09.10.2014 Aufrufe

Generalversammlung „TuS Ellmendingen 1891 eV“ am 27.09.2013

Generalversammlung „TuS Ellmendingen 1891 eV“ am 27.09.2013

Generalversammlung „TuS Ellmendingen 1891 eV“ am 27.09.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TuS <strong>Ellmendingen</strong> <strong>1891</strong> e.V.<br />

Öffentlichkeitsarbeit/Presse<br />

_______________________________________________________________<br />

Timo Wasserbäch<br />

Durlacher Straße 38<br />

75210 Keltern-<strong>Ellmendingen</strong><br />

Tel. 07236/279198<br />

webmaster@tus-ellmendingen.de<br />

<strong>Generalvers<strong>am</strong>mlung</strong> <strong>„TuS</strong> <strong>Ellmendingen</strong> <strong>1891</strong> e.V.“ <strong>am</strong> <strong>27.09.2013</strong><br />

Zur <strong>Generalvers<strong>am</strong>mlung</strong> wurden in den Gemeindenachrichten der Gemeinde Keltern satzungsgemäß<br />

die Mitglieder und Ehrenmitglieder fristgerecht und wiederholend eingeladen. Die Tagesordnungspunkte<br />

wurden rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Zu Beginn der diesjährigen <strong>Generalvers<strong>am</strong>mlung</strong> der Turn- und Sportvereinigung <strong>Ellmendingen</strong> <strong>1891</strong> e.V. begrüßte der 1. Vorsitzende<br />

Klaus-J. Kohtz die anwesenden Gäste. In der Totenehrung wurde den im abgelaufenen Geschäftsjahr verstorbenen Ehrenmitgliedern<br />

Reinhard Dittler und Walter Kieß gedacht. In seinem ausführlichen Bericht ging Kohtz auf die ges<strong>am</strong>te Vereinspalette ein. Kohtz hatte<br />

sich entschieden weiterhin als Vorsitzender des Vereins zu fungieren, da es im Moment wohl keine Alternativen für dieses Amt zu<br />

geben scheint. Weiterhin ging er auf die neue Verwaltungsstruktur näher ein. Die, wie in jedem Jahr, sehr gut organisierten<br />

Vereinsveranstaltungen wurden ebenso angeschnitten, wie die gut aufgestellte Jugendabteilung des TuS. Alle Altersklassen sind durch<br />

viele qualifizierte Trainer besetzt und werden bestens betreut. Auch im Bereich Sponsoring ist der TuS wieder gut aufgestellt, da mit<br />

Stephen Becker ein Verantwortlicher gefunden werden konnte. Weiterhin keine zufriedenstellende Lösung gibt es bei der<br />

Clubhausbewirtschaftung, weil immer weniger Dienstleute zur Verfügung stehen. Ein besonderes Lob fand Klaus-J. Kohtz für die<br />

zweite Herrenmannschaft, die im Moment Tabellenführer in der C-Klasse 2 ist. Bei der 1.Mannschaft dagegen hat sich im Vergleich zur<br />

letzten Saison wenig geändert, gegen die schwächeren Mannschaften gewinnt man, gegen die Te<strong>am</strong>s aus dem vorderen<br />

Tabellendrittel ist wenig zu holen.<br />

Danach präsentierte der 1. Kassier Dietmar Kerler sein umfangreiches Zahlenwerk. Er stellte fest, dass der Verein und seine<br />

tatkräftigen Mitglieder bei den vielen Veranstaltungen wieder Tolles geleistet haben, so dass <strong>am</strong> Ende des Geschäftsjahres 2012 ein<br />

Plus von 22.000 Euro stand. Da es auch kein Darlehen mehr zu tilgen gibt, ist der TuS <strong>Ellmendingen</strong> zum 31.12.2013 schuldenfrei.<br />

Mittels Power-Point-Präsentation zeigte Kerler die umfangreichen Finanzgeschäfte auf. Nach der einstimmigen Entlastung des<br />

Kassiers verlas der Schriftführer Udo Schlittenhardt seinen Bericht. Darin ging er ausführlich auf die geleistete Verwaltungsarbeit des<br />

vergangenen Geschäftsjahres ein. Der Spielausschussvorsitzende Tobias Augenstein blickte in seinem Bericht auf die Saison 2012/13<br />

zurück. Den zahlreichen Abgängen standen ebenso viele Neuzugänge gegenüber. Nachdem in der Winterpause weitere Spieler den<br />

Verein verlassen hatten, konnte die 1.Mannschaft nicht mehr ganz vorne im Titelrennen eingreifen und belegte <strong>am</strong> Ende den 4.Platz.<br />

Die 2.Mannschaft musste sich als Tabellenzweiter in der Aufstiegsrelegation unglücklich der TG Stein 2 geschlagen geben. Augenstein<br />

merkte an, dass man sich im Sommer gut verstärkt habe. Neben den Neuzugängen von anderen Clubs, konnte der TuS erstmals seit<br />

Langem wieder drei A-Jugendliche in der Aktivität begrüßen. Augenstein sieht in diesem Jahr Potential um ganz oben anzugreifen. Ziel<br />

mit der 1.Mannschaft müsste ein Platz unter den Top 3 sein. Saisonziel der 2.Mannschaft ist der Aufstieg in die B-Klasse, was<br />

angesichts der derzeitigen Tabellensituation durchaus im Bereich des Möglichen ist.<br />

Für die Jugendabteilung sprach Jörn Groß. Die 14 TuS-Jugendtrainer betreuen in der laufenden Saison derzeit 120 Jungs und 12<br />

Mädchen in allen Altersklassen. Das Ziel jeder Jugendmannschaft sollte es sein, in der Kreisliga zu spielen. Lediglich die A-Junioren<br />

können das im Moment nicht erfüllen. Ein kleines Resümee über die Jugendplatzierungen der vergangenen Saison folgte. Nach dem<br />

Aufstieg in die Kreisliga stiegen die A-Junioren weit abgeschlagen direkt wieder in die Kreisklasse ab. Den B-Junioren gelang über die<br />

Relegation der Aufstieg in die Kreisliga. Das Ziel Klassenerhalt in der Landesliga konnten die C-Junioren mehr als erfüllen. Als<br />

Klassenneuling belegte man einen guten 6.Platz. Auch den D-Junioren gelang der Nichtabstieg souverän. Ein Lob bek<strong>am</strong>en die E1-<br />

Junioren, die in ihrer Staffel Meister wurden. Am 24.7.2013 nahm der TuS <strong>am</strong> Sommer-Ferien-Progr<strong>am</strong>m der Gemeinde Keltern teil.<br />

Etwa 30 Kinder haben von diesem Angebot Gebrauch gemacht und hatten einen schönen Nachmittag beim TuS. Groß sprach noch<br />

einmal die Problematik innerhalb der SG Keltern an. Im Moment sind aber vergangene Unstimmigkeiten weitestgehend aus dem Weg<br />

geräumt, so dass einer erfolgreichen Saison bei den Junioren nichts mehr im Wege steht. Zum Abschluss bedankte sich Jörn Groß<br />

noch bei seinem Stellvertreter Michael Kastner für die sehr gute und harmonische Zus<strong>am</strong>menarbeit.


Michael Deeg berichtete von der AH-Abteilung, die im sportlichen Bereich eine Spielgemeinschaft mit dem 1.FC Dietlingen betreibt.<br />

Lediglich 4 Feldspiele wurden absolviert. Bei den drei bestrittenen Hallenturnieren konnte einmal der Turniersieg errungen werden.<br />

Auch bei den k<strong>am</strong>eradschaftlichen Tätigkeiten hat die AH einiges bewegt. Ein Ausflug nach Augsburg mit Spiel und Volksfest wurde<br />

ebenso realisiert, wie ein gemütliches Wochenende auf der Kreuzbrunnenhütte.<br />

Nach den Berichten folgten die Neuwahlen. Wie in jedem Jahr ließ sich Wahlleiter Manfred Dengler die Chance nicht nehmen, das<br />

vergangene Geschäftsjahr nochmals in allen Bereichen genau zu analysieren. Die Entlastung der Ges<strong>am</strong>tverwaltung erfolgte<br />

einstimmig.<br />

Da die Aufgaben eines großen Vereins, wie es der TuS nun mal ist, sehr vielschichtig sind, hat man sich zu einer Umstrukturierung der<br />

Verwaltung entschlossen. Für jedes der unterschiedlichen Ressorts wird es in Zukunft einen eigenen Vorstand geben, der dem<br />

Vorstandsvorsitzenden unterstellt sein wird. Zum alten und neuen Vorstandsvorsitzenden wurde einstimmig Klaus-J. Kohtz gewählt.<br />

Die Wahl der weiteren Verwaltungsmitglieder erfolgte ‚en bloc‘. Da Stephan Diebold sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, wurde<br />

Andreas Welt zum neuen 2.Vorsitzenden gewählt. Neue Kassenprüfer standen nicht zur Abstimmung, da eine Neuwahl nur alle zwei<br />

Jahre vorgesehen ist.<br />

Die neue Vorstandschaft im Überblick:<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Klaus-J. Kohtz<br />

2. Vorsitzender/Geschäftsführer Sport Andreas Welt<br />

Schriftführer<br />

Udo Schlittenhardt<br />

Vorstand Sport<br />

Helmut Mornhinweg<br />

Vorstand Finanzen<br />

Dietmar Kerler<br />

Vorstand Marketing<br />

Stephen Becker<br />

Vorstand Öffentlichkeitsarbeit<br />

Timo Wasserbäch<br />

Vorstand Veranstaltungen<br />

Martin Maurer<br />

Vorstand Anlagen<br />

Michael Deeg<br />

Vorstand Freizeitgruppen<br />

Anke Seidel<br />

Spielausschussvorsitzender<br />

Tobias Augenstein<br />

Jugendleiter<br />

Jörn Groß<br />

Unter dem TOP „Verschiedenes“ wurden mehrere Themen behandelt. Zum einen wurde über die Zukunftsplanungen der Infrastruktur<br />

gesprochen. Verschiedene Ideen und Vorstellungen sind dabei zu überlegen. Eine genaue Richtung, wohin der Weg gehen soll, wurde<br />

aber noch nicht festgelegt.<br />

Der neu gewählte Sportvorstand Helmut Mornhinweg appellierte an die Vers<strong>am</strong>mlung, dass für den Erfolg der Mannschaft auch ein<br />

engeres Zus<strong>am</strong>menrücken innerhalb des Vereins erforderlich ist. Auch die Zuschauer sollten ihre Unterstützung an das Te<strong>am</strong><br />

weitergeben. Mornhinweg sieht den Zus<strong>am</strong>menhalt als „Mittel zum Erfolg“.<br />

Zuletzt merkte Stephen Becker noch an, dass er mit dem Altenheim in <strong>Ellmendingen</strong> einen erneuten Besuch vereinbart hat. Dieser soll<br />

zur Weihnachtszeit stattfinden. Die Spieler und Verwaltungsmitglieder sowie alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Zum Abschluss der Vers<strong>am</strong>mlung wurde noch auf die bevorstehenden Veranstaltungen hingewiesen. Am 09/10.11.13 findet das<br />

alljährliche Sauerkrautfest im Clubhaus statt. Auch die Jugendweihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle <strong>am</strong> 07.12.13 sowie die offizielle<br />

Vereinsweihnachtsfeier im Gasthaus Löwen <strong>am</strong> 21.12.13 werden wie geplant stattfinden.<br />

Mit neu gewählte Vorstandschaft des TuS <strong>Ellmendingen</strong><br />

(von links nach rechts):<br />

Vorstand Marketing: Stephen Becker, Vorstand<br />

Öffentlicheitsarbeit: Timo Wasserbäch, Vorstand Sport: Helmut<br />

Mornhinweg, Spielausschussvorsitzender: Tobias Augenstein,<br />

2.Vorsitzender/Geschäftsführer Sport: Andreas Welt,<br />

Jugendleiter: Jörn Groß, Vorstand Anlagen: Michael Deeg,<br />

Vorstandsvorsitzender: Klaus-J. Kohtz, Schriftführer: Udo<br />

Schlittenhardt, Vorstand Freizeitgruppen: Anke Seidel,<br />

Vorstand Finanzen: Dietmar Kerler,<br />

Es fehlt: Vorstand Veranstaltungen: Martin Maurer<br />

Für die Richtigkeit:<br />

Timo Wasserbäch<br />

TuS <strong>Ellmendingen</strong><br />

Protokollführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!