23.10.2014 Aufrufe

pdf (1 MB) - Naturmuseum Luzern

pdf (1 MB) - Naturmuseum Luzern

pdf (1 MB) - Naturmuseum Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Infos zur Ausstellung 2<br />

Allgemeines<br />

Tipps & Anregungen, Ausstellungskiste, Ausstellungsbroschüre, Unterrichtskoffer<br />

Inhalt<br />

Herausgepicktes und Angereichertes für den Besuch der Ausstellung 3<br />

Angereichert: Die Ausstellungskiste «Fische»<br />

Herausgepickt: Themenhäppchen zum Tun, Staunen und Lernen in und von der<br />

Ausstellung<br />

«Fisch oder Nicht-Fisch?» - Lösung und Wissenshäppchen 10<br />

Die Fische des Vierwaldstättersees – eine Auflistung 12<br />

Ein kleines Fischrätsel 13<br />

Ein grösseres Fischrätsel 14<br />

Lösungen zu den beiden Kreuzwort-Rätseln 15<br />

Und noch ein Rätsel 17<br />

Sachtexte ganz allgemeiner Natur zum Thema Fisch 18<br />

Ausstellung «Larven, Nymphen, Fliegen – Fischköder imitieren die Natur» 24<br />

Was ist Fliegenfischen?<br />

Larven, Nymphen, Fliegen – des Fisches Futter kurz und vereinfacht erklärt 25<br />

Medienliste, kurz 26<br />

Hinweis:<br />

Diese Unterlagen stehen auch auf www.naturmuseum.ch zum kostenlosen Downloaden als<br />

<strong>pdf</strong>-Datei zur Verfügung (→ Lehrpersonen → Unterlagen für Lehrpersonen).<br />

Und noch einer:<br />

Die in diesen Tipps und Anregungen verwendeten Sachtexte stammen hauptsächlich aus<br />

«Der wundersame Fisch und seinen Welt» (S. Haertel-Borer, Fischereiberatungsstelle FIBER,<br />

2009 → herunterzuladen ab www.fischereiberatung.ch). Danke!!!!<br />

Catherine Schmidt von der Museumspädagogik, <strong>Naturmuseum</strong>s Thurgau hat sie<br />

zusammengestellt. Und grad nochmal: Danke!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!