06.10.2014 Aufrufe

Vereinszeitung Oktober 2012 - TSV Bertoldshofen

Vereinszeitung Oktober 2012 - TSV Bertoldshofen

Vereinszeitung Oktober 2012 - TSV Bertoldshofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vormittags-Fitness mit Christine Brugger. Neues<br />

gibt es nicht zu berichten. Beginn jeden Mittwoch um<br />

8:30 Uhr.<br />

Frauenturnen: Dienstags um 20 Uhr mit Elfriede<br />

Rieger und Margit Fichtl mit anschließendem<br />

Volleyballspiel.<br />

Seniorengymnastik Montags pünktlich um 9.00 Uhr<br />

Gymnastik für "Fitness und Gesundheit". Ziel in den<br />

Übungsstunden sind die Förderung der Beweglichkeit<br />

und der Ausdauer sowie Verbesserung der Muskelund<br />

Gelenkfunktionen im Schwachzonenbereich. In<br />

den Sommermonaten wurde "gewalked". Es fand ein<br />

Ausflug zur Wieskirche mit Einkehr am Ort und<br />

abschließendem Ausklang im "Cafè Glenz" statt.<br />

Tischtennis<br />

Im <strong>Oktober</strong> werden wir wieder nur mit einer<br />

Mannschaft in den Spielbetrieb gehen.<br />

Zur neuen Saison konnten wir sogar einen Neuzugang<br />

vermelden. Andreas Happ erklärte sich bereit bei der<br />

Tischtennisabteilung mitzuspielen und mit uns<br />

gemeinsam auf Punktejagt zu gehen.<br />

Da die Turnhalle in Stötten saniert wird, trainiert die<br />

Tischtennisabteilung vom <strong>TSV</strong> Stötten zurzeit ebenfalls<br />

in <strong>Bertoldshofen</strong> in der Turnhalle. Durch dieses<br />

gemeinsame Training erhoffen wir eine<br />

Leistungssteigerung, welche sich hoffentlich in der<br />

neuen Saison zeigt, damit wir wieder einen<br />

Mittelfeldplatz in der 3. Kreisliga erreichen können.<br />

Eisstock<br />

Leider können die Eisstockschützen seit April <strong>2012</strong><br />

nicht viel Neues berichten. Am 11.05.<strong>2012</strong> haben wir<br />

in Geisenried einen ehrenvollen letzten Platz belegt.<br />

Das Ausspielen unseres Wanderpokals, geplant für<br />

den 12.05.<strong>2012</strong> mussten wir leider absagen: Zu<br />

wenige Anmeldungen! Am 17.05.<strong>2012</strong> haben wir<br />

unser internes Sommer-Grill-Fest gefeiert. Wie immer<br />

sehr nett und fröhlich. Den Pflichttermin am 26.05. in<br />

Sonthofen mussten wir leider absagen: Wir hatten<br />

keine 4 Spieler zur Verfügung. Am 01.06. wurde in<br />

Stöttender Auerbergpokal ausgespielt. Wir belegten<br />

den 7. Platz. Starke Konkurrenz war angetreten. In<br />

Hirschzell den Pflichttermin am 09.06.<strong>2012</strong> mussten<br />

wir aus dem gleichen Grund absagen. Inzwischen<br />

haben wir 2 neue Mitglieder und damit stehen die<br />

Aussichten für eine Mannschaft bei uns gut! Am<br />

23.06.<strong>2012</strong> wurde das Trio-Turnier in Hirschzell<br />

wegen schlechtem Wet ter und am 25.08.<strong>2012</strong> das<br />

Turnier in Martinszell ebenfalls wegen Regen<br />

abgesagt.<br />

Am 08.09.<strong>2012</strong> spielt unsere Mannschaft in<br />

Schwangau und am 14.09. findet unser<br />

Freundschaftsturnier statt. Angemeldet haben sich die<br />

Gruppen aus Geisenried, Martinszell, Marktoberdorf,<br />

Schwangau und Stötten. Wir hoffen auf gutes Wetter<br />

für diesen Tag.<br />

Pflichttermine für den kommenden Winter auf Eis:<br />

01.12.<strong>2012</strong> Buchloe Ausspielung des Kreispokals<br />

und am 19.01.2013 in Sonthofen Ausspielung der<br />

Kreismeisterschaft. Am 06.01.2013 geht es wie jedes<br />

Jahr um den Dreikönigspokal in Buchloe. Natürlich<br />

werden wir auch unsere Jahresversammlung im<br />

Dezember abhalten und uns zu einer kleinen<br />

Weihnachtsfeier treffen<br />

Ein Dankeschön gilt trotzdem unserer tapferen<br />

Mannschaft und unserem Abteilungsleiter Hansjörg<br />

Schrom, der seinen Job fest im Griff hat.<br />

Wir sagen Allen ein herzliches "Stock heil!<br />

Tennis<br />

Ab 02.04.<strong>2012</strong> begann Andi Happ mit seinen Helfern<br />

die Plätze herzurichten. Bei guten<br />

Wetterbedingungen fand im Rahmen der<br />

Saisoneröffnung das traditionelle Schleifchenturnier<br />

am 1. Mai statt. Romy Huber und Andi Happ<br />

erspielten sich die meisten Schleifchen. Die<br />

Einzelclubmeisterschaften fanden im Juli mit einer<br />

erfreulichen Anzahl an Teilnehmern statt. Hierbei gab<br />

es spannende und niveaureiche Spiele zu sehen,<br />

welche folgende Platzierungen ergaben:<br />

Damen:<br />

Herren:<br />

1. Regine Osterried 1. Günter Welzmiller<br />

2. Simone Wiedemann 2. Thomas Knauer<br />

3. Sabina Kern 3. Ernst Osterried<br />

In der vergangenen Punktspielsaison belegten die<br />

Damen I sowie die Damen II den 6. Platz, die Damen<br />

40, sowie die Herren 40 wurden Dritter. Die Hobby<br />

Damen erreichten den 1. Platz. Ebenso am<br />

Spielbetrieb teilgenommen haben eine Hobby<br />

Herrenmannschaft, eine Juniorinnen und eine<br />

Junioren Mannschaft.<br />

Am 3. <strong>Oktober</strong> findet die Doppelmeisterschaft und<br />

ein Saisonabschluss statt.<br />

Eishockey<br />

Die Eishockeymannschaft verabschiedete sich bereits<br />

Ende März in die wohlverdiente Sommerpause. In der<br />

Trachtenhütte wurde die alte Saison feucht fröhlich<br />

beendet. Dies sogar im wahrsten Sinne des Wortes,<br />

denn auch von einem Wasserrohrbruch ließen sich die<br />

Pinguins die Partystimmung nicht verderben.<br />

Bei der Jahresversammlung ergaben sich keine<br />

Neuerungen in der Abteilung. Die Trainerfrage konnte<br />

geklärt werden somit bleiben uns Alfred Eltrich und<br />

Bernd Antoni als Trainer erhalten. Außerdem wurde<br />

besprochen das diesjährige Weinfest vom Zentralrock<br />

e.V. zu übernehmen, da dieser an der Ausrichtung<br />

kein Interesse mehr hatte. Am 15. August fand dieses<br />

dann in der „Kola“ bei schönstem Wetter und gutem<br />

Besuch statt. Für den Beginn zur neuen Saison wird<br />

wieder ein Trainingslager geplant, um gut vorbereitet in<br />

den Höbelcup zu starten. Des weiteren werden die<br />

Pinguins das meiste Training und alle Heimspiele am<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!