03.10.2014 Aufrufe

Flucht- und Rettungswege - weka media

Flucht- und Rettungswege - weka media

Flucht- und Rettungswege - weka media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

192 <strong>Flucht</strong>- <strong>und</strong> <strong>Rettungswege</strong><br />

<strong>Flucht</strong>- <strong>und</strong> <strong>Rettungswege</strong><br />

Ziel von Evakuierungsübungen<br />

Vordergründig liegt der Sinn <strong>und</strong> Zweck einer Evakuierungsübung<br />

darin,<br />

■ Alarm- <strong>und</strong> Evakuierungspläne zu erproben,<br />

■ Personen mit den Vorrichtungen <strong>und</strong> den Mitteln zur Rettung<br />

vertraut zu machen,<br />

■ den reibungslosen Betrieb <strong>und</strong> die Wirksamkeit der Kennzeichnung<br />

zu überprüfen,<br />

■ Sicherheitssinn <strong>und</strong> -bewusstsein zu wecken bzw. zu stärken,<br />

■ Schwachpunkte des Evakuierungsplans unter harten Bedingungen<br />

aufzudecken.<br />

Das allein sollte nicht Ihre Motivation sein, eine Evakuierungsübung<br />

durchzuführen. Dahinter steckt viel mehr:<br />

Wenn Sie nicht vorhaben, eine Übung durchzuführen, hätten Sie<br />

sich die Mühe sparen können, einen Evakuierungsplan zu erstellen.<br />

Denn erstens wissen Sie ohne Übung nicht, ob er etwas<br />

taugt, <strong>und</strong> zum anderen hätten Sie etwas entworfen, das im Zweifel<br />

keiner anwenden kann.<br />

Evakuierungsübungen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit,<br />

kritische Situationen zu erproben, ohne die Erfahrung tatsächlicher<br />

negativer Auswirkungen zu machen. Damit beugen Sie Panikrisiken<br />

im Ernstfall wirksam vor.<br />

Mit Evakuierungsübungen erzeugen Sie – je nach Trainingsstufe<br />

– mehr oder weniger Stress. Sie <strong>und</strong> alle beteiligten Personen<br />

können beobachten, wie Gruppendynamik funktioniert. Wie<br />

gut ist tatsächlich die lebensrettende Kenntnis des alternativen<br />

<strong>Flucht</strong>wegs oder wie stark der Herdentrieb?


<strong>Flucht</strong>- <strong>und</strong> <strong>Rettungswege</strong><br />

193<br />

Den Gipfel erreicht<br />

Mit einer Evakuierungsübung stehen Sie ganz oben in der Notfallplanungspyramide.<br />

Eine solche Übung ist quasi die Krönung<br />

Ihrer bisherigen Bemühungen. Sie gibt Ihnen die Antworten auf<br />

die vielleicht wichtigsten Fragen:<br />

■ Sind die getroffenen Maßnahmen angemessen <strong>und</strong> funktionsfähig?<br />

■ Sind die Personen mit diesen Maßnahmen ausreichend vertraut?<br />

Abb. 1: Pyramide Notfallplanung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!