23.10.2014 Aufrufe

IBM Kugelkopf - typewriters.ch

IBM Kugelkopf - typewriters.ch

IBM Kugelkopf - typewriters.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Statt vieler Teile -viele Vorteile<br />

Mit der <strong>IBM</strong> <strong>Kugelkopf</strong>mas<strong>ch</strong>ine<br />

s<strong>ch</strong>reiben Sie spieleris<strong>ch</strong> lei<strong>ch</strong>t, ohne alle<br />

Anstrengungen:<br />

Der <strong>Kugelkopf</strong> bietet Ihnen ents<strong>ch</strong>eidende<br />

Vorteile: Selbst s<strong>ch</strong>nellste<br />

Griffalgen führen ni<strong>ch</strong>t mehr zu aufeinandertreffenden<br />

Ans<strong>ch</strong>lägen. Kein bewegli<strong>ch</strong>er<br />

S<strong>ch</strong>reibwagen verursa<strong>ch</strong>t störende<br />

Ers<strong>ch</strong>ütterungen. Der Arbeitsplatz rund<br />

um die <strong>Kugelkopf</strong>mas<strong>ch</strong>ine bleibt frei für<br />

andere Dinge. Sie können si<strong>ch</strong> sogar den<br />

Luxus leisten, eine Blumenvase neben<br />

Ihre S<strong>ch</strong>reibmas<strong>ch</strong>ine zu stellen.<br />

Alle Kugelköpfe lassen si<strong>ch</strong> sekundens<strong>ch</strong>nell<br />

auswe<strong>ch</strong>seln. Ein Handgriffund<br />

Sie s<strong>ch</strong>reiben in einer anderen<br />

S<strong>ch</strong>rift. Die S<strong>ch</strong>ritts<strong>ch</strong>altauswahl läßt<br />

Ihnen die Mögli<strong>ch</strong>keit, zwis<strong>ch</strong>en zwei<br />

unters<strong>ch</strong>ied Ii<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>reibs<strong>ch</strong>ritten 1<br />

.fO<br />

oder 12 Zei<strong>ch</strong>en pro Zoll -zu wählen.<br />

Für jede Anwendung die dazu passende<br />

S<strong>ch</strong>riftart.<br />

Das Ans<strong>ch</strong>lagmagazin spei<strong>ch</strong>ert<br />

während s<strong>ch</strong>neller Griffalgen bereits den<br />

nä<strong>ch</strong>sten Ans<strong>ch</strong>lag und verringert so<br />

Flü<strong>ch</strong>tigkeitsfehler. Jetzt können Sie unbesorgt<br />

s<strong>ch</strong>nelle Ans<strong>ch</strong>lagfolgen in Ihrem<br />

individuellen Rhythmus s<strong>ch</strong>reiben . Die<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Kugelkopf</strong>mas<strong>ch</strong>ine ri<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> ganz<br />

na<strong>ch</strong> Ihrem Temperament.<br />

Alle Tasten und Bedienungselemente<br />

der S<strong>ch</strong>nells<strong>ch</strong>reibtastatur liegen<br />

im unmittelbaren Griffberei<strong>ch</strong>. Ein<br />

Typenaufs<strong>ch</strong>lageinsteller reguliert den<br />

Aufprall des <strong>Kugelkopf</strong>es.<br />

A<br />

B<br />

c<br />

A<br />

Die Bedienungselemente<br />

D<br />

Während des S<strong>ch</strong>reibens<br />

G<br />

Pflege und Wartung<br />

B Einspannen und Ausri<strong>ch</strong>ten<br />

des Papiers<br />

'<br />

Der Papierabieiter<br />

Die Zentrierskala<br />

Die Papieranlage<br />

Der Papierlöser<br />

C Ein paar Handgriffe<br />

vor dem ersten Ans<strong>ch</strong>lag<br />

Der Ein-/ Auss<strong>ch</strong>alter<br />

Die Randsetzskala<br />

Der S<strong>ch</strong>ritts<strong>ch</strong>altwähler<br />

Die Randsetzer<br />

Kugelköpfe, Anwendungen<br />

und S<strong>ch</strong>riftarten<br />

<strong>Kugelkopf</strong>we<strong>ch</strong>sel<br />

Der Zeileneinsteller<br />

Tabulator setzen und lös<strong>ch</strong>en<br />

Der Blattendanzeiger<br />

Der Randlöser<br />

Ums<strong>ch</strong>alter und Feststeller<br />

Die Express-Rücktaste<br />

Die stationäre Zeilens<strong>ch</strong>altung<br />

Die Dauerfunktionstasten<br />

Tasten mit Alternativ-Zei<strong>ch</strong>en<br />

E<br />

Korrekturen und Einfügungen<br />

Der Kartenhalter<br />

Die Korrektur-Einri<strong>ch</strong>tung<br />

der <strong>IBM</strong> 82 C/<strong>IBM</strong> 96 C<br />

Das Linieren<br />

Die Ste<strong>ch</strong>walze<br />

Der Zeilenfinder<br />

Die Halbs<strong>ch</strong>ritt-Korrektureinri<strong>ch</strong>tung<br />

F<br />

Spezielle Anwendungen<br />

Der Walzenversteller<br />

Der Aufs<strong>ch</strong>lagstärkeregler<br />

Die Farbbandzonens<strong>ch</strong>altung<br />

Das Zentrieren von Führungslinien<br />

Der Drei-Stufen-Ans<strong>ch</strong>lagregler<br />

Die Tottaste<br />

Der Tottastenausglei<strong>ch</strong>er<br />

Farbbandkassetten<br />

Farbbandwe<strong>ch</strong>sel<br />

Reinigen des <strong>Kugelkopf</strong>es<br />

Reinigen des Mas<strong>ch</strong>inengehäuses<br />

<strong>IBM</strong> Servicevertrag<br />

Kleine Ursa<strong>ch</strong>en -große Folgen<br />

Serien-Nummer der Mas<strong>ch</strong>ine<br />

H <strong>IBM</strong>-S<strong>ch</strong>reibmas<strong>ch</strong>inen-<br />

Zubehör<br />

Bezugsarten<br />

Kugelköpfe<br />

Farbbänder<br />

Korrekturbänder<br />

<strong>IBM</strong>-Kohlepapier<br />

D<br />

E<br />

F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!