02.11.2012 Aufrufe

Verdrahtete Melder für Funk-Alarmanlagen - ABUS Security-Center

Verdrahtete Melder für Funk-Alarmanlagen - ABUS Security-Center

Verdrahtete Melder für Funk-Alarmanlagen - ABUS Security-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einbinden drahtgebundener <strong>Melder</strong><br />

Wie bereits erwähnt kann es bei der Installation eines Alarmsystems<br />

durchaus nötig sein, auch drahtgebundene Komponenten<br />

in das <strong>Funk</strong>-Alarmsystem zu integrieren. Aus diesem Grund<br />

haben <strong>Funk</strong>-<strong>Alarmanlagen</strong> in der Regel ein bis zwei Linien <strong>für</strong><br />

drahtgebundene <strong>Melder</strong> direkt auf der Platine der Alarmzentrale.<br />

Eingesetzt werden diese drahtgebundenen Meldelinien speziell<br />

beim Auftreten zweier Schwierigkeiten:<br />

- Die <strong>Funk</strong>-Übertragung zu einem bestimmten Punkt im Gebäude ist nicht<br />

möglich (z.B. bei zu großen Distanzen oder ungünstigen baulichen Gegebenheiten)<br />

- Ein ganz spezieller <strong>Melder</strong> (z.B. Ionisationsrauchmelder, Bildermelder, Geldscheinkontakte,<br />

etc), den es als <strong>Funk</strong>melder <strong>für</strong> das System nicht gibt, wird<br />

benötigt.<br />

In diesen Fällen gibt es – trotz <strong>Funk</strong>alarmanlage – zum Einsatz drahtgebundener<br />

<strong>Melder</strong> keine Alternative. Auch die Tatsache, dass drahtgebundene <strong>Melder</strong> etwas<br />

günstiger sind als <strong>Funk</strong>-<strong>Melder</strong> und es hier eine umfassendere Auswahl gibt, kann<br />

dazu führen, die verdrahteten Zonen einer <strong>Funk</strong>-Alarmanlage zu belegen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!