10.10.2014 Aufrufe

Sommerfest 2012a_CCS_k - TV Rheinau 1893 e.V. Mannheim ...

Sommerfest 2012a_CCS_k - TV Rheinau 1893 e.V. Mannheim ...

Sommerfest 2012a_CCS_k - TV Rheinau 1893 e.V. Mannheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TV</strong> <strong>Rheinau</strong> <strong>1893</strong> e.V.<br />

<strong>Rheinau</strong>er Ring 81-83 68219 <strong>Mannheim</strong><br />

Tel.: 0621 / 89 57 93 - Fax: 0621 /43 79 593<br />

www.<strong>TV</strong>-<strong>Rheinau</strong>.de - Mail: Info@<strong>TV</strong>-<strong>Rheinau</strong>.de<br />

Rekordbeteiligung: am 7. Juli 2012 mehr als 150 aktive Sportler am Start<br />

Um es vorweg zu nehmen, es war eine gelungene Veranstaltung. Es hat alles gut geklappt, wenn………, ja wenn das<br />

mit den Pommes auch geklappt hätte. Gerd, nicht unser Vorsitzender, sondern unser Chef de Pommes war der<br />

Verzweiflung nahe, denn bei seiner Friteuse funktionierte nur eine der beiden Kammern. In seinem Kopf schwirrten<br />

die Begriffe WORST CASE und MURPHYS GESETZ herum, das da lautet: „Alles, was schiefgehen kann, wird auch<br />

schiefgehen.“<br />

Er sah in Gedanken eine große Schlange<br />

von Hungrigen vor seiner Friteuse stehen,<br />

die Pommes wollten, aber das Öl in der<br />

Friteuse wurde nicht heiß. Es hat dann<br />

aber doch noch ganz gut geklappt. Aber<br />

Gerd ist an diesem Tag bestimmt um<br />

einige Monate gealtert.<br />

Ein Mammutprogramm hat wieder einmal<br />

Gerd Bredebusch unser 1. Vorsitzender<br />

auch schon im Vorfeld absolviert. Er hatte<br />

eine Mannschaft um sich geschart, die<br />

auch wieder sehr gut funktionierte.<br />

Schon früh am Morgen hatte Gerd Huther<br />

mit seiner Männergruppe Tische und<br />

Bänke aufgestellt sowie den Pavillon für<br />

den Kuchenverkauf aufgebaut.<br />

Uschi Knobloch unsere Veranstaltungswartin hatte mit ihrer Verkaufstruppe auch alles im Griff.<br />

Dass sich dann unser 1. Kassier Hans Jacobs am Ende des Tages über eine schöne Summe freuen konnte, die dem<br />

Verein zu gute kommt, ist mit ein Verdienst von Uschis Truppe und deren neuen Verkaufsstrategie.<br />

Es gab Kuchen und frische Waffeln, von den<br />

Eltern der Kinder gespendet, Kaffee, sowie<br />

Pommes und heiße Würstchen.<br />

Die Volleyballer hatten ihren Kugelgrill aufgebaut<br />

und grillten Steaks und Bratwürste. Natürlich<br />

gab es auch alkoholische und alkoholfreie<br />

Getränke.<br />

Die zahlreichen Gäste, die gekommen waren,<br />

bekamen ein abwechslungsreiches Programm<br />

geboten.<br />

Morgens um 10 Uhr begann das Sportfest für die<br />

Kinder im Alter von 2 – 12 Jahren. Sie hatten<br />

einen Leichtathletik-Dreikampf zu absolvieren, bestehend aus Weitsprung, Ballwurf und 25m- bzw. 50m- Lauf. Manfred<br />

Asang und seine Läufer fungierten wie immer als Kampfrichter.


Gegen 11 Uhr begannen die Beach- Volleyballer mit ihren Trainingsspielen, die sich dann bis zum Nachmittag<br />

hinzogen.<br />

Um 13 Uhr fand die Siegerehrung für unsere<br />

kleinen Leichtathletik-Dreikämpfer statt. Die<br />

2-Jährigen und 3-Jährigen belegten alle den<br />

1. Platz, wenn auch der eine oder andere eine<br />

der 3 Disziplinen verweigerte.<br />

Die beste Leistung des Tages brachte die 12-<br />

jährige Tamara Steinmann mit folgenden<br />

Ergebnissen:<br />

50 m- Lauf: 8,8 sec.<br />

Weitsprung: 3,61 m<br />

Schlagballwurf: 21,70 m<br />

Um 14 Uhr trafen sich 6 Mannschaften auf der<br />

Boule-Anlage zum Turnier. Drei Mannschaften<br />

kamen wieder von der TG <strong>Rheinau</strong> und 3 Mannschaften aus unserem Verein. Christian Sanders fungierte als<br />

Turnierleiter und war 4 volle Stunden<br />

lang beschäftigt. Ein ganz besonderer<br />

Dank gilt unseren Sportfreunden der<br />

TG <strong>Rheinau</strong> für ihre aktive<br />

Teilnahme. Vergesst nicht, liebe<br />

Sportfreunde, was zweimal<br />

stattfindet, hat Tradition. Und unser<br />

nächstes Fest kommt bestimmt. Das<br />

ist keine Drohung!<br />

Gegen 16.30 Uhr begann das<br />

Fußballturnier auf dem Kleinfeld mit 4<br />

Mannschaften. Die Spielzeit dauerte<br />

jeweils 2 x 9 Minuten, mit 2 Minuten<br />

Halbzeitpause. Gespielt wurde mit 5<br />

Feldspielern und 1 Torwart, mit<br />

fliegendem Ein- und Auswechseln.<br />

Um 18 Uhr trafen sich die Boulespieler zur Siegerehrung auf dem Dieter Hüttner- Platz. Es gab kleine Geschenke für<br />

jede Mannschaft und kleine Pokale für die Plätze 1 – 3, gestiftet von Edith und Manfred Beisel. Vielen Dank !<br />

1. Platz TG <strong>Rheinau</strong> 3 Ursel Noe, Klaus Geier, Martin Georg<br />

2. Platz TG <strong>Rheinau</strong> 1 Christa Hagemann, Kurt Schepers, Ludwig Dumser<br />

3. Platz <strong>TV</strong> <strong>Rheinau</strong>, Walking Christa Maugeri, Rino Maugeri, Norbert Lorenz<br />

4. Platz TG <strong>Rheinau</strong> 2 Sigrid Rosenberger, Lothar Heuer, Pepi Scheinhart<br />

5. Platz <strong>TV</strong> <strong>Rheinau</strong>, Karate Dagmar Flamm, Jürgen Flamm, Oliver Jacobs<br />

6. Platz <strong>TV</strong> <strong>Rheinau</strong>, Kegeln Inge Wedell, Heinz Schmitt, Raimund Würz<br />

Die Siegerehrung für die<br />

Fußballer begann um 20.20<br />

Uhr.<br />

Dass die Kicker von St.<br />

Antonius gewinnen, war für<br />

viele von vornherein klar. Sie<br />

hatten ja auch den Beistand<br />

von ganz oben.<br />

Auch hier gab es kleine<br />

Geschenke für jede<br />

Mannschaft und kleine Pokale<br />

für die Plätze 1 – 4, gestiftet<br />

von unserem Turnratsmitglied<br />

und Volleyballer Jens Wedell.<br />

Vielen Dank !


1. Platz Sturm Antonius, kath. St. Antonius-Kirche, <strong>Rheinau</strong> 9 Punkte +6<br />

2. Platz Tiki- Taka, Mannschaft unseres spanischen Wirtes 4 Punkte +1<br />

3. Platz <strong>TV</strong> <strong>Rheinau</strong>, Sportgruppe Sascha Sigl 4 Punkte 0<br />

4. Platz Freitagskicker, Sportgruppe Qui Dinh, <strong>Rheinau</strong> Süd 0 Punkte -7<br />

Und nun begann das große Aufräumen. Bis zum Einbruch der Dunkelheit waren fast alle Spuren des Festes beseitigt.<br />

Ein paar Unentwegte gab es aber auch noch. Ein Teil der Volleyballer und der Fußballer saßen noch bis gegen 24 Uhr<br />

zusammen und vernichteten die noch vorhandenen Getränkereste.<br />

Auch der Spielplatz im Schatten war gefragt<br />

Uschi mit einem Teil ihres Teams am Ende des Festes<br />

Jakob und Christian hatten am Abend jede Menge fleißige Helfer beim Aufräumen<br />

Unser 1. Vorsitzender Gerd Bredebusch<br />

und unser 1. Kassier Hans Jacobs hatten<br />

am Ende des Festes gut lachen.<br />

Gerd war froh, dass alles gut geklappt<br />

hatte, und Hans war froh, dass seine Kasse<br />

gut gefüttert wurde. Ein großer Dank gilt<br />

allen Spendern, die uns an diesem Tag<br />

unterstützten.<br />

Ein großer Dank gilt ebenso all unseren<br />

Helfern, die wieder einmal bewiesen<br />

haben, wie wertvoll sie für unseren Verein<br />

sind.<br />

Dank auch an alle aktiven Sportler heute.<br />

Das nächste Fest ist schon geplant. Hätten<br />

Sie nicht auch Lust, dabei mitzuwirken?<br />

P.K. / Juli 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!