02.11.2012 Aufrufe

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

BG/BRG Stockerau<br />

Unter den L<strong>in</strong>den 16, 2000 Stockerau<br />

2009/2010<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

vorgelegt bei<br />

Mag. Dr. Hafner-Tritt<strong>in</strong>ger<br />

von<br />

Ralf Jagenteufel, 8A<br />

Stockerau, am 12. Februar 2010<br />

1


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abstract ...........................................................................................................................3<br />

1. Vorwort ........................................................................................................................4<br />

2. <strong>Brennstoffzelle</strong>.............................................................................................................5<br />

3. <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong>...........................................................................................9<br />

3.1. E<strong>in</strong>leitung ..............................................................................................................9<br />

3.2. <strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> nach H. P. Bennetto...........................................11<br />

4. Komponenten der <strong>Mikrobielle</strong>n <strong>Brennstoffzelle</strong> .........................................................12<br />

4.1. Mikroorganismen ................................................................................................12<br />

4.2. Kohlenhydratabbau <strong>und</strong> Nährstoffe ....................................................................12<br />

4.3. Mediatoren ..........................................................................................................15<br />

4.4. Elektroden...........................................................................................................17<br />

4.5. Membranen.........................................................................................................17<br />

4.6. Kathodenkammer................................................................................................20<br />

4.7. Puffersystem .......................................................................................................20<br />

5. Versuchsplanung.......................................................................................................22<br />

5.1. Messe<strong>in</strong>richtung:.................................................................................................22<br />

5.2. Konstruktionen ....................................................................................................22<br />

5.3. Mikroorganismen ................................................................................................23<br />

5.4. Temperatur .........................................................................................................23<br />

5.5. Membranen.........................................................................................................23<br />

5.6. Puffer ..................................................................................................................23<br />

5.7. Konzentrationen <strong>und</strong> Mengenverhältnisse ..........................................................24<br />

5.8. Lebensdauer <strong>und</strong> Langzeitmessungen ...............................................................24<br />

5.9. Fütterungen.........................................................................................................24<br />

5.10. Verbraucher ......................................................................................................24<br />

6. MFC <strong>in</strong> der <strong>Praxis</strong>: wichtigste Versuche <strong>und</strong> Ergebnisse ..........................................25<br />

6.1. Liste aller im Rahmen des MFC-Projektes durchgeführten Versuche.................25<br />

6.2. Konstruktionen ....................................................................................................26<br />

6.3. Membranen.........................................................................................................27<br />

6.4. Konzentrationen..................................................................................................27<br />

6.5. Puffer ..................................................................................................................28<br />

6.6. Lebensdauer .......................................................................................................29<br />

6.6.1. Kurzzeitmessungen bis 60 M<strong>in</strong>uten ..........................................................29<br />

6.6.2. Langzeitmessungen bis 24 St<strong>und</strong>en .........................................................29<br />

6.7. Fütterung.............................................................................................................31<br />

6.8. Verbraucher: .......................................................................................................32<br />

7. Zusammenfassung ....................................................................................................34<br />

8. Schlusswort ...............................................................................................................36<br />

9. Anhang ......................................................................................................................37<br />

10. Quellenangaben ......................................................................................................53<br />

11. Abbildungsverzeichnis.............................................................................................54<br />

2


Abstract<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

The ma<strong>in</strong> aim of this paper is to describe the operat<strong>in</strong>g pr<strong>in</strong>ciples and the usage of microbial fuel<br />

cells (MFC). In MFCs it is possible to generate current by directly convert<strong>in</strong>g organic substrate<br />

<strong>in</strong>to electricity. This is achieved by us<strong>in</strong>g the metabolism of microorganisms.<br />

The experiments described by H.P. Bennetto (“Electricity generation by microorganisms” 1 ) and<br />

by W. Schatz („Bau e<strong>in</strong>er bionischen <strong>Brennstoffzelle</strong> im Low-Cost-Verfahren“ 2 ) were carried<br />

out dur<strong>in</strong>g a school program spann<strong>in</strong>g a two year time period. Series of about 20 experiments<br />

were then conducted <strong>in</strong> the school laboratory to study these phenomena <strong>in</strong> greater detail. The aim<br />

was the construction of a set of MFCs which was capable of power<strong>in</strong>g a consumer like a small<br />

light bulb, a motor or an LED.<br />

A description of what Fuel Cells and Microbial Fuel Cells are can be fo<strong>und</strong> <strong>in</strong> the accompany<strong>in</strong>g<br />

document; how they work and where they can be used. Also <strong>in</strong>cluded are the proposal of what<br />

was to be exam<strong>in</strong>ed, a description of the most important experiments and a list of all the results.<br />

1 http://www.ncbe.read<strong>in</strong>g.ac.uk/ncbe/materials/MICROBIOLOGY/PDF/bennetto.pdf (Stand: 20.3.08)<br />

2 „Bau e<strong>in</strong>er bionischen <strong>Brennstoffzelle</strong> im Low-Cost-Verfahren“<br />

Schatz, Wolfgang, Chemie <strong>und</strong> Schule (Salzburg) 22 (2007), Nr. 4, Seite 24 - 25<br />

3


1. Vorwort<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Me<strong>in</strong>e Arbeit befasst sich mit der <strong>Mikrobielle</strong>n <strong>Brennstoffzelle</strong>, kurz MFC (Microbial Fuel Cell).<br />

Der Stoffwechsel von Mikroorganismen wird hierbei genützt, um aus organischen Substraten<br />

direkt elektrischen Strom zu erzeugen.<br />

<strong>Die</strong> Idee zu dieser Arbeit entwickelte sich eigentlich aus me<strong>in</strong>em Interesse an <strong>Brennstoffzelle</strong>n<br />

<strong>und</strong> Wasserstoff-Autos. Im Rahmen des „Drehtürmodells“ (Schulversuch zur Förderung von<br />

Hochbegabten) hatte ich Zeit, Versuche dazu durchzuführen <strong>und</strong> theoretische Gr<strong>und</strong>lagen zu<br />

erarbeiten.<br />

Im Zuge me<strong>in</strong>er Recherchen tauchte die Literaturstelle von H.P. Bennetto “Electricity generation<br />

by microorganisms” 3 auf. In ihr werden Schülerversuche <strong>und</strong> Vorführexperimente zur<br />

<strong>Mikrobielle</strong>n <strong>Brennstoffzelle</strong> beschrieben. <strong>Die</strong>ses Thema weckte me<strong>in</strong> besonderes Interesse, da<br />

es zurzeit stark erforscht wird <strong>und</strong> zukunftsweisende Ergebnisse br<strong>in</strong>gen könnte.<br />

Für experimentelle Arbeit fand ich <strong>in</strong> dem Artikel „Bau e<strong>in</strong>er bionischen <strong>Brennstoffzelle</strong> im<br />

Low-Cost-Verfahren“ 4 Anleitungen zum Selbstbau von Zellen. Mag. Dr. Maria Hafner-<br />

Tritt<strong>in</strong>ger bestellte die ergänzenden Materialien <strong>und</strong> die Plexiglaszelle nach H.P. Bennetto beim<br />

National Centre for Biotechnology Education 5 .<br />

Während des Schuljahres 2008/09 arbeitete ich nun, wann immer mir Zeit blieb, im Chemielabor<br />

<strong>und</strong> im Werksaal an me<strong>in</strong>er Versuchsserie zur MFC.<br />

Nach e<strong>in</strong>igen Rückschlägen gelang es mir schlussendlich, mit me<strong>in</strong>er Versuchsanordnung e<strong>in</strong>e<br />

Leuchtdiode zu betreiben.<br />

3 http://www.ncbe.read<strong>in</strong>g.ac.uk/ncbe/materials/MICROBIOLOGY/PDF/bennetto.pdf (Stand: 20.3.08)<br />

4 „Bau e<strong>in</strong>er bionischen <strong>Brennstoffzelle</strong> im Low-Cost-Verfahren“<br />

Schatz, Wolfgang, Chemie <strong>und</strong> Schule (Salzburg) 22 (2007), Nr. 4, Seite 24 - 25<br />

5 http://www.ncbe.read<strong>in</strong>g.ac.uk/NCBE/MATERIALS/MICROBIOLOGY/fuelcell.html (Stand: 29.12.09)<br />

4


2. <strong>Brennstoffzelle</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Da mir die Def<strong>in</strong>ition der <strong>Brennstoffzelle</strong> aus Wikipedia sehr treffend ersche<strong>in</strong>t, möchte ich sie<br />

hier anführen: E<strong>in</strong>e <strong>Brennstoffzelle</strong>, kurz FC (vom englischen Fuel Cell), ist e<strong>in</strong>e galvanische<br />

Zelle, die die chemische Reaktionsenergie e<strong>in</strong>es kont<strong>in</strong>uierlich zugeführten Brennstoffes <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>es Oxidationsmittels <strong>in</strong> elektrische Energie wandelt. Im Sprachgebrauch steht <strong>Brennstoffzelle</strong><br />

meist für die Wasserstoff-Sauerstoff-<strong>Brennstoffzelle</strong>. 6<br />

E<strong>in</strong> erster Prototyp e<strong>in</strong>er <strong>Brennstoffzelle</strong> wurde bereits 1838 von Christian Friedrich Schönbe<strong>in</strong><br />

gebaut, geriet aber durch die Erf<strong>in</strong>dung des elektrischen Generators <strong>in</strong> Vergessenheit. Erst <strong>in</strong> den<br />

1950er Jahren gewann die <strong>Brennstoffzelle</strong> wieder an Bedeutung, weil sie seither als<br />

Energielieferant <strong>in</strong> der Raumfahrt (Apollo, Space Shuttle) e<strong>in</strong>gesetzt wird.<br />

Heute gibt es Projekte für den E<strong>in</strong>satz von <strong>Brennstoffzelle</strong>n zur Stromversorgung von<br />

Mehrfamilienhäusern <strong>und</strong> für die Speicherung von <strong>in</strong> Kraftwerken überschüssig produzierter<br />

Energie, sowie <strong>in</strong> U-Booten, Flugzeugen ("Cryoplane") <strong>und</strong> Autos, um fossile Brennstoffe durch<br />

Wasserstoff zu ersetzen.<br />

<strong>Die</strong> Verwendung der <strong>Brennstoffzelle</strong>n <strong>in</strong> Autos habe ich anhand e<strong>in</strong>es Versuchsmodelles der<br />

Firma Kosmos selbst ausprobiert.<br />

Abbildung 1: Foto des <strong>Brennstoffzelle</strong>n-Autos der Firma Kosmos<br />

6 http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Brennstoffzelle</strong> (Stand: 16.11.07)<br />

5


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

<strong>Die</strong> dort verwendete Polymer-Membran-Zelle, kurz PEM-FC, sieht folgendermaßen aus:<br />

Abbildung 2: Aufbau e<strong>in</strong>er PEM-<strong>Brennstoffzelle</strong> e<strong>in</strong>es Versuchsautos 7<br />

Sie besteht aus Elektroden, deren Kammern durch e<strong>in</strong>e Protonenaustauschermembran<br />

vone<strong>in</strong>ander getrennt s<strong>in</strong>d. <strong>Die</strong>se ist nur für Kationen, <strong>in</strong> dieser Anwendung für die Protonen<br />

bzw. Hydroniumionen durchlässig, was bewirkt, dass der Brennstoff (Wasserstoff) an der Anode<br />

räumlich von dem Oxidationsmittel (Sauerstoff) an der Kathode getrennt ist.<br />

An der mit e<strong>in</strong>em Katalysator, meist Plat<strong>in</strong>, beschichteten negativen Elektrode wird der<br />

Wasserstoff oxidiert <strong>und</strong> dabei unter Abgabe von Elektronen <strong>in</strong> Hydronium-Ionen bzw. Protonen<br />

umgewandelt. <strong>Die</strong>se Elektronen werden aus der <strong>Brennstoffzelle</strong> abgeleitet <strong>und</strong> fließen über e<strong>in</strong>en<br />

elektrischen Verbraucher (z. B. e<strong>in</strong>e Glühlampe oder e<strong>in</strong>en Gleichstrommotor) zur positiven<br />

Elektrode. Dort wird der Sauerstoff durch Aufnahme der Elektronen zu Anionen reduziert.<br />

Gleichzeitig bewegen sich die Hydronium-Ionen durch die Membran zur negativen Elektrode<br />

<strong>und</strong> reagieren gleichzeitig mit dem reduzierten Sauerstoff zu Wasser.<br />

7 Abbildung 2: Experimentieranleitung Kosmos <strong>Brennstoffzelle</strong><br />

Franckh-Kosmos Verlag-GmbH & Co., Stuttgart/2000<br />

6


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Abbildung 3: schematische Darstellung der Funktion e<strong>in</strong>er <strong>Brennstoffzelle</strong> 8<br />

An den Elektroden f<strong>in</strong>den folgende Reaktionen statt:<br />

negative Elektrode: 2 H2 + 4 H2O � 4 H3O + + 4 e -<br />

positive Elektrode: O2 + 4 H3O + + 4 e - � 6 H2O<br />

Wenn man die Teilreaktionen zusammensetzt, kommt man zu folgender Gesamtreaktion:<br />

2 H2 + O2 � 2 H2O<br />

Laut Wikipedia liegt die gelieferte Spannung bei der Wasserstoff-Sauerstoff-Zelle bei e<strong>in</strong>er<br />

Temperatur von 25°C theoretisch bei 1,23V. 9 In der <strong>Praxis</strong> werden jedoch nur Spannungen von<br />

0,5 bis 1V erreicht, da Brennstoff, Qualität der Zelle <strong>und</strong> Temperatur dabei e<strong>in</strong>e wesentliche<br />

Rolle spielen. Um e<strong>in</strong>e höhere Spannung zu erhalten, werden mehrere Zellen zu e<strong>in</strong>em Stack<br />

(engl. Stapel) <strong>in</strong> Reihe geschalten. 10<br />

8<br />

Abbildung 3: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/a/a2/<strong>Brennstoffzelle</strong>_funktionspr<strong>in</strong>zip.png<br />

(Stand: 16.11.07)<br />

9<br />

Abbildung 3: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/a/a2/<strong>Brennstoffzelle</strong>_funktionspr<strong>in</strong>zip.png<br />

(Stand: 16.11.07)<br />

10<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Brennstoffzelle</strong> (Stand: 16.11.07)<br />

7


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Neben PEM-FCs s<strong>in</strong>d zahlreiche andere Arten von <strong>Brennstoffzelle</strong>n <strong>in</strong> Anwendung oder<br />

Erprobung, wie zum Beispiel die: 11<br />

• Alkalische <strong>Brennstoffzelle</strong> (AFC), bei der Kalilauge (KOH) als Elektrolyt dient. Der<br />

Brennstoff ist re<strong>in</strong>er Wasserstoff (H2).<br />

• Polymerelektrolyt-<strong>Brennstoffzelle</strong> (PEMFC), bei der e<strong>in</strong>e Polymer-Membran als<br />

Elektrolyt dient. Der Brennstoff ist ebenfalls re<strong>in</strong>er Wasserstoff (H2).<br />

• Direktmethanol-<strong>Brennstoffzelle</strong> (DEMFC), bei der ebenfalls e<strong>in</strong>e Polymer-Membran als<br />

Elektrolyt dient. Der Brennstoff ist jedoch Methanol (CH3OH).<br />

• Phosphorsäure-<strong>Brennstoffzelle</strong> (PAFC), bei der Phosphorsäure (H3PO4) als Elektrolyt<br />

dient. Der Brennstoff ist re<strong>in</strong>er Wasserstoff (H2).<br />

• Schmelzkarbonat-<strong>Brennstoffzelle</strong> (MCFC), bei der e<strong>in</strong>e Alkali-Carbonat-Schmelze als<br />

Elektrolyt dient. Der Brennstoff ist entweder Wasserstoff (H2), Methan (CH4) oder<br />

Kohlegas.<br />

• Festoxid-<strong>Brennstoffzelle</strong> (SOFC), die e<strong>in</strong>en oxid-keramischen Elektrolyten hat. Der<br />

Brennstoff ist entweder Wasserstoff (H2), Methan (CH4) oder Kohlegas.<br />

• <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> (MFC) – Siehe nächstes Kapitel<br />

11 http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Brennstoffzelle</strong> (Stand: 16.11.07)<br />

8


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

3. <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong><br />

3.1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In der <strong>Mikrobielle</strong>n <strong>Brennstoffzelle</strong> wird der Stoffwechsel von Mikroorganismen zur<br />

Stromerzeugung genützt. Das Nährmittel der Organismen, meist e<strong>in</strong> Kohlenhydrat, hat die<br />

Funktion des Brennstoffs.<br />

Erste Forschungen zur MFC s<strong>in</strong>d aus dem Jahre 1911 bekannt. M. C. Potter, Professor der<br />

Botanik an der Universität Durham, gelang es, mit den Kolibakterien Escherichia coli, kurz<br />

E.coli, Strom zu erzeugen. Er erregte damit allerd<strong>in</strong>gs nicht viel Aufsehen, da die Stromausbeute<br />

nicht besonders groß war.<br />

Durch die Serienschaltung mehrerer MFCs schaffte es Barnet Cohen im Jahre 1931, e<strong>in</strong>e<br />

Spannung von 35V zu erzeugen. <strong>Die</strong> Stromstärke betrug jedoch nur 2mA. 12<br />

Erst im Jahre 1963 wurde der nächste Meilenste<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Geschichte der MFC gesetzt. Del Duca<br />

et al. befassten sich genauer mit der Wasserstoff-Gew<strong>in</strong>nung aus der Gärung von Glucose durch<br />

Clostridium butyricum-Bakterien. 13<br />

E<strong>in</strong> Konzept, wie es auch heute noch verwendet wird, erarbeitete Suzaki mit se<strong>in</strong>en Kollegen <strong>in</strong><br />

den Jahren 1976 <strong>und</strong> 1977. 13<br />

<strong>Die</strong>se Ideen wurden von MJ Allen <strong>und</strong> H. Peter Bennetto vom K<strong>in</strong>g’s College London<br />

übernommen <strong>und</strong> genauer überprüft. Da Bennetto e<strong>in</strong>e Anwendungsmöglichkeit <strong>in</strong> der Dritten<br />

Welt sah, begann er <strong>in</strong> den 1980ern mit se<strong>in</strong>er Arbeit, die maßgebend zum Verständnis des<br />

Funktionspr<strong>in</strong>zips der MFC beitrug. Somit galt er zu se<strong>in</strong>er Zeit als Begründer <strong>und</strong> weitester<br />

Vorreiter bei der <strong>Mikrobielle</strong>n <strong>Brennstoffzelle</strong> – nicht zuletzt durch se<strong>in</strong>e für den Unterricht<br />

aufbereiteten Vorführexperimente. 13<br />

Seitdem die ersten Kläranlagenfirmen im Jahr 2002 <strong>und</strong> vor allem e<strong>in</strong>e australische Brauerei<br />

Interesse an dieser Art der Stromerzeugung gezeigt hatten, wurde die genaue Erforschung dieses<br />

Gebietes <strong>in</strong>tensiviert. 13<br />

Heute s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige MFC-Systeme schon so weit ausgereift, dass deren E<strong>in</strong>satz bereits <strong>in</strong> der<br />

<strong>Praxis</strong> erprobt wird. E<strong>in</strong>ige dieser Verwendungsmöglichkeiten, die sich gerade im<br />

Versuchsstadium bef<strong>in</strong>den, s<strong>in</strong>d die Abwasserre<strong>in</strong>igung 14 , die Stromerzeugung für Kle<strong>in</strong>-<br />

12 http://www.tech-faq.com/beer-battery.shtml (Stand: 29.12.09)<br />

13 http://en.wikipedia.org/wiki/Microbial_fuel_cell#History (Stand: 23.6.09) <strong>und</strong><br />

http://mfc-muri.usc.edu/public/mfc_history.htm (Stand: 29.12.09)<br />

14 http://www.greifswald-wieck.de/archiv/1004/strom.html (Stand: 31.3.09),<br />

http://science.orf.at/science/news/105777 (Stand: 31.3.09) <strong>und</strong><br />

http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/es034923g?journalCode=esthag (Stand: 31.3.09)<br />

9


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

verbraucher <strong>in</strong> der Dritten Welt 15 , die Stromerzeugung für Messgeräte im Meer 16 , im menschlichen<br />

Körper 17 <strong>und</strong> als Batterie-Ersatz 18 . (Details dazu f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> den Quellen.)<br />

Abbildung 4: schematische Darstellung der Funktion der MFC zur Abwasserre<strong>in</strong>igung 19<br />

Abbildung 5: schematische Darstellung der Funktion der MFC<br />

zur Stromerzeugung im Meer 20<br />

Seit Dezember 2008 gibt es auch e<strong>in</strong>e eigene Homepage über <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong>n:<br />

http://www.microbialfuelcell.org/www/<br />

E<strong>in</strong>e weitere <strong>in</strong>teressante Homepage ist die der Universität Greifswald, da sich dieses Institut<br />

sehr ausführlich mit der MFC beschäftigt.<br />

http://www.chemie.uni-greifswald.de/<br />

15 http://www.toptarif.de/news/energie/20092008-mikroorganismen-erzeugen-strom-fuer-afrika (Stand: 31.3.09) <strong>und</strong><br />

http://www.heise.de/tr/Mikroorganismen-erzeugen-Strom-fuer-die-Dritte-Welt--/artikel/116057 (Stand: 31.3.09)<br />

16 http://www.vde.com/de/Regionalorganisation/Bezirksvere<strong>in</strong>e/Nordbayern/YoungNetregional/Schuelerwettbewerb<br />

e/Schuelerforum/8%20Schuelerforum/Documents/MCMS/702ChristopherHaasStromerzeugungmitBakterien.pdf<br />

(Stand: 20.3.08),<br />

http://www.sc<strong>in</strong>exx.de/wissen-aktuell-1322-2004-08-05.html (Stand: 31.3.09) <strong>und</strong><br />

http://science.orf.at/science/news/39927 (Stand: 31.3.09)<br />

17 http://www.diebrennstoffzelle.de/nachrichten/<strong>Mikrobielle</strong><strong>Brennstoffzelle</strong>frmediz<strong>in</strong>ischeAnwendungen.shtml<br />

(Stand: 20.3.08)<br />

18 http://science.orf.at/science/news/71230 (Stand: 1.4.09)<br />

19 Abbildung 4: http://science.orf.at/science/news/105777 (Stand: 31.3.09)<br />

20 Abbildung 5:<br />

http://www.vde.com/de/Regionalorganisation/Bezirksvere<strong>in</strong>e/Nordbayern/YoungNetregional/Schuelerwettbewerb<br />

e/Schuelerforum/8%20Schuelerforum/Documents/MCMS/702ChristopherHaasStromerzeugungmitBakterien.pdf<br />

(Stand: 20.3.08)<br />

10


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

3.2. <strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> nach H.P.Bennetto<br />

E<strong>in</strong>e der Gr<strong>und</strong>lagen me<strong>in</strong>er Arbeit war die Microbial fuel cell nach H.P. Bennetto 21 , die beim<br />

National Centre for Biotechnology Education 22 , kurz NCBE, erhältlich ist.<br />

Sie besteht aus verschraubbaren Plexiglasscheiben. <strong>Die</strong> beiden Haupt-Zellkammern s<strong>in</strong>d durch<br />

e<strong>in</strong>e PEM (cation exchange membrane) getrennt, die durch Gummidichtungen an ihrem Platz<br />

gehalten wird. Als Elektroden dienen Streifen aus Karbonfasern.<br />

Abbildung 6: Schematische Darstellung der MFC 23<br />

Für die beiden Kammern werden zwei verschiedene Lösungen benötigt:<br />

<strong>Die</strong> Lösung für die positive Elektrode ist e<strong>in</strong>e Lösung von Kaliumhexacyanoferrat (III) (rotes<br />

Blutlaugensalz K3[Fe 3+ (CN)6]) 0,01 – 0,10 Mol, <strong>in</strong> Kaliumphosphat-Puffer (pH 7).<br />

<strong>Die</strong> Flüssigkeit für die negative Elektrode besteht aus e<strong>in</strong>er Pufferlösung pH 7 mit den<br />

Mikroorganismen, dem Mediator <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Menge Glucose.<br />

Abbildung 6 zeigt die Funktionsweise dieser Zelle. <strong>Die</strong> Mikroorganismen an der negativen Seite<br />

der <strong>Brennstoffzelle</strong> bauen Glucose im Zuge des normalen Stoffwechselkreislaufes ab, während<br />

e<strong>in</strong> Redox-Mediator, <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Fall Methylenblau, als Übermittler dient <strong>und</strong> Elektronen an die<br />

Elektrode überträgt.<br />

Durch die semipermeable PEM-Membran können die Wasserstoff-Ionen auf die Kathodenseite<br />

wandern.<br />

21 Bennettos Anleitung für die MFC:<br />

http://www.ncbe.read<strong>in</strong>g.ac.uk/ncbe/materials/MICROBIOLOGY/PDF/bennetto.pdf (Stand: 20.3.08)<br />

22 http://www.ncbe.read<strong>in</strong>g.ac.uk/NCBE/MATERIALS/MICROBIOLOGY/fuelcell.html (Stand 29.12.09)<br />

23 Abbildung 6: aus Grafik 3 aus Bennettos Anleitung für die MFC<br />

11


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

4. Komponenten der <strong>Mikrobielle</strong>n <strong>Brennstoffzelle</strong><br />

4.1. Mikroorganismen<br />

Laut Bennetto ist E.coli e<strong>in</strong> geeigneter Organismus, dessen Verwendung von den Schulsicherheitsbestimmungen<br />

<strong>in</strong> den meisten Ländern zugelassen ist. 24<br />

<strong>Die</strong>se Lebewesen kommen auf der ganzen Welt <strong>in</strong> großer Zahl vor, weshalb man sich bei der<br />

Anwendung außerhalb des Labors nicht darum kümmern muss, wo man diese Mikroben<br />

herbekommt – sie s<strong>in</strong>d überall <strong>in</strong> ausreichender Menge vorhanden, sei es <strong>in</strong> den Sedimenten am<br />

Meeresboden, im Abwasser, im menschlichen Körper oder <strong>in</strong> organischen Abfällen.<br />

Im Labor kann man auch gewöhnliche Backhefe verwenden, die man <strong>in</strong> jedem Lebensmittelgeschäft<br />

kaufen kann. Bennetto beschreibt jedoch als entscheidenden Nachteil, dass sie nicht so<br />

aktiv ist. Sie produziert weniger Reduktionsenergie, da sie schwerer ist <strong>und</strong> sich allmählich am<br />

Boden der Zelle absetzt. 25<br />

Bennetto me<strong>in</strong>t weiters, dass Proteus vulgaris e<strong>in</strong> hervorragender Bakterienstamm für MFC-<br />

Versuche wäre. <strong>Die</strong>ser sei jedoch im Schullabor nicht zugelassen, da e<strong>in</strong>ige Stämme krankheitserregend<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Uwe Schröder von der Universität Greifswald schreibt auch, dass auch der Meeresbewohner<br />

Rhodoferax ferrireducens oder e<strong>in</strong>ige Geobacter- <strong>und</strong> Shewanella- Arten gut geeignet s<strong>in</strong>d. 26<br />

4.2. Kohlenhydratabbau <strong>und</strong> Nährstoffe<br />

Mikroorganismen können vielerlei Substrate als Nährstoffbasis nützen.<br />

Bei den Versuchen zur Abwasserre<strong>in</strong>igung 27 dienen die Schmutzstoffe, die abgebaut werden<br />

müssen, als Nahrung. Bei dem Projekt „Lebone Solutions“ 28 , das versucht, mit Hilfe von MFCs<br />

Dörfern <strong>in</strong> Entwicklungsländern Zugang zu Strom zu verschaffen, verwendet man e<strong>in</strong>fach<br />

Schlamm, Kuhdung oder Abfall von Kaffeepflanzen.<br />

E<strong>in</strong> Chemikerteam um Shelley M<strong>in</strong>teer vom Department of Chemistry an der Sa<strong>in</strong>t Louis<br />

University soll laut ORF Science e<strong>in</strong>e wenige Zentimeter große Bio-<strong>Brennstoffzelle</strong> entwickelt<br />

24 Bennettos Anleitung für die MFC Seite 2, Spalte 2, Zeilen 49-52<br />

25 Bennettos Anleitung für die MFC Seite 2, Spalte 2, Zeile 55-59<br />

26 http://www.aktuelle-wochenschau.de/2006/woche45b/wochenschau45b.html (Stand: 20.3.08)<br />

27 http://www.greifswald-wieck.de/archiv/1004/strom.html (Stand: 31.3.09),<br />

http://science.orf.at/science/news/105777 (Stand: 31.3.09) <strong>und</strong><br />

http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/es034923g?journalCode=esthag (Stand: 31.3.09)<br />

28 http://www.toptarif.de/news/energie/20092008-mikroorganismen-erzeugen-strom-fuer-afrika (Stand: 31.3.09) <strong>und</strong><br />

http://www.heise.de/tr/Mikroorganismen-erzeugen-Strom-fuer-die-Dritte-Welt--/artikel/116057 (Stand: 31.3.09)<br />

12


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

haben, die mit Alkohol betrieben wird <strong>und</strong> als Ersatz für Akkus beispielsweise im Handy<br />

e<strong>in</strong>gesetzt werden kann. 29<br />

Bei e<strong>in</strong>er jetzt schon e<strong>in</strong>satzfähigen Anwendungsmöglichkeit der MFC, nämlich der<br />

Stromerzeugung für Messgeräte im Meer beziehungsweise am Meeresboden, bauen die<br />

Bakterien organischen Abfall <strong>und</strong> ähnliches ab. 30<br />

Im Labor wird häufig das Nährmittel Glucose e<strong>in</strong>gesetzt. Der Mikroorganismus baut diese über<br />

viele Schritte im Kohlenhydratabbau zu Kohlendioxid <strong>und</strong> Wasser ab.<br />

C6H12O6 + 6 O2 → 6 CO2 + 6 H2O<br />

Glucose + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser<br />

Der erste Teilschritt ist die Glycolyse:<br />

In diesem anaeroben Teil entsteht durch enzymatische Umwandlungen unter nur ger<strong>in</strong>gfügigem<br />

Energiegew<strong>in</strong>n Pyruvat.<br />

Abbildung 7: Glucose-Abbau 31<br />

29 http://science.orf.at/science/news/71230 (Stand: 1.4.09)<br />

30 http://www.vde.com/de/Regionalorganisation/Bezirksvere<strong>in</strong>e/Nordbayern/YoungNetregional/Schueler<br />

wettbewerbe/Schuelerforum/8%20Schuelerforum/Documents/MCMS/702ChristopherHaasStromerzeugungmit<br />

Bakterien.pdf (Stand: 20.3.08),<br />

http://www.sc<strong>in</strong>exx.de/wissen-aktuell-1322-2004-08-05.html (Stand: 31.3.09) <strong>und</strong><br />

http://science.orf.at/science/news/39927 (Stand: 31.3.09)<br />

13


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Pyruvat tritt nun über die Umwandlung <strong>in</strong> Acetyl-Coenzym A <strong>in</strong> den aeroben Citratcyclus e<strong>in</strong>,<br />

der den Großteil der Energie liefert.<br />

Abbildung 8: Pyruvat 32<br />

Im Citratcyclus laufen zahlreiche Redoxreaktionen ab, wobei vor allem die energiereiche Form<br />

der Energieüberträgersubstanz NADH gebildet wird. An den rot markierten Stellen greift der<br />

Mediator e<strong>in</strong> <strong>und</strong> oxidiert diese wieder.<br />

31 Abbildung 7: Moleküle, Seite 128<br />

32 Abbildung 7: Moleküle, Seite 129<br />

Abbildung 9: Citratcyclus 33<br />

14


4.3. Mediatoren<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

In der Literatur werden Substanzen, die zugesetzt werden, um Elektronen zu übertragen, häufig<br />

als Mediatoren bezeichnet.<br />

In der MFC vermittelt er zwischen den Mikroorganismen <strong>und</strong> der Elektrode, <strong>in</strong>dem er die<br />

Elektronen aus dem Kohlehydratabbau zur negativen Elektrode überträgt. Der Mediator wird<br />

durch die Umwandlung von NADH <strong>in</strong> NAD + reduziert, siehe Abbildung 9, rot umrandete<br />

Stellen, <strong>und</strong> gibt das so gewonnene Elektron durch Oxidation an der Anode ab.<br />

Abbildung 10: schematische Darstellung der Elektronenübertragung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

mikrobiellen <strong>Brennstoffzelle</strong> mittels Mediator 34<br />

Das von Bennetto als Redoxmediator verwendete Methylenblau erfährt dabei die abgebildeten<br />

Umwandlungen. Durch Elektronenaufnahme wird es zum farblosen Leukomethylenblau<br />

reduziert, e<strong>in</strong>e Oxidation erzeugt die blaue Form.<br />

Abbildung 11: farblose <strong>und</strong> blaue Form des Methylenblau 35<br />

Laut Bennetto eignen sich für den Laborversuch neben Methylenblau andere Redoxmediatoren<br />

wie Thion<strong>in</strong> oder Neutralrot.<br />

33 Abbildung 8: Moleküle, Seite 130<br />

34 Abbildung 10: http://www.aktuelle-wochenschau.de/2006/woche45b/wochenschau45b.html (Stand: 20.3.08)<br />

35 Abbildung 11: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Methylenblau_Redox.png (Stand: 29.12.09)<br />

15


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Bei der Anwendung außerhalb des Labors verzichtet man jedoch meist auf den E<strong>in</strong>satz von<br />

Mediatoren, da e<strong>in</strong>e Elektronenübertragung auch auf e<strong>in</strong>e andere Weise möglich ist:<br />

Bei der mediatorlosen Elektronenübertragung 36 macht man sich das Bedürfnis der<br />

Mikroorganismen zu Nutze, Elektronen, die durch die Substratoxidation frei werden, abzugeben.<br />

Dabei können die Elektronen auf verschiedene Weise auf die Anode übertragen werden:<br />

(a) durch endogene mikrobielle Redoxmediatoren, also Phenaz<strong>in</strong>e, die von den Mikroorganismen<br />

ausgeschieden werden<br />

(b) durch membrangeb<strong>und</strong>ene Cytochrome, was soviel bedeutet wie e<strong>in</strong> direkter<br />

Elektronentransfer über bestimmte Membranprote<strong>in</strong>e, wobei aber durch den erforderlichen<br />

direkten Kontakt der Zelle zur Elektrode die aktive Bakterienanzahl auf e<strong>in</strong>e Monoschicht<br />

begrenzt ist<br />

(c) durch mikrobielle „nanowires“ (= elektrisch leitende Härchen)<br />

<strong>Die</strong>se Übertragungsart soll sogar über größere Entfernungen möglich se<strong>in</strong>.<br />

(d) durch die Oxidation energiereicher reduzierter Primärmetabolite, also Stoffwechselprodukte<br />

wie Wasserstoff, Formiat, Ethanol <strong>und</strong> Lactat<br />

Abbildung 12: Darstellung der unterschiedlichen Methoden der<br />

mediatorlosen Elektronenübertragung 37<br />

36 http://www.aktuelle-wochenschau.de/2006/woche45b/wochenschau45b.html (Stand: 20.3.08)<br />

37 Abbildung 12: http://www.aktuelle-wochenschau.de/2006/woche45b/wochenschau45b.html (Stand: 20.3.08)<br />

16


4.4. Elektroden<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Als Elektrodenmaterial habe ich bei me<strong>in</strong>en Versuchen, wie von Bennetto vorgeschlagen,<br />

Streifen aus Karbonfasern verwendet. <strong>Die</strong>ses Fasermaterial besteht weitgehend aus re<strong>in</strong>em<br />

Kohlenstoff <strong>und</strong> bietet e<strong>in</strong>e große Oberfläche für den Elektronentransport.<br />

Laut Bennetto eignen sich auch flache Graphit-Platten, Karbon-Platten oder „Glas“-Karbon-<br />

Platten als Elektroden für die MFC. 38<br />

Bei anderen Versuchsprojekten werden auch Plat<strong>in</strong>-Elektroden verwendet. 39<br />

4.5. Membranen<br />

Abbildung 13: Karbonfaserelektrode 40<br />

<strong>Die</strong> Membran wird dazu verwendet, um die Anodenkammer von der Kathodenkammer zu<br />

trennen. Man nützt semipermeable Membranen, die vor allem für größere Moleküle nicht<br />

durchlässig s<strong>in</strong>d.<br />

In me<strong>in</strong>er Versuchsreihe habe ich folgende Membranmaterialien benützt:<br />

Protonen-Austausch-Membran<br />

E<strong>in</strong>e solche technisch hergestellte Membran nennt man Protonen-Austausch-Membran, Proton<br />

Exchange Membrane oder Polymer Electrolyte Membrane, kurz PEM. 41<br />

Hergestellt werden diese Membranen entweder aus re<strong>in</strong>em Polymer- oder aus Komposit-<br />

Membranen, bei denen andere Materialien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Polymermatrix e<strong>in</strong>gebettet werden. Laut<br />

38 Bennettos Anleitung für die MFC Seite 3, Spalte 3, Zeilen 40-49<br />

39 http://www.greifswald-wieck.de/archiv/1004/strom.html (Stand: 31.3.09)<br />

40 Abbildung 12: http://www.aktuelle-wochenschau.de/2006/woche45b/wochenschau45b.html (Stand: 20.3.08)<br />

41 http://de.wikipedia.org/wiki/Protonen-Austausch-Membran (Stand: 29.12.09)<br />

17


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Wikipedia ist die kommerziell am weitesten verbreitete PEM aus dem fluorierten Polymer<br />

Nafion des Chemiekonzerns DuPont. Aufgr<strong>und</strong> der Sulfonsäuregruppe hat diese zudem auch die<br />

Eigenschaft, dass sie Anionen abblockt <strong>und</strong> nur Kationen durchlässt. 42<br />

Abbildung 14: Strukturformel des Nafion 43<br />

Cellophan<br />

Cellulosehydrat, allgeme<strong>in</strong> bekannt als Cellophan, wird hergestellt durch Auflösen des<br />

Pflanzenbaustoff Cellulose zu Viskose, die man <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Bad aus verdünnter Schwefelsäure gießt.<br />

Nach der Re<strong>in</strong>igung <strong>und</strong> Trocknung erhält man die durchsichtige, elastische Cellophanfolie.<br />

<strong>Die</strong>se war bis <strong>in</strong> die 1950er-Jahre praktisch die e<strong>in</strong>zige Verpackungsfolie <strong>und</strong> wird heute noch<br />

aufgr<strong>und</strong> der Eigenschaft, dass sie Wasserdampf durchlässt, für Flüssigkeiten jedoch dicht ist,<br />

für die Verpackung spezieller Produkte verwendet.<br />

Cellpphan wird auch als Membran e<strong>in</strong>gesetzt, zum Beispiel bei der Dialyse. 44<br />

Abbildung 15: Strukturformel des Cellulosehydrat 45<br />

42 http://de.wikipedia.org/wiki/Protonen-Austausch-Membran (Stand: 29.12.09)<br />

43 Abbildung 13: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Nafion2.svg (Stand 29.12.09)<br />

44 http://gruberscript.net/Zellstoffscript/07Cellulose.pdf (Stand 29.12.09) <strong>und</strong><br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Cellulosehydrat (Stand 29.12.09)<br />

45 Abbildung 15: http://gruberscript.net/Zellstoffscript/07Cellulose.pdf (Stand 29.12.09)<br />

18


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Agar-Agar<br />

Wie das Cellophan ist auch das Agar-Agar e<strong>in</strong> Kohlenhydrat. Es wird aus den Zellwänden von<br />

Rotalgen mit Wasser herausgelöst, getrocknet <strong>und</strong> gerieben.<br />

Verwendet wird dieses re<strong>in</strong> pflanzliche Produkt als Geliermittel, vorwiegend <strong>in</strong> der japanischen<br />

<strong>und</strong> vegetarischen Küche. Auch f<strong>in</strong>det es e<strong>in</strong>e Anwendung <strong>in</strong> der Mikrobiologie bei der<br />

Herstellung von Nährböden für Mikroorganismen. 46<br />

Schwe<strong>in</strong>sblase<br />

<strong>Die</strong> Schwe<strong>in</strong>sblase zählt zu den Biomembranen. Im Lexikon von www.uni-protokolle.de f<strong>in</strong>det<br />

man folgende Def<strong>in</strong>ition: „Biomembranen s<strong>in</strong>d häutchenartige Abgrenzungsstrukturen des<br />

Cytoplasmas, die e<strong>in</strong>e lebende Zelle von außen umgeben <strong>und</strong> auch ihr Inneres durchziehen.“ 47<br />

Sie ist jedoch nicht nur e<strong>in</strong>e Trennschicht, sondern transportiert auch aktiv Moleküle <strong>und</strong><br />

Informationen von e<strong>in</strong>er Seite zur anderen. <strong>Die</strong>s wird dadurch ermöglicht, dass die Membran aus<br />

e<strong>in</strong>er Doppellipidschicht besteht, die durch Phospholipide wie Lecith<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em hydrophilen<br />

<strong>und</strong> hydrophoben Anteil gebildet wird. Auf dieser s<strong>in</strong>d Transportprote<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>gelagert, die<br />

Moleküle durchschleusen können. Somit ist diese Membran semipermeabel <strong>und</strong> kann<br />

Konzentrationsgefälle erzeugen oder aufrecht erhalten, wie es vom Diffusions- <strong>und</strong><br />

Osmosezyklus bekannt ist. 48<br />

Abbildung 16: Aufbau e<strong>in</strong>er Biomembran 49<br />

Ich habe <strong>in</strong> der <strong>Mikrobielle</strong>n <strong>Brennstoffzelle</strong> vor allem die Haut der Schwe<strong>in</strong>sblase e<strong>in</strong>gesetzt, da<br />

ich sie im Schullabor zur Verfügung hatte.<br />

46 http://www.naturgarten.com/<strong>in</strong>dex1.html (Stand 30.12.09),<br />

http://www.lebensmittellexikon.de/a0000120.php (Stand 30.12.09) <strong>und</strong><br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Agar (Stand 30.12.09)<br />

47 http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Biomembran.html (Stand 30.12.09)<br />

48 http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Biomembran.html (Stand 30.12.09),<br />

http://www.sn.schule.de/~biologie/lernen/zellbio/membran.html (Stand 30.12.09) <strong>und</strong><br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Biomembran (Stand 30.12.09)<br />

49 Abbildung 16: http://www.sn.schule.de/~biologie/lernen/zellbio/membran.html (Stand 30.12.09)<br />

19


4.6. Kathodenkammer<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

H.P. Bennetto verwendet <strong>in</strong> der Kathodenkammer se<strong>in</strong>er Zelle e<strong>in</strong>e Kaliumhexacyanoferrat (III)-<br />

Lösung (rotes Blutlaugensalz K3[Fe 3+ (CN)6]) 0,01 – 0,10 Mol, <strong>in</strong> Kaliumphosphat-Puffer (pH 7).<br />

Unter Elektronenaufnahme wird dieses 3-fach positiv geladene Eisen-Ion zum 2-fach positiv<br />

geladenen Kaliumhexacyanoferrat (II) (K4 [ Fe 2+ (CN)6 ]) reduziert.50<br />

Wie auf den Abbildungen 4 <strong>und</strong> 5 auf Seite 10 zu erkennen ist, wird <strong>in</strong> der <strong>Praxis</strong> an der Kathode<br />

oft Sauerstoff, entweder im re<strong>in</strong>en Zustand oder <strong>in</strong> Form von Luft, als Reduktionsmittel<br />

verwendet. Auch bei der MFC als Batterie-Ersatz bietet sich die Verwendung von Sauerstoff aus<br />

der Luft an. 51<br />

4.7. Puffersystem<br />

E<strong>in</strong>e Pufferlösung besteht aus e<strong>in</strong>er schwachen Säure <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er schwachen Base <strong>und</strong> dient dazu,<br />

den pH-Wert bei Zugabe e<strong>in</strong>er nicht allzu großen Menge Säure beziehungsweise Base konstant<br />

zu halten.<br />

Gemäß den unten angeführten Reaktionsgleichungen reagiert die Puffersäure mit den<br />

h<strong>in</strong>zugefügten Hydroxid-Ionen, während zusätzliche Hydronium-Ionen durch die Pufferbase<br />

geb<strong>und</strong>en werden. Dadurch verschiebt sich nur das Konzentrationsverhältnis zwischen<br />

Puffersäure <strong>und</strong> Pufferbase, was aber ke<strong>in</strong>e Auswirkung auf den pH-Wert hat.<br />

Anhand folgender Reaktionsgleichung kann man dies gut erkennen:<br />

Abbildung 17: Reaktionsgleichungen von Pufferlösungen 52<br />

50 Bennettos Anleitung für die MFC Seite 2, Spalte 2, Zeilen 19-24<br />

51 http://science.orf.at/science/news/105777 (Stand: 31.3.09) <strong>und</strong> Abbildung 5:<br />

http://www.vde.com/de/Regionalorganisation/Bezirksvere<strong>in</strong>e/Nordbayern/YoungNetregional/Schuelerwettbewerb<br />

e/Schuelerforum/8%20Schuelerforum/Documents/MCMS/702ChristopherHaasStromerzeugungmitBakterien.pdf<br />

(Stand: 20.3.08)<br />

52 Abbildung 17: Elemente, Seite 68<br />

20


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Puffer wirken aber nur für e<strong>in</strong>e bestimmte Menge an zugefügter Säure beziehungsweise Base.<br />

Wenn man zu viel h<strong>in</strong>zufügt, ist die Pufferkapazität erschöpft <strong>und</strong> der pH-Wert ändert sich trotz<br />

der Pufferlösung.<br />

Besonders für den lebenden Organismus s<strong>in</strong>d Puffersysteme besonders wichtig, da e<strong>in</strong>e zu große<br />

Änderung des pH-Wertes aufgr<strong>und</strong> der Störung der enzymatischen Aktivität tödlich wäre. Der<br />

pH-Wert des Blutes wird durch die Systeme H2PO4 - /HPO4 2- <strong>und</strong> H2CO3/HCO3 - nahezu auf<br />

e<strong>in</strong>em pH-Wert von 7,4 konstant gehalten.<br />

Der H2CO3/HCO3 - -Blutpuffer ist besonders wirksam, da es sich hier um e<strong>in</strong> offenes System<br />

handelt. H2CO3 ist ke<strong>in</strong> stabiles Molekül; es zerfällt <strong>in</strong> Kohlenstoffdioxid <strong>und</strong> Wasser. <strong>Die</strong><br />

Puffersäure ist daher das gasförmige CO2, dessen Konzentration durch die Atmung geregelt<br />

wird. Bei diesem offenen System ist die pH-Wertänderung noch ger<strong>in</strong>ger als <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er „normalen“<br />

Pufferlösung. 53<br />

Bei Laborversuchen mit der MFC wird der pH-Wert durch den Phosphatpuffer H2PO4 - /HPO4 2-<br />

auf etwa 7,2 gehalten, um den Mikroorganismus nicht zu schädigen.<br />

53 Vgl. Elemente, Seite 68<br />

21


5. Versuchsplanung<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Nach me<strong>in</strong>en ersten Versuchen mit der Zelle nach Bennetto <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er selbstgebauten im „Low-<br />

Cost-Verfahren“ 54 , begann ich, e<strong>in</strong>e Versuchsserie zur Optimierung der Energieausbeute zu<br />

konzipieren, die auf die Möglichkeiten im Schullabor abgestimmt war. E<strong>in</strong> wichtiges Ziel me<strong>in</strong>er<br />

Arbeit war es, e<strong>in</strong>en Verbraucher mit ger<strong>in</strong>gem Strombedarf betreiben zu können.<br />

5.1. Messe<strong>in</strong>richtung<br />

Zur Messung der Zell-Spannung, stand e<strong>in</strong> Spannungssensor der Fa. Vernier (Voltage Sensor<br />

-10V – +10V) zur Verfügung, der über das Messprogramm Logger Pro e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche<br />

Aufzeichnung der Werte ermöglichte.<br />

<strong>Die</strong> Stromstärke wurde punktuell mit e<strong>in</strong>em Multimeter aus den Physik-Schülerversuchs-Kästen<br />

gemessen.<br />

5.2. Konstruktionen<br />

<strong>Die</strong> verschiedenen Konstruktionen sollten auf ihre Membran-Größe, die Größe der Kammern,<br />

die Beobachtungsmöglichkeiten <strong>und</strong> die Dichtheit überprüft werden, um herauszuf<strong>in</strong>den, welche<br />

Zelle sich für die weiteren Versuche an der MFC gut eignet.<br />

Dabei untersuchte ich die folgenden drei Konstruktionsmöglichkeiten:<br />

• <strong>Die</strong> Plexiglas-Zelle von Bennetto 55<br />

• <strong>Die</strong> Filmdosen – Zelle mit Agar-Agar-Membran 56<br />

• E<strong>in</strong>e verklebte selbst entworfene Filmdosen-Zelle 57<br />

54 „Bau e<strong>in</strong>er bionischen <strong>Brennstoffzelle</strong> im Low-Cost-Verfahren“<br />

Schatz, Wolfgang, Chemie <strong>und</strong> Schule (Salzburg) 22 (2007), Nr. 4, Seite 24-25<br />

55 http://www.ncbe.read<strong>in</strong>g.ac.uk/ncbe/materials/MICROBIOLOGY/PDF/bennetto.pdf<br />

56 „Bau e<strong>in</strong>er bionischen <strong>Brennstoffzelle</strong> im Low-Cost-Verfahren“<br />

Schatz, Wolfgang, Chemie <strong>und</strong> Schule (Salzburg) 22 (2007), Nr. 4, Seite 24-25<br />

57 Siehe Anhang, Protokoll 1 (Seite 39)<br />

22


5.3. Mikroorganismen<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Da aus der Literatur bekannt ist, dass jeder Mikroorganismen-Stamm e<strong>in</strong>e andere Stoffwechselaktivität<br />

hat, wäre es <strong>in</strong>teressant gewesen, die Versuche mit verschiedenen Mikroorganismen<br />

durchzuführen.<br />

Für me<strong>in</strong>e Versuche verwendete ich jedoch ausschließlich Hefe, die im Supermarkt unter dem<br />

Namen Germ (z.B.: Fa. Dr.Oetker) erhältlich ist.<br />

5.4. Temperatur<br />

Wie man weiß, ändert sich die Stoffwechselaktivität mit der Temperatur. Somit sollte die<br />

Temperatur auch e<strong>in</strong>e Auswirkung auf die Stromproduktion <strong>in</strong> der MFC haben. Da es im<br />

Schullabor ke<strong>in</strong>e Möglichkeiten zur Temperaturregulierung gibt, konnte ich die Auswirkung der<br />

Temperatur auf die MFC leider nicht untersuchen.<br />

Um die Ergebnisse mite<strong>in</strong>ander vergleichen zu können, musste ich jedoch darauf achten, dass die<br />

Temperatur annähernd gleich blieb, zum Beispiel durch Beschattung der Fenster, um der<br />

Sonnenerwärmung vorzubeugen.<br />

5.5. Membranen<br />

Nachdem die Nafion-Membran, die zu Bennettos Zelle gehört, sehr teuer ist, wollte ich<br />

ausprobieren, ob e<strong>in</strong>e natürliche Membran, wie die Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase, die normalerweise<br />

für Osmose-Versuche <strong>in</strong> der Physik verwendet wird, genauso e<strong>in</strong>gesetzt werden kann. Ebenso<br />

wollte ich ausprobieren, wie gut e<strong>in</strong> Agar-Agar-Gel bzw. e<strong>in</strong>e Cellophan-Folie als Membran<br />

geeignet ist.<br />

5.6. Puffer<br />

Während <strong>in</strong> der Beschreibung der Agar-Agar-Zelle im Low-Cost-Verfahren nichts von e<strong>in</strong>em<br />

Puffer an der Kathode erwähnt wird, puffert Bennetto die Kaliumhexacyanoferrat-Lösung sehr<br />

wohl.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieses Unterschiedes wollte ich ausprobieren, ob das System besser funktioniert, wenn<br />

der Plus-Pol gepuffert ist, oder, wenn er ungepuffert ist.<br />

23


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

5.7. Konzentrationen <strong>und</strong> Mengenverhältnisse<br />

Nachdem die ersten Versuche mit e<strong>in</strong>er vorhandenen Methylenblau-Lösung von unbekannter<br />

Konzentration nicht sehr erfolgreich waren, testete ich die Konzentration nach Bennetto, mit der<br />

die Stromerzeugung gut funktionierte.<br />

Für die Mengenverhältnisse von Traubenzuckerlösung zu Hefe-Suspension zu Methylenblau-<br />

Lösung verwendete ich ausschließlich das Verhältnis 1:1:1.<br />

5.8. Lebensdauer <strong>und</strong> Langzeitmessungen<br />

Mit Hilfe des Programms Logger Pro stellte ich Kurzzeitmessungen bis zu 60 M<strong>in</strong>uten <strong>und</strong><br />

Langzeitmessungen bis zu 24 St<strong>und</strong>en an, um die Stabilität des Systems zu prüfen.<br />

Daraus konnte ich außerdem Schlüsse auf die Lebensdauer ziehen.<br />

5.9. Fütterungen<br />

<strong>Die</strong> Spannung brach am Ende me<strong>in</strong>er Langzeit-Betriebe e<strong>in</strong>. Daraufh<strong>in</strong> wollte ich herausf<strong>in</strong>den,<br />

ob sie durch Zufügen von Glucose wieder hergestellt werden kann.<br />

5.10. Verbraucher<br />

Ich wollte beobachten, was geschieht, wenn man e<strong>in</strong>en Verbraucher an die Zelle anschließt.<br />

Weiters wollte ich versuchen, durch Serien- <strong>und</strong> Parallelschaltungen mehrerer Zellen e<strong>in</strong>e<br />

ausreichende Spannung <strong>und</strong> Stromstärke zu erreichen, mit der ich e<strong>in</strong>en Verbraucher, wie zum<br />

Beispiel e<strong>in</strong>en Motor, e<strong>in</strong> Lämpchen oder e<strong>in</strong>e Leuchtdiode, betreiben konnte.<br />

24


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

6. MFC <strong>in</strong> der <strong>Praxis</strong>:<br />

wichtigste Versuche <strong>und</strong> Ergebnisse<br />

6.1. Liste aller im Rahmen des MFC-Projektes<br />

durchgeführten Versuche<br />

<strong>Die</strong>s ist die Übersicht über die Protokolle aller durchgeführten Versuche. <strong>Die</strong> wichtigsten<br />

Versuche s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesem Kapitel kurz beschrieben, sämtliche Protokolle bef<strong>in</strong>den sich im<br />

Anhang dieser Arbeit (siehe Seitenangabe).<br />

1. Erste Versuche................................................................................................................ Seite 37<br />

2. Anfertigung der Bauteile für die Plexiglas-MFC........................................................... Seite 39<br />

3. Zusammenbau der Plexiglas-MFC................................................................................. Seite 40<br />

4. Befüllung der MFC ........................................................................................................ Seite 42<br />

5. Membranvergleich ......................................................................................................... Seite 44<br />

6. Untersuchung der Mediator-Konzentration ................................................................... Seite 45<br />

7. 30-M<strong>in</strong>uten-Messung ..................................................................................................... Seite 45<br />

8. 60-M<strong>in</strong>uten-Messung ..................................................................................................... Seite 46<br />

9. 24-St<strong>und</strong>en-Messung...................................................................................................... Seite 46<br />

10. 60-M<strong>in</strong>uten-Messung nach Fütterung ............................................................................ Seite 47<br />

11. Pufferung der Kathode ................................................................................................... Seite 48<br />

12. 22-St<strong>und</strong>en-Messung e<strong>in</strong>er Serienschaltung .................................................................. Seite 48<br />

13. 60-M<strong>in</strong>uten-Messung der Serienschaltung nach Fütterung ........................................... Seite 49<br />

14. Serienschaltungen........................................................................................................... Seite 50<br />

15. 30-M<strong>in</strong>uten-Messung der Serienschaltung mit LED ..................................................... Seite 51<br />

16. Serienschaltung von 5 Zellen + 4 Zellen parallel mit LED............................................ Seite 51<br />

17. 20-St<strong>und</strong>en-Messung dieser Schaltung .......................................................................... Seite 52<br />

18. Durchmischen <strong>und</strong> Füttern............................................................................................. Seite 52<br />

19. Serienschaltung aller neun Zellen .................................................................................. Seite 52<br />

25


6.2. Konstruktionen<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Nach dem Aufbauen der Plexiglas-Zelle <strong>und</strong> dem Durchführen der ersten Experimente probierte<br />

ich die Zelle nach „Low-Cost“ aus <strong>und</strong> entwarf nach diesem Vorbild e<strong>in</strong>e eigene Apparatur. Als<br />

Folge daraus hatte ich dann drei Konstruktionen zur Verfügung, von denen zwei aus Filmdosen<br />

<strong>und</strong> Heißkleber bestanden:<br />

Abbildung 18: Zelle nach Bennetto Abb. 19: Agar-Agar-Zelle nach „Low-Cost“ Abb. 20: Filmdosenzelle<br />

<strong>Die</strong> Filmdosen-Konstruktionen hatten aber e<strong>in</strong>ige Nachteile:<br />

• Aufgr<strong>und</strong> der r<strong>und</strong>en Form der Filmdosen war die Membranfläche im Verhältnis zum<br />

Fassungsvolumen sehr kle<strong>in</strong>. Durch diese kle<strong>in</strong>e Membranfläche waren auch der<br />

Elektronentransport <strong>und</strong> somit die Ausbeute nicht so hoch.<br />

• Aufgr<strong>und</strong> der großen Kammern war der Flüssigkeitsverbrauch unnötig hoch.<br />

• Durch die Verklebung waren die Zelle nach „Low-Cost“ <strong>und</strong> die selbst konstruierte Filmdosen-<br />

Zelle unzerlegbar <strong>und</strong> dadurch schwer zu säubern.<br />

• <strong>Die</strong> Zellen waren nicht komplett dicht, was durch das Austreten der Flüssigkeiten an den<br />

Klebestellen bemerkbar wurde. Der Heißkleber dürfte für diese Anwendung nicht optimal<br />

geeignet se<strong>in</strong>.<br />

• Ich hatte nur schwarze <strong>und</strong> milchige Filmdosen zur Verfügung, was die Beobachtung<br />

erschwerte.<br />

Aus diesen Gründen setzte sich bei mir die Zelle nach Bennetto durch <strong>und</strong> ich baute dann auch<br />

acht Stück dieser Konstruktion nach.<br />

26


6.3. Membranen<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Bei den Versuchen am 5. März 08 mit der Agar-Agar-Zelle (Abb. 19) <strong>und</strong> am 14. mit der<br />

Serienschaltung von zwei MFCs mit der Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase als Membran, zwei Zellen<br />

mit e<strong>in</strong>er Cellophan-Folie als Membran <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Zelle mit der Nafion-Membran (Abb. 21)<br />

konnte ich feststellen, dass die Diffusionsvorgänge bei den Zellen mit der Haut e<strong>in</strong>er<br />

Schwe<strong>in</strong>sblase als Membran <strong>und</strong> der Nafion-Membran am ger<strong>in</strong>gsten waren. Deshalb<br />

verwendete ich nach dieser Versuchsreihe ausschließlich diese beiden Membranmaterialien.<br />

6.4. Konzentrationen<br />

Abbildung 21: Serienschaltung der oben beschriebenen Zellen<br />

<strong>Die</strong> meisten Konzentrationen konnte ich aus den Angaben von Bennetto <strong>und</strong> der Beschreibung<br />

für die Zelle im Low-Cost-Verfahren übernehmen:<br />

Somit arbeitete ich mit folgenden Konzentrationen:<br />

• Kaliumhexacyanoferrat(III): 0,02 molar<br />

• Traubenzuckerlösung: 1 molar (= 9g auf 50 ml)<br />

• Hefe–Suspension: 25ml H2O + 25ml Puffer ph=7 + 3g Germ (Dr.Oetker)<br />

27


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Über die Hefekonzentration schreibt Bennetto: „<strong>Die</strong> Menge an benötigten Mikroorganismen ist<br />

zirka 50mg Trockengewicht pro ml – die Suspension sollte e<strong>in</strong>e trübe, milchig-weiße Farbe<br />

haben.“ 58 <strong>Die</strong>s würde 2,5g auf 50ml bedeuten, daher verwendete ich 3g Germ der Fa. Dr.Oetker.<br />

Nachdem die ersten Versuche mit e<strong>in</strong>er vorhandenen Methylenblau-Lösung von unbekannter<br />

niedriger Konzentration nicht sehr erfolgreich waren, startete ich am 20. Juni 08 e<strong>in</strong>e<br />

Versuchsreihe zur Untersuchung des Methylenblaus. Dabei kam ich zu folgenden Ergebnissen:<br />

• Wenn man Methylenblau h<strong>in</strong>zufügt, dann steigt die Spannung.<br />

• <strong>Die</strong> Spannung ist stark von der Methylenblau-Konzentration abhängig.<br />

• E<strong>in</strong>e gute Methylenblau-Konzentration ist 5 mmolar.<br />

6.5. Puffer<br />

Da Spannung <strong>und</strong> Stromstärke der Zelle, die nach dem Low-Cost-Verfahren befüllt war, also mit<br />

nicht gepufferter Kathode, beim Anhängen e<strong>in</strong>es Verbrauchers oft zusammengebrochen s<strong>in</strong>d,<br />

versuchte ich, den Plus-Pol zu puffern, wie es Bennetto beschreibt.<br />

Damit die 0,02 molare Konzentration der Kaliumhexacyanoferrat-Lösung etwa gleich blieb,<br />

fügte ich den Phosphatpuffer (ph=7) <strong>in</strong> Form von 1g Puffersalzen (H2PO4 - /HPO4 2- ) zur Lösung<br />

h<strong>in</strong>zu.<br />

Erfreulicherweise stabilisierte dies die Zelle sehr.<br />

Hier lässt sich folgende Vermutung anstellen: Durch die Pufferung beider Kammern ist die<br />

Migration der Protonen bzw. der Hydroniumionen nicht mehr von Bedeutung, da ihre<br />

Konzentration (der pH-Wert) auf beiden Seiten konstant bleibt. <strong>Die</strong> semipermeable Membran<br />

dient vermutlich nur mehr der Trennung von Kathode <strong>und</strong> Anode. <strong>Die</strong>s könnte auch begründen,<br />

warum die beiden völlig unterschiedlichen Membranmaterialien Nafion <strong>und</strong> Schwe<strong>in</strong>sblase<br />

gleichermaßen e<strong>in</strong>gesetzt werden können.<br />

58 Bennettos Anleitung für die MFC Seite 2, Spalte 2, Zeilen 55-63<br />

28


6.6. Lebensdauer<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

6.6.1. Kurzzeitmessungen bis 60 M<strong>in</strong>uten<br />

Über e<strong>in</strong>e Dauer von 30-60 M<strong>in</strong>uten blieb sowohl die Spannung e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Zelle als auch<br />

die Spannung e<strong>in</strong>er Serienschaltung von fünf Zellen mit Verbraucher konstant.<br />

Abbildung 22: 60-m<strong>in</strong>-Messung e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Zelle<br />

Abbildung 23: 30-m<strong>in</strong>-Messung e<strong>in</strong>er Serienschaltung von 5 Zellen mit Verbraucher<br />

6.6.2. Langzeitmessungen bis 24 St<strong>und</strong>en<br />

Bei e<strong>in</strong>er Langzeitmessung von 20-24 St<strong>und</strong>en konnte ich sowohl bei e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Zelle als<br />

auch bei der Serienschaltung von vier Zellen ohne Verbraucher feststellen, dass die<br />

Ausgangsspannung für ca. fünf St<strong>und</strong>en aufrechterhalten wurde. In den folgenden 15 St<strong>und</strong>en<br />

sank die Spannung dann langsam kont<strong>in</strong>uierlich ab. Erst nach 20 St<strong>und</strong>en wurde e<strong>in</strong> Punkt<br />

erreicht, an dem die Spannung <strong>in</strong>nerhalb relativ kurzer Zeit stark abnahm.<br />

29


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Abbildung 24: 24-St<strong>und</strong>en-Messung e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Zelle<br />

Abbildung 25: 22-St<strong>und</strong>en-Messung e<strong>in</strong>er Serienschaltung von 4 Zellen ohne Verbraucher<br />

nach 80 m<strong>in</strong> kam es zu e<strong>in</strong>er Störung<br />

Bei der Serienschaltung von fünf Zellen mit e<strong>in</strong>er leuchtenden LED als Verbraucher begann die<br />

Spannung von Anfang an kont<strong>in</strong>uierlich zu s<strong>in</strong>ken, dafür sank sie aber <strong>in</strong>sgesamt nicht ganz so<br />

stark. Nach der 20. St<strong>und</strong>e war die LED schon ausgegangen.<br />

Abbildung 26: 20-St<strong>und</strong>en-Messung e<strong>in</strong>er Serienschaltung von 5 Zellen mit 4 parallel geschalteten Zellen<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Low Current LED als Verbraucher<br />

30


6.7. Fütterung<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Bei der e<strong>in</strong>zelnen Zelle schien die Fütterung nach der 24-St<strong>und</strong>en-Messung zu helfen, die<br />

endgültig erreichte Spannung lag jedoch nur bei 0,25V, dem Punkt, ab dem nach 20 St<strong>und</strong>en die<br />

Spannung rasch fast auf Null abgesunken ist.<br />

Abbildung 27 60-m<strong>in</strong>-Messung e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Zelle nach der Fütterung<br />

Bei der Serienschaltung sieht man jedoch, dass die Fütterung nicht viel geholfen hat: Nach dem<br />

Durchmischen (� Spannungse<strong>in</strong>bruch) stieg die Spannung kurz, sank dann aber wieder fast auf<br />

den Ausgangswert zurück.<br />

Abbildung 28: 60-m<strong>in</strong>-Messung der Serienschaltung von 4 Zellen nach der Fütterung<br />

<strong>Die</strong> Fütterung mit Glucose steigerte die Spannung nur ger<strong>in</strong>gfügig. Daraus lässt sich vermuten,<br />

dass der Glucosemangel für den raschen Spannungsabfall zum Schluss verantwortlich war. Für<br />

den Spannungsabfall zuvor musste es jedoch andere Gründe geben, wie etwa, dass sich die<br />

Lösungen der beiden Pole durch Diffusionsprozesse etwas vermischt haben, oder, dass der<br />

Puffer aufgebraucht ist.<br />

31


6.8. Verbraucher<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Beim ersten Versuch am 23. Juni 08, e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Motor als Verbraucher an e<strong>in</strong>e Parallelschaltung<br />

von zwei Serienschaltungen mit jeweils zwei Zellen anzuschließen, sanken Spannung<br />

<strong>und</strong> Stromstärke sofort auf Null. E<strong>in</strong>e mögliche Ursache könnte der fehlende Puffer am Plus-Pol<br />

gewesen se<strong>in</strong>.<br />

Beim zweiten Versuch am 25. Juni 08 waren die Kathoden gepuffert. Somit blieb die Spannung<br />

der Serienschaltung von 1,3V konstant. Der Verbraucher, e<strong>in</strong> Lämpchen mit 1V; 0,1A leuchtete<br />

aber trotzdem nicht. <strong>Die</strong> M<strong>in</strong>deststromstärke von 0,1A dieses Verbrauchers war e<strong>in</strong>fach zu hoch.<br />

Daher suchte ich nach e<strong>in</strong>em Verbraucher mit noch ger<strong>in</strong>gerem Kennwert <strong>und</strong> kaufte e<strong>in</strong>ige Low<br />

Current LEDs, die mit 1,6-2V <strong>und</strong> 2mA zu betreiben s<strong>in</strong>d.<br />

Am 30. Juni 09 bereitete ich die Zellen wie folgt für den Betrieb mit diesen LEDs vor:<br />

Inhalt Konzentration Menge<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar + Puffer (pH=7) 12ml<br />

Membran: Schwe<strong>in</strong>sblase<br />

Traubenzuckerlösung 1 molar (9g auf 50ml) 4ml<br />

M<strong>in</strong>uspol: Hefe-Suspension<br />

5ml H2O + 25ml Puffer ph=7<br />

+ 3g Germ<br />

4ml<br />

Methylenblau 5 mmolar (0,16g auf 100ml) 4ml<br />

Zuerst baute ich fünf Zellen mit der Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase als Membran zusammen, befüllte<br />

sie wie beschrieben <strong>und</strong> schaltete sie dann <strong>in</strong> Serie.<br />

Zelle Membran Spannung Stromstärke<br />

1 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,37V nicht gemessen<br />

2 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,40V nicht gemessen<br />

3 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,38V nicht gemessen<br />

4 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,40V nicht gemessen<br />

5 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,35V nicht gemessen<br />

1-5 Serienschaltung 1,813V 2,2mA<br />

Abbildung 29: Foto der Serienschaltung von 5 Zellen mit leuchtender LED als Verbraucher<br />

32


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Sobald die Leuchtdiode angesteckt wurde, sank die Spannung auf ~1,6V <strong>und</strong> blieb konstant. <strong>Die</strong><br />

LED leuchtete schwach, dies konnte man jedoch nur bei absoluter Dunkelheit sehen.<br />

Abbildung 30: Foto der leuchtenden LED des Abbildung 31: Foto der leuchtenden LED des<br />

ersten Versuches bei Verdunklung <strong>und</strong><br />

Beleuchtung durch e<strong>in</strong>e Taschenlampe<br />

zweiten Versuches ohne Verdunklung<br />

Um die Leuchtkraft zu steigern, war es notwendig, die Stromstärke zu erhöhen. Deshalb baute<br />

ich dann auch noch die übrigen vier Zellen zusammen <strong>und</strong> schloss sie e<strong>in</strong>zeln zu je e<strong>in</strong>er Zelle<br />

der Serienschaltung parallel an. <strong>Die</strong> sah dann folgendermaßen aus:<br />

Abbildung 32: Foto der Serienschaltung von 5 Zellen mit 4 parallel geschalteten Zellen<br />

<strong>und</strong> leuchtender LED als Verbraucher<br />

Nun leuchtete die LED so hell, dass man das Licht auch ohne abzudunkeln erkennen konnte.<br />

33


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

7. Zusammenfassung<br />

In der nachfolgenden Tabelle s<strong>in</strong>d die wichtigsten Ergebnisse me<strong>in</strong>er Versuche nochmals kurz<br />

zusammengestellt.<br />

Nummer Optimierungsziel Bemerkung Spannung Ergebnis<br />

1 Konstruktion<br />

5 Membran<br />

6, 7<br />

Mediator-<br />

Konzentration<br />

11 Puffer<br />

8, 9,<br />

12, 17<br />

Lebensdauer<br />

10, 13 Fütterung<br />

große Membranfäche<br />

zerlegbar, re<strong>in</strong>igbar<br />

durchsichtig => gute<br />

Beobachtung<br />

möglich<br />

Nafion/Blase<br />

Cellophan<br />

Agar-Agar<br />

niedrig (unbekannt)<br />

hoch (5mmolar)<br />

Kathode ungepuffert<br />

Kathode gepuffert<br />

ersten 5 St<strong>und</strong>en<br />

5.-20. St<strong>und</strong>e<br />

nach 20. St<strong>und</strong>e<br />

steigert Spannung<br />

nur ger<strong>in</strong>gfügig<br />

0,4V<br />

0,45V<br />

0,30V<br />

0,42V<br />

labil<br />

stabil<br />

labil<br />

stabil<br />

hoch<br />

s<strong>in</strong>kt<br />

fast 0<br />

Anstieg =<br />

ger<strong>in</strong>gfügig<br />

11, 14-19 Verbraucher bei Belastung konstant<br />

<strong>Die</strong> Konstruktion der<br />

Plexiglaszelle nach<br />

Bennetto eignet sich<br />

besser als die selbst<br />

kreierten Filmdosen-<br />

Zellen.<br />

<strong>Die</strong> Haut e<strong>in</strong>er<br />

Schwe<strong>in</strong>sblase <strong>und</strong> die<br />

Nafion-Membran eignen<br />

sich gut für die<br />

MFC.<br />

<strong>Die</strong> Mediator-Konzentration<br />

ist wichtig für<br />

die Spannung.<br />

<strong>Die</strong> Pufferung ist nicht<br />

nur für die Mikroben<br />

an der Anode, sondern<br />

auch für die Stabilität<br />

der Kathode wichtig.<br />

<strong>Die</strong> maximale Stromerzeugungsdauer<br />

liegt<br />

bei zirka 20 St<strong>und</strong>en.<br />

Der Glucosemangel<br />

sche<strong>in</strong>t den Spannungsabfall<br />

nach der 20.<br />

St<strong>und</strong>e zu verursachen.<br />

Der Verbraucher darf<br />

nur e<strong>in</strong>en m<strong>in</strong>imalen<br />

Verbrauch haben,<br />

maximal 2mA.<br />

34


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Nach all me<strong>in</strong>en Versuchen kam ich zu dem Schluss, dass Spannung <strong>und</strong> Stromstärke der MFC<br />

von folgenden Aspekten abhängig s<strong>in</strong>d:<br />

• Konstruktion<br />

• Membran<br />

• Konzentrationen der Substanzen<br />

• pH-Wert<br />

• Verbraucher<br />

Als beste Konstruktion zur Erforschung erwies sich für mich die Plexiglas-Zelle, da sie e<strong>in</strong>e sehr<br />

große Membranfläche zur Verfügung stellt, wenn man bedenkt, dass man nur wenig Flüssigkeit<br />

benötigt, um die Kammern zu füllen. Außerdem ist sie durchsichtig, was e<strong>in</strong>e gute Beobachtung<br />

ermöglicht, <strong>und</strong> sie ist sowohl dicht als auch zerlegbar <strong>und</strong> somit e<strong>in</strong>fach zu re<strong>in</strong>igen.<br />

Bei der Membran habe ich von Anfang an vermutet, dass die technisch hergestellte Nafion-<br />

Membran die beste se<strong>in</strong> würde, da diese speziell entwickelt wurde, um genau die nötigen<br />

Eigenschaften zu erfüllen. Deshalb war ich erstaunt festzustellen, dass die Haut e<strong>in</strong>er<br />

Schwe<strong>in</strong>sblase ebenso gut funktionierte.<br />

Neben den von Bennetto vorgegebenen Konzentrationen der Kaliumhexacyanoferrat-Lösung<br />

(0,02molar), der Traubenzuckerlösung (1molar) <strong>und</strong> der Hefe-Suspension erwies sich bei mir die<br />

Methylenblau-Konzentration von 5mmolar als gut geeignet.<br />

<strong>Die</strong> Pufferung ist nicht nur für die Mikroben an der Anode wichtig, sondern trägt auch zur<br />

Stabilität der Kathode bei.<br />

Für die Anwendung <strong>in</strong> der <strong>Praxis</strong> ist es besonders wichtig zu wissen, wie sich die Zelle verhält,<br />

wenn man e<strong>in</strong>en Verbraucher anschließt. Deshalb waren diese Experimente für mich besonders<br />

<strong>in</strong>teressant. Leider musste ich feststellen, dass die Kapazität des Systems, so wie ich es aufgebaut<br />

hatte, nur so groß war, dass ich ausschließlich e<strong>in</strong>en Kle<strong>in</strong>stverbraucher, also e<strong>in</strong>e LED mit<br />

2mA, betreiben konnte. Für die <strong>Praxis</strong>anwendung ist dieser Aufbau also noch nicht geeignet.<br />

E<strong>in</strong> erfreuliches Ergebnis war die lange Lebensdauer von etwa 20 St<strong>und</strong>en. E<strong>in</strong>e Fütterung mit<br />

Glucose hatte jedoch nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gfügige Auswirkung.<br />

35


8. Schlusswort<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Bei der Arbeit an diesem Projekt habe ich nicht nur gelernt, wie man e<strong>in</strong> Thema wissenschaftlich<br />

behandelt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Arbeit verfasst, sondern sie bot mir auch die Gelegenheit, viele <strong>in</strong>teressante<br />

Experimente durchzuführen <strong>und</strong> etliche spannende St<strong>und</strong>en der Forschung zu verbr<strong>in</strong>gen.<br />

Dadurch konnte ich e<strong>in</strong> wenig <strong>in</strong> den Ablauf der chemischen Forschung h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>schnuppern, was<br />

<strong>in</strong> mir den Wunsch erweckt hat, nach der Matura e<strong>in</strong> Chemie-Studium zu absolvieren.<br />

Weiters war es sehr <strong>in</strong>teressant, bei der Erforschung e<strong>in</strong>es so aktuellen Fachgebietes dabei zu<br />

se<strong>in</strong>, <strong>und</strong> es gibt noch viele Versuche, die ich nicht durchführen konnte, die ich aber noch gerne<br />

realisiert hätte.<br />

Etwas traurig b<strong>in</strong> ich darüber, dass die Stromstärke me<strong>in</strong>er Zellen nie hoch genug war, um e<strong>in</strong>en<br />

kle<strong>in</strong>en Elektromotor (1V; 0,1A) zu betreiben.<br />

Mich fasz<strong>in</strong>iert es auch, welche Ideen für den E<strong>in</strong>satz der <strong>Mikrobielle</strong>n <strong>Brennstoffzelle</strong> die<br />

Forscher auf der ganzen Welt haben, <strong>und</strong> ich freue mich schon darauf, <strong>in</strong> e<strong>in</strong> paar Jahren zu<br />

erfahren, welche der heutigen Prototypen ihre <strong>Praxis</strong>tauglichkeit beweisen <strong>und</strong> im Alltag<br />

Verwendung f<strong>in</strong>den.<br />

Ich würde mich freuen, wenn es mir mit dieser Arbeit gelungen wäre, nicht nur mich selbst<br />

weiterzubilden <strong>und</strong> die <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong>, ihre Funktion <strong>und</strong> Anwendungsmöglichkeit<br />

verständlich zu erklären, sondern auch den e<strong>in</strong>en oder anderen ebenfalls für dieses Thema zu<br />

begeistern.<br />

Herzlich bedanken möchte ich mich bei me<strong>in</strong>er Betreuer<strong>in</strong>, Mag. Dr. Maria Hafner-Tritt<strong>in</strong>ger,<br />

die mir bei der Arbeit jederzeit mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite gestanden ist <strong>und</strong> mir über manche<br />

Hürde geholfen hat.<br />

36


9. Anhang<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 1: Erste Versuche, am 5.3.08<br />

Zelle nach Bennetto mit Nafion-Membran<br />

<strong>Die</strong> Teile der Orig<strong>in</strong>alzelle baute ich wie von Bennetto beschrieben 59 zusammen <strong>und</strong> befüllte sie<br />

folgendermaßen:<br />

Inhalt Konzentration Menge Spannung<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar ungepuffert 12ml<br />

Membran: Nafion<br />

M<strong>in</strong>uspol:<br />

Traubenzuckerlösung<br />

Hefe-Suspension<br />

1 molar (9g auf 50ml)<br />

25ml H2O + 25ml Puffer pH=7<br />

+ 3g Germ<br />

5ml<br />

5ml<br />

0,4-0,45V<br />

Methylenblau unbekannt (niedrig) 2ml<br />

Zelle nach Bennetto mit Schwe<strong>in</strong>sblasen-Membran<br />

Inhalt Konzentration Menge Spannung<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar ungepuffert 12ml<br />

Membran: Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase<br />

M<strong>in</strong>uspol:<br />

Traubenzuckerlösung<br />

Hefe-Suspension<br />

1 molar (9g auf 50ml)<br />

25ml H2O + 25ml Puffer pH=7<br />

+ 3g Germ<br />

5ml<br />

5ml<br />

0,4-0,45V<br />

Methylenblau unbekannt (niedrig) 2ml<br />

Selbstgebaute Zell mit Cellophanfolien-Membran<br />

In zwei Filmdosen (eckige Behälter würden sich besser eignen) schnitt ich auf gleicher Höhe je<br />

e<strong>in</strong>en schmalen langen Schlitz <strong>und</strong> dichtete diesen dann jeweils mit e<strong>in</strong>em Stück Cellophanfolie<br />

mit Hilfe von Heißkleber ab. Nach dem Überprüfen der Dichtheit klebte ich die beiden Behälter<br />

so zusammen, dass die beiden Spalten genau gegenüber lagen.<br />

Danach wurden die beiden Kammern befüllt:<br />

Inhalt Konzentration Menge Spannung<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar ungepuffert 20ml<br />

Membran: Cellophanfolie<br />

M<strong>in</strong>uspol:<br />

Traubenzuckerlösung<br />

Hefe-Suspension<br />

1 molar (9g auf 50ml)<br />

25ml H2O + 25ml Puffer pH=7<br />

+ 3g Germ<br />

8ml<br />

8ml<br />

0,4-0,45V<br />

Methylenblau unbekannt (niedrig) 4ml<br />

59 http://www.ncbe.read<strong>in</strong>g.ac.uk/ncbe/materials/MICROBIOLOGY/PDF/bennetto.pdf (Stand: 20.3.08)<br />

37


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Agar-Agar-Zelle nach Low-Cost<br />

<strong>Die</strong> Apparatur baute ich wie beschrieben 60 durch Verb<strong>in</strong>den zweier Filmdosen mit e<strong>in</strong>em<br />

Schlauch <strong>und</strong> Abdichten mit Heißkleber auf. (Siehe Abbildung 34)<br />

Danach brachte ich e<strong>in</strong>e Agar-Agar-Lösung zum Kochen <strong>und</strong> goss sie <strong>in</strong> die Filmdosen-<br />

Vorrichtung. Sobald die Lösung erkaltet <strong>und</strong> geliert war, entfernte ich das nicht benötigte Gel<br />

aus den beiden Filmdosen, sodass nur noch die Schlauchverb<strong>in</strong>dung gefüllt war.<br />

Dann befüllte ich die beiden Kammern <strong>und</strong> befestigte die Karbonfaserelektroden mit Krokodilklemmen<br />

am Rand der Dose.<br />

Inhalt Konzentration Menge Spannung<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar ungepuffert 20ml<br />

Membran: Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase<br />

M<strong>in</strong>uspol:<br />

Traubenzuckerlösung<br />

Hefe-Suspension<br />

1 molar (9g auf 50ml)<br />

25ml H2O + 25ml Puffer pH=7<br />

+ 3g Germ<br />

8ml<br />

8ml<br />

0,4-0,45V<br />

Methylenblau unbekannt (niedrig) 4ml<br />

Abbildung 33: Zelle nach Bennetto Abbildung 34: Agar-Agar-Zelle nach Low-Cost Abbildung 35: Filmdosenzelle (fix)<br />

Serienschaltung der drei Zellen<br />

Zelle Membran Spannung<br />

1 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,42V<br />

2 Agar-Agar-Gele 0,40V<br />

3 Cellophanfolie 0,38V<br />

1-3 Serienschaltung 1,20V<br />

1-3 Serienschaltung nach 5 m<strong>in</strong> 0,58V<br />

60 „Bau e<strong>in</strong>er bionischen <strong>Brennstoffzelle</strong> im Low-Cost-Verfahren“<br />

Schatz, Wolfgang, Chemie <strong>und</strong> Schule (Salzburg) 22 (2007), Nr. 4, Seite 24-25<br />

38


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 2: Anfertigung der Bauteile für die<br />

Plexiglas-MFC, am 13.3.08<br />

Für die Herstellung der Deckplatten fertigte ich zwei<br />

ca. 3mm dicke, durchsichtige Plexiglasscheiben mit<br />

e<strong>in</strong>er Laubsäge <strong>in</strong> den Maßen 7 x 6 cm an <strong>und</strong> schliff<br />

die Kanten ab. Damit man sich nicht an den Ecken<br />

verletzt, r<strong>und</strong>ete ich diese ab <strong>und</strong> bohrte danach mit<br />

e<strong>in</strong>em Bohrer der Stärke 5 5mm von allen Rändern<br />

entfernt vier Löcher.<br />

Für die beiden Kammern, im weiteren als Kammerteile<br />

bezeichnet, schnitt ich ca. 1cm dicke Plexiglasplatten<br />

ebenfalls mit e<strong>in</strong>er Laubsäge <strong>in</strong> den Maßen<br />

6 x 5 cm zu <strong>und</strong> flachte die Ecken ca. 5mm ab.<br />

Danach bohrte ich zuerst mit e<strong>in</strong>em Bohrer der Stärke<br />

3,5 zwei ca. 1cm tiefe Löcher, die später zur<br />

Befüllung dienten, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e der schmalen Oberseiten,<br />

<strong>und</strong> erweiterte die Öffnungen danach mit e<strong>in</strong>em<br />

Bohrer der Stärke 5.<br />

Abbildung 36: fertige Deckplatte<br />

Abbildung 37: Kammer außen zugeschnitten<br />

Abbildungen 38+39: Löcher <strong>in</strong> Kammer bohren<br />

<strong>Die</strong> nächsten Schritte waren das E<strong>in</strong>zeichnen e<strong>in</strong>es Rechteckes mit 5mm Abstand vom Rand <strong>und</strong><br />

das Bohren e<strong>in</strong>es kle<strong>in</strong>en Loches <strong>in</strong> der Mitte zum E<strong>in</strong>spannen des Sägeblattes. Dann schnitt ich<br />

das Rechteck entlang der L<strong>in</strong>ien mit e<strong>in</strong>er elektrischen Laubsäge heraus.<br />

Abbildung 40-43: Aussägen des Innenteiles der Kammer<br />

39


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Zum Abschluss schliff ich noch die Schnittstellen an der Innenseite ab <strong>und</strong> entfernte die Schutzfolie.<br />

Abbildung 44: Schleifen Abbildung 45: Schutzfolie entfernen<br />

Für die Dichtungen verwendete ich an Stelle von Gummi alte dünne Mousepads, die ich mit<br />

e<strong>in</strong>em Stanleymesser <strong>in</strong> der Größe <strong>und</strong> Form der Kammern zuschnitt.<br />

Protokoll 3: Zusammenbau der MFC, am 13.3.08<br />

Materialliste:<br />

• 2 dünne, passend zugeschnittene, Plexiglasscheiben mit 4 Löchern<br />

• 2 Kammerteile<br />

• 4 Dichtungen aus Gummi oder Mousepads<br />

• 2 Karbonfaserelektroden<br />

• 1 Semipermeable Membran<br />

• 4 Schrauben<br />

• 4 Schraubenmuttern<br />

• eventuell 4 Beilagscheiben<br />

40


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

<strong>Die</strong> Zelle wird <strong>in</strong> folgender Reihenfolge aufgebaut:<br />

1. Deckplatte<br />

2. Elektrode<br />

3. Dichtung<br />

Achtung:<br />

Elektrode unten bei der<br />

Dichtung e<strong>in</strong>klemmen!<br />

4. Kammerteil<br />

5. Dichtung<br />

Achtung:<br />

Löcher müssen<br />

oben se<strong>in</strong>!<br />

6. Membran<br />

7. Dichtung<br />

Achtung:<br />

Membran befeuchten!<br />

8. Kammerteil<br />

Achtung:<br />

Löcher müssen<br />

oben se<strong>in</strong>!<br />

9. Dichtung<br />

10. Elektrode<br />

Achtung:<br />

Elektrode unten bei der<br />

Dichtung e<strong>in</strong>klemmen!<br />

11. Deckplatte + Schrauben<br />

12. Beilagscheiben + Muttern<br />

13. Festschrauben<br />

Abbildungen 46-51: Zusammenbau<br />

41


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 4: Befüllung der MFC, am 14.3.08<br />

Materialliste:<br />

(K3[Fe 3+ • Kaliumhexacyanoferrat (III)-Lösung (CN)6])<br />

• Pufferlösung (ph=7)<br />

• Germ (z.B.: Fa Dr. Oetker)<br />

• Traubenzucker<br />

• entionisiertes Wasser<br />

• Methylenblau<br />

• 2 E<strong>in</strong>wegspritzen 12ml<br />

• 3 E<strong>in</strong>wegspritzen 5ml<br />

• 2 große Schalen<br />

• 2 kle<strong>in</strong>e Schalen<br />

• 1 Becherglas<br />

• 2 Messgläser<br />

• 2 Messkolben 100ml<br />

• 1 Spatellöfferl<br />

• e<strong>in</strong>e genaue Waage<br />

Abbildung 54: Übersicht über alle hergerichteten Utensilien<br />

Abbildung 52: Materialien für den Plus-Pol<br />

Abbildung 53: Materialien für den M<strong>in</strong>us-Pol<br />

42


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Für die Anoden-Seite stellte ich drei Lösungen her:<br />

Lösung 1 bestand aus 3g Trockengerm <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gemisch aus 25ml Pufferlösung (pH=7) <strong>und</strong><br />

25ml entionisiertem Wasser.<br />

Für Lösung 2 musste ich 9g Traubenzucker <strong>in</strong> 50ml entionisiertem Wasser auflösen um e<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>molare Lösung zu erhalten.<br />

Lösung 3 war e<strong>in</strong>e 5 mmolare Mediator-Lösung. <strong>Die</strong>se erhielt ich durch Auflösen von 0,16g<br />

Methylenblau <strong>in</strong> 100ml entionisiertem Wasser.<br />

<strong>Die</strong>se drei Lösungen mischte ich im Verhältnis 1:1:1 <strong>und</strong> füllte davon dann 12ml mit e<strong>in</strong>er<br />

E<strong>in</strong>wegspritze <strong>in</strong> die M<strong>in</strong>us-Pol-Seite der <strong>Mikrobielle</strong>n <strong>Brennstoffzelle</strong>.<br />

Abbildungen 55 + 56: Befüllung der Anodenkammer<br />

Für die Kathoden-Seite brauchte ich e<strong>in</strong>e 0,02 molare Kaliumhexacyanoferrat (III)-Lösung<br />

(rotes Blutlaugensalz K3[Fe 3+ (CN)6])<br />

Davon nahm ich ebenfalls 12ml <strong>und</strong> füllt sie mit e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>wegspritze <strong>in</strong> die Plus-Pol-Seite der<br />

MFC.<br />

Abbildungen 57-59: Befüllung der Anodenkammer<br />

43


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 5: Membranvergleich, am 14.3.08<br />

Für den Membranvergleich befüllte ich 5 Zellen wie folgt <strong>und</strong> schaltete sie <strong>in</strong> Serie:<br />

Inhalt Konzentration Menge<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar ungepuffert 12ml<br />

Membran: Schwe<strong>in</strong>sblase / Nafion / Cellophan<br />

Traubenzuckerlösung 1 molar (9g auf 50ml) 4ml<br />

M<strong>in</strong>uspol: Hefe-Suspension<br />

5ml H2O + 25ml Puffer pH=7<br />

+ 3g Germ<br />

4ml<br />

Methylenblau unbekannt (niedrig) 4ml<br />

Zelle Membran Spannung Bemerkung<br />

1 Nafion 0,45V ke<strong>in</strong>e Diffusion<br />

2+3 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,45V ger<strong>in</strong>ge Diffusion<br />

4+5 Cellophanfolie 0,30V ger<strong>in</strong>ge Diffusion<br />

1-5 Serienschaltung 1,20V<br />

1-5 Serienschaltung nach 1 m<strong>in</strong> 0,50V<br />

Abbildung 60: die oben beschriebene Serienschaltung<br />

Betrieb e<strong>in</strong>es 1V, 0,1A<br />

Lämpchens nicht möglich<br />

44


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 6: Untersuchung der Mediator-Konzentration,<br />

am 20.6.08<br />

Inhalt Konzentration Menge Spannung<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar ungepuffert 12ml<br />

Membran: Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase<br />

Traubenzuckerlösung 1 molar (9g auf 50ml) 4ml<br />

M<strong>in</strong>uspol: Hefe-Suspension<br />

25ml H2O + 25ml Puffer pH=7<br />

+ 3g Germ<br />

4ml<br />

Methylenblau unbekannt (niedrig) 4ml<br />

0,2V (nach<br />

Messpause<br />

kurz 0,4V)<br />

Nach dem H<strong>in</strong>zufügen von 1ml stark konzentrierter Methylenblau-Lösung <strong>und</strong> Durchmischen<br />

der Anodenlösung, damit sich das Methylenblau gleichmäßig verteilt, stieg die Spannung kurz<br />

auf 0,366V <strong>und</strong> blieb dann konstant auf 0,35V.<br />

Weiters konnte ich beobachten, dass das Methylenblau fast vollständig <strong>in</strong> den farblosen Zustand<br />

über g<strong>in</strong>g, <strong>und</strong>, dass die Spannung stieg, wenn ich Methylenblau h<strong>in</strong>zufügte.<br />

Daraus schloss ich, dass die Spannung stark von der Methylenblau-Konzentration abhängig ist.<br />

Protokoll 7: 30-M<strong>in</strong>uten-Messung, am 20.6.08<br />

Nachdem ich den M<strong>in</strong>uspol derselben Zelle neu befüllt hatte, wobei ich diesmal 4ml e<strong>in</strong>er<br />

5 mmolaren Methylenblau-Lösung verwendete, startete ich e<strong>in</strong>e 30-M<strong>in</strong>uten-Messung:<br />

Abbildung 61: 30-m<strong>in</strong>-Messung der beschriebenen Zelle<br />

Anhand dieses Diagramms konnte ich feststellen, dass sich die Methylenblau-Konzentration von<br />

5 mmol/l gut eignete.<br />

45


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 8: 60-M<strong>in</strong>uten-Messung, am 20.6.08<br />

Nach dem Ende der 30-M<strong>in</strong>uten-Messung startete ich sofort e<strong>in</strong>e 60-M<strong>in</strong>uten-Messung, ohne<br />

irgendetwas an der Zelle zu ändern.<br />

Ich konnte beobachten, dass die Farb-Intensität des Methylenblaus am Ende der Messung<br />

deutlich nachgelassen hatte, was bewies, dass der Mediator großteils <strong>in</strong> den farblosen Zustand<br />

übergegangen war. Außerdem zeigte mir das Diagramm,durch die konstante Spannung, dass die<br />

Zelle stabil war.<br />

Abbildung 62: 60-m<strong>in</strong>-Messung der beschriebenen Zelle<br />

Protokoll 9: 24-St<strong>und</strong>en-Messung, am 20.6.08<br />

Im Anschluss an die oben angeführte 60-M<strong>in</strong>uten-Messung führte ich vom 20.6. 14 Uhr bis 21.6.<br />

14 Uhr e<strong>in</strong>e 24-St<strong>und</strong>en-Messung derselben Zelle durch, ohne irgendetwas zu verändern.<br />

Abbildung 63: 24-St<strong>und</strong>en-Messung der beschriebenen Zelle<br />

Nach dem Ende der Messung betrug die Spannung um 15:00 0,15V, die Lösungen waren etwas<br />

vermischt <strong>und</strong> das Methylenblau war wieder <strong>in</strong> den blauen Zustand übergegangen.<br />

46


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 10: 60-M<strong>in</strong>uten-Messung nach Fütterung,<br />

am 20.6.08<br />

Nach Beendigung der 24-St<strong>und</strong>en-Messung fügte ich 1ml Glucoselösung zur Anode h<strong>in</strong>zu <strong>und</strong><br />

führte von 15:15 bis 16:15 e<strong>in</strong>e 60-M<strong>in</strong>uten-Messung durch, um festzustellen, wie die Zelle auf<br />

die Fütterung reagierte.<br />

Abbildung 64: 60-m<strong>in</strong>-Messung der beschriebenen Zelle nach der Fütterung<br />

Obwohl die Spannung aufgr<strong>und</strong> der Fütterung sichtlich wieder anstieg, half die Zugabe von<br />

Glucose nicht viel, da die endgültig erreichte Spannung um 16:45 lediglich bei 0,24V lag. <strong>Die</strong>s<br />

entsprach dem Punkt, ab dem die Spannung bei der 24-St<strong>und</strong>en-Messung rasch zu s<strong>in</strong>ken<br />

begonnen hatte.<br />

Protokoll 11: Pufferung der Kathode, am 25.6.08<br />

Bei dem Versuch, ob die Zellen stabiler s<strong>in</strong>d, wenn man den Pluspol puffert, wie es Bennetto<br />

beschreibt, fügte ich zur Kaliumhexacyanoferrat-Lösung 1g Puffersalze pH=7 h<strong>in</strong>zu <strong>und</strong> befüllte<br />

vier Zellen wie folgt.<br />

Zellen Nr. Inhalt Konzentration Menge<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar + Puffer (pH=7) 12ml<br />

Membran: Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase / Nafion<br />

1-4<br />

M<strong>in</strong>uspol:<br />

Traubenzuckerlösung<br />

Hefe-Suspension<br />

1 molar (9g auf 50ml)<br />

25ml H2O + 25ml Puffer pH=7<br />

+ 3g Germ<br />

4ml<br />

4ml<br />

Methylenblau 5 mmolar (0,16g auf 100ml) 4ml<br />

47


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Zelle Membran Verbraucher Spannung Stromstärke<br />

1 Nafion ohne 0,35V 0,30mA<br />

2 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase ohne 0,38V 0,45mA<br />

3 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase ohne 0,39V 0,50mA<br />

4 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase ohne 0,36V 0,40mA<br />

1-4 Serienschaltung ohne 1,50V<br />

1-4 Serienschaltung nach 5 m<strong>in</strong> ohne 1,30V<br />

1-4 Serienschaltung Lämpchen (1V; 0,1A) 0,35V 0,80mA<br />

Dank der Pufferung war es mir möglich, e<strong>in</strong> Lämpchen anzuschließen, ohne, dass die Spannung<br />

komplett e<strong>in</strong>brach, was bewies, dass die Pufferung die Zelle stabilisierte.<br />

Protokoll 12: 22-St<strong>und</strong>en-Messung e<strong>in</strong>er Serienschaltung,<br />

am 25.6.08<br />

Nach den oben angeführten Messungen führte ich mit denselben Zellen vom 25.6. 11:00 bis<br />

26.6. 8:40 e<strong>in</strong>e 22-St<strong>und</strong>en-Messung durch, ohne etwas zu verändern:<br />

Abbildung 65: 22-St<strong>und</strong>en-Messung e<strong>in</strong>er Serienschaltung von 4 Zellen ohne Verbraucher;<br />

nach 80 m<strong>in</strong> kam es zu e<strong>in</strong>er Störung<br />

48


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 13: 60-M<strong>in</strong>uten-Messung der Serienschaltung<br />

nach Fütterung, am 26.6.08<br />

<strong>Die</strong> Zellen des Vorigen Versuches lieferten nach der Fütterung mit jeweils 2ml 1 molarer<br />

Traubenzuckerlösung (10ml H2O + 1,8 g C6H12O6) alle<strong>in</strong>e ohne Verbraucher folgende E<strong>in</strong>zel-<br />

Messdaten.<br />

Zelle Membran Spannung Stromstärke<br />

1 Nafion 0,30V 0,35mA<br />

2 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,31V 0,50mA<br />

3 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,30V 0,50mA<br />

4 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,28V 0,40mA<br />

Daraufh<strong>in</strong> führte ich von 9:00 bis 10:00 e<strong>in</strong>e 60-M<strong>in</strong>uten-Messung durch, um die Auswirkung<br />

der Fütterung zu beobachten.<br />

Abbildung 66: 60-m<strong>in</strong>-Messung der Serienschaltung von 4 Zellen nach der Fütterung<br />

Da die Lösung nur oben h<strong>in</strong>zugefügt wurde, habe ich nach acht M<strong>in</strong>uten alle Lösungen nochmals<br />

kräftig umgerührt. Dadurch kam es zu e<strong>in</strong>em Spannungse<strong>in</strong>bruch, danach stieg die Spannung<br />

jedoch über ihren Ausgangswert h<strong>in</strong>aus.<br />

49


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 14: Serienschaltungen, am 30.6.09<br />

Zellen Nr. Inhalt Konzentration Menge<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar + Puffer (pH=7) 12ml<br />

Membran: Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase / Nafion<br />

1-4<br />

M<strong>in</strong>uspol:<br />

Traubenzuckerlösung<br />

Hefe-Suspension<br />

1 molar (9g auf 50ml)<br />

25ml H2O + 25ml Puffer ph=7<br />

+ 3g Trockengerm<br />

4ml<br />

4ml<br />

Methylenblau 5 mmolar (0,16g auf 100ml) 4ml<br />

Nach der Befüllung der Zellen Nr. 1-4 maß ich ohne Verbraucher folgende E<strong>in</strong>zeldaten:<br />

Zelle Membran Spannung Stromstärke<br />

1 Nafion 0,37V<br />

2 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,40V<br />

3 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,38V<br />

4 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,40V<br />

1-4 Serienschaltung 1,545V 2,2mA<br />

<strong>Die</strong> Spannung der Serienschaltung der vier Zellen des vorigen Versuches war zu ger<strong>in</strong>g, um die<br />

Low Current LED, die mit 1,6-2V <strong>und</strong> 2mA zu betreiben ist, zum Leuchten zu br<strong>in</strong>gen. Deshalb<br />

baute ich noch e<strong>in</strong>e fünfte Zelle zusammen, befüllte sie genauso wie die Zellen Nr. 1-4 <strong>und</strong><br />

schaltete sie <strong>in</strong> Serie dazu.<br />

Zelle Membran Spannung Stromstärke<br />

1 Nafion 0,37V<br />

2 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,40V<br />

3 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,38V<br />

4 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,40V<br />

3 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,35V<br />

1-5 Serienschaltung 1,813V 2,2mA<br />

Mit der Serienschaltung dieser fünf Zellen war<br />

die Spannung endlich so hoch, dass die Low<br />

Current LED zum<strong>in</strong>dest so schwach leuchtete,<br />

dass das Licht bei Verdunkelung zu sehen war.<br />

Sobald die Leuchtdiode angesteckt war, sank<br />

die Spannung auf ~ 1,6V <strong>und</strong> blieb konstant.<br />

Abbildungen 67+68: <strong>Die</strong> Low Current LED leuchtet durch die Serienschaltung von 5 MFCs<br />

50


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 15: 30-M<strong>in</strong>uten-Messung der Serienschaltung<br />

mit LED, am 30.6.09<br />

Bei der 30-M<strong>in</strong>uten-Messung des oben beschriebenen unveränderten Aufbaus ist kaum e<strong>in</strong>e<br />

Spannungsänderung zu bemerken<br />

Abbildung 69: 30-m<strong>in</strong>-Messung der Serienschaltung von 5 Zellen mit LED<br />

Protokoll 16: Serienschaltung von 5 Zellen<br />

+ 4 Zellen parallel mit LED, am 30.6.09<br />

Nachdem ich für den folgenden Versuch zusätzlich zu den acht nachgebauten Zellen die<br />

Orig<strong>in</strong>alzelle aufgebaut hatte, standen mir neun MFCs für me<strong>in</strong>e Schaltung zur Verfügung<br />

Durch die zusätzliche Parallelschaltung von weiteren vier Zellen war es möglich die Stromstärke<br />

so stark zu erhöhen, dass man das Leuchten der LED sogar ohne Verdunklung sehen konnte.<br />

Abbildung 70: Schematische Darstellung der Schaltung: 5 MFCs Abbildungen 71: <strong>Die</strong> LED leuchtet!<br />

<strong>in</strong> Serie mit 4 weiteren parallel geschaltet.<br />

51


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 17: 20-St<strong>und</strong>en-Messung dieser<br />

Schaltung, am 30.6.09<br />

Im Anschluss an den vorhergehenden Versuch führte ich vom 30.6. 12:00 bis zum 1.7. 8:00 e<strong>in</strong>e<br />

20-St<strong>und</strong>en-Messung der zuvor beschriebenen Schaltung von neun Zellen durch:<br />

Abbildung 72: 20-St<strong>und</strong>en-Messung der Serienschaltung von 5 Zellen mit 4 parallel geschalteten Zellen<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Low Current LED als Verbraucher<br />

Um 9:00 am nächsten Tag, also nach 21 St<strong>und</strong>en, war die LED bereits erloschen, da die<br />

Spannung mittlerweile auf 1,289V abgefallen war.<br />

Protokoll 18: Durchmischen <strong>und</strong> Füttern, am 1.7.09<br />

Mit Durchmischen der Kathoden-Lösungen konnte ich die Spannung wieder auf 1,369V<br />

steigern. <strong>Die</strong>s reichte jedoch nicht aus, um die LED erneut zum Leuchten zu br<strong>in</strong>gen.<br />

<strong>Die</strong> Fütterung der Zellen hatte auch wenig Auswirkung.<br />

Protokoll 19: Serienschaltung aller neun Zellen, am 1.7.09<br />

Durch die Serienschaltung aller neun Zellen des vorigen Versuches erreichte ich nochmals e<strong>in</strong>e<br />

Spannung von 1,606V, was sehr wohl ausreichte um die LED erneut wie <strong>in</strong> Versuch 14 schwach<br />

zum Leuchten zu br<strong>in</strong>gen. Daraus lässt sich schließen, dass die Stromstärke nach 21 St<strong>und</strong>en<br />

Betrieb noch etwa gleich geblieben war, während die Spannung abgefallen ist.<br />

52


10. Quellenangaben<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

o Elemente: Schulbuch-11. Schuljahr (978-3-209-04924-7) Verlag: öbv/hpt Pädagogischer<br />

Verlag<br />

Autoren: Magyar, Roderich; Liebhart, Wolfgang; Jel<strong>in</strong>ek, Gabriela<br />

o Moleküle: Schulbuch-12. Schuljahr (978-3-209-05285-8) Verlag: öbv/hpt Pädagogischer<br />

Verlag<br />

Autoren: Magyar, Roderich; Liebhart, Wolfgang; Jel<strong>in</strong>ek, Gabriela<br />

o Biologie 1: Schulbuch-9. Schulstufe (3-7055-0357-X) Verlag: E.Dorner<br />

Autoren: Hofer, Hans; Miram, Wolfgang; Scharf, Karl-He<strong>in</strong>z u.a.<br />

o Biolology: Schulbuch 9-12. Schulstufe (0-521-45618-5) Verlag: Cambridge University Press<br />

Autoren: Jones, Mary; Jones, Geoff;<br />

o „Bau e<strong>in</strong>er bionischen <strong>Brennstoffzelle</strong> im Low-Cost-Verfahren“<br />

Schatz, Wolfgang, Chemie <strong>und</strong> Schule (Salzburg) 22 (2007), Nr. 4, Seite 24-25<br />

o Anleitung <strong>und</strong> Beschreibung für die MFC: Electricity generation by microogranisms<br />

H.P. Bennetto Department of Chemistry, K<strong>in</strong>g’s College (Kens<strong>in</strong>gton Campus), Camped Kill<br />

Road, London W8 7AH, UK.<br />

• http://www.ncbe.read<strong>in</strong>g.ac.uk/ncbe/materials/MICROBIOLOGY/PDF/bennetto.pdf<br />

(Stand: 20.3.08)<br />

o “Challenges and Constra<strong>in</strong>ts of Us<strong>in</strong>g Oxygen Cathodes <strong>in</strong> Microbial Fuel Cells“<br />

Zhao, F.; Harnisch, F.; Schröder, U.*; Scholz, F.; Bogdanoff, P.; Herrmann, I.<br />

Environ. Sci. Technol. 2006, 40, (17), 5191-5199<br />

• http://www.chemie.uni-greifswald.de/~analytik/Pdf%20MFC/2006_EnvSciTechnol_<br />

Cathode.pdf (Stand 29.12.09)<br />

53


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

11. Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1 selbst fotografiert Seite 5<br />

Abbildung 2 Experimentieranleitung Kosmos <strong>Brennstoffzelle</strong><br />

Franckh-Kosmos Verlag-GmbH & Co., Stuttgart/2000<br />

Seite 6<br />

Abbildung 3 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/a/a2/<br />

<strong>Brennstoffzelle</strong>_funktionspr<strong>in</strong>zip.png (Stand: 16.11.07)<br />

Seite 7<br />

Abbildung 4 http://science.orf.at/science/news/105777 (Stand: 31.3.09) Seite 10<br />

Abbildung 5 http://www.vde.com/de/Regionalorganisation/Bezirksvere<strong>in</strong>e/<br />

Nordbayern/YoungNetregional/Schuelerwettbewerbe/<br />

Schuelerforum/8%20Schuelerforum/Documents/MCMS/<br />

Seite 10<br />

702Christopher HaasStromerzeugungmitBakterien.pdf (Stand: 20.3.08)<br />

Abbildung 6 aus Grafik 3 aus Bennettos Anleitung für die MFC<br />

http://www.ncbe.read<strong>in</strong>g.ac.uk/ncbe/materials/<br />

MICROBIOLOGY/PDF/bennetto.pdf (Stand: 20.3.08)<br />

Seite 11<br />

Abbildung 7 Moleküle, Seite 128 Seite 13<br />

Abbildung 8 Moleküle, Seite 129 Seite 14<br />

Abbildung 9 Moleküle, Seite 130 Seite 14<br />

Abbildung 10 http://www.aktuelle-wochenschau.de/2006/woche45b/<br />

wochenschau45b.html (Stand: 20.3.08)<br />

Seite 15<br />

Abbildung 11 http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Methylenblau_Redox.png<br />

(Stand: 29.12.09)<br />

Seite 15<br />

Abbildung 12 http://www.aktuelle-wochenschau.de/2006/woche45b/<br />

wochenschau45b.html (Stand: 20.3.08)<br />

Seite 16<br />

Abbildung 13 selbst fotografiert Seite 17<br />

Abbildung 14 http://www.chemgapedia.de/vseng<strong>in</strong>e/media/vsc/de/ch/9/<br />

mac/netzwerke/vernetzung/nafion.gif (Stand: 29.12.09)<br />

Seite 18<br />

Abbildung 15 http://gruberscript.net/Zellstoffscript/07Cellulose.pdf (Stand: 29.12.09) Seite 18<br />

Abbildung 16 http://www.sn.schule.de/~biologie/lernen/zellbio/membran.html<br />

(Stand: 30.12.09)<br />

Seite 19<br />

Abbildung 17 Elemente, Seite 68 Seite 20<br />

Abbildung 18 selbst fotografiert Seite 26<br />

Abbildung 19 selbst fotografiert Seite 26<br />

Abbildung 20 selbst fotografiert Seite 26<br />

Abbildung 21 selbst fotografiert Seite 27<br />

Abbildung 22 selbst fotografiert Seite 29<br />

Abbildung 23 selbst fotografiert Seite 29<br />

Abbildung 24 selbst fotografiert Seite 30<br />

Abbildung 25 selbst fotografiert Seite 30<br />

54


<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Abbildung 26 selbst fotografiert Seite 30<br />

Abbildung 27 selbst fotografiert Seite 31<br />

Abbildung 28 selbst fotografiert Seite 31<br />

Abbildung 29 selbst fotografiert Seite 32<br />

Abbildung 30 selbst fotografiert Seite 33<br />

Abbildung 31 selbst fotografiert Seite 33<br />

Abbildung 32 selbst fotografiert Seite 33<br />

Anhang:<br />

Abbildung 34-72 selbst fotografiert Seite 37-52<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!