06.10.2014 Aufrufe

Fliesenheizung - Thermo System Technik GmbH

Fliesenheizung - Thermo System Technik GmbH

Fliesenheizung - Thermo System Technik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektro-Freiflächenheizung<br />

Schnee- und Eisglätte verursachen im Winter Unfälle mit teilweise<br />

TST-Heizmatten werden in alle üblichen Beläge für Straßen, Gehwege<br />

erheblichen Personen- und Sachschäden. Zur Sicherheit des Verkehrs<br />

und Außentreppen verlegt: in Estrich, Beton oder in das Mörtelbett von<br />

werden daher jährlich viele Millionen DM für Schneeräumen und<br />

Gehwegplatten, in Gußasphalt oder unter (nahezu verschleißfreien)<br />

Salzstreuen aufgewendet, ohne jedoch Unfälle und Behinderung<br />

Kunststoffbelägen. Die Heizmatten werden so nah wie möglich an die<br />

ausschließen zu können.<br />

Oberfläche verlegt, um ein schnelles Ansprechen der Flächenheizung<br />

zu gewährleisten.<br />

Verschiedene Garagenverordnungen der meisten Bundesländer<br />

schreiben vor, daß Außenrampen von Mittel- und Großgaragen (ab<br />

Neben Beton hat sich die Heißeinbettung in Gußasphalt durchgesetzt.<br />

2<br />

100 m Nutzfläche) so herzustellen oder zu schützen sind, daß sie Die Vorteile: die Verschleißschicht kann vergleichsweise dünn auf die<br />

auch bei Eisund Schneeglätte sicher befahren werden können.<br />

Unterkonstruktion aufgetragen werden. Die Einbettungstiefe der<br />

Außerdem sind Zufahrten, Abfahrten und Rettungswege, insbesondere<br />

Heizmatte ist dadurch geringer, und die Heizung wird schneller<br />

bei Eis- und Schneeglätte, bis zur öffentlichen Verkehrsfläche<br />

wirksam. Dadurch günstigere Betriebskosten gegenüber Freiflächenverkehrssicher<br />

freizuhalten.<br />

heizungen in Beton.<br />

Durch die Verwendung von Elektro-Flächenheizsystemen können<br />

Freiflächen praktikabel und wirtschaftlich schnee- und eisfrei gehalten<br />

werden. Es ist ohne großen Aufwand möglich, Zufahrten, Rampen,<br />

Brükken, Straßen, Gehwege, Hubschrauberlandeplätze usw. mit einer<br />

Freiflächenheizung auszustatten.<br />

Beispiele möglicher Bodenaufbauten:<br />

Neben der geschilderten Tatsache der Vermeidung von Glätte durch<br />

Schnee oder Eis ergeben sich weitere Vorteile. Der Aufwand an Zeit<br />

und Material zum Freihalten von Verkehrsflächen, z.B.<br />

Garageneinfahrten oder Hauswegen, entfällt - ein echter<br />

Komfortgewinn sowie eine Personaleinsparung. Folgeschäden durch<br />

Salzstreuen werden vermieden - umweltfreundlich.<br />

Als maximale Temperatur des zu verarbeitenden Gußasphaltes sind im<br />

Kocher 235 °C zulässig.<br />

Durch eine geeignete Regelung - Erfassung der<br />

Oberflächentemperatur und Oberflächenfeuchte - wird die elektrische<br />

Freiflächenheizung bereits im Entstehen von Glatteis bzw. Schneefall<br />

eingeschaltet, so daß praktisch vorbeugend geheizt wird und damit<br />

Eis- bzw. Schneeglätte erst gar nicht auftreten kann.<br />

Das Standardlieferprogramm<br />

2<br />

TST-Heizmatten für Freiflächen 400 V, 300 W/m<br />

Typ KLG für Estrich- oder Betoneinbettung<br />

Typ HMH für Heißeinbettung in Gußasphalt<br />

Die in der Oberfläche der zu beheizenden Verkehrsfläche eingebauten<br />

Fühler (Temperatur- und Feuchtefühler) erfassen ständig die<br />

Oberflächentemperatur und die Oberflächenfeuchte. Sinkt die<br />

Oberflächentemperatur bis unter den eingestellten Sollwert ab und wird<br />

gleichzeitig registriert, daß die Oberfläche feucht ist, so gibt die<br />

Automatik den Schaltbefehl zum Heizen.<br />

Für kleine elektrisch beheizte Freiflächen, zum Beispiel Hauseingänge,<br />

genügt es zumeist, die Freiflächenheizung nur bei Bedarf<br />

einzuschalten. Ein dicht unter der Oberfläche eingebauter<br />

<strong>Thermo</strong>statfühler überwacht die Temperatur, so daß diese + 2 °C nicht<br />

überschreitet, um einen unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.<br />

Andere Abmessungen und Flächenleistungen auf Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!