11.10.2014 Aufrufe

Unterschiede wieTagund Nacht! - 3M Schweiz

Unterschiede wieTagund Nacht! - 3M Schweiz

Unterschiede wieTagund Nacht! - 3M Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualität zahlt sich aus.<br />

Mit Garantie des weltweit<br />

führenden Herstellers<br />

Signale und Wegweiser sind höchsten Beanspruchungen ausgesetzt. Hitze, Kälte, Nässe,<br />

Tau, UV-Strahlung, allenfalls auch Salz von der Schneeräumung: Unterschiedlichste<br />

Umweltfaktoren setzen den verwendeten Reflexfolien enorm zu. Trotzdem erwartet man<br />

von einem Signal volle Funktionsfähigkeit während 24 Stunden am Tag und dies über<br />

Jahre oder Jahrzehnte hinaus. <strong>3M</strong> ist der weltweit führende Hersteller von Reflexfolien.<br />

Dank Erfahrungen von über 60 Jahren gewähren wir – in Partnerschaft mit den autorisierten<br />

Signalherstellern – die Qualität und Leistung eines jeden Signals für 15 Jahre (<strong>3M</strong><br />

Scotchlite Diamond Grade DG3, R3), bzw. 13 Jahre (<strong>3M</strong> Scotchlite High Intensity Prismatic<br />

HIP, R2). Wir garantieren, dass die Reflexfolie einwandfrei auf dem Untergrund<br />

haftet, dass die Farben innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs bleiben, und dass die<br />

Reflexwerte nach Ablauf der Garantiezeit noch mindestens 70% der ursprünglichen<br />

Leistung aufweisen. Bei Mängeln oder Beanstandungen werden die betroffenen Signale<br />

auf unsere Kosten repariert oder ersetzt.<br />

Verlangen Sie bei Ihren<br />

Signal lieferanten ausschliesslich<br />

« Garantierte Signale »!<br />

<strong>3M</strong> Anti-Graffity-Schutzfilm<br />

Grosser Mehrnutzen zum kleinen Mehrpreis<br />

Vandalismus auf Signalen durch Graffiti oder Kleber sind ein<br />

echtes Ärgernis und eine Gefährdung der Verkehrssicherheit.<br />

Die Reinigung und Entfernung solcher Verunstaltungen ist kaum<br />

möglich, ohne die Oberfläche des Signals und damit die Leistungsfähigkeit<br />

seiner Reflexfolie zu beschädigen oder gar zu zerstören.<br />

Daher müssen verunstaltete Signale in der Praxis oft teuer ersetzt<br />

werden.<br />

Bestellen Sie bei Ihrem Lieferanten Signale, die mit dem<br />

<strong>3M</strong> Anti-Graffity-Schutzfilm geschützt sind. Der angemessene<br />

Aufpreis macht sich in kürzester Zeit mehr als bezahlt!<br />

<strong>3M</strong> <strong>Schweiz</strong> AG<br />

Verkehrssicherheit<br />

Eggstrasse 93<br />

8803 Rüschlikon<br />

<strong>Schweiz</strong><br />

Tel. 044 724 92 72<br />

Fax 044 724 94 90<br />

www.3m.com/ch<br />

© <strong>3M</strong> 2010. All rights reserved.<br />

Eine wirksame Abhilfe ist der <strong>3M</strong> Anti-Graffity-Schutzfilm,<br />

der bei der Herstellung des Signals auf die Reflexfolie appliziert<br />

wird. Dank seiner speziellen Oberfläche haften Kleber sowie<br />

Schmierereien von Sprays und Filzstiften nur schlecht. Solche<br />

Verunreinigungen lassen sich mit handelsüblichem Isopropyl-<br />

Alkohol leicht und rückstandslos entfernen – und dies wenn nötig<br />

Hunderte Male. Der <strong>3M</strong> Schutzfilm wird nur durch autorisierte<br />

Signalhersteller bei der Fabrikation eines neuen Signals appliziert.<br />

Eine spätere Aufbringung auf bereits gestellte Signale ist nicht<br />

möglich. <strong>Nacht</strong>räglich aufgebrachte chemische Anti-Graffity-<br />

Mittel wie Sprays etc. können die Oberfläche der Reflexfolie<br />

beschädigen, was die Wirkung und Funktionsdauer des Signals<br />

beeinträchtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!