02.11.2012 Aufrufe

Fg-Inhaltsverzeichnis

Fg-Inhaltsverzeichnis

Fg-Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLES - ALLES<br />

"Marconi" und Sammlerzeitschrift "Antique Radio Magazine" Red. 118 67 -<br />

Guglielmo Marconi: "Ich muß die Welt zum Laboratorium Börner, Herbert 118 55 - 66<br />

Die Fertigung von Nachrichtengerät bei Radio Mende 1939 - Thote, Werner 117 46 - 51<br />

"Bombenzünder" im Radio, eine Ergänzung Sengbusch, Conrad H. von 117 43 - 45<br />

Batteriebetrieb zum Loewe OE 333 Ortsempfänger Schinzel, Helmut 117 42 -<br />

Netzantenne Wunderlich (1943) Hemme, Jürgen F. 117 40 - 41<br />

Das Radio mit der Schiebespule: SEIBT 215 R von der Heyde, Jörg 117 38 - 39<br />

Gerätebeschreibung Siemens Rfe 12 Abele, G. F. u. Knoll, H. M. 117 36 - 37<br />

Hannover, Göttinger Chaussee 76 - was steht hinter dieser Müller, Karl-Heinz 117 32 - 35<br />

Prof. Dr. techn. Dr.-Ing. E.h. Herbert Döring gestorben Vorrath, Klaus-Peter 117 30 - 31<br />

Informationen: verschiedene Red. 117 28 - 29<br />

Das "Siemens-Neutro-Empfangsgerät" Eckardt, Wolfgang 117 24 - 27<br />

Erfahrungen bei der Restaur. Telefunken T 12 W und Seibt Börner, Herbert 117 22 - 23<br />

Typenliste Siemens 1931 -1943 Börner, Herbert 117 20 - 21<br />

12 Jahre Radiogeräte aus Arnstadt Sträßer, Norbert 117 16 - 19<br />

Streng geheim - Die Arnstädter Fernseh-Entwicklung nach Sträßer, Norbert 117 11 - 15<br />

Vier historische Fernsehempfänger aus dem Postmuseum Börner, Herbert 117 3 - 10<br />

Literaturhinweise Red. 116 308 - 309<br />

Walter Kausch gestorben (richtig: Werner..) Müller, Karl-Heinz 116 307 -<br />

Das "Telephon-Relais" Bosch, Berthold 116 295 - 307<br />

H. Börner übernimmt Redaktion der "Funkgeschichte" Red. 116 294 -<br />

Hat Elihu Thomson das Radio erfunden ? Tetzner, Karl 116 287 - 294<br />

Literaturhinweise Red. 116 286 -<br />

Fernsehprojektion in der DDR Müller, Winfried 116 281 - 285<br />

FEHO - Geschichte einer Lautsprecherfabrik Baumgarten, Andreas 116 277 - 279<br />

Der erste Rundfunksender der Französischen Schweiz (2) Ritzenthaler, J., Freudenberg, 116 273 -<br />

Ducal Radio (Luxemburg) Tholl, Raoul 116 268 - 272<br />

Loewe "NF 333" - eine Sammler-Rarität Abele, Günter F. 116 263 -<br />

Anmerkungen zur Röhre UEL 51 Riek, Reinhard 116 250 -<br />

Literaturhinweise Red. 115 257 -<br />

Reinhard Schneider gestorben (Autor der "UKW-Story") Red. 115 256 -<br />

Der etwas außergewöhnliche Weg eines VE 301 Zapf, Walter 115 255 - 256<br />

Radioausstellung in Schloß Machern (H. u. H. Pfau) Eckardt, Wolfgang 115 252 - 254<br />

Mit der Radiosammlung beim Film Roggisch, Michael 115 250 - 251<br />

Zwischenbericht: Projekt Datenbanken auf PC Crämer, Gunter 115 245 - 249<br />

Anmerkungen zu den Schaltungen der ersten TransistorradiosGebert, Wolfgang 115 241 - 244<br />

Berichtigung/Anmerkung zu FG 113, S.108/109 Red. 115 240 -<br />

Unbekannte Sockelanschlüsse von Röhren sind leicht zu Salzmann, Gerhard 115 235 - 240<br />

Vom sprühenden Funken zum klingenden Funk (MENDE- Rebers, Hermann 115 230 - 234<br />

Magnavox-Lautsprecher Müller, Winfried 115 225 - 229<br />

Rettet die Tourings ! Witke, Boris 115 220 - 224<br />

Bombenzünder im Radio Bechen, Peter von 115 216 - 219<br />

DeTeWe K6 - Ein Dreikreis-Kurzwellensuperhet Windisch, Erik 115 211 - 215<br />

Abstimm-Anzeigeröhren - eine Übersicht Müller, Karl-Friedrich 114 206 - 207<br />

Nachkriegserinnerungen Schümichen, Carl 114 202 - 204<br />

Marconi Multiple Tuner Bosch, Berthold 114 196 - 201<br />

Der erste Rundfunksender der Französischen Schweiz Ritzenthaler, Jean 114 194 - 195<br />

Radio Frey, Informationen gesucht Abele, Günter F. 114 193 -<br />

Diebe unter uns ? Necker, Hans 114 192 -<br />

Zur Geschichte des Heil'schen Generators und seiner Döring, Herbert 114 185 - 192<br />

Otto Limanns Bandfilter - Zweikreiser Beier, Alfred 114 175 - 184<br />

Ing. Otto Limann - Ehrenmitglied der GFGF e.V (Laudatio) Abele, Günter F. 114 172 - 174<br />

Die GFGF-MV 1997 in Dresden - aus Mitgliedersicht Vorrath, Klaus-Peter 114 169 - 171<br />

Ing. Otto Limann - Ehrenmitglied Künzel, Otto 114 162 -<br />

gedruckt: 28.04.2008 18:02:24 GFGF e.V. / FG-Archiv (BeWe-Soft)<br />

Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!