23.10.2014 Aufrufe

STATISCHE BERECHNUNG - Chaux de Contern

STATISCHE BERECHNUNG - Chaux de Contern

STATISCHE BERECHNUNG - Chaux de Contern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

<strong>STATISCHE</strong> <strong>BERECHNUNG</strong><br />

Projekt :<br />

Stützkonstruktion aus Bewehrter Er<strong>de</strong><br />

Auftraggeber :<br />

<strong>Chaux</strong> <strong>de</strong> <strong>Contern</strong><br />

Rue <strong>de</strong>s <strong>Chaux</strong><br />

L-5324 <strong>Contern</strong><br />

Grundlagen <strong>de</strong>r Berechnung<br />

1. Die zur Zeit gültigen technischen Baubestimmungen.<br />

2. Entwurfszeichnungen <strong>de</strong>s Planers<br />

3. Baustoffe entsprechend <strong>de</strong>r Berechnung und <strong>de</strong>n<br />

Ausführungszeichnungen.<br />

4. Baugrund : Die zulässige Bo<strong>de</strong>npressung wird mit 200 kN/m²<br />

angenommen. Sie ist nach Freilegung <strong>de</strong>r Gründungssohle zu<br />

überprüfen.<br />

Weiskirchen, 23.06.2008<br />

Der Aufsteller<br />

(Sachbearbeiter Dipl.-Ing. Karl-Heinz Groß)<br />

Ingenieurbüro Groß - Dipl.-Ing. (FH) Christian Groß<br />

An <strong>de</strong>r Finkenburg 15 • 66709 Weiskirchen • (06876) 393 • ( ) 7467<br />

info@ing-buero-gross.<strong>de</strong> • http://www.ing-buero-gross.<strong>de</strong>


Proj.Bez Seite ..........<br />

Datum Position ..........<br />

2<br />

Vorbemerkungen:<br />

Aussenhaut:<br />

Die Aussenhaut bil<strong>de</strong>t das Rocamur-Mauersystem in Verbindung mit <strong>de</strong>m<br />

Geotextil Typar HR.<br />

Wandgewicht:<br />

Abmessung <strong>de</strong>r Betonsteine:<br />

6,80 kN/m²<br />

20/29,5/15cm (L/B/H).<br />

Geotextil (Bewehrung):<br />

Typar HR mit einer zulässigen Zugkraft von 60 kN/m<br />

Dehnbarkeit 11%<br />

Das Geotextil wird vollflächig verlegt. Die Verankerung an <strong>de</strong>r<br />

Aussenhaut erfolgt durch die Klemmwirkung zwischen <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Betonsteinen. Entsprechen<strong>de</strong> Aussparungen sind in <strong>de</strong>n Betonsteinen<br />

vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Füllbo<strong>de</strong>n:<br />

Der Füllbo<strong>de</strong>n muß auf Grund <strong>de</strong>r Anfor<strong>de</strong>rungen dränagefähig sein. Damit<br />

sich kein hydrostatischer Wasserdruck hinter <strong>de</strong>r Wand aufbauen kann,<br />

ist ein Drainagenrohr vorzusehen.<br />

Der Füllbo<strong>de</strong>n wird lagenweise eingebaut und verdichtet. Hinter <strong>de</strong>r<br />

Aussenhaut ist ein ca. 1,0m breiter Bereich sorgfältig und gleichmäßig<br />

mit leichtem Gerät zu verdichten.<br />

Bo<strong>de</strong>nkennwerte:<br />

= 19,00 [kN/m³]<br />

< = 32,50 [ o ]<br />

= 0,00 [ o ]<br />

Gleitflächen < = 61,25 [ o ]<br />

Ingenieurbüro Groß – 66709 Weiskirchen – email: info@ing-buero-gross.<strong>de</strong>


Proj.Bez Seite ..........<br />

Datum Position ..........<br />

3<br />

Gründung:<br />

Ortbetonfundament, Betongüte: C12/15<br />

Gründungstiefe 0,1 x H 0,45m<br />

Die zulässige Bo<strong>de</strong>npressung wird mit 200 kN/m² angenommen.<br />

Sie ist nach <strong>de</strong>m Freilegen <strong>de</strong>r Gründungssohle bauseits zu überprüfen.<br />

Ingenieurbüro Groß – 66709 Weiskirchen – email: info@ing-buero-gross.<strong>de</strong>


Proj.Bez Seite ..........<br />

Datum Position ..........<br />

4<br />

Systemskizze:<br />

Ingenieurbüro Groß – 66709 Weiskirchen – email: info@ing-buero-gross.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!