24.10.2014 Aufrufe

Aufgaben zum Excelmodul.pdf - Klassenwiki

Aufgaben zum Excelmodul.pdf - Klassenwiki

Aufgaben zum Excelmodul.pdf - Klassenwiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatlicher PC Führerschein<br />

<strong>Aufgaben</strong>sammlung Excel.<br />

Die benötigten Funktionen erstellen Sie mit Hilfe des Funktionsassistenten.<br />

Hinweis: Die Funktion STUNDE ermittelt aus einer Zeitangabe den Stundenanteil,<br />

die Funktion MINUTE den Minutenanteil. Die gesamte Zeitangabe<br />

wird in die Anzahl der Minuten umgerechnet, die seit 0:00 Uhr vergangen<br />

sind. Aus der Differenz läßt sich die geleistete Arbeitszeit in Minuten<br />

einfach berechnen. Bei der Berechnung des Arbeitslohnes muss dann<br />

nur durch 60 (Minuten) geteilt werden, um auf den Lohn pro Stunde umzurechnen.<br />

Benennen Sie die Tabelle Lohnberechnung (unten auf dem Kartenreiter).<br />

Formatieren Sie die Tabelle: Schriftgrad, Rahmen und Schattierungen.<br />

Schützen Sie alle Felder die Formeln enthalten.<br />

1.11 Tabelle 11 Rechnen mit Datum<br />

Sie üben:<br />

Die Tabelle berechnet die Zeit in Tagen (Stunden usw) die zwischen zwei<br />

Datumsangaben vergangen ist. So läßt sich leicht das Lebensalter in Stunden<br />

und Miuten berechnen.<br />

Das Eingeben von Text und Zahlen.<br />

Das Erstellen einfacher Formeln.<br />

Die Verwendung der Funktion HEUTE().<br />

Das Einstellen der Spaltenbreite.<br />

Das Datumsformat.<br />

Zahlenformate.<br />

Das Formatieren der Tabelle (Schriftgrad, Rahmen und Schattierung).<br />

Das Schützen von Zellen gegen unbeabsichtigte Eingaben.<br />

Erstellen Sie die obige Tabelle.<br />

B3: Eingabefeld, formatiert als Datum<br />

B5: Erstellen Sie die Funktion zur Angabe des aktuellen Datums.<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!