09.10.2014 Aufrufe

Bericht der Abteilung Tischtennis - TuS Esingen e.V.

Bericht der Abteilung Tischtennis - TuS Esingen e.V.

Bericht der Abteilung Tischtennis - TuS Esingen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Tischtennis</strong>-Sparte zur Jahreshauptversammlung 2013<br />

Die TT-Sparte des <strong>TuS</strong> <strong>Esingen</strong> war auch im vergangenen Jahr eine <strong>der</strong> größten, wenn<br />

nicht die größte TT-<strong>Abteilung</strong> des Landes.<br />

Die Gewichtung auf den Breitensport - mit beson<strong>der</strong>er För<strong>der</strong>ung herausragen<strong>der</strong> Talente<br />

- blieb auch in <strong>der</strong> vergangenen Saison die Grundausrichtung <strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong>.<br />

Nicht nur, dass bei landes- und bundesweit rückläufigen Sportler-Zahlen erneut 24<br />

Mannschaften (8 Jugend-, 4 Damen- und 12 Herren-Mannschaften) am Spielbetrieb<br />

teilnahmen, die TT-Sparte bestätigte auch ihren guten Namen durch die erneute<br />

Ausrichtung von diversen, teilweise überregionalen, Meisterschaften und Ranglisten.<br />

Der Norddeutsche TT-Verband übertrug dem <strong>TuS</strong> <strong>Esingen</strong> die Durchführung <strong>der</strong><br />

Bundesrangliste DTTB Top 12 <strong>der</strong> Jugend und Schüler am 14.-16. Februar 2014.<br />

Dieses ist die hochwertigste TT-Veranstaltung, die <strong>der</strong> <strong>TuS</strong> jemals durchgeführt hat.<br />

Der <strong>TuS</strong> <strong>Esingen</strong> setzte sich dabei gegen Berlin, Stralsund und Kellinghusen durch, ein<br />

absoluter Vertrauensbeweis <strong>der</strong> TT-Funktionäre in unsere TT-Sparte.<br />

In <strong>der</strong> vergangenen Saison gelang es sehr gut, die Jugendspieler/-innen in den<br />

Erwachsenenspielbetrieb zu integrieren, was seit 2 Jahren durch eine sog.<br />

Doppelspielberechtigung möglich ist.<br />

Alle Jugendspieler sind eine sportliche Verstärkung in ihren Mannschaften und das<br />

Zusammenwirken von Routine/Erfahrung und jugendlichem Elan und Dynamik<br />

funktioniert sehr gut.<br />

Bei aller breitensportlichen Ausrichtung gab es auch in <strong>der</strong> vergangenen Saison diverse<br />

sportliche Erfolge zu verzeichnen:<br />

Aushängeschild <strong>der</strong> TT-Sparte ist wie schon in den zurückliegenden Jahren <strong>der</strong> Damenund<br />

Mädchen-Bereich.<br />

Die 1. Damen ist Tabellenführer <strong>der</strong> Landesliga-Süd und steht unmittelbar vor dem<br />

Aufstieg in die Verbandsliga, <strong>der</strong> höchsten Spielklasse Schleswig-Holsteins.<br />

Dies ist umso bemerkenswerter, weil diese Leistung mit Spielerinnen gelang, die sämtlich<br />

aus dem eigenen Nachwuchs kommen (Lisa Tinney, Julia Döring, Vivian Nowak),<br />

lediglich Spitzenspielerin Christina Nieschalk erlernte die TT-Grundlagen beim<br />

benachbarten TSV Uetersen.<br />

Die Mädchen-Mannschaft (Lisa Tinney, Julia Döring, Hjördis Denker, Anne Kaiser, Laura<br />

Tinney) wurde Vize-Landesmannschaftsmeister.<br />

Auf den Landesmeisterschaften und Landes-Ranglisten, den hochrangigsten<br />

Veranstaltungen auf Landesebene, stellte <strong>der</strong> <strong>TuS</strong> <strong>Esingen</strong> im Jugendbereich wie immer<br />

mehrere Teilnehmer:<br />

Lisa Tinney errang bei <strong>der</strong> Mädchen-Landesrangliste Platz 10, Laura Tinney Platz 13.<br />

Jannik Billigmann belegte bei <strong>der</strong> Landesrangliste <strong>der</strong> C-Schüler Platz 7.<br />

Das C-Schüler-Doppel Friedrich König/Jannik Billigmann wurde bei <strong>der</strong><br />

Landesmeisterschaft Dritter.


Zudem nahmen mit Lisa Tinney und Julia Döring zwei junge Spielerinnen an den Landesmeisterschaften<br />

<strong>der</strong> Damen teil, kamen dort aber lei<strong>der</strong> über die Gruppenphase nicht<br />

hinaus.<br />

Auch auf Kreis- und Bezirksebene konnten sowohl im Erwachsenen- als auch im<br />

Jugendbereich einige Titel gewonnen und viele gute Platzierungen erzielt werden.<br />

Der Seniorenbereich <strong>der</strong> TT-Sparte ist ebenfalls sehr aktiv, das zeigt, dass man den TT-<br />

Sport bis ins hohe Alter betreiben und dort noch gute Leistungen zeigen kann.<br />

In <strong>der</strong> KGST-Halle wurden wie<strong>der</strong> drei Senioren-Kreisranglisten durchgeführt, <strong>der</strong> <strong>TuS</strong><br />

<strong>Esingen</strong> stellte dort mit ca. 15 Teilnehmern (von ca. 100) eines <strong>der</strong> stärksten Senioren-<br />

Kontingente des Kreises Pinneberg.<br />

Auf <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung <strong>der</strong> TT-Sparte im Februar gab es einen Wechsel auf<br />

<strong>der</strong> wichtigsten und verantwortungsvollsten Funktion, <strong>der</strong> des Jugendwartes.<br />

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren ein Team unter Führung von Stefanie<br />

Neumann den Jugendbereich geleitet hat, übernahm nun Robert Geisler diese wichtige<br />

Funktion.<br />

Auch in <strong>der</strong> vergangenen Saison wurde bereits zum zwölften Mal auch wie<strong>der</strong> eine TT-<br />

Mini-Meisterschaft durchgeführt, diese ist Bestandteil <strong>der</strong> größten bundesweiten<br />

Nachwuchswerbeaktion im Sport.<br />

Über 60 Kin<strong>der</strong> im Alter von 6 – 12 Jahren tummelten sich an einem Sonntag im Januar in<br />

<strong>der</strong> KGST-Halle und es ist zu hoffen, dass einige von ihnen <strong>Tischtennis</strong> als ihren Sport<br />

entdecken und ihr Können verbessern möchten.<br />

Nahezu alle heute aktiven Jugend- und jüngeren Erwachsenenspieler sind über die Mini-<br />

Meisterschaft zum TT gekommen.<br />

In <strong>der</strong> kommenden Saison gilt es nun, den Jugendbereich weiterhin engagiert zu<br />

unterstützen, damit die TT-Sparte des <strong>TuS</strong> <strong>Esingen</strong> weiter mit <strong>der</strong>art positiven<br />

Nachrichten aufwarten kann.<br />

Hans-Jürgen Hilmer<br />

TT-Spartenleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!