02.11.2012 Aufrufe

Handlungsanleitung zur Beleuchtung von Arbeitsstätten - Lasi - Osha

Handlungsanleitung zur Beleuchtung von Arbeitsstätten - Lasi - Osha

Handlungsanleitung zur Beleuchtung von Arbeitsstätten - Lasi - Osha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Richtwerte<br />

Lampenart Mindestabschirmwinkel<br />

Leuchtstofflampen, Kompakt-Leuchtstofflampen 15°<br />

Lampen mit lichtstreuendem Kolben:<br />

Quecksilberdampfhochdrucklampen, Natriumdampfhochdrucklampen,<br />

Halogenmetalldampflampen und Glühlampen<br />

Lampen mit Klarglaskolben:<br />

Natriumdampfhochdrucklampen, Halogenmetalldampflampen,<br />

Glühlampen und Halogenglühlampen<br />

16<br />

Als Abschätzung <strong>zur</strong> Blendungsbegrenzung (2.22) wird die Kontrolle des Abschirmwinkels<br />

(2.23), unter dem eine Lampe nicht mehr eingesehen werden kann, empfohlen. Der Abschirmwinkel<br />

ϑ wird <strong>von</strong> der horizontalen Blickrichtung nach oben <strong>zur</strong> Lampe angegeben<br />

(Abb. 2).<br />

Abb. 2: Abschirmwinkel der Leuchte<br />

Physiologische Blendung (2.18) tritt z. B. beim Hineinsehen in den Autoscheinwerfer eines<br />

entgegenkommenden Fahrzeuges bei Nacht auf.<br />

Psychologische Blendung (2.19) tritt dann auf, wenn durch die <strong>Beleuchtung</strong> Unbehagen oder<br />

Belästigungen auftreten (hier wird eine subjektive Empfindung als Maßstab herangezogen,<br />

z. B. beim Blick in eine freistrahlende Leuchtstofflampe).<br />

Neben der häufig vorkommenden Direktblendung (2.20), z. B. unmittelbares Sehen in eine<br />

Lichtquelle, kann bei spiegelnden Oberflächen darüber hinaus die Reflexblendung (2.21)<br />

(Abb. 3), z. B. Spiegelbild einer Lichtquelle auf dem Bildschirm, auftreten.<br />

Abb. 3: Blendung<br />

20°<br />

30°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!