02.11.2012 Aufrufe

Verdrahtete Melder für Funk-Alarmanlagen - ABUS Security-Center

Verdrahtete Melder für Funk-Alarmanlagen - ABUS Security-Center

Verdrahtete Melder für Funk-Alarmanlagen - ABUS Security-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Praxis: So werden die <strong>Melder</strong> verdrahtet<br />

Werden <strong>Melder</strong> an die <strong>Funk</strong>-Alarmanlage gedrahtet, erfolgt die Kommunikation zwischen<br />

<strong>Melder</strong> und Zentrale nicht über 868 MHz, sondern über den gemessenen Strom zwischen<br />

der Anlage und ihren Komponenten. Hier fließt dann ein schwacher, definierter Strom. Wird<br />

dieser Stromkreis unterbrochen (Ruhestromprinzip), geschlossen (Arbeitsstromprinzip) oder<br />

verändert sich der Widerstand in dieser verdrahteten Line (Differentialprinzip), wertet die<br />

Alarmzentrale dies – je nach System – als Alarm oder als Sabotage. Anbei die beiden gängigsten<br />

Verdrahtungsbeispiele in der Alarmtechnik:<br />

Verdrahtungsmöglichkeit 1: Ruhestromprinzip<br />

Im Ruhezustand ist der Stromkreis zwischen <strong>Melder</strong>n und Zentrale geschlossen. Löst ein<br />

<strong>Melder</strong> aus, so schaltet dieser seinen Alarmkontakt und der Stromkreis wird innerhalb des<br />

<strong>Melder</strong>s unterbrochen. Dies wird von der Zentrale als Alarm gewertet. Der andere Weg – der<br />

Stromkreis ist unterbrochen und schließt erst beim Auslösen eines <strong>Melder</strong>s (Arbeitsstromprinzip)<br />

– ist technisch zwar möglich, kommt in der Praxis jedoch immer seltener zum Einsatz.<br />

Über eine zweite Linie wird der <strong>Melder</strong> auf Sabotage (Kabel trennen, <strong>Melder</strong> sabotieren, etc.)<br />

überwacht. Die Sabotage eines <strong>Melder</strong>s führt zu einem Alarm.<br />

Ruhestromprinzip / Normally Closed (NC):<br />

1. Im Ruhezustand ist der Stromkreis zwischen <strong>Melder</strong> und Zentrale geschlossen.<br />

2. Löst ein <strong>Melder</strong> aus, öffnet sich der Alarmkontakt. Die Zentrale meldet einen Alarm.<br />

3. Wird der <strong>Melder</strong> sabotiert, öffnet sich der Sabotagekontakt. Die Zentrale meldet eine<br />

Sabotage.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!