04.10.2014 Aufrufe

Homepageversion 2009-2010_1.pdf - Ski-Club Basel

Homepageversion 2009-2010_1.pdf - Ski-Club Basel

Homepageversion 2009-2010_1.pdf - Ski-Club Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommer-Juniorencamp in Zermatt <strong>2009</strong><br />

Zum ersten Mal in der Geschichte des <strong>Ski</strong>club<br />

<strong>Basel</strong>, fand vom 23. Juli bis 3. August <strong>2009</strong><br />

ein Sommertrainingslager für unsere Junioren<br />

in Zermatt statt.<br />

Es war nicht gleich wie sonst, das Gefühl im<br />

Bauch, als wir (Laurent, Cyril, Nici, Hannes<br />

Brandtner und Cedric Schneider) uns am Donnerstag<br />

Morgen um 10 Uhr in Pratteln getroffen<br />

haben. Normalerweise ist es kalt und regnerisch.<br />

Doch dieses Mal war es anders. Es<br />

strahlte die Sonne, es hatte weit über 20 Grad<br />

und es erwartete uns eine durchorganisierte Woche mit viel Abenteuer.<br />

Als wir um etwa halb 11 Uhr alle Velos, Zelte, Schlafsäcke, Ersatzpneus, <strong>Ski</strong>er, Taschen, Grill,<br />

Verpflegung, Kochtöpfe, Sanitätskoffer, Tische, Campingstühle und 1’000 andere Sachen gut<br />

und sicher verstaut hatten,<br />

ging es los. Ohne<br />

Stau oder Zwischenfälle<br />

erreichten wir nach etwa<br />

3 Stunden Täsch im<br />

Wallis. Von dort aus<br />

mussten wir all unser<br />

Gepäck auf nur drei Gepäckwagen<br />

umladen, um<br />

es so dann mit dem<br />

Zermatt Express nach<br />

Zermatt zu transportieren.<br />

In Zermatt angekommen<br />

wussten wir im Moment<br />

nicht, ob wir in Hollywood<br />

oder in Zermatt waren, da wir beim Aussteigen schon von Dutzenden schaulustigen<br />

Japanern fotografiert wurden (dies war übrigens nicht das letzte Mal, dass uns so etwas<br />

passierte!). ☺<br />

Camping Zermatt hiess unser Zuhause für etwas mehr als eine Woche. Es war ein kleiner aber<br />

feiner Campingplatz mit Duschen, Toiletten und all den Sachen die man für eine Woche zum<br />

Überleben braucht. Die Idee von Hannes und Cedric war, während acht Tagen ein hartes<br />

Konditionstraining mit motivierten Athleten in hochalpinem Gelände durchzuführen. In dieser<br />

Woche standen Gletscherskifahren, Biken, Bergläufe und ein wenig Regeneration auf dem<br />

Programm.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!