22.10.2014 Aufrufe

Wegweiser - Universität Stuttgart

Wegweiser - Universität Stuttgart

Wegweiser - Universität Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Ansprechpartner, Beratungs- und Serviceeinrichtungen<br />

Die Sprechzeiten für die Offene Sprechstunde und die Telefonsprechstunde<br />

sowie den Anmeldemodus für die Gruppen- und<br />

Einzelberatungen finden Sie im Internet unter:<br />

www.uni-stuttgart.de/zsb/kontakt<br />

Fachstudienberatung<br />

Fachschaften<br />

Fachstudienberater sind Beauftragte der Fakultäten (Professoren<br />

oder wissenschaftliche Mitarbeiter), die Ihnen zu Studienbeginn<br />

und während des Studiums fachliche Fragen zu den einzelnen<br />

Stu diengängen beantworten. In vielen Fächern übernehmen so<br />

genannte Studiengangsmanager diese Aufgabe. Die Fachstudienberater<br />

führen auch die für einen Studiengangwechsel ab dem dritten<br />

Fachsemester vorgeschriebene Studienfachberatung durch. Die für<br />

Ihren Studiengang zuständigen Fachstudienberater finden Sie im<br />

Internet unter: www.uni-stuttgart.de/studieren/service/infostellen/<br />

fachberatung/<br />

Neben der im Landeshochschulgesetz festgelegten offiziellen<br />

Vertretung der Studierenden eines Studiengangs oder -fachs im<br />

Fakultätsrat versteht sich die Fachschaft als eine studentische<br />

Organisation, welche die Studierenden ihres Fachs bei vielfältigen<br />

Belangen des Studienalltags unterstützt und deren Interessen<br />

wahrnimmt. Fast alle Fachschaften führen für Sie als Erstsemester<br />

Einführungsveranstaltungen durch. Wann und wo diese Veranstaltungen<br />

stattfinden, erfahren Sie aus dem Internet:<br />

www.uni-stuttgart.de/studieren/beginn/einfuehrungen/<br />

Von den Studierenden, die sich in einer Fachschaft engagieren,<br />

bekommen Sie wichtige Informationen zum Studienalltag und zur<br />

Studienorganisation aus studentischer Sicht. In formalen Angelegenheiten,<br />

z.B. Studiengangwechsel oder Prüfungen, wenden Sie<br />

sich jedoch bitte an die Zentrale Studienberatung, das Studiensekretariat,<br />

das Prüfungsamt bzw. an die Vorsitzenden des Prüfungsausschusses<br />

(www.uni-stuttgart.de/studieren/service/ infostellen/pav/).<br />

Die Fachschaften finden Sie im Internet unter:<br />

www.faveve.uni-stuttgart.de/fachschaften/<br />

<strong>Wegweiser</strong> für Studienanfänger/innen 2011/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!