08.10.2014 Aufrufe

Katalog - Hotelplan

Katalog - Hotelplan

Katalog - Hotelplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frankreich<br />

127<br />

Frankreich auf einen Blick<br />

Fläche: 547 026 km 2 Gesamtfläche<br />

Einwohner: Von den 65 Millionen Einwohnern<br />

bekennt sich die Mehrheit zum<br />

Christentum.<br />

Staatsform: semipräsidiale Republik<br />

Landessprache: Französisch<br />

Währung: In Frankreich wird mit dem<br />

Euro (EUR) bezahlt, der in 100 Cent unterteilt<br />

ist. Fremdwährungen und andere<br />

Reisezahlungsmittel, z. B. Reiseschecks,<br />

dürfen unbeschränkt ein- und ausgeführt<br />

werden. Bankfilialen, Postämter<br />

und Wechselstuben in grösseren Warenhäusern,<br />

an Bahnhöfen, Flughäfen und in<br />

Touristenzentren bieten Geldumtausch<br />

an. Internationale Kreditkarten werden<br />

fast überall akzeptiert, mit einer Bankkarte<br />

mit Maestro-Funktion kann man<br />

sich an Geldautomaten mit Bargeld versorgen.<br />

Nebenkosten: Die Nebenkosten in den<br />

touristischen Orten entsprechen in etwa<br />

dem Schweizer Preisniveau. Es ist im<br />

Restaurant allgemein üblich, trotz des<br />

Vermerkes «Services inclus» die Rechnung<br />

aufzurunden. Einen entsprechenden<br />

Betrag (ca. 10 %) hinterlässt man<br />

erst nach Bezahlen der Rechnung auf<br />

dem Tisch. Auch im Hotel, Taxi usw. ist<br />

ein kleines Trinkgeld angebracht.<br />

Zeit: In Frankreich gilt die Mitteleuropäische<br />

Zeit (MEZ). In der Sommerzeit von<br />

Ende März bis Ende Oktober stellt man<br />

die Uhren eine Stunde vor.<br />

Stromspannung: Generell gilt in Frankreich<br />

die 220-Volt-Spannung, es können<br />

aber auch die 110-Volt-Anschlüsse vorkommen.<br />

Für den Rasierapparat und den<br />

Föhn benötigt man in der Regel einen<br />

Europa-Stecker.<br />

Einreisebestimmungen: EU-Bürger und<br />

Schweizer müssen bei der Einreise einen<br />

Personalausweis bzw. eine Identitätskarte<br />

oder einen Reisepass mitführen.<br />

Côte d’Azur 128<br />

Provence<br />

und Camargue 150<br />

Avignon<br />

Nîmes<br />

Montpellier Aix-en-Provence<br />

Béziers Stes-Mariesde-la-Mer<br />

Cap d‘Agde<br />

Perpignan<br />

Marseille<br />

Toulon<br />

Antibes<br />

Cannes<br />

St.Tropez<br />

Nizza<br />

Bastia<br />

Languedoc-<br />

Roussillon 160<br />

Korsika 170<br />

Ajaccio<br />

KORSIKA<br />

Figari<br />

Calanques<br />

Gordes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!