06.01.2013 Aufrufe

Klaus-J. Kohtz weiterhin an der Spitze - TuS Ellmendingen

Klaus-J. Kohtz weiterhin an der Spitze - TuS Ellmendingen

Klaus-J. Kohtz weiterhin an der Spitze - TuS Ellmendingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Klaus</strong>-J. <strong>Kohtz</strong> <strong>weiterhin</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Spitze</strong><br />

Bei <strong>der</strong> Generalversammlung <strong>der</strong> 1891 gegründeten Turn- und Sportvereinigung <strong>Ellmendingen</strong> wurde <strong>der</strong><br />

seitherige 1. Vorst<strong>an</strong>d <strong>Klaus</strong>-J. <strong>Kohtz</strong> in seinem Amt bestätigt und wird somit den Verein ins Jubiläumsjahr 2011<br />

führen. <strong>Kohtz</strong> durfte 50 Vereinsmitglie<strong>der</strong> zu einer sehr harmonisch verlaufenden Generalversammlung im<br />

Clubhaus begrüßen. Nach <strong>der</strong> Totenehrung, bei <strong>der</strong> den verstorbenen Vereinsmitglie<strong>der</strong>n Rudi Jahraus und<br />

Günter Deeg gedacht wurden, sprach <strong>Kohtz</strong> in seinem Bericht die Hoffnung aus, dass <strong>der</strong> <strong>TuS</strong> nach dem äußerst<br />

knapp verpassten Aufstieg vielleicht pünktlich zum Jubiläum eine Meisterschaft präsentieren k<strong>an</strong>n. Der 1.<br />

Vorst<strong>an</strong>d ging in seinem Bericht auf alle Bereiche im Verein ein. So stellte er fest, dass die Jugendabteilung sehr<br />

engagiert und erfolgreich arbeitet und auch mit dem Ferien-Camp eine tolle Ver<strong>an</strong>staltung präsentiert. Im Bereich<br />

<strong>der</strong> Feste attestierte er den vielen Mitarbeitern, insbeson<strong>der</strong>e Andreas Welt, <strong>der</strong> in diesem Jahr zum 9. Mal das<br />

Pfingst-Jugend-Turnier org<strong>an</strong>isiert, Professionalität. Im Bereich <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zen lobte er die hervorragende Arbeit<br />

von Kassier Dietmar Kerler. Und auch die Arbeit des Bauausschusses unter Leitung von Claudio DeNittis hob er<br />

für die gr<strong>an</strong>diose Arbeit bei <strong>der</strong> Renovierung des Kabinentrakts hervor. Auch die Bereiche Hompage und<br />

Stadionheft seien hervorragend abgedeckt. Nur <strong>der</strong> Bereich Sponsoring sei noch ausbaufähig und gerade da<br />

muss vorr<strong>an</strong>gig gearbeitet werden. Am Ende seiner Ausführungen bed<strong>an</strong>kte er sich bei allen, die den <strong>TuS</strong> im<br />

letzen Geschäftsjahr unterstürzt haben.<br />

Für großen Applaus sorgte <strong>der</strong> Vortrag des 1. Kassiers Dietmar Kerler. Perfekt dargestellt mittels Power-Point-<br />

Präsentation zeigte er die vielschichtigen Fin<strong>an</strong>ztr<strong>an</strong>saktionen des <strong>TuS</strong> <strong>Ellmendingen</strong> auf. Beson<strong>der</strong>s <strong>an</strong>get<strong>an</strong><br />

waren die Anwesenden, als er darstellte, dass trotz vieler Son<strong>der</strong>ausgaben, wie z.B. die Renovierung des<br />

Kabinentrakts bei <strong>der</strong> immerhin 10.000 Euro investiert wurden, trotzdem ein Überschuss von 20.500 Euro<br />

erwirtschaftet werden konnte. Nach <strong>der</strong> einstimmigen Entlastung des Kassiers verlas <strong>der</strong> 2. Vorst<strong>an</strong>d Steph<strong>an</strong><br />

Diebold den Bericht des im Urlaub weilenden Schriftführers Udo Schlittenhardt. D<strong>an</strong>ach folgte <strong>der</strong> Bericht des<br />

Spielausschussvorsitzenden Tobias Augenstein, <strong>der</strong> nochmals den Saisonverlauf <strong>an</strong>alysierte und seinen<br />

Mitstreitern, den Trainern und den Spielern für ihr Engagement d<strong>an</strong>kte. Jugendleiter Thomas Reinert teilte mit,<br />

dass moment<strong>an</strong> 111 Jugendspieler für den <strong>TuS</strong> aktiv sind. Alle Altersklassen sind mit M<strong>an</strong>nschaften besetzt. Die<br />

A-C-Junioren sind SG Keltern-M<strong>an</strong>nschaften. Aufstiegsch<strong>an</strong>cen haben moment<strong>an</strong> die C– und D-Junioren. Die<br />

sehr erfolgreiche AH-Abteilung präsentierte Michael Deeg. 5 Feldspiele - 4 Siege, 6 Hallenturniere - 5 Siege,<br />

dazu kulturelle und kameradschaftliche Aktivitäten in Hülle und Fülle. Sie funktioniert also, die AH-SG<br />

Dietlingen/<strong>Ellmendingen</strong>. Nach den Berichten folgten die Neuwahlen. Wahlleiter M<strong>an</strong>fred Dengler ließ sich<br />

Ch<strong>an</strong>ce nicht nehmen, das verg<strong>an</strong>gene Geschäftsjahr nochmals in allen Bereichen professionell und akribisch zu<br />

<strong>an</strong>alysieren. Am Ende seiner Rede stellte er fest, dass die Verwaltung wie<strong>der</strong> eine sehr gute Arbeit geleistet hat.<br />

Nach <strong>der</strong> Entlastung <strong>der</strong> Gesamtverwaltung hieß <strong>der</strong> alte und neue 1. Vorst<strong>an</strong>d <strong>Klaus</strong>-J. <strong>Kohtz</strong>. Die Wahl <strong>der</strong><br />

weiteren Verwaltungsmitglie<strong>der</strong> erfolgte e‘Bloc. Wegen des bevorstehenden Jubiläums bleibt die Verwaltung bis<br />

September 2011 im Amt.<br />

Die gewählte Verwaltung mit Geschäftsverteilungspl<strong>an</strong><br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>Klaus</strong>-J. <strong>Kohtz</strong><br />

2. Vorsitzen<strong>der</strong> Steph<strong>an</strong> Diebold<br />

3. Vorsitzen<strong>der</strong> Udo Schlittenhardt<br />

1. Kassier Dietmar Kerler<br />

2. Kassier Andreas Diebold<br />

Leiter Platzkassierer Michael Deeg<br />

Platzkassierer Günter Augenstein, Michael Kern<br />

Rainer Bauschlicher, Uwe Jota<br />

Kassenprüfer Michael Kastner (2011-2012)<br />

Marc Baum<strong>an</strong>n ( 2010-2011)<br />

Schriftführer Udo Schlittenhardt<br />

Öffentlichkeitswesen und<br />

Presse/Redaktion Anpfiff Helmut Mornhinweg<br />

Sportlicher Leiter Andreas Welt<br />

Spielausschussvorsitzen<strong>der</strong> Tobias Augenstein<br />

Mitglie<strong>der</strong> Spielausschuss Helmut Mornhinweg<br />

Jugendleiter Thomas Reinert<br />

Spielkoordinator AH Rolf Hampl<br />

Mitglie<strong>der</strong> AH-Abteilung Michael Deeg, Marko Marten<br />

Pl<strong>an</strong>ung Sportfest Timo Wasserbäch<br />

Pl<strong>an</strong>ung Pfingsten Andreas Welt<br />

Leiter Feste/Ver<strong>an</strong>staltungen Thomas Diebold<br />

Verwaltungsbeisitzer Martin Maurer, Timo Wasserbäch, M<strong>an</strong>fred Dengler<br />

Claudio De Nittis, Ken<strong>an</strong> Hörsch, Raffael Vittozzi<br />

Michael Kern, Oliver Wasserbäch<br />

Mitglie<strong>der</strong>pflege Ken<strong>an</strong> Hörsch<br />

Jubilare/Geburtstage Peter Marten<br />

Stadionsprecher Peter Seiler


Dienstgruppenführer Clubhaus M<strong>an</strong>fred Kieslinger, Werner Selig,<br />

Udo Schlittenhardt, Peter <strong>Kohtz</strong><br />

Clubhaus-Vermietung Michael Lindauer<br />

Leiter Sportplätze/Außen<strong>an</strong>lagen Michael Deeg<br />

Mitarbeiter Peter Marten, Heinz Anthoni, Michael Kern<br />

Homepage: Timo Wasserbäch<br />

Leiter Bauausschuss Claudio De Nittis<br />

Mitarbeiter M. Deeg, M. Lindauer, Th.Diebold, R.<strong>Kohtz</strong><br />

Hausmeister Clubhaus M. Deeg<br />

Geräteverleih Steph<strong>an</strong> Diebold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!