02.11.2012 Aufrufe

Fg-Inhaltsverzeichnis

Fg-Inhaltsverzeichnis

Fg-Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLES - ALLES<br />

LD 2 und andere - Insiderwissen der Oldtimer Sengbusch, Conrad H. von 124 83 - 89<br />

Radiohistorische Sendung von Schweizer Radio International Nübel, Wolfgang 124 82 -<br />

Informationen: verschiedene 124 79 - 81<br />

Hinweise zur GFGF - Jahrestagung 28. bis 30. Mai 1999 in 124 78 -<br />

Newcomer / Sammlerhilfe Roggisch, Michael 124 77 -<br />

Das Rundfunk-Museum verstaubt Prellberg, Michael 124 76 -<br />

Historische Radios. Bände 3 - 5 (Günter F. Abele) Walz, Rüdiger 124 74 - 75<br />

MWL und WILAG - Rundfunkgerätefertig. in Bölte, Detlev W. F. 124 64 - 73<br />

UKW-Empfang mit Pendelrückkopplung Walter, Rolf E. 124 56 - 63<br />

50 Jahre UKW-FM-Rundfunk Bogner, Gerhard 124 55 -<br />

Stand Januar 1999 Redaktion 123 51 -<br />

Noch einmal: (Bomben-)Zünderkondensatoren Künzel, Otto 123 50 -<br />

MINSK 55 Profit, Friedrich, P. 123 47 - 49<br />

Teil 3: Die Gerätetypen im zweiten Kriegsjahr Opperskalski, Karl 123 40 - 46<br />

Das Radiokissen - - - 123 39 -<br />

Der Vater der Frequenzmodulation (Armstrong - UKW-FM) Walter, Rolf E. 123 30 - 38<br />

Die Goldene Röhre zum 13. Mal verliehen (Liesenfeld) Börner, Herbert 123 29 -<br />

Radiokatalog, Band 1 (E. Erb) Künzel, Otto 123 27 - 28<br />

Informationen: verschiedene Redaktion 123 26 -<br />

UKW-Empfang mit Volksempfänger-Röhren Börner, Herbert 123 20 - 25<br />

Das "Invasionsradio" Schmidt-Pauly, Helmut 123 15 - 19<br />

David gegen Goliath - die Heintz & Kaufman - Geschichte Ritzenthaler, Jean 123 3 - 14<br />

Ein paar Worte zur Einführung Kratz, Karlheinz 122 306 -<br />

Der neue Vorstand stellt sich vor Red. 122 305 -<br />

O.K. 13 Jahre lang Vorstandsvorsitzender der GFGF Bogner, Gerhard 122 302 - 303<br />

Radio-Sammlung G. Pommerien im Schloß Holdenstedt Kuhnt, Heinz Jochen 122 301 -<br />

Der DKE wurde 60 Grether, Michael 122 299 - 300<br />

Teil 2: Die Gerätetypen im ersten Kriegsjahr Opperskalski, Karl 122 294 - 298<br />

Vergessen Sie nicht, die Antenne zu erden! Schmalstich, Clemens 122 292 - 293<br />

GISO - Gierner & Sohn, Hamburg Börner, H. und Abele G. 122 290 - 291<br />

Der TELEFUNKEN-Bauerlaubnis-Vertrag Börner, Herbert 122 285 - 289<br />

Eine zu Unrecht vergessene Ansprache Albert Einsteins Einstein, Albert 122 283 - 284<br />

Die Geschichte der Berliner Aufnahmeräume Knöpfke, Friedrich G. 122 280 - 282<br />

Ein Sender für Berlin in 14 Tagen Weichart, Friedrich 122 274 - 279<br />

Zeitreise durch die Rundfunkgeschichte (Königs Novotny, Regia 122 263 - 267<br />

Vom Eildienst zur Deutschen Stunde, Teil 2 Bienek, Karl H. P. 122 168 - 273<br />

Graetz - ein Stück Industriegeschichte Südwestfalens Nerstheimer, Frank 121 259 -<br />

Leuchtende Augen, leuchtende Quarze .... Ohlow, Volker 121 255 - 258<br />

Funke W 19 - wie messe ich eine Röhre, deren Prüfkarte es Wischnewski, Volker 121 250 - 254<br />

Netzfrequenz-Umschaltung bei Spulen-Tonbandgeräten Kirchner, Alfred 121 248 - 249<br />

Eine alte Fernsehgeschichte Ahrens, Günther 121 246 - 247<br />

Die deutschen Autoempfänger bis 1945, Teil 2 :1935 bis 1940 Börner, Herbert 121 241 - 245<br />

PC und Software - Hilfsmittel zum Verständnis alter Radio- Freudenberg, Hermann 121 237 - 240<br />

Radioschau im Altenheim Haberzettl, Gerhard 121 236 -<br />

Schalt Dein Radio ein! (Burgmuseum Bodenteich) Knüppel, Friedhelm 121 235 -<br />

Bad Laasphe feiert 75 Jahre Rundfunk Necker, Hans 121 235 -<br />

Informationen: verschiedene Red. 121 234 -<br />

Radioausstellung in Finsterwalde Sauer, Joachim 121 233 -<br />

Das Radio wird 75 Liesenfeld, Hans-J. 121 233 -<br />

Der schwärzeste Tag meines Rundfunk-Lebens (Hans aus: Fernm.-Praxis 1954 121 230 - 232<br />

Vom Eildienst zur Deutschen Stunde. T.1: Bienek, Karl H. P. 121 225 - 230<br />

Der Kopenhagener Wellenplan Witschek, Gerhard 121 221 - 224<br />

Die Lang- und Mittelwellen-Rundfunksender im Möller, Bernd-Andreas 121 216 - 220<br />

Die deutschen Exportradios 1940 bis 1944, Teil 1: Einführung Opperskalski, Karl 121 211 - 216<br />

gedruckt: 28.04.2008 18:02:24 GFGF e.V. / FG-Archiv (BeWe-Soft)<br />

Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!