br />

49328 Melle-Bruchmühlen<br />

Tel.: 05226/984-131<br />

feus@reber-moebel-logostik.de<br />

8<br />

Wir sind einer der führenden Neumöbellogistiker und suchen<br />

zur Verstärkung unseres Teams per sofort eine/n<br />

<strong>10</strong>–20<strong>14</strong> • 313. Ausgabe<br />

www.derblickpunkt.de • info@derblickpunkt.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!